Seite 1 von 1

2 Gewehre einschießen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:52
von Sportschütze2022
Hallo Leute
Ich wohne in 2440 könnt ihr mir jemanden empfehlen der mir meine Ruger 308 und meine DEF 223 einschießt?
Bei Springer kostet es um die 70€ pro Waffe und bei Kettner SCS 49€ pro dauert aber eine Woche ???
Kann mir jemand wem empfehlen evtl. auch mit preis vielen Dank !!
Mit freundlichen Grüßen
AK

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 18:17
von Rd04
Hi, schau dir z.B. einschlägige Videos zum Thema an. Beschäftige dich mit deinem ZF, welche Trefferpunktverschiebung pro Klick dein ZF hat. Welche Drehmomente die Montage benötigt, falls noch nicht montiert, ggf. die Schrauben mit Schraubensicherungslack sichern. Dann ab zum Stand. Gute Auflage vorne und hinten und den Schuss brechen lassen, nicht durchreißen. Das Einschießen ist keine Raketenwissenschaft. Ggf. Hilfe suchen und sich was zeigen lassen.
Je mehr man sich mit dem Gerät beschäftigt und übt, desto sicherer der Umgang und die Trefferleistung. Nur Mut, das klappt schon. Gut Schuss!

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 18:39
von Joewood
ist tatsächlich kein Hexenwerk.
Falls das ZF noch nicht montiert ist, schau, dass du alles mit einer Wasserwaage ausrichtest - dann hast gleich eine vernünftige Basis.
Dann wie von Rd04 beschrieben... Gewehr sauber auflegen und zärtlich abziehen.
Falls das Loch auf der Scheibe ist, kannst jetzt zum nachjustieren anfangen. Solltest du das ZF doch so dermaßen schief montiert haben, dass das Loch nicht mal auf der Scheibe ist, dann entweder neu machen oder eine nähere Distanz wählen und neu anfangen mit einem Schuss... irgendwann hast es.. manchmal braucht mal nur 2-3 Schüsse, manchmel dauert es bisserl länger... Aber wennst deine Ruhe hast, dann ist das in spätestens 30 Minuten erledigt

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:19
von Hasenfuss
Kleiner Tip: Zielfernrohr montieren, Verschluß entfernen, Gewehr auflegen und durch den Lauf schauen. Gewehr so ausrichten, dass der Lauf auf die Scheibe zeigt. Jetzt durch das ZF schauen (ohne das Gewehr zu bewegen) und schauen wo das Fadenkreuz ist. Gegebenenfalls nachdrehen.
Damit ist sicher, dass der erste Schuß auf der Scheibe ist.

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:27
von Salem
Sportschütze2022 hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 17:52
Hallo Leute
...
Das schaffst Du locker selber, es ist keine Raketenwissenschaft. Und als Schütze bringt es Dich auch weiter wennst ein bisserl Ahnung/Erfahrung ausserhalb vom reinen BUMM-Machen hast. Wenn das ZF artgerecht montiert wurde: Du gehst auf den Stand, entfernst den Verschluß (bei einem AR15 das ganze Unterteil) um durch den Lauf zu sehen und visierst eine Zielscheibe durch den Lauf an. Die Spiralen sollten mittig um die Scheibe liegen, ausrichten kannst Du das Gewehr an Mauerkanten, Sockeln, Dachkanten, Masten u. Ähnlichem. Dann visierst Du durch das ZF: Den Versatz zeichnest Dir auf einer zweiten Scheibe an und rechnest Dir dann anhand der ZF-Verstellung aus wieviele Klicks Du für Seite und Höhe brauchst (+ 2cm in der Höhe, erfahrungsgemäß). Diese Einstellung nimmst Du dann vor und schiesst, anhand der TPL kannst dann nachjustieren.


Edit sagt: Wie immer ist einer schneller. Ich schreibe aber trotzdem nur mit 2 Fingern, jetzt zfleiß.

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 20:51
von rider650
Hasenfuss hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 19:19
Kleiner Tip: Zielfernrohr montieren, Verschluß entfernen, Gewehr auflegen und durch den Lauf schauen. Gewehr so ausrichten, dass der Lauf auf die Scheibe zeigt. Jetzt durch das ZF schauen (ohne das Gewehr zu bewegen) und schauen wo das Fadenkreuz ist. Gegebenenfalls nachdrehen.
Damit ist sicher, dass der erste Schuß auf der Scheibe ist.
Genau so wirds gemacht. Falls das waffenbedingt nicht möglich ist, einen Stand wie Arzl in Innsbruck an einem trockenen Tag aufsuchen. Da ist über den Zielen eine Sandgrube, wo man den Treffer einen Meter im Umkreis als Staubwolke sieht und schonmal grob justieren kann. Falls der Rückstoß zu stark ist, um den eigenen Treffer zu spotten, den Nachbarn um Hilfe bitten.

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 22:52
von Sportschütze2022
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen wie wird das Ganze bei einem Rotpunkt mit Vergrösserung davor justiert genau so? Besser machen ist sicher am besten dachte das ist ein grösserer Aufwand wo könnte ich das in der Umgebung machen Mit freundlichen Grüßen

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 07:42
von loksi67
grundregeln beim gewehr einschießen:

man möge sein gewehr auf einem tisch auflegen + sandsack oder gewehr auflage. hinsetzen, gewehr in der schulter reindrücken, wange am schaft auflegen, so daß dein kopf ohne spannung aufliegt und du eine angenehme position hast. jetzt möge ein helfer dir dein zielfernrohr hinhalten:
a.) um die richtige höhe der montage zu ermitteln
b.) den richtigen augenabstand zu bestimmen
danach geht es um die richtige montage zu besorgen + danach dein gewehr auf bestimmte distanzen einzuschießen und dein zielfernrohr zu nullen

wie du siehst hat jeder von uns eine andere anatomie, deswegen kann dir kein händler eine waffe einschießen.

für einen hunderter mach ich es dir gerne :-) fachwissen ist eben nicht gratis

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: So 4. Sep 2022, 19:11
von Sportschütze2022
Ok danke bei welchem Stand würde das am besten gehen in meiner Nähe ? Ohne Mitgliedschaft?? Mit freundlichen Grüßen

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: So 4. Sep 2022, 19:26
von Sportschütze2022
Ok danke bei welchem Stand würde das am besten gehen in meiner Nähe ? Ohne Mitgliedschaft?? Mit freundlichen Grüßen

Re: 2 Gewehre einschießen

Verfasst: So 4. Sep 2022, 21:44
von loksi67
pm sent, bitte nachschauen