ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Definitionssache

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Definitionssache

Beitrag von Medizinmann » Do 17. Feb 2011, 07:01

ich brauch mal kurz euren rat:

Primary Weapons - FSC47 Compensator

obwohl comp draufsteht, is das ein komp oder eine bremse bzw. wie siehts da mit rechtssicherheit aus?

Bild

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Definitionssache

Beitrag von slow42 » Do 17. Feb 2011, 07:46

Die "Finger" nach vorne schauen schon sehr nach MFD aus....
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Ticket
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 242
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:51

Re: Definitionssache

Beitrag von Ticket » Do 17. Feb 2011, 09:27

Medizinmann hat geschrieben: is das ein komp oder eine bremse

Die Originalbeschreibung lautet für den FSC47:
Product Details:
The Flash Suppressing Compensator (FSC) series of muzzle devices from PWS provides superior compensation characteristics combined with enough flash suppression to keep the flash out of your optics and line of sight. Designed for both competitive and tactical use, the FSC series allows for superior muzzle stabilization and aids the shooter in faster follow up shots and accuracy.
Jetzt kannst es dir aussuchen, ist es ein Mündungsfeuerdämpfer oder ein Kompensator.
Ticket

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Definitionssache

Beitrag von alfacorse » Do 17. Feb 2011, 09:51

...ist eigentlich ein Comp!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Definitionssache

Beitrag von doc steel » Do 17. Feb 2011, 10:52

hat das ding kammern, welche die pulvergase umleiten?
ja!
also ist es ein comp.

i merks immer wieder (auch im berufsleben), lass an ami was definieren...wurscht obs a finanzmathematische formel oder a trumm aus eisen is....es kommt in jeden fall was anderes aussa als ma grad vor sich hat.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Definitionssache

Beitrag von Schnittbrot » Do 17. Feb 2011, 10:54

Ticket hat geschrieben:
Medizinmann hat geschrieben: is das ein komp oder eine bremse

Die Originalbeschreibung lautet für den FSC47:
Product Details:
The Flash Suppressing Compensator (FSC) series of muzzle devices from PWS provides superior compensation characteristics combined with enough flash suppression to keep the flash out of your optics and line of sight. Designed for both competitive and tactical use, the FSC series allows for superior muzzle stabilization and aids the shooter in faster follow up shots and accuracy.
Jetzt kannst es dir aussuchen, ist es ein Mündungsfeuerdämpfer oder ein Kompensator.
Ticket

Nach dieser Beschreibung wohl eine Kombination aus beidem

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: Definitionssache

Beitrag von Medizinmann » Do 17. Feb 2011, 15:12

also bevor mir ein buerokrat bei der naechsten ueberpruefung oder am schiessstand einen strick draus dreht lass ich lieber die finger davon.

schon irgendwie ziemlich traurig was der gestzgeber mit einem auffuehrt... :tipphead:



hab grad was besseres aber um einiges teureres gefunden:

von Roedale Precision:

''HT-Comp Mündungsbremsen bieten excellente Performance und sind die optimale Verbesserung für Ihren Halbautomat (z.B.: H&K MR, AR-15, M4, Steyr, SIG, Oberland, etc). ''

gibts in .223 und .308. aber billig is der spass wie bereits gesagt nicht, 180 euro ohne gewinde und versand!



Bild

Bild

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Definitionssache

Beitrag von evo86 » Do 17. Feb 2011, 15:15

Da das Ding eine Prallfläche hat deren Öffnung nicht größer als die Laufmündung ist, ist es ein Cop. Hab ihn auch am AUG Z drauf.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: Definitionssache

Beitrag von Medizinmann » Do 17. Feb 2011, 15:36

evo86 hat geschrieben:Da das Ding eine Prallfläche hat deren Öffnung nicht größer als die Laufmündung ist, ist es ein Cop. Hab ihn auch am AUG Z drauf.


und zufrieden damit?

ich spiel mich naemlich mit dem gedanken das ding auf ein FNAR zu montieren. in dem stil:

Bild

Bild

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Definitionssache

Beitrag von Vintageologist » Do 17. Feb 2011, 15:43

Ticket hat geschrieben:
Medizinmann hat geschrieben: is das ein komp oder eine bremse

Die Originalbeschreibung lautet für den FSC47:
Product Details:
The Flash Suppressing Compensator (FSC) series of muzzle devices from PWS provides superior compensation characteristics combined with enough flash suppression to keep the flash out of your optics and line of sight. Designed for both competitive and tactical use, the FSC series allows for superior muzzle stabilization and aids the shooter in faster follow up shots and accuracy.
Jetzt kannst es dir aussuchen, ist es ein Mündungsfeuerdämpfer oder ein Kompensator.
Ticket


Flash suppressor ist MFD. Grunsätzlich stimmt es zwar, dass die Grenzen verschwimmend sind, aber sowas wird dir tendenziell sicher als MFD gewertet werden.

Ansich hat der standard A2 MFD auch eine "Kompensatorwirkung", ist aber im Ö-Recht nach wie vor ein MFD.
Ich würd nichts nehmen, was irgendwie vorne mehr als kalibergroß ist und typische MFD-Features aufweist.

Bild


Das ist eine eindeutige Mündungsbremse.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: Definitionssache

Beitrag von Medizinmann » Do 17. Feb 2011, 16:01

Vintageologist hat geschrieben:Das ist eine eindeutige Mündungsbremse.


jetzt check ich gar nix mehr!

laut der definition die ich kenne hat ein comp eine oder mehrere kammer(n) mit prellflaechen die die pulvergase wegleietet und eine kalibergrosse oeffnung fuer den geschossdurchtritt. und warum is das jetzt kein comp :?

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: Definitionssache

Beitrag von martin » Do 17. Feb 2011, 16:02

Medizinmann hat geschrieben:also bevor mir ein buerokrat bei der naechsten ueberpruefung oder am schiessstand einen strick draus dreht lass ich lieber die finger davon.

Wo liegt das Problem, bei deiner Waffenbehörde oder gleich direkt im BMI mittels Mail anzufragen was bei diesem Teil Sache ist?
Das dauert wenige Minuten und du hast nach ein paar Tagen eine schriftliche Antwort auf die du dich bei Bedarf berufen kannst.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Definitionssache

Beitrag von Vintageologist » Do 17. Feb 2011, 16:07

Medizinmann hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:Das ist eine eindeutige Mündungsbremse.


jetzt check ich gar nix mehr!

laut der definition die ich kenne hat ein comp eine oder mehrere kammer(n) mit prellflaechen die die pulvergase wegleietet und eine kalibergrosse oeffnung fuer den geschossdurchtritt. und warum is das jetzt kein comp :?


Ein Kompensator leitet die Gase nach oben, um den Lauf nach unten zu drehen und so den Hochschlag zu verringern.
Eine Mündungsbremse nützt die Gase, um das ganze Werkel nach vorne zu drücken (Gase gehen meist seitlich bzw. manchmal zusätzlich leicht nach hinten raus) und so den Rückstoß zu bremsen.

Werden gerne als ein- und das Selbe gehandhabt, sind sie aber nicht :)

Aber grundsätzlich, Komp & Bremse = legal, MFD = böseee!
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: Definitionssache

Beitrag von Medizinmann » Do 17. Feb 2011, 16:11

martin hat geschrieben:
Medizinmann hat geschrieben:also bevor mir ein buerokrat bei der naechsten ueberpruefung oder am schiessstand einen strick draus dreht lass ich lieber die finger davon.

Wo liegt das Problem, bei deiner Waffenbehörde oder gleich direkt im BMI mittels Mail anzufragen was bei diesem Teil Sache ist?
Das dauert wenige Minuten und du hast nach ein paar Tagen eine schriftliche Antwort auf die du dich bei Bedarf berufen kannst.


ja genauso wie die eine saiga einstufungsgeschichte wo jemand eine saiga mit pistolengriff am system bei der bh angefragt hat, die das genehmigt haben und nicht wussten das vom BMI nur die saiga mit pistolengriff hinter dem system erlaubt ist. angeblich hat der arme typ dann ziemlich erklarerungsbedarf gehabt.

von einem pragmatisierten sesselkleber erwarte ich mir nicht wirklich eine fundierte technische auskunft, geschweige denn das er sich auch mit der materie serioes befasst.

und ausserdem wird sich die behoerde immer abputzen wenn was nicht passt. nur hab ich zu viel zu verlieren...

Benutzeravatar
martin
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 422
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:37

Re: Definitionssache

Beitrag von martin » Do 17. Feb 2011, 16:27

Die BH wird sich in dieser Angelegenheit sowieso an eine fachkundige Stelle wenden und sollte eine Anfrage im BMI machen.
Es gehen laufend Anfragen von Behörden und Privaten an das BMI, ist nichts besonderes bzw. kann man das gleich selber direkt machen.
Nebenbei würde man dir dann auch gleich erklären, daß das mit einem FNAR nix wird sondern nur mit einem Browing Bar March. :mrgreen:

Aber wenn du dir die Auskünfte für einen geplanten Ankauf lieber aus einem Forum holen willst anstatt vom zuständigen Ministerium ... :whistle:

Antworten