Seite 1 von 2

Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: So 25. Sep 2022, 14:59
von Anon13
Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein AR-15 im Kaliber 6.5x39 zuzulegen. Ich habe leider außerhalb des BH noch nicht viel Erfahrung mit dem Schießsport und hoffe, dass ihr mir hier ein paar Ideen und Anregungen liefern könnt. Hier einige Fragen:
  • Hat jemand Erfahrungen mit der 6.5x39, vielleicht sogar in der AR-15? Was haltet ihr davon? Woher/wie habt ihr eure Waffe bekommen?
  • Da das Marktangebot an Waffen in dem Kaliber bei uns eher mager ist: Wäre es vorstellbar, sich eine .223 AR-15 zu kaufen und diese mit Wechselsystem-Plätzen auf 6.5 umzurüsten? Wie schaut es mit "selber bauen (lassen)" aus? Finde zu dem Thema leider wenig.
  • Wisst ihr zufällig, ob die 6.5 mit einem .223/5.56 upper receiver funktioniert? Ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass man lediglich Verschluss, Lauf und Magazin tauschen muss, andere wiederum sprechen von 6.5-Upper
Danke schonmal für alle Antworten, sie müssen sich auch nicht direkt auf meine Fragen beziehen.

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: So 25. Sep 2022, 16:16
von MrRiesa
Warum möchtest du 6,5 grendel? Wo siehst du für dich den Mehrwert?
Wie ist die Verfügbarkeit und der Preis?

Nachdem du dir darüber Gedanken gemacht hast, wirst du schnell draufkommen warum in dem Kaliber wo wenig angeboten wird..

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: So 25. Sep 2022, 17:49
von Anon13
MrRiesa hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 16:16
Warum möchtest du 6,5 grendel? Wo siehst du für dich den Mehrwert?
Weil mir 5.56 als Kaliber nicht gefällt. Persönliche Einstellung. Ich mag die AR-15 Plattform, eine AR-10 wäre mir zu schwer, aber effektive Reichweite, ballistische Eigenschaften etc. der Grendel sind mehr nach meinem Geschmack. Ich bin auch davon ausgegangen, dass die Grendel - wenn auch nicht so verbreitet wie .308 und .223 - zumindest nicht so ein Nischenkaliber ist wie .224 oder 6mm ARC. Gibt es etwas in dem Bereich (zwischen .223 und .308, aber nicht 7.62x39), das verbreiteter ist und sich aus einem AR-15 o.Ä. angenehm schießen lässt?
MrRiesa hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 16:16
Wie ist die Verfügbarkeit und der Preis?
Nicht großartig, aber preislich nicht weit über 55gr 5.56, zumindest dort, wo ich es bis jetzt gefunden habe.

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: So 25. Sep 2022, 21:13
von AlexTribe
Anon13 hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 17:49
Gibt es etwas in dem Bereich (zwischen .223 und .308, aber nicht 7.62x39), das verbreiteter ist und sich aus einem AR-15 o.Ä. angenehm schießen lässt?
.300 Blackout

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: So 25. Sep 2022, 21:15
von Anon13
AlexTribe hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 21:13
.300 Blackout
Naja, .300 ist von der Ballistik her mit 6.5 leider wenig vergleichbar. Eine gute Alternative zwischen .223 und .308, aber leider nicht, wonach ich suche...

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: So 25. Sep 2022, 23:21
von Ballisticus
Die Frage ist halt, was Du schießen möchtest.

In Wien und Umgebung findest Du Bewerbe meistens auf 100m und 200m für "Sportliches Selbstladegewehr" - da wird sitzend oder liegend mit Auflage vorn oder Zweibein geschossen.

Man kann da mit der .223 Rem. problemlos mithalten, die Grendel bringt vermutlich einen Präzisionszuwachs, wenns auf Ringscheiben geht.

Du hättest dann ein relativ spezielles Gewehr mit einem nicht so sehr in den Regalen beheimateten Kaliber.

Aber warum nicht?

Du wirst Dich halt auf die Suche nach einem solchen Gewehr machen müssen, und Munition wird in der Beschaffung nicht immer ganz glatt zu kriegen sein, aber vielleicht hast Du ja einen Händler Deines Vertrauens, der immer was für Dich im Lager hat.

Okay, ich hab nochmal nachgelesen - Du schreibst, dass Dir eine AR-10 zu schwer wäre... also willst Du dynamisch schießen? Denn bei den statischen Bewerben wäre das Gewicht ja ein gewisser Vorteil...

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: So 25. Sep 2022, 23:31
von Anon13
Ballisticus hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 23:21
Okay, ich hab nochmal nachgelesen - Du schreibst, dass Dir eine AR-10 zu schwer wäre... also willst Du dynamisch schießen? Denn bei den statischen Bewerben wäre das Gewicht ja ein gewisser Vorteil...
Die Richtung waere eher dynamisch, aber ich bin um ehrlich zu sein ein bisschen auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. 5.56 oder sogar .22 waere natuerlich einfacher, aber ich hab mir halt in den Kopf gesetzt, dass ich auch etwas weiter hinaus schiessen koennen will :whistle:

Jedenfalls danke fuer die Antwort, die tatsaechliche Versorgungslage sollte ich sicherlich vorher abklaeren.

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 07:29
von kemira
Definiere "weiter hinaus".

Die .223 mit 77grs-Geschoss und passendem Treibsatz erweitert die Spaßdistanz gegenüber den normalen 55grs-Pillen beträchtlich.

Just sayin'...

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 08:31
von mikonis
Anon13 hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 14:59
...... AR-15 im Kaliber 6.5x39 .....
Ich war gestern auf einem Schießplatz des österreichischen Bundesheeres unter Betreuung des österreichischen Bundesheeres. Dort waren ausschließlich die Kaliber .223 und .308 (dynamisch) zugelassen.

Damit bleibt der Einsatz von 6,5 CRM auf statische und private Schießstände beschränkt. Oder?

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:00
von AUG-andy
Warum ein totes Kaliber kaufen? :doh:

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:35
von Ballisticus
Anon13 hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 23:31
Ballisticus hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 23:21
Okay, ich hab nochmal nachgelesen - Du schreibst, dass Dir eine AR-10 zu schwer wäre... also willst Du dynamisch schießen? Denn bei den statischen Bewerben wäre das Gewicht ja ein gewisser Vorteil...
Die Richtung waere eher dynamisch, aber ich bin um ehrlich zu sein ein bisschen auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. 5.56 oder sogar .22 waere natuerlich einfacher, aber ich hab mir halt in den Kopf gesetzt, dass ich auch etwas weiter hinaus schiessen koennen will :whistle:

Jedenfalls danke fuer die Antwort, die tatsaechliche Versorgungslage sollte ich sicherlich vorher abklaeren.
Haha, ich wollte schon "eierlegende Wollmichsau" schreiben, denn genau so kams mir vor :D

Na gut, als die neue große Nummer hat sich das Kaliber im AR-Bereich nicht durchgesetzt, aber das heißt ja nicht, dass man die Patrone nicht als ideal für die eigenen spezifischen Bedürfnisse betrachten kann. Außerdem kannst Du per Wechselsystem ohnehin später erweitern, wenn Du dann doch noch das Alltagskaliber .223 Rem. willst/brauchst.

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:45
von jab01
Warum nicht 7,62x39? Natürlich kein Long Range Kaliber, aber wenigstens kriegt man die fast überall.

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:47
von Ballisticus
mikonis hat geschrieben:
Mo 26. Sep 2022, 08:31
Anon13 hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 14:59
...... AR-15 im Kaliber 6.5x39 .....
Ich war gestern auf einem Schießplatz des österreichischen Bundesheeres unter Betreuung des österreichischen Bundesheeres. Dort waren ausschließlich die Kaliber .223 und .308 (dynamisch) zugelassen.

Damit bleibt der Einsatz von 6,5 CRM auf statische und private Schießstände beschränkt. Oder?
"statisch" ist eine Art zu schießen.
"privat" ist eine juristische Kategorie.

Aber wenn Du meinst, dass es sich um eine Bundesheer-Aktion gehandelt hat: Klar schießen die ihre Heereskaliber, was auch sonst.

Ich schieße im HSV Wien - der ist rechtlich zwar Sub-Verein des Österreichischen Bundesheers, wird aber eigenständig geführt, was den Alltagsbetrieb angeht. Mitgliedschaft und Bewerbe sind auch Privatpersonen offen, es ist also keine Übung oder ein Wettbewerb des Heeres oder der Miliz. Dort gibts bei Bewerben zwar Kaliberbegrenzungen nach beiden Richtungen, aber ob da nun einer mit 6.5 Creedmoor oder 6BR oder .284 Win. oder ähnlichem antritt, bleibt dem Schützen überlassen. Bei den Großkaliber-Bewerben steht meistens in der Ausschreibung "5.56mm bis 7,62mm", es gibt aber auch Bewerbe über 100m, wo einfach drinsteht: "ab .22"

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:48
von Ballisticus
jab01 hat geschrieben:
Mo 26. Sep 2022, 09:45
Warum nicht 7,62x39? Natürlich kein Long Range Kaliber, aber wenigstens kriegt man die fast überall.
Ist ihm recht wahrscheinlich zu unpräzise, wenn er schon etwas mit einem BC über der 223er sucht. Der BC einer 6,5 Grendel ist halt doch nochmal was anderes. Da würd ich eher noch die 5,45x39 schießen, aber die ist ja auch nicht in der Liga der Grendel.

Re: Anregungen zum AR-15 in 6.5 Grendel

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 19:07
von Anon13
Ballisticus hat geschrieben:
Mo 26. Sep 2022, 09:35
Na gut, als die neue große Nummer hat sich das Kaliber im AR-Bereich nicht durchgesetzt, [...]
Danke dir für die ganzen netten Antworten, genau sowas hab ich mir erhofft!

Ja, das Rennen gegen die 6.8 hat sie verloren. Rein auf "zwischen 5.56 und .308"-Basis wär die 6.8 natürlich die logische Antwort, weil sie Mil-Standard ist und damit halt auch in den Markt überlaufen wird. Nur findet man in dem Kaliber halt wirklich gar nix. Und ich habe das Gefühl, das dauert auch noch ne Weile (und die Spear ist halt auch ne Battle Rifle).

Deswegen komm ich ja auch hier her, um herauszufinden, ob es noch andere Alternativen gibt.
Ballisticus hat geschrieben:
Mo 26. Sep 2022, 09:48
Da würd ich eher noch die 5,45x39 schießen, aber die ist ja auch nicht in der Liga der Grendel.
Mit dem Gedanken hab ich auch gespielt, ist zwar nicht ganz so groß, aber ganz nett. Nur kenn ich halt nix außer AK-plattform, aus dem die verschossen wird, und das find ich eher doof...
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 26. Sep 2022, 09:00
Warum ein totes Kaliber kaufen? :doh:
Tote Patronen muss man nicht mehr füttern. Kommt billiger :tipphead: