Seite 1 von 1

Desert eagle 50ae

Verfasst: So 12. Apr 2020, 00:10
von Bradock
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und bin begeistert wie gut das alles funktioniert, und wenn es jetzt auch noch einen eigenen Verein gibt mit Mitgliedsausweisen dann ist das für mich schon perfekt.

Ich wohne in Graz - Umgebung.

Ich habe 2 Plätze auf meiner WBK, beide sind belegt 1 x Glock 20 verbaut in einer Roni G2 und eine Desert eagle 50ae.

Wenn meine Freundin bald Ihre WBK bekommt dann kommen noch eine Steyr M9 A1 (liegt gerade auf Kommission beim Händler) Und eine Glock 44 dazu.

Zur Desert eagle habe ich bereits eine Frage: gibt es eine Möglichkeit das gas strömungsröhrchen zu reinigen?
Bzw. ist dies überhaupt Irgendwann einmal notwendig?

Vielen Dank für eure Antworten

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: So 12. Apr 2020, 00:27
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: So 12. Apr 2020, 13:24
von Fivegunner
Lustiger Kollege! Kennt wahrscheinlich DE nur als Airsoft!

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: So 12. Apr 2020, 16:07
von Bradock
Habe gerade einen Eintrag in einem deutschen Forum gefunden, anscheinend gibt es nur Probleme mit einer Verlegung bzw. Verstopfung bei wiedergeladener Munition mit einem bestimmten Pulver.

Bei der Industrie Munition passiert das angeblich eh nicht.

Wir werden sehen.

Vielen Dank

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: So 12. Apr 2020, 18:23
von Fivegunner
Vermute dass die "Verstopfung" weniger vom Pulver herrührt, sondern von untauglichen Geschossen für einen Gasdrucklader! Was in einem Revolver funktioniert, muss es noch lange nicht in einer DE!

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 10:43
von gewo
Bradock hat geschrieben:
So 12. Apr 2020, 00:10
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und bin begeistert wie gut das alles funktioniert, und wenn es jetzt auch noch einen eigenen Verein gibt mit Mitgliedsausweisen dann ist das für mich schon perfekt.

Ich wohne in Graz - Umgebung.

Ich habe 2 Plätze auf meiner WBK, beide sind belegt 1 x Glock 20 verbaut in einer Roni G2 und eine Desert eagle 50ae.

Wenn meine Freundin bald Ihre WBK bekommt dann kommen noch eine Steyr M9 A1 (liegt gerade auf Kommission beim Händler) Und eine Glock 44 dazu.

Zur Desert eagle habe ich bereits eine Frage: gibt es eine Möglichkeit das gas strömungsröhrchen zu reinigen?
Bzw. ist dies überhaupt Irgendwann einmal notwendig?

Vielen Dank für eure Antworten
Du hast doch dieses Ding dazu bekommen?
Zum reinigen
Das runde

Mit dem regelmäßig reinigen

Bei der 44iger DE gibts Munition da musst nach 50 Schuss schon reinigen sonst steht sie

Wie es mit der 50iger aussieht weiß ich ned

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 11:39
von Oberguru
Das mitgelieferte Reinigungs- bzw. Zerlegewerkzeug ist für die Pistonaufnahme. Die Gasrückführung habe ich bis jetzt nur auf Luftdurchlässigkeit geprüft.

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 12:05
von gewo
Oberguru hat geschrieben:
Mo 13. Apr 2020, 11:39
Das mitgelieferte Reinigungs- bzw. Zerlegewerkzeug ist für die Pistonaufnahme.
reicht aber das zu putzen
zumindestens bei meiner

scheint da ja auch sehr unterschiedliche Erfahrungen zu geben

von
"keine Ahnung was ihr habt, meine rennt wie eine glock, nie ein problem"
bis zu
"hat vom ersten tag an rumgezickt und laufen nie laenger als drei oder vier magaszinfuellungen"

keine Ahnung wovon es abhängt
S&B muni bei der .44mag ist jedenfalls keine gute Idee

Re: Desert eagle 50ae

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 15:12
von Sidekix
Die Bohrung wird durch Benützung von Bleigeschossen verlegt,
steht auch in jeder Anleitung, das keine Bleigeschosse verwendet werden dürfen
;)

Reinigen ist nicht (oder nur mittels Zerlegung des Laufes/Patronenlagers) möglich
steht auch in der Bedienungsanleitung (liest die eigentlich wer? :mrgreen: )
bitte nicht mit ner Reibahle rumstochern, wenn das Ding bricht, gute Nacht...
:doh:

wenn man sie regelmäßig reinigt, zickt sie auch nicht rum
Verschmutzung & erlahmende Rückholfedern sind (neben zu schwachen Ladungen) die Hauptgründe für Probleme

gelegentlich löst sich der Gummi der Ausziehkralle (für die neueren, die alten haben da eine Feder) auf,
verträgt nicht jedes Reinigungsöl...
ganz selten ist der Gaskolben verbogen, aber da muß scho was gravierend falsch gelaufen sein
(sprich ohne Gefühl zu brutal draufklopfen) des bricht dann schnell ab...


ein wenige googeln, bei der Eagle gibts eh schnell genug Antworten...

zB
https://www.waffen-ferkinghoff.com/ratg ... ert-eagle#

https://www.google.at/search?source=hp& ... ent=psy-ab

ich hab auch einiges zu dem Thema hier gepostet,
einfach die Suchmaschine benützen, sollte zu finden sein...
app.php/googlesearch?cx=009046003354498 ... itesearch=

mfg