Seite 1 von 2

Schrotflinte - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 19:45
von Maax
Hallo zusammen,

ich hab da mal ein paar Fragen bezügl. Kaliber bei Schrotflinten wo ich noch nicht alle Informationen in der Suche gefunden habe und ich mich einfach nicht auskenne.

12/70 in einer 12/76 geht technisch, soweit habe ich alles in Beiträgen gefunden, aber wie siehts mit der Schussleistung aus, wird die tatsächlich beeinträchtigt und wenn JA warum? Auf Wikipedia steht, die wird beeinträchtigt, aber nicht näher ausgeführt warum das so ist.

Wird die Flinte außerdem stärker abgenutzt oder verschmutzt wenn ich 12/70 in einer 76 verschieße? Weil 70er ist ja gängiger.

Woran erkenne ich das eine Schrotflinte für "Magnum" Munition geeignet ist?
Würdet ihr Stahlschrot eigentlich bevorzugen?

Danke für eure Hilfe.

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 20:07
von doc steel
Schortflinge!!!! :D
wahrscheinlich mit Wechseljoker und self erektor! :lol: :lol: :lol:

ned bös sein, war irgendwie aufglegt....

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 20:14
von Nuss_95
Maax hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 19:45
Würdet ihr Stahlschrot eigentlich bevorzugen?
Kommt drauf an, welche Anwendung?

Das 12/70 in einer 12/76 eine schlechtere "Schussleistung" bringt kann ich mir kaum vorstellen. So gut wie alle modernen Wettkampfflinten haben 76er Lager und jeder schießt damit 70er Schrot...

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 20:27
von GehtDas
doc steel hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 20:07
Schortflinge!!!! :D
wahrscheinlich mit Wechseljoker und self erektor! :lol: :lol: :lol:

ned bös sein, war irgendwie aufglegt....
Self erektor :mrgreen:
Ist es nachts kälter als draußen?
Wahrscheinlich auch mit bäckbort Läufen

Das man nicht einmal den Titel des Threads richtig erstellen kann ist irgendwie ein Armutszeugnis.

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 20:36
von Incite
12/76 hat lt. Cip den max. 1050 Bar Druck. Stahschrot siehst du an der Lilie.

12/70 kannst du problemlos verschießen. Musst du dann halt auch ggf mal das Lager reinigen aber Pflege und Reinigung sollte ja selbstverständlich sein.

Ich persönlich würde, wenn erlaubt, immer Blei den Vorzug geben.

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 21:25
von doc steel
GehtDas hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 20:27
Das man nicht einmal den Titel des Threads richtig erstellen kann ist irgendwie ein Armutszeugnis.
geh sei ned so krampert, herst!
ich glaub eher dass da die rechtschreibkorrektur die wahre krücke ist.

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 21:40
von GehtDas
doc steel hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 21:25
GehtDas hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 20:27
Das man nicht einmal den Titel des Threads richtig erstellen kann ist irgendwie ein Armutszeugnis.
geh sei ned so krampert, herst!
ich glaub eher dass da die rechtschreibkorrektur die wahre krücke ist.
Das hat meine schon dalernt :lol:
Geb ich Schrot ein kommt bei den Vorschlägen schon "Schrotflinte" und "Schrotpatrone", schon ein paar mal geschrieben die Wörter :mrgreen:

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 22:14
von hari
Bei einer Flinte ist Schrot eh impliziert..

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 22:28
von GehtDas
Hm, und wie schauts dann bei einer Sluggun aus?
Quasi eine Slugflinte?

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 22:35
von MauserM03
Stahlschrot: das vermeidet jeder der nur kann. Ist nur vorgeschrieben bei der Jagd auf Wasserwild. Hat technisch nur Nachteile und ist teurer. Als Sportschütz kannst es gleich vergessen...

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 22:54
von hari
GehtDas hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 22:28
Hm, und wie schauts dann bei einer Sluggun aus?
Quasi eine Slugflinte?
Wenn man Slug mit Flintenlaufgeschoss uebersetzt, dann waree eine Slugflinte eine Flintenlaufgeschossflinte :dance:
Aber Scherz beiseite, Flinten speziell optimiert (Visiereinrichtung, gezogener Flintenlauf, ..) fuer FLG sind hierzulande eher unueblich, oder?

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 23:00
von GehtDas
Eher schon, wäre aber ein sauberes Spaßgerät :mrgreen:

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 23:05
von MauserM03
Wenn man Slug mit Flintenlaufgeschoss uebersetzt
oder Nacktschnecke - also eine Nacktschneckenschleuder :doh:

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 09:16
von Maax
GehtDas hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 20:27
doc steel hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 20:07
Schortflinge!!!! :D
wahrscheinlich mit Wechseljoker und self erektor! :lol: :lol: :lol:

ned bös sein, war irgendwie aufglegt....
Das man nicht einmal den Titel des Threads richtig erstellen kann ist irgendwie ein Armutszeugnis.
Da hat leider die Autokorrektur eingegriffen, aber danke das du gleich beleidigend wirst.

doc steel hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 21:25
GehtDas hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 20:27
Das man nicht einmal den Titel des Threads richtig erstellen kann ist irgendwie ein Armutszeugnis.
geh sei ned so krampert, herst!
ich glaub eher dass da die rechtschreibkorrektur die wahre krücke ist.
Danke dir das du das geschrieben hast! Ja es war leider die Rechtschreibkorrektur die da reingehupft ist.

Re: Schortflinge - Kaliber

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 09:20
von Maax
Nuss_95 hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 20:14
Maax hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 19:45
Würdet ihr Stahlschrot eigentlich bevorzugen?
Kommt drauf an, welche Anwendung?

Das 12/70 in einer 12/76 eine schlechtere "Schussleistung" bringt kann ich mir kaum vorstellen. So gut wie alle modernen Wettkampfflinten haben 76er Lager und jeder schießt damit 70er Schrot...
Keine spezielle Anwendung, wollt ich nur so mal wissen, weil Blei ja nicht so gesund ist :)
MauserM03 hat geschrieben:
Di 31. Mär 2020, 22:35
Stahlschrot: das vermeidet jeder der nur kann. Ist nur vorgeschrieben bei der Jagd auf Wasserwild. Hat technisch nur Nachteile und ist teurer. Als Sportschütz kannst es gleich vergessen...
Was wären das z.B. für Nachteile?