Seite 1 von 6

Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 21:15
von SIG-X
Liebe Leute,

bin aktuell auf der Suche nach einem MRDS für meine Glock Mos... und schwanke zwischen Trijicon RMR bzw. div. Modellen von Holosun..

für mich stellt sich nun auch die Frage, wie es mit ggf auftretender Garantieabwicklung aussieht..
hat diesbezüglich jemand schon Erfahrungen machen müssen?

Beste Grüße

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 21:46
von abactus
also über trijicon kann ich nix sagen, aber ich hab am AUG seit ein paar jahren, und seit kurzem auch auf einer mos glock ein Holosun laufen. jeweils problemlos.

hab somit keine erfahrung mit der garantieabwicklung aber eine kaputte 250eur optik hau ich eher in den mistkübel als eine um 800eur... überspitzt formuliert...

sprich, bei trijicon würd ich mir besseren support erwarten. wies in der realität ausschaut ist halt wieder eine andere sache.

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 21:55
von doorman
Punkto Garantie würde ich da eher das Vortex Venom oder Vortex Viper empfehlen, natürlich auch punkto Verarbeitung.
Bei Vortex gibts die VIP Garantie, Lebenslanger Austausch oder Reparatur, egal warum.

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 00:18
von Martin_Q
Holosun USA kann einem im Falle eines Defekts keinen Ersatz schicken, die haben keine Exportgenehmigung (mglw. wieder so ein ITAR-Ding?). Hatte da mal ein Problem mit einem in den USA bestellten red dot. Das kommt davon wenn man alles als Erster haben will...

Jedenfalls waren sie nicht hilfreich bei der Suche nach einer Lösung. Sie teilten mir zwar mit daß dies ein Garantiefall wäre, ich aber aufgrund meiner Lokation (non-U.S.) nicht in den Genuß eines Garantietauschs käme (bzw. diesen über den Händler abwickeln solle, den das allerdings überhaupt nicht interessiert hat).

Da man aber mittlerweile das komplette Holosun-Sortiment auch bei holosun.de (Fa. Picotronic) bekommt und es keinen Grund mehr gibt bei den Amis zu bestellen, wird das heute ziemlich sicher besser sein.

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 00:31
von gewo
Martin_Q hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 00:18
Da man aber mittlerweile das komplette Holosun-Sortiment auch bei holosun.de (Fa. Picotronic) bekommt und es keinen Grund mehr gibt bei den Amis zu bestellen, wird das heute ziemlich sicher besser sein.
ich denke du taeuscht dich
ich wuerde an deiner stelle mal die garantiebedingungen auf der von dir zitierten seite lesen

„...Voraussetzung ist, dass die Garantieleistung in Deutschland erbracht werden kann. Im Ausland erbringen wir keine Garantieleistungen...“

„... Voraussetzung ist, dass die Mängel nachweislich auf einem Material- und / oder Herstellungsfehler beruhen,...“

„... Zeigt sich der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Lieferung an den ersten Endabnehmer, wird vermutet, dass es sich um einen Material- oder Herstellungsfehler handelt....“

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 08:04
von Martin_Q
Ja, da hast Du recht - da gibt es kundenorientiertere Betriebe.
Zumindestens 6 Monate hätte ich rausschlagen können (LogoIX, Mutter in D oder sonst irgendwie). Das hätte mir bei meinem red dot Problem schon geholfen.
Daß aber von den versprochenen 10 Jahren Garantie auf einige Modelle der Elite Serie (u.a. meines) plötzlich fast nix mehr übrig ist, ist schon erwähnenswert.

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 08:52
von BR1
Für Holosun in Österreich ist doch Laserluchs.de zuständig?

Ich würde mir erwarten, dass die Garantieabwicklung dort funktioniert.

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 10:59
von burner
Also ich bin ein Trijicon "Fan". Robust und haltbar. Ich hatte ein RMR anfangs auf meiner Gucci-Glock und dann auf dem AR-9. Gestern hab ich das Trijicon RMR durch ein SRO mit Scalarworks Montage ersetzt.

Ein ACOG hatte ich ebenfalls im Einsatz bis es durch ein Kahles ersetzt wurde.

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 12:40
von gewo
BR1 hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 08:52
Für Holosun in Österreich ist doch Laserluchs.de zuständig?

Ich würde mir erwarten, dass die Garantieabwicklung dort funktioniert.
Kein Wort von einer Garantie für holosun auf deren Webseite

Keine Garantiebedingungen

Warum glaubst du sollten die für Garantie zuständig sein?

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 14:34
von BR1
gewo hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 12:40
Warum glaubst du sollten die für Garantie zuständig sein?
Bei meinen zwei Holosun lag ein Garantie-Heftl mit der Anschrift von Laserluchs bei. Gekauft bei zwei Händlern im Großraum Wien.

Auch wurde mir erklärt, Laserluchs würde Vertrieb und Garantieabwicklung für Österreich machen.

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 15:01
von SIG-X
@gewo was würdest du denn nach deinen Erfahrungen empfehlen..

Beste Grüße

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 15:07
von gewo
Pedro hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 15:54
gewo hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 12:40
Kein Wort von einer Garantie für holosun auf deren Webseite
Keine Garantiebedingungen
Warum glaubst du sollten die für Garantie zuständig sein?
Warum sollten sie nicht zuständig sein? Nur weil auf der Seite von Laserluchs keine Garantiebestimmungen stehen?

Impressum Holosun.de und .eu (Picotronic) / Laserluchs.de
-> Gleiche Anschrift
-> selber Geschäftsführer
-> idente Telefonnummer
-> Auf Seite 12 der Garantiekarte wird Laserluchs als Generaldistributor mit Holosun.de gemeinsam genannt
-> Garantiebroschüre von holosun.eu, welche auf Laserluchs.de (3/5 bzw. 10 Jahre Garantie) verweist

2 Minuten "Recherche"
dann bitte ned nur 2min recherchieren sondern auch lesen
in den Garantiebestimmungen steht dass im wesentlichen nur 6 Monate Garantie gelten (was weniger als die gesetzliche gewaehrleitung ist)
daher keine Garantie

steht in diesem thread vier postings weiter oben
posting.php?mode=quote&f=7&p=790991#pr790915

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 15:09
von abactus
mein Senf:

trijicon:
- unbedingt habenwill
- ich weiß genau was ich tue


holosun
- alle anderen szenarien

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 15:13
von gewo
SIG-X hat geschrieben:
Mo 27. Apr 2020, 15:01
@gewo was würdest du denn nach deinen Erfahrungen empfehlen..

Beste Grüße
kommt wie immer drauf an welche waffe und welcher Einsatzzweck

auf den Verschlüssen haelt fast gar nix dauerhaft
da wird fast alles hin

leupold verkaufen wir vereinzelt
Aimpoint ACRO auch mit wenig Reklamationen
ansonsten wird die Luft schon duenn

Re: Erfahrungen mit Trijicon/Holosun

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 07:55
von MarkM
Zu den gefragten Produkten kann ich nichts sagen, aber ich habe ein Vortex Venom mit 2500-3000 Schuss Verschlussmontage, das völlig problemlos läuft.
Verarbeitung und Preis ist wirklich gut und Vortex bietet auch lebenslange Garantie.