Seite 1 von 4

Grand Power Stribog

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 09:05
von steps
Vielleicht gibts ja schon jmd der erfahrungen mit der Grand Power Stribog hat?
Irgendwie find ichs intressant wegn dem rollenverschluss.
Ist da wirklich so ein unterschied zu einem normalen blowback :think: ?

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 12:12
von fritzthemoose
steps hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 09:05
Vielleicht gibts ja schon jmd der erfahrungen mit der Grand Power Stribog hat?
Irgendwie find ichs intressant wegn dem rollenverschluss.
Ist da wirklich so ein unterschied zu einem normalen blowback :think: ?
Ist das ein Gasdruck Rollenverschluß oder einer ähnlich dem CMMG Radialverschluß? Von der Webpage her wird es mir nicht wirlich klar.

Verglichen mit dem CMMG bzw. dem SIG ist der Rückstoss von einem Masseverschluss schon massiv mehr. Allerdings kann man da viel machen mit Buffer, Muni usw. Man kommt dann auf ein ziemlich ähnliches Niveau. Beim einen hat man es halt aus der Schachtel und beim anderen muss man spielen und testen. Ich würde mein gut abgestimmtes Masse AR jetzt nicht gegen ein CMMG oder SIG eintauschen. Einfach wegen dem doch massiven Preisunterschied bzw. müsste man mich erst überzeugen, dass der Unterschied wirklich merkbar gegeben ist bevor ich das Geld ausgeben würde. Bei Neukauf ist es anders besonders falls die Striborg da ähnlich wie CMMG oder SIG sein sollte. Da sie einerseits massiv billiger als die sind und andererseits preislich ähnlich einem Masse AR ist wäre das dann sicher eine gute Wahl.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 12:33
von rupi
Das ist doch ein normaler Masseverschluss

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 12:41
von fritzthemoose
rupi hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 12:33
Das ist doch ein normaler Masseverschluss
Wenn ich das richtig verstehe gibt es hier eine neue Version. Klingt für mich ähnlich wie der CMMG radial blowback, Allerdings auf den deutschen Seiten wird von Rollenverschluss geredet was für mich wieder eher nach Gasdruck klingt

Stribog SP9 A3 offers the reliability and robustness of previous versions and, in addition, it brings a pair of fundamental improvements in the form of a semi-locked bolt with delayed action via transfer roller and non-reciprocationg charging handle that remains in the front position when firing.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 13:00
von Myon
Die Stribog ist ein delayed Blowback. Und zwar mit den Stift den man auch auf den Fotos im WG sieht. Ist also anders gelöst als das cmmg System aber praktisch ähnlich. Ich kenne nur das System, ein altes was ein reiner masseverschluss ist kenne ich nicht von der stribog.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 14:04
von steps
fritzthemoose hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 12:12

Ist das ein Gasdruck Rollenverschluß oder einer ähnlich dem CMMG Radialverschluß? Von der Webpage her wird es mir nicht wirlich klar.
Ja leider, weder auf der hersteller website, noch im rest des i-net (kaum) etwas über die "gen 3" zu finden...

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 10:53
von raptor
steps hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 09:05
Vielleicht gibts ja schon jmd der erfahrungen mit der Grand Power Stribog hat?
Slowakischer Spezl hat mit seinem laufend Probleme. Hemmungen. "Das ist ein Scheißdreck, oder!?" :cry:

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 10:54
von Myon
Kann ich so nicht bestätigen. Viele wirklich gute IPSC schützen aus der SK schiessen die Stribog und die Rennen alle einwandfrei.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 10:58
von raptor
Das Problem scheint lt. Aussage des Schützenfreundes zu sein, dass die Qualität in der Fertigung nicht gleichmäßig ist. Er kenne selbst genug Leute, deren Stribogs einwandfrei rennen. Aber eben auch genug andere. Sei ein Glücksspiel.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 11:03
von eriochromcyanin
rupi hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 12:33
Das ist doch ein normaler Masseverschluss
Bild
What I think this means is that it's not really a delayed blowback system. The vendor also doesn't describe it as such, instead it's worded as a "double mass locking system". I think that part connected to the rest of the bolt also starts moving immediately backwards with the bolt, but later detaches and stops before the bolt reaches the end of its movement. This makes it possible to make the bolt lighter by the amount of the mass of that prematurely separated piece, so that you get a lower final recoil impact. But of course, the stopping of the disconnected part itself will also produce a separate recoil impact.

So instead of a single WHACK you'd kind of get a wha-whack to your shoulder.

If I'm correct, you can bury your dreams of getting a cheap MP5 alternative.
Quelle: https://www.reddit.com/r/guns/comments/ ... mechanism/

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 11:51
von fritzthemoose
eriochromcyanin hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 11:03
rupi hat geschrieben:
Fr 15. Mai 2020, 12:33
Das ist doch ein normaler Masseverschluss
Bild
What I think this means is that it's not really a delayed blowback system. The vendor also doesn't describe it as such, instead it's worded as a "double mass locking system". I think that part connected to the rest of the bolt also starts moving immediately backwards with the bolt, but later detaches and stops before the bolt reaches the end of its movement. This makes it possible to make the bolt lighter by the amount of the mass of that prematurely separated piece, so that you get a lower final recoil impact. But of course, the stopping of the disconnected part itself will also produce a separate recoil impact.

So instead of a single WHACK you'd kind of get a wha-whack to your shoulder.

If I'm correct, you can bury your dreams of getting a cheap MP5 alternative.
Quelle: https://www.reddit.com/r/guns/comments/ ... mechanism/
Der Händler in Österreich hat Rollenverschluss in der Beschreibung. Der Hersteller beschreibt es als semi-locked bolt with delayed action
Wenn ich das oben richtig verstehe ist das ein normales Blowback System nur halt mit 2 getrennten Gewichten.

Scheint so als ob der Hersteller, der österreichische Händler und die Beschreibung oben (aus USA?) verschiedene Funktionsprinzipe angeben. Da glaub ich mal am ehesten dem Hersteller

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 12:50
von Red6
fritzthemoose hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 11:51
Der Händler in Österreich hat Rollenverschluss in der Beschreibung. Der Hersteller beschreibt es als semi-locked bolt with delayed action
Wenn ich das oben richtig verstehe ist das ein normales Blowback System nur halt mit 2 getrennten Gewichten.

Scheint so als ob der Hersteller, der österreichische Händler und die Beschreibung oben (aus USA?) verschiedene Funktionsprinzipe angeben. Da glaub ich mal am ehesten dem Hersteller
Der Hersteller schreibt:
Stribog SP9 A3 offers the reliability and robustness of previous versions and, in addition, it brings a pair of fundamental improvements in the form of a semi-locked bolt with delayed action via transfer roller and non-reciprocationg charging handle that remains in the front position when firing.
Selbige Formulierung bei der SR9 A3.

Wichtig ist glaube ich die A1/A2 (anscheinend selbes Funktionsprinzip) und die A3 auseinanderzuhalten.

Der Vorständigkeit halber ein Ausschnitt der Google Translate Übersetzungen aus Slovakisch zu A1 und A2 (ich komm irgendwie nicht zu englischen Textbeschreibung):
A1:
Seine Einzigartigkeit liegt in der Verwendung eines Dual-Mass-Verschlusses, der den Rückstoß der Waffe erheblich reduziert und das Schussverhalten und die Steuerbarkeit der Waffe verbessert.
A2:
Der Hauptunterschied gegenüber der vorherigen Variante ist die Verwendung eines Polymer-Unterrahmens der Waffe, der ein geringeres Gewicht der Waffe und gleichzeitig eine hervorragende Ergonomie erzielt.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 13:34
von The_Governor
EDIT: Zurückgenommen.

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 13:39
von rupi
so jetzt hab ich mich ein wenig schlau gemacht

die erste Stribog verwendet einen stinknormalen Masseverschluss
nix Roller sonstwas
direct blowback

Bild

und so war auch mein Wissensstand

die neue gen3 Version verwendet diesen zweigeteilten Verschluss
Bild

Re: Grand Power Stribog

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 13:49
von eriochromcyanin
rupi hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 13:39

die neue gen3 Version verwendet diesen zweigeteilten Verschluss
Nur dürfte der vordere Teil des Verschlusses nicht starr sein, sondern ebenfalls (über die Rolle verzögert) mit bewegt werden.