ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neu und unschlüssig

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Tikiman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Di 5. Apr 2022, 17:45
Wohnort: Niederösterreich

Neu und unschlüssig

Beitrag von Tikiman » Di 5. Apr 2022, 23:04

Hallo und guten Abend !

Ich bin seit heute hier reg. und mein Name ist Markus .
Genau nach einem Monat habe ich diese Woche meine WBK bekommen und bin unschlüssig was es werden soll jedoch mit Hoffnung auf etwas Entscheidungshilfe…Pro/Kontra.

Ich war in 2 Geschäften und beide meinten sie haben keine Zeit zu beraten ,einer hat mich auch zur Tür wieder geführt ,naja.
Dann habe ich mich im Netz umgesehen und bin auf immer mehr gestoßen und genauso mehr verunsichert was das beste - schlauste wäre zumal wie ich überall lese die Munitionspreise durch die Decke gehen ….die 4 kommen in die Ängste Wahl.

•AR15 223Rem wahrscheinlich von OA
•Sig Sauer P320 FullSize 9mm.
•Ruger PC Carabine 9mm
•Ruger Precision Rifle 9mm/22lr

Da ich 2 Plätze frei habe würde ich mir 2 holen ,mein Gedanke war eine kurze und eine lange mhhhh.

Falls sich wer fragt warum die 4 ,weil sie mir optisch gefallen :p

Die Ruger PC auch deshalb weil sie teilbar ist und die Ruger Precision weil sie mit 9mm und 22lr verwendete werden kann.

Auch keine Ahnung was ich schiessen soll aber weitere Distanzen finde ich interessant/er das sollte mit den langen möglich sein denke ich ,mit der P320 am Stand .
Schönen Abend noch :dance:
0.22LR , 9mm Para , 223Rem

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von rhodium » Di 5. Apr 2022, 23:21

Die Frage ist immer: was willst damit?

- Bewerbe schießen
- gelegentliche Schießstandbesuche (Was gibt's im Umfeld?)
- SV
- ...

Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung bietet sich KK halt an. Im Fall der Fälle auch als Wechselsystem.

Benutzeravatar
Tikiman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Di 5. Apr 2022, 17:45
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Tikiman » Di 5. Apr 2022, 23:34

rhodium hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 23:21
Die Frage ist immer: was willst damit?

- Bewerbe schießen
- gelegentliche Schießstandbesuche (Was gibt's im Umfeld?)
- SV
- ...

Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung bietet sich KK halt an. Im Fall der Fälle auch als Wechselsystem.

Wie geschrieben ,wohl eher Schießstand weil mich längere Distanzen interessieren ,mit der kurzen könnte es wohl auch was anderes sein als Schießstand aber da ich am Anfang bin denke ich ist der Stand mal das richtige als herumzulaufen und vielleicht nicht wissen wie wo was wann …

Gerade einen US Bericht gelesen über 22lr und 9mm im Vergleich ….haben beide ihre vor und Nachteile ….die Empfehlung war beide zu haben :think:

Und im Umfeld gibt es nichts ,30 min -1:30std sind immer Anfahrt .
0.22LR , 9mm Para , 223Rem

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von doc steel » Mi 6. Apr 2022, 07:06

Tikiman hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 23:34
Wie geschrieben ,wohl eher Schießstand weil mich längere Distanzen interessieren ,mit der kurzen könnte es wohl auch was anderes sein als Schießstand ...
Etwas anderes als das Schiessen am Schießstand gibt es außer bei der Jagd nicht.
Ich weiss nicht genau was du dir da vorstellst.

Du solltest deinen Fokus ausschließlich auf Schießstände legen und dich mit Distanzen bis 25m bei Kurzwaffen und bis 100m bei der Verwendung von Langwaffen legen. Gemäß der momentanen Situation bezügl. Munitionspreis- u. verfügbarkeit würde ich meinen Schwerpunkt beim Kaliber auf .22lr legen. Das ist momentan zwar auch etwas teurer als bisher aber derzeit noch halbwegs verfügbar.
D.h. also ein Gewehr in .22lr und eine Pistole ebenfalls in dem Kaliber.
Alles andere ist giftig teuer.
1000 Schuß 9mm kosten derzeit €400,-, wenn du 1x pro Woche schiessen gehst und dabei jeweils gemächlich 100 Schuß verbrauchst bist in zweieinhalb Monaten damit fertig. Ob die nächsten 1000 Schuß in 9mm dann immer noch "nur" €400,- kosten oder überhaupt zu bekommen sind bleibt abzuwarten. Optimistisch ist die Aussicht nicht zu bewerten.
Für .223 gilt das selbe.
Wenn du dich also für eine Waffe in 9mm und/oder eine in .223 entscheiden solltest, werden diese bald relativ neuwertig bei dir zu Hause herumstehen.
Daher mein Tipp sich auf .22lr zu konzentrieren.
Die aktuelle Situation ist für Schiess- u. Wiederladeanfänger derzeit ungünstig wie noch nie. Leider.

MrRiesa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 943
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 15:15

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von MrRiesa » Mi 6. Apr 2022, 08:00

Tikiman hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 23:04
Hallo und guten Abend !

Ich bin seit heute hier reg. und mein Name ist Markus .
Genau nach einem Monat habe ich diese Woche meine WBK bekommen und bin unschlüssig was es werden soll jedoch mit Hoffnung auf etwas Entscheidungshilfe…Pro/Kontra.
Willkommen Markus,

eine Frage die sich anfangs immer stellt.. Wo bist du her? Hier sind quer durch Österreich Leute unterwegs und wenn du zumindest grob eine Region angibst, findet sich leichter jemand der dir Tipps im Umkreis geben kann und/oder dich vielleicht sogar mal mitnimmt und dir eine grobe Einweisung gibt.

Ansonsten zur viel gestellten Anfänger Frage, was soll ich mir kaufen.. Die hab ich anfangs auch gestellt und jetzt nach einem Jahr Kurzwaffe kan ich dir sagen, die wissen wovon sie reden. 9mm Pistole ist super, macht schön bumm und man spürt den Rückstoss.. aber.. um abläufe zu erlernen ist eine 22lr genauso gut und eben viel günstiger was die Munitionskosten angeht.
Ich würd dir empfehlen, teste ein paar 22er, kauf dir eine die dir gut in der Hand liegt und geh regelmäßig schießen.. Es wird sich dann bald zeigen was du eigentich willst.. Statisch schießen auf 10 15m zum Spaß oder richtig auf Präzision au 25m.. oder wird dir das zu langweilig/anstrengend beschäftigt man sich mal mit dynamischen schießen. und wenn du dann weißt wohin der Weg führt, schaust dir um eine -für diesen Bereich- passende 9mm..

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Teal'c » Mi 6. Apr 2022, 09:46

kleiner Tip: check erstmal, auf welchem Stand du überhaupt mit Halbautomat willkommen bist. Nicht überall sind die gern gesehen. Wennst dann 1:30 Anreise hast, wird das Teil mehr im Schrank verstauben.

Zweitens schließe ich mich den anderen an. Momentan ist ne schlechte Zeit für 223 HA oder 9mm Pistolen. Zumindest was die Muni angeht, die Waffen bekommst eh immer noch, von daher läuft dir auch nix weg.

Schau dass du an ne 22er Leihwaffe kommst zum Testen. Hab ne 22er Ruger Mk4 Lite mit Red dot drauf. Das Teil ist irre präzise und macht mega Spaß. Hab ein paar Glock daheim, Arex und Beretta, aber am liebsten ist mir die KK Ruger. Die Muni ist preislich (noch) akzeptabel im Gegensatz zu 9mm etc.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Tikiman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Di 5. Apr 2022, 17:45
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Tikiman » Mi 6. Apr 2022, 10:20

"Doc Steel" / "Teal'c"
Danke euch,brutal ist die Wahrheit aber gut so ist die Zeit wohl .
Mir geht es nicht nur um am Stand paar Murmeln ins Papier zu tacken sondern es soll auch den Selbstschutz abdecken - denke das ist klar ,ergo wird nach ausreichenden üben in der Handhabung andere Disziplinen nicht ausgeschlossen .
Aber was hilft es wenn keine Munition verfügbar ist ….außer ich hol mir noch was geht und lass es auf Lager :D

Euer Rat bezüglich 223 ist angekommen ,die ist mal raus .

Einen 22lr hatte ich ja im Hinterkopf aber eben als Langwaffe nicht als Kurze aber ja ..

Ich habe jetzt einen Sig Sauer gesehen mit 45ACP was haltest du davon ? Verfügbarkeit /Preis ? Händling?
Die soll auf 2 weitere Kaliber umbaubar sein .

Alternativ CZ Shadow II 9mm ,da gibt es ein 22lr Wechselsystem als Zubehör Eintrag mhhh,nicht ganz meine Waffe (Optik) aber vielleicht schlau ?

"Mr Riesa"
Bin aus dem Tullner Raum und haben (Frau und ich) die WBK im Nördlichen NÖ gemacht ,schöner Verein und unser kurzer (8j) durfte unter Aufsicht mit Luftgewehr schiessen ,geht das überall ?
Also mit Anfahrten von 1std rechne ich
0.22LR , 9mm Para , 223Rem

Benutzeravatar
SearchMyAim
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Sa 14. Dez 2019, 16:23

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von SearchMyAim » Mi 6. Apr 2022, 10:34

Servus,

Du musst nicht zwingend eine 9mm kaufen wo es ein .22 Wechselsystem gibt um dieses als Zubehör eintragen zu lassen. Viele lassen sich die Ruger .22lr als Wechselsystem eintragen. Hierzu gibt es zwar verschiedene Meinungen, aber es geht (es gibt auch einen Thread der sich über etliche Seiten darüber unterhält).
Ich hab mir zb. eine CZ75 Oschatz Sport III in .22lr als Zubehör eintragen lassen.

Bei der Waffe spielen bei mir 2 Aspekte eine große Rolle. Haptik, weil sie muss zu deiner Hand passen (große Griffel oder kleine Wurstfinger) und ebenso die Optik. Ich sage zwar immer Performance vor Optik, aber das Auge isst mit. Auch bei Waffen.
Moderne Waffen schießen nahezu alle besser als der Otto-Normalschütze. Somit spielte das, zumindest bei mir, eine relativ geringe Rolle.

Für das Langwaffenpräzi schießen gibt es ebenso viele Meinungen. Durchschnittlich ist ein Repetierer präziser als ein HA. Gibt natürlich bei beiden Klassen gute und schlechte Beispiele. Hier begrenzt meist der Schießstand, da es nur wenige gibt die >100m anbieten.
Hier hab ich mir für die 50 & 100m ebenso was kleines feines geholt: CZ 457 LRP in .22lr
Ich finds sehr lustig. Passt aber vielleicht auch nicht für jeden da halt "nur" a .22lr.

Falls Munitionspreise eine Rolle spielen schau vielleicht auf irgendeiner Onlineshop Seite einfach die Preise der unterschiedlichen Kaliber an und wiege ab ob es dir das Wert ist. Viele Waffen gibt es in verschiedenen Kalibern. Da kannst du dir dann aussuchen was du möchtest. Mehr BUMS oder günstigere Murmeln.

Greetings,

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1951
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Evilcannibal79 » Mi 6. Apr 2022, 11:44

Eine Pistole in 9mm mit WS in 22lr ist prinzipiell eine gute Idee.
Wenn du die LW nur zum Löcher stanzen verwenden willst und jagdlich keine Ambitionen vorliegen bist auch hier mit einer 22lr gut bedient.
Muni ist erhältlich und verhältnismässig günstig.
Was auch noch ginge, ein HA in 223 mit 22er WS, sofern du damit auf deinem Stand schießen darfst.
Bei einem HA könnte man auch noch ein WS in 9mm anschaffen.
Zum Kaliber 45 ACP, ich habe eine 1911er in diesem Kaliber fürs Bewerbe schießen, die Munition ist aber schon ein gutes Stück teurer als die 9mm sofern du nicht selber lädst. Da würde ich dir eher abraten, da du fast zwingend selber laden musst um das Potential so einer Waffe auch ausschöpfen zu können.

Wir haben alle mal so angefangen ;)
Das Problem an der Sache ist nur das sich Waffen im Schrank von ganz alleine vermehren ;)
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
Tikiman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Di 5. Apr 2022, 17:45
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Tikiman » Mi 6. Apr 2022, 14:09

Evilcannibal79 hat geschrieben:
Mi 6. Apr 2022, 11:44
Eine Pistole in 9mm mit WS in 22lr ist prinzipiell eine gute Idee.
Wenn du die LW nur zum Löcher stanzen verwenden willst und jagdlich keine Ambitionen vorliegen bist auch hier mit einer 22lr gut bedient.
Muni ist erhältlich und verhältnismässig günstig.
Was auch noch ginge, ein HA in 223 mit 22er WS, sofern du damit auf deinem Stand schießen darfst.
Bei einem HA könnte man auch noch ein WS in 9mm anschaffen.
Zum Kaliber 45 ACP, ich habe eine 1911er in diesem Kaliber fürs Bewerbe schießen, die Munition ist aber schon ein gutes Stück teurer als die 9mm sofern du nicht selber lädst. Da würde ich dir eher abraten, da du fast zwingend selber laden musst um das Potential so einer Waffe auch ausschöpfen zu können.

Wir haben alle mal so angefangen ;)
Das Problem an der Sache ist nur das sich Waffen im Schrank von ganz alleine vermehren ;)
Danke dir für die Infos .
Mit der AR und 223 denke ich bin ich durch ,habe so viele Videos jetzt gesehen von der Ruger PC Carbine und bin verliebt aber halt auch 9mm und die andere Ruger lässt sich zwar auf 22lr umbauen aber fraglich wo man es bekommt in diesen Zeiten und es ist halt ein Repetierer ….

CZ SP 01 9mm und dazu ein 22lr Wechselsystem hab ich jetzt auch gesehen ,kommt auf 1700€ das würde super passen -günstig im Vergleich zu allen anderen aber sicher auch nicht so gut !? Keine Ahnung .
0.22LR , 9mm Para , 223Rem

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von AUG-andy » Mi 6. Apr 2022, 14:46

CZ mit WS ist eine perfekte Wahl.
Was willst du denn sonst?
Eine Perfekte Waffe mit billiger Trainingsmöglichkeit. Die Präzision wirst du gar nicht umsetzen können am Anfang. Dazu braucht es schon einen Profi. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Nuss_95
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1304
Registriert: Sa 26. Jan 2019, 01:13
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Nuss_95 » Mi 6. Apr 2022, 15:04

Tikiman hat geschrieben:
Mi 6. Apr 2022, 14:09
CZ SP 01 9mm und dazu ein 22lr Wechselsystem hab ich jetzt auch gesehen ,kommt auf 1700€ das würde super passen -günstig im Vergleich zu allen anderen aber sicher auch nicht so gut !? Keine Ahnung .
Die SP 01 Shadow gewinnt immernoch große Bewerbe...

Benutzeravatar
9x19
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 287
Registriert: So 10. Feb 2019, 17:13

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von 9x19 » Mi 6. Apr 2022, 16:08

Mit einer CZ SP 01 kannst auf keinen Fall was falsch machen.
Für die AR- Varianten gibt es aber auch Wechselsysteme auf .22lr.
Will dich da nur darauf aufmerksam machen.

Vielleicht hast einfach mal Gelegenheit mal ein paar Sachen auszuprobieren?
Gibt ja auch Leihwaffen...oder mal bei Leuten im Forum hier rumfragen, mal nen Verein kontaktieren...usw.
;-)
:at1:

Locke
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 201
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:28

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Locke » Mi 6. Apr 2022, 17:37

Tikiman hat geschrieben:
Di 5. Apr 2022, 23:04
Hallo und guten Abend !

Die Ruger PC auch deshalb weil sie teilbar ist und die Ruger Precision weil sie mit 9mm und 22lr verwendete werden kann.

Nur zur Info,bevor du enttäuscht wirst.
Die Ruger PC Carbine ist bei uns verstiftet und nicht werkzeuglos zerlegbar. Die Take Down Funktion ist ja bei uns verboten.
Aber ein tolles Gewehr.
Als 22er Gewehralternative werfe ich die Ruger 10/22 ins Spiel. Perfektes Spielgerät mit unzähligen Umbaumöglichkeiten.

Benutzeravatar
Tikiman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Di 5. Apr 2022, 17:45
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neu und unschlüssig

Beitrag von Tikiman » Mi 6. Apr 2022, 18:47

@AUG andy
Stimmt schon aber die Optik ,ich finde halt eine P320 schöner aber auch eine Walther Q5 Mach ,Canik TP9 SFX, S&W M2 Performance Center .
Kann man bei der CZ auch ein RedDot und Lampe anbauen ?

@9x19
Ok das wusste ich nicht dachte nur 223 auf 9mm .
Geht das bei allen AR15? Eine von OA war ja anfangs im Sinn mhhhh.
Nein kenne niemanden ,hab schon Angst morgen wieder in den Laden zu gehen ,deshalb will ich schon mal vorbereitet sein und wissen was ich will …aber ja.

@Locke
Tja zu spät ,sehr enttäuschend :/
Fand die Möglichkeit super da ja ein Waffenschrank auch her muss und da hätte was kleineres gereicht …
Das sind genau die Dinge die liest man nie ,danke
0.22LR , 9mm Para , 223Rem

Antworten