ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Manu2810
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 14:20

Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Manu2810 » Mi 4. Mär 2020, 15:17

Hallo alle,
ich bin Manu aus Deutschland.
Warum ich mich hier angemeldet habe.. das Forum kommt mir als informativstes und sachlichstes Forum im deutschsprachigen raum vor.

Meine Fragen.
Ich bin schon länger an Long range aller art interessiert, an statisch mehr als an PLR.
Nun bin ich auf der suche nach einem Taktischen Gewehr im kaliber .338 NM/LM, 375CT, 408CT
Der Markt bietet allerlei. für mich in Frage kommen --> Haenel RS9, Accuracy International axmc, Barrett Mrad, Sako TRGM10, Desert Tech SRS/HTI, CheyTac Intervension, Victrix Armaments Minerva Tormentum.
Wäre theoretisch auch offen für mehr, nur denke ich dass die "besten" abgedeckt sind. Von Customized Geräten mal abgesehen. Geld wäre egal. Allerdings denke ich nicht dass ein Gewehr für 30.000 Euro besser ist als eins für 10.000 Euro.
Wichtig ist mir die Qualität und die Eigenpräzision. Ich will ein wertiges Gefühl beim bedienen in allen lagen und keine Wackelei ebenso kein Kunststoff an den Falschen stellen. Der Schlossgang wäre hierbei tatsächlich zweitrangig, da ich hier sicher eine Action von Defiance verbauen werde. Die sind der Pure Wahnsinn, habe ich mir schon zweimal einbauen lassen.
Interessant finde ich die Multikaliber wie DesterTech, TRGm10, axmc, Mrad. Wie ist das mit der Treffpunktverlagerung nach dem Systemwechsel? Leiert da was aus? Oder ist das eher so eine Spielerei und nichts halbes oder ganzes?
Bei AI habe ich gehört das die teilweise Qualitätsprobleme haben is da was dran?
Bei Desert Tech habe ich live gesehen als sich beim schießen der Auswerfer verabschiedet hat, was in meinem Fall egal wäre, aber is das ganze Gewehr so, dass sich da immer mal wieder was auflöst oder verabschiedet?

Fragen über Frage.
Würde mich freuen wenn der ein oder andere so ein Ssg besitzt und mir seine Erfahrungen mitteilen könnte, da wir in DE nun leider nach der Neuen Regelung nicht mehr als 10 Waffen auf Gelb haben dürfen kann ich mir nicht alle Kaufen.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Hane » Mi 4. Mär 2020, 15:46

Da du in einem Österreichischen Forum bist meine Empfehlung: Steyr SSG M1 in .338LM

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Herakles » Mi 4. Mär 2020, 16:05

Schau die mal die Voere an. Die haben auch div. Kaliber für Longrange.
http://www.voere.com
http://www.voere.com/de/waffentechnik/p ... affen.html
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Manu2810
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 14:20

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Manu2810 » Mi 4. Mär 2020, 16:22

Hane hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 15:46
Da du in einem Österreichischen Forum bist meine Empfehlung: Steyr SSG M1 in .338LM
Danke für den Vorschlag! hatte so ein Gewehr von Steyr nicht aufm schirm. Optisch wunderschön, gefällt mir sehr gut!
Hast du da auch noch Erfahrungen mit gemacht?

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Flolito » Mi 4. Mär 2020, 16:24

Wie willst du bitte an einem anderem System ( Voere Sako Steyr Accuracy int. ........) ein System von Defiance verbauen?!

Wenn du Laufwechselmöglichkeiten in allen 3 genannten Kalibern haben willst dann kauf eine Voere X4
Wenn .338 Lapua reicht eine Steyr SSGM1

Trefferpunktverlagerung hast du bei einem Laufwechsel immer. Egal bei welchem System. Ausleiern tut nichts bei korrekter Montage. Bei keinem System (sofern du nicht jeden Tag den Lauf 20 mal aus und einbaust.)

Manu2810
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 14:20

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Manu2810 » Mi 4. Mär 2020, 16:24

Herakles hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 16:05
Schau die mal die Voere an. Die haben auch div. Kaliber für Longrange.
http://www.voere.com
http://www.voere.com/de/waffentechnik/p ... affen.html
Danke für die Antwort. Voere is mir natürlich nicht unbekannt, dennoch eher nicht so Recht.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Hane » Mi 4. Mär 2020, 16:36

Manu2810 hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 16:22
Hane hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 15:46
Da du in einem Österreichischen Forum bist meine Empfehlung: Steyr SSG M1 in .338LM
Danke für den Vorschlag! hatte so ein Gewehr von Steyr nicht aufm schirm. Optisch wunderschön, gefällt mir sehr gut!
Hast du da auch noch Erfahrungen mit gemacht?
nur mal ausprobiert.
ich bin eher für kleinere Kaliber zum Papierlöchern/Gongläuten

Manu2810
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 14:20

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Manu2810 » Mi 4. Mär 2020, 16:40

Flolito hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 16:24
Wie willst du bitte an einem anderem System ( Voere Sako Steyr Accuracy int. ........) ein System von Defiance verbauen?!

Wenn du Laufwechselmöglichkeiten in allen 3 genannten Kalibern haben willst dann kauf eine Voere X4
Wenn .338 Lapua reicht eine Steyr SSGM1

Trefferpunktverlagerung hast du bei einem Laufwechsel immer. Egal bei welchem System. Ausleiern tut nichts bei korrekter Montage. Bei keinem System (sofern du nicht jeden Tag den Lauf 20 mal aus und einbaust.)
Danke für die Antwort.
An Multikaliber Gewehren is es eher nicht möglich. Meine Sako TGR 42 (älteres Modell) wurde auf eine Defiance Aktion umgebaut, inc. lauf. Funktioniert Wunderbar.

Die Steyr finde ich wirklich verlockend.

jedesmal neu Kalibrieren nach nem Laufwechsel will ich eigentlich auch nicht. Hätte ich mir auch einfach vorgestellt.
Theoretisch brauche ich das nicht, is nur nice to have.

Manu2810
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 14:20

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Manu2810 » Mi 4. Mär 2020, 16:43

Hane hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 16:36
Manu2810 hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 16:22
Hane hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 15:46
Da du in einem Österreichischen Forum bist meine Empfehlung: Steyr SSG M1 in .338LM
Danke für den Vorschlag! hatte so ein Gewehr von Steyr nicht aufm schirm. Optisch wunderschön, gefällt mir sehr gut!
Hast du da auch noch Erfahrungen mit gemacht?
nur mal ausprobiert.
ich bin eher für kleinere Kaliber zum Papierlöchern/Gongläuten
Okay, danke denn noch für den Vorschlag. Das Gewehr gefällt mir auch technisch sehr gut!
Für Distanzen jenseits der 2Km leider mit kleineren Kalibern kaum möglich. Da wirds mit 338 schon kritisch

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Flolito » Mi 4. Mär 2020, 16:52

Defiance baut doch auf Basis des Remington 700 Systems. Wie tauscht du da was an einer Sako TRG um? Hast du ein Foto von dem Umbau? Würde mich interessieren.

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von cal22 » Mi 4. Mär 2020, 17:06

Wenn du sowieso ein Defiance System verbauen willst, warum willst du dann eine Fabrikswaffe kaufen? Dann nimm doch gleich das Defiance System+Lauf und Schaft/Chassis deiner Wahl. Kommt sicher billiger wie eine Fabrikswaffe zu kaufen und dann nur den Schaft zu verwenden.

Manu2810
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 14:20

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Manu2810 » Mi 4. Mär 2020, 17:15

Flolito hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 16:52
Defiance baut doch auf Basis des Remington 700 Systems. Wie tauscht du da was an einer Sako TRG um? Hast du ein Foto von dem Umbau? Würde mich interessieren.
Gerne. Was visuelles Schicke ich bei Gelegenheit. habe gerade nichts am Laptop.

Manu2810
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 14:20

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Manu2810 » Mi 4. Mär 2020, 17:27

cal22 hat geschrieben:
Mi 4. Mär 2020, 17:06
Wenn du sowieso ein Defiance System verbauen willst, warum willst du dann eine Fabrikswaffe kaufen? Dann nimm doch gleich das Defiance System+Lauf und Schaft/Chassis deiner Wahl. Kommt sicher billiger wie eine Fabrikswaffe zu kaufen und dann nur den Schaft zu verwenden.
Das ist in der Tat eine gute Frage :) Da der Umbau bei Multikalibern nicht funktionieren wird, oder daraus dann wieder ein Singlekaliber Waffe wird ist mein Gedanke hinsichtlich des Umbau hinfällig. Bei der Haenel RS9 wäre der Umbau sehr sicher einfach, da bräuchte man nicht mal nen anderen Lauf.
Meine Aussage von vorhin war auch nicht ganz richtig. Ich habe keine Ahnung wie der Verschluss etc. von den ganzen Herstellern gefertigt ist, daher kann ich mir keine Meinung bilden ob die Defiance aktions "besser" sind als die Factorys von AI, Haenel, etc. sind. Durchaus möglich dass mir das so gut liegt das ich nicht mal nen Tausch bevorzugen würde, zumal es wie gesagt bei den Multikals. eh nicht geht.
Kosten wäre kein Problem.

Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Trijikon » Mi 4. Mär 2020, 18:04

Wenn Geld wirklich! keine Rolle spielt und du über mehr als 2000m gehen willst wäre doch die Steyr IWS 2000 im Kaliber .60 eine interessante Idee. Die löchert dir den Gong auf jede Entfernung bei der du noch triffst :lol:

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

Parallaxe
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 532
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 12:16

Re: Kaufempfehlung Präzisionsgewehr

Beitrag von Parallaxe » Mi 4. Mär 2020, 18:44

Jetzt hätte es mich aber doch interessiert: Du suchst ein Gewehr für Distanzen, die auch in Deutschland eher sehr spärlich zu finden sind, die angepeilten Kaliber sind entsprechend heftig, und Du willst wegen des Waffengesetzes möglichst viele Kaliber in einem Gewehr abdecken, ohne dabei an Präzision zu verlieren?

Wärs nicht klüger, sich ein oder zwei Kaliber auszusuchen, ein bis zwei Gewehre dafür zu haben und mit denen auf größere Distanz zu trainieren? Ich bin sehr frisch im Sport, aber ich habe recht schnell den Eindruck gewonnen, dass ich sozusagen die Patrone und das Gewehr "lerne" und dass dauerndes Wechseln schlechtere Ergebnisse generiert.

Antworten