Seite 1 von 3

Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 08:56
von BR1
Hallo Forum!

Ich überlege die Anschaffung eines aktiven Gehörschutzes. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen mit den diversen Modellen gemacht wurden - spezifisch Tonqualität, Dämpfung, Verarbeitungsqualität, aber auch Meinungen zu Herstellern - (Peltor, MSA?)

Ausserdem, hat jemand einen aktiven Gehörschutz als Headset in verwendung?

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 09:23
von Balistix
Die meisten hier sind mit dem 3M Peltor SportTac (auch ich) oder dem MSA Sordin Supreme Pro X unterwegs und sehr zufrieden.

Indoor oder beim Langwaffenschießen trage ich drunter zusätzlich Surefire EP4 Ohrstöpsel. Wobei selbst damit mir eine 300winmag im Ohr weh tut.

Bzgl der Tonqualität abraten muss ich von den günstigen 3M Protac III / Hunter / Shooter. Ich hab weder die Standaufsicht noch meine Schützenkollegen verstanden. Da kann man dann gleich zu einem passiven Schützer (3M Peltor X4A oder Bullseye) greifen.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 09:27
von The_Governor
Unbedingt mit Gelpolster, dann kann man ihn auch mehrere Stunden aufhaben, ohne dass einem der Schädel weh tut. Außerdem dichtet es zur Schießbrille hin besser ab.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 09:44
von Balistix
The_Governor hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 09:27
Unbedingt mit Gelpolster, dann kann man ihn auch mehrere Stunden aufhaben, ohne dass einem der Schädel weh tut. Außerdem dichtet es zur Schießbrille hin besser ab.
Beim SportTac ist dem cas81 und mir das Gegenteil aufgefallen, der wird mit Gelpolster subjektiv lauter. :?

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 09:51
von kurtk
Ich hab den 3M ohne Gelpolster kurz gesagt Preis Leistungsieger für mich. MSA hat mein Kumpel und hat nix negatives gesagt. Ich glaub mit beiden bist gut unterwegs.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 09:56
von MaxB
Ich werf mal die Honeywell Impact Sports ins Rennen. Tun ihren Job. Man hört Umgebungsgeräusche und Sprache sehr gut, bzw könnte die Dinger sogar als Hörgerät einsetzen :)
Ich muss aber auch sagen dass es von der Dämpfung her besser gibt, da sie sehr flach gebaut sind und einfach nicht so viel Material drin Platz hat.

Bzgl Headset: Mikrofon ist hier keines verbaut und auch meines Wissens nicht anschließbar, nur dann wäre es wirklich ein Headset.

Zur Qualität der Tonwiedergabe: Um das Handy zB zwecks MantisX anzuschließen wirds reichen. Ich hab auch mal mit Musik getestet, aber da wird schnell klar dass die verbauten Lautsprecher nur für den Sprachbereich gebaut sind. Als SemiAudiophile is mir gleich schlecht geworden xD

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 10:35
von Peanut
Bin mit den MSA absolut zufrieden !💪🏻

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 11:16
von Doprov
Peanut hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 10:35
Bin mit den MSA absolut zufrieden !💪🏻
Kann man die Indoor bei .223 rem auch ohne zusätzliche Ohrstöpsel verwenden?

lg

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 11:19
von gynta
Balistix hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 09:44
The_Governor hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 09:27
Unbedingt mit Gelpolster, dann kann man ihn auch mehrere Stunden aufhaben, ohne dass einem der Schädel weh tut. Außerdem dichtet es zur Schießbrille hin besser ab.
Beim SportTac ist dem cas81 und mir das Gegenteil aufgefallen, der wird mit Gelpolster subjektiv lauter. :?
Bin auch nicht besonders begeistert von dem Gelpolster. Drücken zu sehr. Hinterlassen tiefe faltige Abdrücke. Brillenbügel drücken unangenehm nach etwa 30 Minuten. Man schwitzt darunter mehr. Alles natürlich ebenfalls subjektiv... Hab nun wieder umgebaut.

Aber...
...was auch immer man Dir hier empfiehlt und egal welchen Du davon kaufst:
Du wirst danach den Nächsten kaufen.
Ich schätze nahezu jeder Sportschütze hier, hat mind. einen Zweiten gekauft :)
Keiner ist wirklich schlecht (nur die ganz Billigen). Du musst selbst Deine eigenen Erfahrungen machen.

Ich verwende für Magnumkaliber den 3M Peltor Optime III wegen seiner SNR 35 Dämpfung.
den 3M Peltor ProTac III (SNR 32)
und 3M Peltor SportTac (SNR 26) weil er schön kompakt ist.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 11:34
von The_Governor
Doprov hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 11:16
Peanut hat geschrieben:
Mo 28. Okt 2019, 10:35
Bin mit den MSA absolut zufrieden !💪🏻
Kann man die Indoor bei .223 rem auch ohne zusätzliche Ohrstöpsel verwenden?

lg
Nur bedingt bzw. wenn man selbst schießt. Sobald man daneben steht und möglicherweise noch eine Mündungsbremse montiert ist, wird es unangenehm laut.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 11:42
von cas81
Ich habe den Sporttac. Grundsätzlich ist er mir ohne zusätzliche Ohrstoppeln nicht leise genug, darum wird immer gedoppelt. Die Gelkissen sind nicht original, sondern von DAA. Die dichten schlechter ab, sind aber bequemer. Bei Doppelung ists mir das wert. Klangqualität naja, sobald man halbwegs laut stellt ist ein Rauschen deutlich hörbar. Aber ansonsten gut, gedoppelt kein Thema. Der Vorteil beim Doppeln ist, dass man den aktiven Schutz einfach voll aufdrehen kann, dann wird in etwa so verstärkt, wie ohne Doppeln auf geringerer Stufe, aber der Schuss und auch teilweise die Reflexionen sind leiser. Best of both worlds. Allerdings sind selbst die verstärkten Geräusche trotzdem geringfügig leiser als ganz ohne Gehörschutz. So oder so, gute Aktive dämmen immer noch wesentlich schlechter als gute Passive, das muss einem klar sein. Dieses Gerede bez "dämmt gut, dämmt schlecht, kannst ruhig, geht schon, geht nicht" ist bloß subjektiv, doch wenn man ansatzweise versteht, wie Schädigungen des Gehörs zustandekommen, dann wird jeder halbwegs vernünftige Mensch doppeln. Und da beim Doppeln immer Klangqualität leidet, ist es amS egal, welchen man sich nimmt. Darum hab ich den etwa halb so teuren Sporttac und nicht den Sordin.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 12:35
von Reverend45
Hab den MSA Sordin, geh ich nimma her. Die Gelpolster sind hammer bequem und mir dämpft es genug für kurzläufiges AR im indoor keller.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 12:48
von Balistix
Völlig subjektive und unwissenschaftliche Kurzfassung zum SportTac mit normalen Kissen:

Flinte Outdoor: super. Dämpft gut und man versteht die Kameraden.
KW Outdoor: siehe oben.
KW Indoor: alleine grenzwertig, gedoppelt mit Surefire EP4 angenehm. Verstehe Kameraden gut.
LW Outdoor: siehe oben. Größere Kaliber trotzdem aua.
LW indoor: massivst AUA.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 13:48
von Nuss_95
Hab die MSA Sordin Supreme Pro X und AR-15 indoor war eigentlich kein Problem. Allerdings ohne Mündungsbremse.

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 14:35
von Peanut
Subjektiv kann ich 223 und 9mm indoor schießen ohne das es mir laut vorkommt mit den MSA