ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 Griffstück

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

1911 Griffstück

Beitrag von doc steel » Mi 31. Aug 2022, 17:32

Sagts einmal wie isn des?
Lässt sich ein 1911 Griffstück verkaufen oder is das ein schiacher Briefbeschwerer?
Wie sind da eure Erfahrungen, weil i hätt nämlich eins.....

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 314
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Casull » Mi 31. Aug 2022, 17:36

Servus Doc,

ich werde am Wochenende fragen, da treffe ich den Typ, der sowas sucht, ist allerdings schon ein paar Wochen her, wir er mich das fragte. Ich geb dir Bescheid.

Ist das von deiner zrissenen Gun?

LG, Casull.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von MarkM » Mi 31. Aug 2022, 18:08

Da gibts an Markt dafür…

https://www.waffengebraucht.at/zubehoer ... ch--419336

Der verkauft immer wieder welche
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von doc steel » Mi 31. Aug 2022, 19:36

Casull hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 17:36


Ist das von deiner zrissenen Gun?

LG, Casull.
ja leider.

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Howard-Wolowitz » Mi 31. Aug 2022, 19:43

Hi Doc,
hab dir geschriben.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von yoda » Mi 31. Aug 2022, 19:46

doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 17:32
Sagts einmal wie isn des?
Lässt sich ein 1911 Griffstück verkaufen oder is das ein schiacher Briefbeschwerer?
Wie sind da eure Erfahrungen, weil i hätt nämlich eins.....
Colt und Norinco lässt sich 100% recht schnell verkaufen, seltenere Hersteller schwieriger aber sicher auch. Am Ende des Tages ist sowieso alles nur eine Preisfrage.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von doc steel » Mi 31. Aug 2022, 20:22

Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 19:43
Hi Doc,
hab dir geschriben.
und ich dir grad geantwortet.

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 314
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Casull » So 4. Sep 2022, 08:19

Morgen Doc,

mein Bekannter hat leider schon ein Griffstück.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Joewood » So 4. Sep 2022, 16:01

doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 19:36
Casull hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 17:36


Ist das von deiner zrissenen Gun?

LG, Casull.
ja leider.
Lasst sich also nimmer sinnvoll reparieren?
Das Problem, das du dabei haben wirst: sofern dir keiner ( = Büchsenmacher) die komplette Waffe ausm ZWR austragt und offiziell einen "Upper" (Lauf, Schlitten) und einen "Lower" (sprich: Griffstück) draus macht, hast du noch immer eine komplette Waffe. Die wird dir sinnigerweise keiner abkaufen.
Ansonsten: klar, der Markt dafür ist natürlich da!

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Steyrer » So 4. Sep 2022, 18:20

Joewood hat geschrieben:
So 4. Sep 2022, 16:01
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 19:36
Casull hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 17:36


Ist das von deiner zrissenen Gun?

LG, Casull.
ja leider.
Lasst sich also nimmer sinnvoll reparieren?
Das Problem, das du dabei haben wirst: sofern dir keiner ( = Büchsenmacher) die komplette Waffe ausm ZWR austragt und offiziell einen "Upper" (Lauf, Schlitten) und einen "Lower" (sprich: Griffstück) draus macht, hast du noch immer eine komplette Waffe. Die wird dir sinnigerweise keiner abkaufen.
Ansonsten: klar, der Markt dafür ist natürlich da!
Der Schlitten ;) mit Lauf ist eh hin und zu verschrotten. Vom Büchser austragen lassen oder bei der Behörde abgeben.
Und das Giffstück einer 1911er ist eh frei wie eine Wurstsemmel, nur teurer...
Zuletzt geändert von Steyrer am So 4. Sep 2022, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Joewood » So 4. Sep 2022, 18:22

Steyrer hat geschrieben:
So 4. Sep 2022, 18:20
Vom Büchser austragen lassen oder bei der Behörde abgeben.
Ja, genau das macht aber nicht jeder. Und das dann auch nur gegen Einwurf von - teilweise gar nicht mal wenig - Scheinchen.
Mehr wollt ich gar nicht sagen

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von AUG-andy » So 4. Sep 2022, 19:24

Joewood hat geschrieben:
So 4. Sep 2022, 18:22
Steyrer hat geschrieben:
So 4. Sep 2022, 18:20
Vom Büchser austragen lassen oder bei der Behörde abgeben.
Ja, genau das macht aber nicht jeder. Und das dann auch nur gegen Einwurf von - teilweise gar nicht mal wenig - Scheinchen.
Mehr wollt ich gar nicht sagen
Musst halt zum richtigen Händler gehen. :lol:
Aber am einfachsten ist es abzugeben bei der zuständigen Behörde. Kosten 0€. ;)
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von doc steel » So 4. Sep 2022, 19:27

Ich kann auch beruhigen, die Kanon ist vom Büma aus dem ZWR abgemeldet, Schlitten und Lauf ihm zur Verschrottung überlassen worden und das Griffstück ist samt Innereien verkauft!
Somit ist auf der WBK wieder ein Platz frei geworden, welcher irgendwann wieder von einer .45er eingenommen wird.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Joewood » So 4. Sep 2022, 19:33

AUG-andy hat geschrieben:
So 4. Sep 2022, 19:24
Aber am einfachsten ist es abzugeben bei der zuständigen Behörde. Kosten 0€. ;)
Dafür auch kein potentieller Verdienst am Griffstück

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: 1911 Griffstück

Beitrag von Steyrer » So 4. Sep 2022, 19:41

Joewood hat geschrieben:
So 4. Sep 2022, 19:33
AUG-andy hat geschrieben:
So 4. Sep 2022, 19:24
Aber am einfachsten ist es abzugeben bei der zuständigen Behörde. Kosten 0€. ;)
Dafür auch kein potentieller Verdienst am Griffstück
Ich gebe doch nur die waffenrelevanten Teile ab. Wenn's Mandl machen frage ich Teil für Teil warum ich den nicht mitnehmen darf oder warum dieser einen Platz belegen sollte....

Antworten