Seite 1 von 2

Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 07:07
von Chessnokov
Guten Morgen zusammen,

ich überlege schon etwas länger mir ein altes Gewehr zuzulegen, mit dem ich auch auf 300m recht gut reffen kann. Warum frage ich hier ins Forum - Es gibt so viele verschiedene Gewehre und sehr viele Meinungen dazu, die mir zugetragen wurden.

Vielleicht kann mir der eine oder andere von euch eine Empfehlung mitteilen.

Welche Gedanken gehen mir durch den Kopf:
- Treffen reicht mir, ich muss nicht immer 10er schießen
- Freude am alten Gewehr zu haben
- Hält der Lauf durch
- Vielleicht gehen sich doch mehr als 300m aus
- Welches Kaliber sollte es sein, damit es nicht zu exotisch und vergriffen ist

Wäre ein Lee–Enfield No. 4 / 5 oder ein Mauser K98 etwas Passendes?

LG
Chess

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 07:26
von the_law
Aus eigener Erfahrung, Schweizer G11, K11, K31...
Durfte einige male bei den Eidgenossen damit auf deren Veranstaltungen auch auf 300 Meter schiessen, a mords Gaudi :mrgreen:
Allerdings ist die originale GP11 Patrone aktuell eher etwas schwer zu bekommen bei uns, wie sich regulär erhältliche Fabriksmunition auf diese Distanz schiesst weiß ich nicht.

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 07:35
von kemira
Ich würd noch den Schwedenmauser ins Feld führen. Die 6.5x55 ist sehr gutmütig zu laden, sehr präzise und relativ rückstoßarm.

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 07:57
von AUG-andy
Der lange Nagant in 7,62x54R ist auch brauchbar auf 100-300m.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie bereits genannt:
Schweizer G11, K11, K31 7,5x55
Schweden (lange Version) in 6,5x55
Die Preise sind aber in den letzten Jahren in astronomische Höhen geklettert.
Da reden wir vom doppelten bis dreifachen Preis. :tipphead:

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 08:57
von trenck
Chessnokov hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 07:07
Vielleicht kann mir der eine oder andere von euch eine Empfehlung mitteilen.

Welche Gedanken gehen mir durch den Kopf:
- Treffen reicht mir, ich muss nicht immer 10er schießen
- Freude am alten Gewehr zu haben
- Hält der Lauf durch
- Vielleicht gehen sich doch mehr als 300m aus
- Welches Kaliber sollte es sein, damit es nicht zu exotisch und vergriffen ist

Wäre ein Lee–Enfield No. 4 / 5 oder ein Mauser K98 etwas Passendes?

LG
Chess
Dass der Lauf durchhält, sofern das Gewehr nicht eine absolute Leiche ist (im Zweifelsfall einen kundigen Waffenhändler befragen), kann man als gesichert annehmen. Von den Mitforisten wurden ja bereits die Typen genannt, die bei Wettbewerben üblicherweise verwendet werden:
- Schweizer K31 und G11
- Schwedenmauser M96 (Vorteil: das Kaliber 6.5x55 ist auch heute noch gängig und bietet eine breite Auswahl)

Einige andere sollten auch nicht vergessen werden:
- Schwedenmauser M38
- Mosin Nagant, und hier weniger die russischen, als die finnischen Typen wie M39 oder M28/30
- chilenische oder brasilianische Mauser, beide Kaliber 7x57

Dann noch ein paar "Exoten" mit allerdings hohen Preisen:
- K98 in der norwegischen Variante mit Kaliber .308
- Springfield 1903 Kaliber .30-06

Die von Dir genannten Lee-Enfield und Mauser K98 (im Kaliber 8x57) würde ich, was die Eigenpräzision betrifft, eine Klasse schlechter als die oben genannten einordnen. Aber wenn es Dir Spaß macht, damit zu schießen, warum nicht? Und das wird auch auf Distanzen über 300m funktionieren. Von echten "Gruppen" kann man dann beim Trefferbild allerdings nicht mehr sprechen.

trenck

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 09:04
von trenck
Zum Thema "Preise": die massiv gestiegenen Preise sind durchaus erklärbar durch die Verknappung des Angebots. Wenn man etwa auf die Verkaufsliste des Marktführers in Deutschland für Ordonnanzwaffen schaut, findet man bei den Lee Enfields, dem M96, dem K31, G11 und G96/11 nur mehr "fallweise sind Einzelstücke vorhanden":
https://sportarms.eu/WebRoot/Store2/Sho ... waffen.pdf

Vor einigen Jahre waren all diese Typen in verschiedenen Qualitätsstufen und zu vernünftigen Preisen vorhanden.

trenck

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 18:50
von Chessnokov
Vielen Dank zusammen! Es hilft mir weiter und werde nun in diese Richtung weiter suchen.

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 20:44
von Laubmasta_reloaded
trenck hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 08:57
Dann noch ein paar "Exoten" mit allerdings hohen Preisen:
- K98 in der norwegischen Variante mit Kaliber .308
trenck
Du meinst .30-06.

.308 waren die Israelischen.

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:37
von trenck
Laubmasta_reloaded hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 20:44
trenck hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 08:57
Dann noch ein paar "Exoten" mit allerdings hohen Preisen:
- K98 in der norwegischen Variante mit Kaliber .308
trenck
Du meinst .30-06.

.308 waren die Israelischen.
Die meisten Norweger wurden auf .30-06 umgebaut, das ist korrekt. Einige Tausend allerdings auch auf 7.62 mm NATO:
https://www.forgottenweapons.com/norweg ... ed-mauser/

trenck

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 15:16
von maggus
Mauser M96 in 6,5x55
Mauser G98 Persien in 8x57IS

oder eben Norwegische Mauser K98k in 30-06, aber auf dauer nicht unbedingt lustig.

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 16:39
von Wastl-86
US M1917 wär mir lieber als ein 1903, du kannst auch mal na den Kongsberg M59 schauen, die sind ab und an zu haben.

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Fr 23. Jun 2023, 14:46
von gewo
mauser m96 6,5x55
ist das praeziseste unter den alten schlachtroessern ...

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 11:17
von Chessnokov
Ich hab mich in eine Mauser M96 verschaut ;-)

Jetzt hat das Gewehr eine Gesamtlänge von 126cm und mein Spind hat nur eine Höhe von 124cm. Bekomme ich durch eine leichte Neigung das Gewehr ohne Probleme verstaut? Die Frage hört sich echt blöd an, aber ansonsten stehe ich ein Blöder da :headslap:


PS: Eine kleine CZ457 wird hoffentlich nebenbei nicht ins Gewicht fallen

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 11:24
von kemira
Das hängt davon ab wie breit Dein Spind ist... ab 30 cm Breite sollte sich das ca. ausgehen mit Schrägstellen.
Ansonsten wärs nicht der erste (Spind), der oben schlagartig ein kleines Loch aufweist, wo die Mündung rausschaut. ;-)

Glückwunsch zur Verschauung, der M96 ist was feines. :-)

Re: Sportlicheres Schießen auf 300m mit einem alten Gewehr

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 11:32
von Chessnokov
kemira hat geschrieben:
Fr 30. Jun 2023, 11:24
Das hängt davon ab wie breit Dein Spind ist... ab 30 cm Breite sollte sich das ca. ausgehen mit Schrägstellen.
Ich schaffe eine Tiefe von 32cm und eine Breite von 23cm. Ganz originell wie ich bin, habe ich einfach mal einen Putzstab auf die 126cm gestellt und ich bekomme ihn auch verkantet nicht rein.
kemira hat geschrieben:
Fr 30. Jun 2023, 11:24
Ansonsten wärs nicht der erste (Spind), der oben schlagartig ein kleines Loch aufweist, wo die Mündung rausschaut. ;-)
Ich habs mir auch schon gedacht, aber hält das einer Überprüfung durch die Polizei stand?