Seite 1 von 2

Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 12:51
von combatmiles
Im Covid Trehad gings darum wie man die Zeiten der geschlossenen Schießstände überbrücken kann.

Nun haben wir hier ein Thema wo wir uns über CO2, Luftdruckwaffen usw unterhalten können.
Natürlich soll die Einhaltung gewisser Sicherheitsstandards im Vordergrund stehen, aber auch der Schießspass soll nicht zu kurz kommen.

Also, rein hier mit euren Vorschlägen für Waffen, Kugelfang, Parcours, Bildern usw.. ;)

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:17
von RcL
Also den Bewertungen nach zu urteilen sollen die beiden Kugelfänge brauchbar sein, wobei man nicht mit zu starken Sachen drauf schießen darf. Mit einer 3 Joule Pistole sollte es aber kein Problem sein:

https://www.amazon.de/Diana-Scheibenkas ... JYFY7ZHVTW
https://www.amazon.de/Walther-Magnum/dp ... B00LTSWSYI

Was Pistolen angeht hab ich auch geschaut, die Glocks sind sehr günstig, haben aber einen furchtbaren Abzug und gelegentlich laden sie offenbar ned richtig nach. Kurzes Googlen hat mir von den gängigeren CO2 Pistolen am ehesten die Walther CP88 empfohlen, welche aber dafür ~200-250€ kostet, je nach Ausführung. Scheints aber auch nicht überall zu geben, weiß ned ob der gewo CO2 Sachen verkauft. Ein Händler mit Anfangsbuchstabe S, der keinen eigenen Schießstand hat, listet sie zumindest auf der Website. Ein anderer mit K... ebenfalls, aber offenbar nur auf Bestellung.

Ist mal das, was ich gestern noch so rausgefunden hab.

Keller hab ich ned, ich würds in der Wohnung machen. Hoffe mal, dass die 3 Joule Plinkerei (mit Schutzbrille natürlich!) noch relativ harmlos ist, solange man alleine ist.

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:21
von combatmiles
ich hab ne Softair Glock.. die hat BlowBack Funktion und mit der gehen wir im Keller manchmal auf Dosenjagd.. Fabriakt weiß ich jetzt gar net auswendig... aber die schlägt auch schon locker durch die Kartonscheiben und durch die Plastikkugerl hast halt kein Blei herumliegen..

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:44
von Waldteich
Hab die Umarex Glocks 19, 19X und 17 als Softair (Flongas). Passen in alle meine "richtigen" Holster und haben ähnliches Gewicht wie das Original. Treffen mit Visierung Fleck bis 7m kein Problem. Habe mir so graue Eurokisten besorgt, Rückwand Schaumstoff und über die Kistenöffnung einen Karton und da drauf Zielscheibe nach Wahl antackern, somit bleiben die BBs in der Kiste und rollen nicht durch die Gegend.

Weiters habe ich in anderen Kisten das selbe Prinzip mit Schaumstoff, da drinnen stehen aber die Ziele von

https://www.trainshot.com/airsoft/

Mit der Software am Tablet macht das ziemlich viel Spass.

LG
Günter

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:47
von tousibaer
Früher hab ich mit meiner CP88 auf folgendes geschossen:

Kartonschachtel, die groß genug ist das ich am Boden ein altes Telefonbuch draufkleben kann und nach oben noch ein paar cm Luft bleiben. Dann Schachtel zu geklebt, Zielscheibe draufgemalt oder geklebt, irgendwo angelehnt und los ging es.
Die Diabolos haben den einlagigen Karton glatt durchschlagen und sind dann im Telefonbuch stecken geblieben. Dank Schachtel ist mir auch nichts raus gefallen. Wenn es dann schon zu stark durchlöchert war in den Müll gworfen und Neues gebaut.
Der metallene Kugelfang für die Zielscheiben war mir auf Dauer zu Laut.

Jetzt mache ich das nicht mehr weil die Frau sonst schimpft und mir dauernd die Kinder in die Schusslinie laufen ;)

Grüße

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:57
von hobbycaptain
Ich schiess öfters im Keller bei mir.
Hab eine H&K(Diabolo oder Kugeln), einen 4" Python (Kugeln werden vorne in Plastikpatronen reingedrückt) und eine Glock 19X (Kugeln) in CO2, eine alte BSA Luftdruckpistole (Kipplauf) aus Anfang der 80er, eine Kral PCP in Kal. 5,5 und eine CROSMAN MSR77 NP TACTICAL (M16) in 4,5.
Bei den Luftdruckwaffen braucht man schon einen ordentlichen Kugelfang. Ich nehm da immer alte Schachteln, stopf die mit Pappendeckel und Holz voll und pick vorn Zielscheiben mit Tixo drauf. Ein Treffer auf die Betonkellerwand ergibt u.U. einen schönen Querschläger, deshalb sind die Schachteln eher größer und die kleinen Metallkugelfänge imho für mich nicht geeignet.
Cola- und Bierdosen müssen auch herhalten, dahinter stell ich dann auch große Schachteln mit Füllung auf.
Leider ist die Entfernung mit 7-8 m begrenzt, was mit den Gewehren auf Dauer fad wird, mit den FFW passts perfekt.

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 17:35
von BR1
Kann jemand etwas zur Präzision der Umarex co2 blowback glock 19 für 6mm plastikkugeln sagen?

In der Wohnung will ich nicht unbedingt mit blei oder stahl schiessen.

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 18:24
von Waldteich
Siehe mein Beitrag oben, bis 7m sind die Umarex Glock Blowback sehr genau

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 18:25
von AndiGun
Schieß auch im Keller
Hab auch eine CP88 mit Reflexvisier und eine Weihrauch HW45. Die HW45 ist schon ein super Ding. Der Nachteil bei den CO2 Kartuschen ist, dass die Schußabgabe bzw. der Druck mit dem das Diabolo geschossen werden durch den nachlassenden Druck der CO2 Patrone sehr unregelmäßig ist. Die HW45 ist ein "Preller" und daher immer die gleiche Leistung. Durch den Prellschlag ist das Schießen damit mit einer Kleinkaliberpistole vergleichbar. Ist aber Geschmacksache. Für Dosenpallern nehm ich die CP88 und für Scheibe die HW45.

Kugelfang sieht bei mir (Abstand ca. 10-11 m ) so aus:
Habe mir aus Abfällen eine große Holzkiste gebaut. Die Rückwand der Kiste hab ich im inneren mit XPS Platten mit 10 cm Stärke ausgekleidet. In der Mitte einen Steher aus Holz an dem ich einen Metall-Kugelfangkasten montert habe. Wenn ich treffe dann gehen die Geschoße in den Kugelfang und wenn ich daneben bin stecken diese in den XPS Platten. Hatte noch keine Probleme mit Querschlägern oder dergleichen - hab mittlerweile siche schon 5000 - 6000 Diabolos verschossen. Kugelfang sieht schon etwas mitgenommen aus - geht aber noch eine Weile.

Geht aber - wie schon beschrieben - mit einer großen Schachtel, innen alte Kleidungsstücke rein und vorne einen Karton an dem die Scheibe befestigt wird. Ist halt der vordere Karton von Zeit zu Zeit zu tauschen - sollte aber das wenigste sein. Geht alles was ein Zurückfliegen der Geschoße verhindert - man muss nur kreativ sein.

LG
Andreas

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 18:31
von Teal'c
Hab wie im anderen thread erwähnt, aus holz (pressspanplatten und staffeln) ständer gebaut. Vor die holzplatte ne gummimatte, xps und dann karton. Auf diesen dann die (kleinen) scheiben mit tixo geklebt.
Hab ne cz p10 (oder p07 :shifty: ) CO2 und ein hk 416 aeg airsoft.
Präzi mit beiden auf kurze Distanz ausreichend. Allerdings mach ich damit eher drills. Aus dem holster ziehen, mag wechsel oder halt dynamisch. In jedem Keller raum ein ziel, oder alle nebeneinander. Gibt zig Möglichkeiten für nen Parkour...

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 18:56
von I a
RcL hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 13:17
Keller hab ich ned, ich würds in der Wohnung machen. Hoffe mal, dass die 3 Joule Plinkerei (mit Schutzbrille natürlich!) noch relativ harmlos ist, solange man alleine ist.
Freunde von mir schossen in der Wohnung mal auf eine Scheibe auf einer Holztür und hatten nach einiger Zeit einen Nachbarn an der Klingel. OK, es war eine Spontan-Party und jugendlich-übermütig generell nicht sehr leise...und es war 2 Uhr nachts...

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 20:47
von hasgunz
Hab für den Garten eine kleine Zielscheibe aus ner Stahlplatte vom Schrottplatz, ner übrig gebliebenen Dose roter Sprühlack von Tamyia und der Konstruktion selbst aus kleinen Wasserohren. Stahlplatte angebohrt und mit Ketten und Kabelbindern am Gerüst festgemacht.
Perfekt für eine kleine Airsoft / Airgun Session im Garten.

LG

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 21:23
von RcL
AndiGun hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 18:25
Schieß auch im Keller
Hab auch eine CP88 mit Reflexvisier und eine Weihrauch HW45. Die HW45 ist schon ein super Ding. Der Nachteil bei den CO2 Kartuschen ist, dass die Schußabgabe bzw. der Druck mit dem das Diabolo geschossen werden durch den nachlassenden Druck der CO2 Patrone sehr unregelmäßig ist.
D.h. eignet sich eigentlich nicht zum Präzision üben? Ich bin ein schrecklicher Pistolenschütze und hätte damit eigentlich gern für kleines Geld und wenig Aufwand geübt.

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 22:22
von Hauzi
Ich habe eine Umarex/Walther PPQ mit 4,5 Diabolos.
Ich habe mir auf einem Stück 12 mm OSB-Platte einen Rahmen aufgeschraubt, der wird dann im Schlafzimmer hinter den Heizkörper geklemmt.
Ein paar Kartons vom Billa rein und schon bist im Geschäft.
Da ich glücklicherweise alleine lebe, kann ich von der Küchentüre aus quer durchs Wohn- und Schlafzimmer auf die 10 m entfernte Luftgewehrscheibe schiessen.
Die ersten 2 Serien gehen etwas hoch, die nächsten 6-7 Serien sind ok und dann wird die CO2 Kapsel müüüüüde.
Der Abzug ist zwar grauenhaft lang und bricht ohne Druckpunkt, aber zum Abzugstraining geradezu perfekt.
Ach ja.... DAO !!!
Ich bin mit der PPQ sehr zufrieden und erreiche erstaunlich gute Gruppen, ähnlich wie mit der Walther CP 88 Competition meines Bruders.

Nur mein Schäferhund muß derweilen raus, sonst rennt er in die Schußlinie.
Aber ich wohne eh ebenerdig und hab die Wiese vor der Haustüre.

Re: Spass und Zeitvertreib: CO2/Luftdruck im Keller

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 22:25
von hobbycaptain
RcL hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 21:23
AndiGun hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 18:25
Schieß auch im Keller
Hab auch eine CP88 mit Reflexvisier und eine Weihrauch HW45. Die HW45 ist schon ein super Ding. Der Nachteil bei den CO2 Kartuschen ist, dass die Schußabgabe bzw. der Druck mit dem das Diabolo geschossen werden durch den nachlassenden Druck der CO2 Patrone sehr unregelmäßig ist.
D.h. eignet sich eigentlich nicht zum Präzision üben? Ich bin ein schrecklicher Pistolenschütze und hätte damit eigentlich gern für kleines Geld und wenig Aufwand geübt.
doch, das geht ganz gut, aber je nach Pistole oder Revolver geht der Trefferpunkt halt nach 20-30 Schuss schön langsam nach unten.