Seite 1 von 2

1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:23
von Hauzi
Hallo Leute

Da ich ab nächste Woche wieder Zugang zu einem Schießstand habe, wollte ich mein Waffenarsenal aufstocken.
Bewerbe schieße ich mit einer Sig P226 X6 Supermatch, aber als Ausgleichswaffe sollten 1-2 1911er Spaßkanonen meinen Tresor mit neuem Leben erfüllen.

Heute war ich beim Waffentandler meines geringsten Mißtrauens um massig Wiederladeartikel zu bunkern und die Objekte meiner Träume einmal vorzugustieren.

Zur Auswahl Standen sowohl eine 1911er Kimber als auch 2 x 1911er Taurus (1 x stainless 1 x schwarz) in .45.
Die 9 mm Variante der Taurus ist auch schon auf dem Weg (Auf die bin ich echt gespannt).

Mir ist schon klar, das ein direkter Vergleich dieser beiden Marken sich eher zur Seite Kimber neigt.

A B E R :

Beim Befingern war das Handgefühl (meines und das eines mitgekommenen Freundes) ganz klar auf Seiten der Taurus.

Es hat nichts gewackelt, der Schlitten lief ruhig, das Kettenglied und Laufbushing perfekt sodaß sich der Lauf nicht bewegte .... und...und...und alles ok.
Auch ist die Taurus sehr schlank gehalten, was meiner Handform sehr gelegen kommt.
Für mich fast ein Handschmeichler !
Die Präzision wird sicherlich besser sein, als ich alter Wackeldackel mit beidseitiger Lupe jemals auf die Scheibe zu bringen vermag.

Allerdings würde mich interessieren, ob jemand ERFAHRUNG MIT DER TAURUS 1911 hat.

Bitte nicht : Warum nimmst du nicht ...xxx.... oder : Der Onkel meiner Schwiegermutter kennt wen, der...

Mich interessieren wirklich NUR die Taurus 1911 in 9mm und .45 mit Erfahrungen oder zumindest Vereinserfahrungen.

Danke und liebe Grüße
Hauzi

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:25
von gewo
Hauzi hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 20:23
Allerdings würde mich interessieren, ob jemand ERFAHRUNG MIT DER TAURUS 1911 hat.
servus

verkaufen wir seit vielen jahren ohne probleme
es sind dzt auch alle, sowohl 9x19 als auch 45acp lagernd

kann man durchaus empfehlen

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:33
von Hauzi
@ gewo
1000 Dank. Hast meine Sorgen soeben weggefegt.
You made my day !! :-D

Ps.: Auf der Homepage steht nix von Taurus 1911,
Kann ich die Preise für 9 mm oder 45 erfahren ?

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:35
von Teal'c
ich hatte viele Jahre ne Taurus 1911. Lief wie geschmiert. Präzi passte (für meine Verhältnisse) auch.

Hab sie eigentlich nur aus Platzmangel verkauft und da ich damit kaum noch geschossen habe. (Man findet mich eher am LW als am KW Stand ;) )

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:49
von doc steel
I bin kein Fan weil Fan kommt von fanatisch.
Aber ich mag Taurus generell. 1911 besitze ich keine von Taurus, weiß aber von Schützenkollegen dass die läuft und läuft und läuft.
Die Kanone ist sicher präziser als die allermeisten Schützen es sind.
Preis/Leistungsverhältnis ist kaum wo anders besser als bei Taurus.

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 09:26
von mrbungle
ich dachte dass es die Taurus 1911 nur brüniert gibt. Eine .45 stünde bei mir auch auf dem Plan. Merke gerade dass ich das mit RIA verwechselt hab.

(edit)

noch n edit: jetzt ist mir wieder eingefallen was mir an der Taurus nicht gefällt: das Safety Lock :roll:

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 12:48
von dragon08
mrbungle hat geschrieben:
Do 6. Mai 2021, 09:26
ich dachte dass es die Taurus 1911 nur brüniert gibt. Eine .45 stünde bei mir auch auf dem Plan. Merke gerade dass ich das mit RIA verwechselt hab.

(edit)

noch n edit: jetzt ist mir wieder eingefallen was mir an der Taurus nicht gefällt: das Safety Lock :roll:
Kannst du ja ersetzen oder ersetzen lassen!

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 20:24
von MarkM
Ich habe eine Kimber in .45 und eine RBF in 9mm.
Gegen Taurus hat für mich nur der riesige Schriftzug am Verschluss gesprochen…die gibt es jetzt auch anders.
Taurus kenne in .45, die Kimber ist eine hangepasste Ausführung und macht bei MIR keinen engeren Streukreis.
Das einzige was gegen Taurus spricht ist der Wiederverkaufswert…aber ich kaufe mir eine Waffe nicht um sie zu verkaufen.

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 20:36
von Fivegunner
Ich habe eine Kimber "Raptor II. Verblüffenderweise kann die auf der 50 Meterdistanz gegen meine SIG P210 in 7,65 Para problemlos mitmischen. Ich war so verblüfft von dieser Pistolöe, dass ich mir zusätzlich ihre Schwester in Sttainless Steel anschaffte. Die schiesst zwar gut, aber gegen ihre dunkle Schwester präzisionsmässig keinen Stich!

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 19:49
von Hauzi
Danke Leute für eure Beiträge.
Die 1911 in .45 ist heute in meine Safe eingezogen.
Es wurde : Taurus 1911™ 45 ACP Stainless Full (STS matt mit Rail).
Seit sie MIR gehört, ist sie gleich nochmal so schön und toll wie vorher. (I bin voll happy....merkt man das ????)
Nächste Woche wird getestet und dann gibt es ein Review.

L.G.
Hauzi

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 20:23
von MarkM
8-) viel Spaß mit der Brasilianerin am Stand.

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 16:57
von Hauzi
mrbungle hat geschrieben:
Do 6. Mai 2021, 09:26

noch n edit: jetzt ist mir wieder eingefallen was mir an der Taurus nicht gefällt: das Safety Lock :roll:
Meine hat KEIN Safety Lock.
[[ Taurus 1911™ 45 ACP Stainless Full ]]

Da es meine 1. Taurus ist, kann ich nicht verallgemeinern.
In der Beschreibung ist das Safety Lock zwar beschrieben, aber anscheinend nicht bei allen Typen verbaut.

Wenn die 9 mm Variante einzieht (gibt es nur in brüniert), werde ich sehen, ob sie dort verbaut ist.

L.G.
Hauzi

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 07:17
von Spitfire
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Pistole!

Darf Mann fragen was Du dafür gelöhnt hast?

Überlege gerade selber, die is echt hübsch :D

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 06:56
von macgeibes
Meine hat KEIN Safety Lock.
[[ Taurus 1911™ 45 ACP Stainless Full ]]

Da es meine 1. Taurus ist, kann ich nicht verallgemeinern.
In der Beschreibung ist das Safety Lock zwar beschrieben, aber anscheinend nicht bei allen Typen verbaut.

Wenn die 9 mm Variante einzieht (gibt es nur in brüniert), werde ich sehen, ob sie dort verbaut ist.

L.G.
Hauzi


...btw: muß' i' erst schimpfen, damit Du mal n' Foto von Deiner Kanon' reinstellst? :mrgreen: :clap:

-bzgl. Safety Lock: denen is' ja nix heilig- so a' Schaß verbaun...

Re: 1911 : Kimber vs Taurus

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 08:49
von Hauzi
@macgeibes

Oide Sudertante :)

Kannst net warten, bis ich sie probegeschossen hab und a Review mach ? .....I was eh : NAAAAA !! :lol:


Bild


Und weils eh niemanden interessiert, leg i glei meine 2 neuen (selbergmachten) Messer dazu.


Bild



Jetzt mach i schnell a paar verschiedene Laborierungen Mun und um 14 Uhr ab auf den Stand.
Mal sehen, was da vorne so rauskommt und wie das Schußbild (bei mir Streubild) ist.

Weitere Berichte folgen !!!!!! Host gheat maccie ??? :lol: :lol: