Seite 1 von 2

1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:09
von slasher
greenhorn braucht hilfe

was sagen die fachleute unter neuch zu diesem angebot?

http://www.waffengebraucht.at/node/165301

Re: 1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:15
von Hasenfuss
Was hat die denn für ein Finish? Schaut ein bischen aus wie Sandgestrahlt?
Ist nicht hilfreich, ich weiß. :D

Re: 1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:16
von slasher
bin über jeden kommentar froh

Re: 1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:23
von Wiking-76
...nachdem dies deine erste Waffe sein wird bin ich mir nicht ganz sicher, ob du mit einer fast 70jährigen Plempe glücklich wirst.
Wenn einer in der Beschreibung angibt, die Züge wären noch da, bin ich persönlich gerne etwas vorsichtig.

Immer wieder gern gehörter Satz: investier lieber xy EUR mehr und kauf dir ne Neuwaffe.
Oder nimm zum Gebrauchtkauf jemanden mit, der sich auskennt und überlass dem dann die Beurteilung.

MfG,

Re: 1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:35
von slasher
1. waffe ist nich ganz richtig, die "neue" g19 gen 4 ist schon bestellt. :mrgreen:


und als spass gerät hätt ich halt gerne was in 45 gehaltenes. :dance:

edith: auf was sollte man beim "probeschießen" achten?

Re: 1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:45
von slasher
perfect, genau so stell ich mir das vor. danke

Re: 1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 21:06
von Wiking-76
...und, wie viele Schuss hast du mit deiner "bestellten" Glock schon abgegeben? :think:

Probeschiessen hat mMn dann einen Sinn, wenn du aus eigener Erfahrung Vergleiche zu anderen FFW anstellen kannst.
Wenn du normalerweise dorthin triffst, wo du es haben willst und mit einer anderen Waffe deine Treffer gleichmässig auf der ganzen Scheibe verteilst, kommst du mit dem Modell entweder nicht zurecht oder sie schiesst nicht richtig - je nach Erfahrungsstand zu beurteilen.
(Achtung! Softair-Kniften haben ein leicht anderes Schussverhalten) :mrgreen:

An deiner Stelle würd ich erstmal ein paar (hundert oder tausend) Schuss mit meiner "soon-to-come" Glock abgeben, bevor ich meinen zweiten Platz auf der WBK mit einem Teil zukleistere, von dem ich nicht mal weiss, wie ich damit zurechtkomme.
Aber sind eh deine Plätze und deine Kohle.

MfG,

Re: 1911er

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 21:18
von slasher
an mangelnder praksis mit div. glock mdellen scheitert es nicht, ebensowehnig an der kohle, der schießsport is nun mal nicht billig.

1911er hatte ich noch nie in der hand. es is ja nicht so dass ich mir morgen eine kaufe, aber ich sehe mich halt ein wenig um.

Re: 1911er

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 01:27
von Hauzi
Also meine Rem 1911 R1 hab ich auch gebraucht gekauft ( mit ca 50 Schuß auf dem Buckel )
Zum Schießen ist sie ein Traum, nur die Magazine sind net so das Gelbe vom Ei !!
Mit den orig. Magazinen hatte ich bei jeder 2. Serie Ladehemmung. Dann hab ich mal die Mag`s einem Springfield 1911er - Kumpel gegeben, der hatte die selben Probleme damit.
Jetzt hab ich 2 Springfield- Magazine und KEINE Probs mehr.
Leider bin ich draufgekommen, daß die schwächste Stelle am Treffer-Streukreis leider immer "HINTER" der Waffe ist !!
Wenns ne 1911er sein soll, ist die Remington sicher eine gute Wahl im Preis / Leistungsverhältnis.
Aber ich würd mal am Schießstand schauen, ob Dich einer mal an seine ranläßt ( die WAFFE mein ich natürlich !! )

Re: 1911er

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 07:26
von sniffer
slasher hat geschrieben:1. waffe ist nich ganz richtig, die "neue" g19 gen 4 ist schon bestellt. :mrgreen:
und als spass gerät hätt ich halt gerne was in 45 gehaltenes. :dance:

würde dir einen .45er revolver als 2. waffe empfehlen und wenn du mit der zeit wirklich gut wirst beim löcher machen dann spar auf eine 1911er von "les baer" oder "peter stahl". die kosten zwar wirklich geld aber da weiß man halt was man in der hand hat.

Re: 1911er

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 07:53
von doc steel
sniffer hat geschrieben:
slasher hat geschrieben:1. waffe ist nich ganz richtig, die "neue" g19 gen 4 ist schon bestellt. :mrgreen:
und als spass gerät hätt ich halt gerne was in 45 gehaltenes. :dance:

würde dir einen .45er revolver als 2. waffe empfehlen und wenn du mit der zeit wirklich gut wirst beim löcher machen dann spar auf eine 1911er von "les baer" oder "peter stahl". die kosten zwar wirklich geld aber da weiß man halt was man in der hand hat.


ein revolver in .45 als zweitwaffe wenn
- nur 2 plätze vorhanden sind und
- man noch nicht viel erfahrung hat
tät ich wirklich niemand empfehlen.

eine glock in 9mm und eine 1911 in .45 passt schon recht gut.
alternativ zur .45 wäre natürlich ein revolver eine option.
aber wenn, dann nur in .357 und mit 6''-lauf.
damit ist man bewerbsmäßig schon recht gut aufgestellt.