Seite 1 von 1

Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 18:19
von falco
Hallo zusammen

Habe mir aus Langeweile mal ein Luftdruckgewehr Weihrauch HW 77 SD Edition bestellt .
Würde mir gerne dazu einen Tuning Kitt kaufen ,habe aber keine Erfahrung damit ,vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrung damit .
;) ;) Bitte um Eure Meinungen bzw. Tipps

grüße Falco :dance:

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: So 14. Mär 2021, 04:32
von Skoma
Servus falco!
Da gibt es allerhand; bin leider auch kein Experte aber sieh mal www.co2air.de nach. Dort wird dir sicher geholfen werden!
Besten Gruß,
Skoma

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: So 14. Mär 2021, 15:02
von falco
Danke !

grüße Falco

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: So 14. Mär 2021, 16:26
von doc steel
wo schmiert ma so an tuning-kitt hin?
holzkitt hätt i no a dosen, in buche...

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 07:57
von MarkM
Geh Doc :headslap: der redet von Luftdruckwaffen, damit er ned den Kitt aus den Fenstern fressen muß. Wo ma dort den Tuning Kitt eineschmiert, weiß ich aber auch nicht. Vielleicht meint er Cerakote, da schmieren sie ja auch an Batz auf die Kanone :think:

Es gibt Umbau Sets und Tuning KITs, die die Leistung erhöhen...sollen...das gibt es auch für Feuerwaffen, da wird dann aus der Glock eine Matchwaffe...also gefühlt. Das ist wie ein riesiger Heckspoiler am Golf...mit Vorderradantrieb.

Ich hatte eine Weihrauch Pistole, musste sowas auch einbauen, ging dann schwerer zu spannen und war deshalb vermutlich schneller hin, aber sonst hmmm...mein Rat, lass es wie es ist, es macht was es soll und die GK Stände haben ja bald wieder offen.

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 09:44
von Trijikon
MarkM hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 07:57
Das ist wie ein riesiger Heckspoiler am Golf...mit Vorderradantrieb.
Nur so nebenbei:
Der Heckspoiler (beim Golf) ist gedacht um die Wirbelschleppe hinter dem "Auto :roll: " zu verkleinern.
Der Sog ist bei so einem " Auto" durch das abgeschnittene Heck recht gewaltig.
Wo geben sie das abgeschnittene Teil eigentlich hin :think:

LG Wolfgang

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:08
von MarkM
Trijikon hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 09:44
MarkM hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 07:57
Das ist wie ein riesiger Heckspoiler am Golf...mit Vorderradantrieb.
Nur so nebenbei:
Der Heckspoiler (beim Golf) ist gedacht um die Wirbelschleppe hinter dem "Auto :roll: " zu verkleinern.
Der Sog ist bei so einem " Auto" durch das abgeschnittene Heck recht gewaltig.
Wo geben sie das abgeschnittene Teil eigentlich hin :think:

LG Wolfgang
Und die neon Strnbänder auf de. Kopfstützen bringen auch noch 10 PS :mrgreen:

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 20:12
von haberl1204
MarkM hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 19:08
Trijikon hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 09:44
MarkM hat geschrieben:
Di 16. Mär 2021, 07:57
Das ist wie ein riesiger Heckspoiler am Golf...mit Vorderradantrieb.
Nur so nebenbei:
Der Heckspoiler (beim Golf) ist gedacht um die Wirbelschleppe hinter dem "Auto :roll: " zu verkleinern.
Der Sog ist bei so einem " Auto" durch das abgeschnittene Heck recht gewaltig.
Wo geben sie das abgeschnittene Teil eigentlich hin :think:

LG Wolfgang
Und die neon Strnbänder auf de. Kopfstützen bringen auch noch 10 PS :mrgreen:
De Zeiten Sand vorbei... Jetzt brauchst unbedingt a Fahrwerk, dass ma vor jedem Kanaldeckel auf 10 bremsen muss, fette Felgen mit nexxen Reifen drauf und an lauten auspuff dass dich jeder bis zum nächsten Kanaldeckel beschleunigen hört... 😃

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 14:12
von spareribs
Probier es bei Waffen Schlottmann....de , ist ein Piefke, der kann dir 100 pro weiterhelfen ....auch Spezialist für Luftdruck ...

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 14:36
von Glock1768
theoretisch wird man es in Deutschland auch finden ... aber die haben doch die 7,5 Joule Begrenzung bei Druckluftwaffen um als freie Waffen zu gelten. Haben die daher dort überhaupt einen Markt für solche Dinge?

Falls Du dein Gewehr in Deutschland bestellt hast und SD hier auch für Schalldämpfer steht ... VORSICHT in Österreich damit, Schalldämpfer ist BÖSE ;)

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 16:14
von Fivegunner
Glock1768 hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 14:36
Falls Du dein Gewehr in Deutschland bestellt hast und SD hier auch für Schalldämpfer steht ... VORSICHT in Österreich damit, Schalldämpfer ist BÖSE ;)

Auch hier in der CH sind SD hundepfui, vor allem in Kantonen mit Patentjagd. Im Wallis ist es einfacher, die Sonderbewilligung für vollautomatische Waffen zun erhalten als für einen Schalldämpfer, egal ob KK, Faustfeuerwaffe oder Büchse.
Findige Leute kaufen in DE im kleinen Grenzverkehr gerne Schalldämpfer für 5,5mm Luftgewehre. Die sind im grossen Kanton frei und fast jeder grenznaher Waffenhändler hat die auf Vorrat. Einen schnellen Blick ins Dämpferinnere, ibesteht das Innenleben aus Metall ist er identisch mit einem KK Dämpfer auch wenn auf dem Gehäuse 5,5mm eingraviert ist. Lässt sich jedoch einer dieser Schlaumeier mit so einem Teil montiert auf einer Waffe erwischen, ist er ALLE seine Waffen los und die Strafbehörde hat wieder einmal Arbeit.

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 18:01
von spareribs
Tuningkits und sogenannte "Exportfedern" für Luftdruck werden in der BRD frei verkauft.....nur montieren darf man das Zeug nicht....Ist wie bei uns.. du darfst..kaufen einen Rennauspuff fürs Moperl oder Auto ......kein Problem, aber
ohne Typisierung, die du eh nicht bekommst ....hast du die Gurke , wenn du auf öffentlichen Straßen erwischt wirst...

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 23:31
von Lucky Luke2
Bei einem Federluftgewehr bleib lieber bei der 0815 Standardfeder...außer es ist die Weichmeier F im Fünfeck feder verbaut. Bei den ultra starken Federn geht die Präzision rapide den Keller runter....Dann gibts noch V-Mach Kits für Preller und allerlei dergleichen was aber Kolben und dergleichen beeinflusst...sauteuert, kauf dir stattdessen ein günstiges Pressluftgewehr, da hast viel mehr davon.
Die günstige original "Österreichfeder" für einen Knicker und pasta :at1:

Re: Tuning Kitt für Luftdruckgewehr

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 06:18
von macgeibes
...ich hab' die Magnumfeder bei meiner Diana aus den 60ern selber getauscht.
Nachher is' man immer g'scheiter... ich würd's ohne Werkbank- wo man sie g'schickt einspannen kann- nicht mehr machen...


Zum Empfehlen:
https://www.versandhaus-schneider.de/in ... th/40_1678