ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Linkshänder auf rechts umlernen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Bdave » Di 29. Okt 2019, 20:28

Grüß euch,

Die Suche hat jetzt auf die schnelle nix hergegeben.

Mich würd interessieren, ob hier jemand aus beruflichen oder sonstigen Gründen als Linkshänder auf rechtshand umgelernt hat.
Erfahrungswerte?

Muss gestehen ich spiele ab und zu mit dem Gedanken, weil es doch vieles einfacher machen würde.

Bin linkshändig und -äugig, Pistolenschießen geht aber rechtshändig auch ganz gut.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Steppenwolf » Di 29. Okt 2019, 20:49

Wo schränkt es dich den so sehr ein das du überlegst dich "um zu lernen" wie es anno dazumahl in den guten alten 70/80 gern gelebt wurde?

Bin selbst Linkshänder und ja, wir zahlen einen Obolus mehr für jede Linkshänderwaffe. War auch froh, dass die Glock gen 5 rausgekommen ist und somit auch für Linkshänder geeignet. Bei meinem AUG habe ich ebenfalls eine Linkshänder Version gekauft ( kostet auch gleich wieder 400€ mehr).

Bei der Pistole bediene ich sie beidhändig, auch mal abwechselnd mit Schussstarker und Schussschwacher Hand. Würde aber nie auf den Gedanken kommen mich deswegen umzulernen.

Lg
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Steelman » Di 29. Okt 2019, 20:59

Bdave hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 20:28
Grüß euch,

Die Suche hat jetzt auf die schnelle nix hergegeben.

Mich würd interessieren, ob hier jemand aus beruflichen oder sonstigen Gründen als Linkshänder auf rechtshand umgelernt hat.
Erfahrungswerte?

Muss gestehen ich spiele ab und zu mit dem Gedanken, weil es doch vieles einfacher machen würde.

Bin linkshändig und -äugig, Pistolenschießen geht aber rechtshändig auch ganz gut.

Ich glaube die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.

Als langjähriger Gitarrist u. Fivestring-Banjospieler habe ich versucht, vielen Leuten das Gitarrespielen beizubringen. Es waren auch einige Linkshänder dabei. Die Versuche auf einer Rechtshänder-Gitarre spielen zu lernen sind kläglich gescheitert.
Ausnahmen mag es geben (siehe zB Gipsy Kings)

Zusammenfassend meine Meinung: Einfache Tätigkeiten lassen sich mit viiiiiiel Training ggf bewältigen. Komplexe Bewegungsabläufe (wie Fingerpicking) eher nicht.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Bdave » Di 29. Okt 2019, 21:08

Mit der Glock hab ich eh keine Probleme, da hab ich mich arrangiert. Verschlussfanghebel wird mit dem Abzugsfinger bedient, Magazinauslöser mit dem linken Mittelfinger.

AUG ist dank Corvus Hülsenabweiser zumindest hülsentechnisch kein Problem. War letztens bei einem Hemmungsdrill und da hat man schon stark die Nachteile als Linkshänder gemerkt. Klar, für den Alltagsgebrauch relativ wurscht.

Genauso könnte man sich die ganzen Ambi Umbauten sparen.


@Steelman: Bin die Ausnahme, hab immer Rechtshänder Gitarre gespielt und bin gut zurecht gekommen :)
Aber hätte vielleicht mal eine Linkshänder probieren sollen. Vielleicht mach ich das noch und es freut mich dann wieder ^^

Beim Fußball damals hab ich zB hauptsächlich mit rechts (stark) aber auch mit links (feiner, genauer) geschossen.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Steppenwolf » Di 29. Okt 2019, 21:23

Ja hab damals beim WaFü mit einer gen4 schiessen dürfen und ganz ehrlich...wäre nicht die gen5 rausgekommen wo Verschlussfanghebel beidseitig bedienbar ist, hätte ich mir keine Glock gekauft. Hab mir da echt schwer getan da auf den Finger genügend Druck auf zu bauen um den Hebel zu bedienen.

Das mitn Hülsenabweiser ja...bekomm ich jetzt auch drauf nächste Woche weil ich selbst das AUG beidseitig bedienen will. Deshalb ist für mich auch kein AR in Frage gekommen weil ich nicht nur in den Hüldenauswurf gucken will.

Einziger Nachteil ist sicherlich, wurscht bei welchen Kurs ich bis jetzt war sind wir Linkshänder in der Minderheit und sämtliche Erklärungen sind für Rechtshänder..das nervt a bissl aber jo mei...wir Linkshänder sind es eh gewohnt mehr zu denken als die bequemen Rechthänder :P
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Steelman » Di 29. Okt 2019, 21:24

Bdave hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 21:08

@Steelman: Bin die Ausnahme, hab immer Rechtshänder Gitarre gespielt und bin gut zurecht gekommen :)
Aber hätte vielleicht mal eine Linkshänder probieren sollen. Vielleicht mach ich das noch und es freut mich dann wieder ^^
Vielleicht bist du einer von 100.000 die Multitalent sind. Ich bin es leider nicht.

Ich kannte einen Chirurgen der mit beiden Händen gleich gut feinste u. komplexeste Tätigkeiten verreichten konnte.
Wie gesagt, einer von 100.000
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Steppenwolf » Di 29. Okt 2019, 21:30

Bdave hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 21:08
War letztens bei einem Hemmungsdrill und da hat man schon stark die Nachteile als Linkshänder gemerkt. Klar, für den Alltagsgebrauch relativ wurscht.
Würde mich jetzt interessieren wo du da genau die Nachteile hattest?
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
milu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 913
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 09:15
Wohnort: Tirol

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von milu » Di 29. Okt 2019, 21:32

Ich war bis vor einigen Jahren Beidhänder mit Fokus links, Schreiben war egal, feine Motorik eher links
Nach Einbau Schulter- und Unterarmprothese links und einiges an Nervenschäden nach war bzw bin ich nach 4 Jahren Reha/Thera rechts fast so gut wie damals links.
Schiessen geht links leider nicht (mehr), hier LuPi von links auf rechts umgelernt.
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Bdave » Di 29. Okt 2019, 21:34

Steelman hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 21:24
Bdave hat geschrieben:
Di 29. Okt 2019, 21:08

@Steelman: Bin die Ausnahme, hab immer Rechtshänder Gitarre gespielt und bin gut zurecht gekommen :)
Aber hätte vielleicht mal eine Linkshänder probieren sollen. Vielleicht mach ich das noch und es freut mich dann wieder ^^
Vielleicht bist du einer von 100.000 die Multitalent sind. Ich bin es leider nicht.

Ich kannte einen Chirurgen der mit beiden Händen gleich gut feinste u. komplexeste Tätigkeiten verreichten konnte.
Wie gesagt, einer von 100.000
Absolut nicht :D Einfach ein bissl Ambi, anscheinend.
- Black Rifles Matter -

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Bdave » Di 29. Okt 2019, 21:47

@Steppenwolf:

Geschlossene Hemmung war nicht so das Problem. Schlag auf den Magazinboden, Repetieren, weiter gehts.

Offene Hemmung: Erstmal Verschlussfanghebel arretieren. Abzugshand oder doch rechte nehmen. Nimmst die Abzugshand, musst spätestens beim Magazinwechsel zumindest einmal umgreifen. Wenn rechts, solltest von oben greifen und die Waffe nach rechts drehen, dass das Auswurffenster zum Boden zeigt (mein AUG ist im Rechtshänder Modus). Zum Arretieren mit der rechten Hand ist aber die Optik störend, ...

Klar, ist einfach eine Trainingsfrage aber bei mir war das dann doch irgendwie mühsam und mir ist dann eingefallen, dass einer unserer Trainer erwähnt hat, dass er für die Behördenarbeit auch auf rechts umgelernt hat.

Darum hätte es mich ua auch interessiert, ob es hier Erfahrungswerte gibt.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Steppenwolf » Di 29. Okt 2019, 22:20

Geb dir schon recht..beim lochi lochi schiessen spielt es fast keine Rolle.

Habe selbst am 16.11 einen 4 Stunden Kurs wo genau dein beschriebenes durchgespielt wird. Bin schon neugierig. Das wir Linkshänder das ein oder andere mal mehr umgreifen müssen steht leider ausser Frage. Mal schaun wie ich es empfinde. Bin mir sicher (ist natürlich nur auf mich bezogen) ein umtrainieren würde länger dauern bei intensiveren Trainig. Ob ich richtig liege wird der Kurs/ werden die Kurse zeigen.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Bdave » Di 29. Okt 2019, 22:28

Würde mich freuen wenn du deine Erfahrungen nach dem Kurs hier teilst :)
- Black Rifles Matter -

chita
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 259
Registriert: So 29. Mai 2016, 18:28

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von chita » Di 29. Okt 2019, 23:15

Ich bin Linkshänder, schieße Pistole links, aber mit der Langwaffe rechts, musste seinerzeit beim Bundesheer mit rechts schießen, wollten mir kein Gewehr für linke Agenten geben... Durch das BH habe ist auch mein rechtes Auge das dominate beim Zielen geworden, auch bei der Pistole in der linken Hand ziele ich primär mit dem rechten Auge, nach ein wenig Training geht es aber mit beiden Augen ganz gut, speziell in Streßsituationen nehm ich aber immer noch instinktiv das rechte Auge.
Mit der Langwaffe schieße ich mit links eigentlich ähnlich gut oder schlecht, die Bedienelemte sind aber bei meinen Waffen auf die rechte Seite ausgelegt und auch Magwechsel trainier ich nie mit der rechten Hand, geht aber im Zweifelsfall auch. Pistole ist da schon was anderes, da müsste ich viel mehr mit rechts trainieren, technisch geht es, der Speed fehlt aber mangels Training.
Habe auch bei den Pistolen das Setup für Rechtshänder, da ich auf ner Gen2 Glock gelernt habe und es wie Bdave löse, Zeigefinder für den Verschlussfang und Mittelfinger für den Magazinslöser, will ich nach 20 Jahren auch nicht mehr ändern, Revolver nachladen ist da deutlich schwieriger mit der "falschen" Hand :mrgreen:

Benutzeravatar
Aardvark
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Di 20. Dez 2016, 19:03

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Aardvark » Mi 30. Okt 2019, 08:14

Jeder sollte eigentlich mit beiden Händen was treffen.
Dass es immer eine bessere Seite geben wird, bezweifelt niemand, aber von 100 Schuss 10 mit der anderen Hand zu machen wird wohl kein Problem sein. Alles Übungssache.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Linkshänder auf rechts umlernen

Beitrag von Bdave » Mi 30. Okt 2019, 12:50

@chita: Das mit dem Auge ist interessant. Meine sind linksdominant, aber wenn ich den HA mit Red Dot im Rechtsanschlag hab, treff ich auch sofort und hab eigentlich keine Probleme beim zielen. Echt spannend.
- Black Rifles Matter -

Antworten