Seite 1 von 2

Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:33
von gunlove
Frage an die Wissenden! Patronen im Kaliber 7,62x39 von Barnaul, hat die schon wer aus seinem AK getestet?
Was gibt es dazu zu sagen?
Korrosiv, oder nicht?
Streukreis (im Vergleich zur S&B im gleichen Kaliber)?
Funktionssicherheit?

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:39
von rider650
Sie sind nicht korrosiv, haben zwar Stahlhülsen und Berdanzünder, aber immerhin keine Stahlgeschosse wie die surplus, und waren bei mir 20% präziser als die beste surplus. S&B hab ich nicht getestet. Funktionssicherheit war gegeben, allerdings hab ich keine großen Mengen davon getestet.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 13:31
von spareribs
Ist zwar keine "richtige AK, aber bei der R94 waren bei mir auch die Barnaul präziser als die S&B ....und nicht korrosiv...

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 13:34
von combatmiles
..und preislich?
Barnaul vs Surplus?

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:10
von rider650
Die günstigsten Barnaul die ich bei uns online gefunden hab 0,34 € (war aber nur wenn du 5000 oder so abnimmst). Vielleicht kommt Gewo ja drunter? In D hab ich welche für 0,30 € bei 1000 Schuss gefunden, aber die musst auch erst herbekommen.
Surplus so zwischen 0,29 und 0,30 € bei uns.
Inzwischen würd ich eher Barnaul als surplus kaufen - sind etwas präziser, laufschonender und du sparts dir die Wasserspiele nach dem Standbesuch.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 15:23
von bandit31
rider650 hat geschrieben:
Mi 27. Jan 2021, 14:10
Die günstigsten Barnaul die ich bei uns online gefunden hab 0,34 € (war aber nur wenn du 5000 oder so abnimmst)....
Die €0,34.- sind bei 10.000
rider650 hat geschrieben:
Mi 27. Jan 2021, 14:10
...Vielleicht kommt Gewo ja drunter?...
Wäre zu hoffen das er überhaupt welche bekommt.


Hier ein Review:
https://www.spartanat.com/2020/12/revie ... laboriert/

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 15:51
von gewo
bandit31 hat geschrieben:
Mi 27. Jan 2021, 15:23
rider650 hat geschrieben:
Mi 27. Jan 2021, 14:10
Die günstigsten Barnaul die ich bei uns online gefunden hab 0,34 € (war aber nur wenn du 5000 oder so abnimmst)....
Die €0,34.- sind bei 10.000
rider650 hat geschrieben:
Mi 27. Jan 2021, 14:10
...Vielleicht kommt Gewo ja drunter?...
Wäre zu hoffen das er überhaupt welche bekommt.
wir haben ausreichend barnaul 7,62x39 FMJ 123gr im zulauf
preis € 0,34 bei 10.000stk

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 20:54
von Flolito
Warum eigentlich die Angst vor korrosiver Mun? Eine AK die mit korrosiver Mun geschossen wurde ist in 5 Minuten so gereinigt das es kein rosten geben kann.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 01:26
von rider650
Flolito hat geschrieben:
Mi 27. Jan 2021, 20:54
Warum eigentlich die Angst vor korrosiver Mun? Eine AK die mit korrosiver Mun geschossen wurde ist in 5 Minuten so gereinigt das es kein rosten geben kann.
Dann machst du es wesentlich effizienter als ich ;)
Außerdem ist das Zeug üblicherweise unpräziser und hat Geschosse die den Lauf stärker verschleissen.

Dafür spricht eigentlich nur der Preis.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:31
von Incite
Ich habe das mit den 5 Minuten nicht mal beim R94 geschafft :roll: dafür war Surplus früher noch günstiger.

Bei vielen aber nicht allen ist zumindest Lauf und Patronenlager hartverchromt.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 10:17
von cosmoch
ich habe schon mehrere 1000 Schuss durch meine RPDs and fullauto AKs verschossen und die einzige Munition, die nie Problem gemacht hat war die von Barnaul.

Preis/Leistung ist top, das einzig Problem ist das sie dreckiger ist (aber nicht korrosiv) als die von S&B.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 10:32
von rider650
Incite hat geschrieben:
Do 28. Jan 2021, 09:31
Bei vielen aber nicht allen ist zumindest Lauf und Patronenlager hartverchromt.
Alle surplus Geschosse die ich bis jetzt zersägt habe hatten einen Mantel aus ungehärtetem Stahl (Weicheisen, Flusseisen, wie auch immer man das nennt), und eine teilweise nur hauchdünne Kupferbeschichtung. Das verschleißt den Lauf definitiv stärker als ein normales Kupfermantelgeschoss, wie es die Barnaul haben. Auch ein verchromter Lauf wird länger halten, wenn du kein surplus verschießt.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 11:59
von Flolito
rider650 hat geschrieben:
Do 28. Jan 2021, 01:26


Dann machst du es wesentlich effizienter als ich ;)
Außerdem ist das Zeug üblicherweise unpräziser und hat Geschosse die den Lauf stärker verschleissen.

Dafür spricht eigentlich nur der Preis.
Naja! unpräziser als was! Die Surplus wäre mir noch nicht untergekommen die nicht mindestens auf Augenhöhe mit Barnaul war.
Der Unterschied beim Laufverschleiß von Stahl auf Bleikern Mun ist absolut minimal, und in meinen Augen zu vernachlässigen, da gibts ganz andere Punkte die wesentlich mehr Einfluss auf die Lauflebensdauer haben, und die meist ignoriert werden. Ein gepflegter Lauf aus dem Stahlkern geschossen wird hält sicher länger als ein ungepflegter Bleikern Lauf.

Zur Reinigung. Zerlegen, groben Schmauch wegwischen, alles mit heißem Wasser spühlen, abtrocknen , mit Öl putzen , Zusammenbauen fertig. Dauert bei mir bei der AK 5 Minuten.

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:42
von rider650
Ich hab mit meiner SDM mit kurzem Lauf mit Barnaul 5er Gruppen von durchschnittlich 10 cm zusammengebracht auf 100m (Durchschnitt von 5 5er Gruppen), mit ungarischer surplus 12 cm, und mit chinesischer noch bedeutend schlechter (so exakt hab ich das nicht mehr gemessen mit der aber sie war definitiv unpräziser als die ungarische).

Was den Verschleiss angeht wär gut wenn du recht hast.

Meine Reinigungszeit geht vermutlich in die Höhe, weil ich sie nach dem Wässern gründlich wieder trockne, ohne das Gasrohr abzunehmen (weil ich nicht jedesmal die ganzen Schrauben vom Zenitco Vorderschaft lösen will :lol: )

Re: Barnaul 7,62x39 Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 15:54
von bandit31
gewo hat geschrieben:
Mi 27. Jan 2021, 15:51
wir haben ausreichend barnaul 7,62x39 FMJ 123gr im zulauf
preis € 0,34 bei 10.000stk
Das ist ja schon mal erfreulich.

Wie sieht die Staffelung bei 1.000, 2.000 und 5.000 aus?