Seite 1 von 2

IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 10:18
von Burgenlandy
Hallo zusammen.

Ausganslage: Arbeite seit Dezember an Erweiterung. Neuer und letzter Stand - möglich aber ich muss zuerst Waffe zurücklegen, neue kaufen und mit neuer Bewerbe/Disziplin/Division schießen - dann Erweiteterung. Überlassung in family. Glock bleibt - production, fun und pcc/roni

Standard Pistol soll also im Sommer her.
Bräuchte Tipps zur Auswahl und Bezugsquellen in Ostöstereich. Wien +2h Auto no problem. Lagerware statt warten bis 2019

9mm
Idealwerweise würde ich meine DAA Rig von der Glock umbauen (für Glock andere)
Haben wollen: SAO und bullbarrel
Look: kein Exot. Kein perlmut oder spezielle Farbe. Form follows function
Funktional: mega grip und tiefe serrations gerne - klamotten können leiden egal.
Preis: Gun inkl 5 Mags bis ca. 2.500,-
edit: soll out of the box range ready sein und in die box passen (boa ;) )

2011er
STI, SPS, STP, BUL usw - kürzlich erst welche getestet - ich hätte nicht geglaubt aber oho. Je ,ehr 2011 und je weniger 1911 sie aussehen desto lieber.
austria arms, prof. Arms. Mario shooting für Teile
2011 Teile untereinander austauschbar? Zb sti abzug in sps? Mags aber wohl?


Tanfolio:
Limited Custom oder extreme (oder custom auf "extreme" aufrüsten). Schlanker Verschluss ist super. Fühl mich aber sehr eingespannt. Komm bspw bei Gold match im vgl zu shadow 2 kaum gscheit an den magrelease. Erinntert mich an italienische Motorräder - eng.
Teile/mags nicht austauschbar mit cz?
Doubleaction, bosko

CZ, SIG eher nicht. Wenn mehr Plätze wüsste ich da schon was und warum aber nicht ipsc standard.

Da Gebrauchtmarkt hier auch spannend wäre - gibt es was spezielles zu beachten?

Freu mich über jeden input

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 11:11
von Alex87
Burgenlandy hat geschrieben:Hallo zusammen.

Ausganslage: Arbeite seit Dezember an Erweiterung. Neuer und letzter Stand - möglich aber ich muss zuerst Waffe zurücklegen, neue kaufen und mit neuer Bewerbe/Disziplin/Division schießen - dann Erweiteterung. Überlassung in family. Glock bleibt - production, fun und pcc/roni

Standard Pistol soll also im Sommer her.
Bräuchte Tipps zur Auswahl und Bezugsquellen in Ostöstereich. Wien +2h Auto no problem. Lagerware statt warten bis 2019

9mm
Idealwerweise würde ich meine DAA Rig von der Glock umbauen (für Glock andere)
Haben wollen: SAO und bullbarrel
Look: kein Exot. Kein perlmut oder spezielle Farbe. Form follows function
Funktional: mega grip und tiefe serrations gerne - klamotten können leiden egal.
Preis: Gun inkl 5 Mags bis ca. 2.500,-
edit: soll out of the box range ready sein und in die box passen (boa ;) )

2011er
STI, SPS, STP, BUL usw - kürzlich erst welche getestet - ich hätte nicht geglaubt aber oho. Je ,ehr 2011 und je weniger 1911 sie aussehen desto lieber.
austria arms, prof. Arms. Mario shooting für Teile
2011 Teile untereinander austauschbar? Zb sti abzug in sps? Mags aber wohl?


Tanfolio:
Limited Custom oder extreme (oder custom auf "extreme" aufrüsten). Schlanker Verschluss ist super. Fühl mich aber sehr eingespannt. Komm bspw bei Gold match im vgl zu shadow 2 kaum gscheit an den magrelease. Erinntert mich an italienische Motorräder - eng.
Teile/mags nicht austauschbar mit cz?
Doubleaction, bosko

CZ, SIG eher nicht. Wenn mehr Plätze wüsste ich da schon was und warum aber nicht ipsc standard.

Da Gebrauchtmarkt hier auch spannend wäre - gibt es was spezielles zu beachten?

Freu mich über jeden input


Hab selber einer überarbeitete Tanfoglio Gold Match Xtreme und die Magazine von CZ passen da ebenfalls rein. Bin sehr zufrieden und die Gruppen lassen sich sehr eng zusammenhalten.

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 14:03
von doorman
Ich weiß CZ bevorzugst du nicht, aber wie wärs mit CZ TS Orange?
20 Murmeln standardmäßig im Magazin, für Standard gebaut worden, super Abzug, Ersatzteile einfach und billig zu gekommen. Ich schieße sie und bin sehr zufrieden.

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 17:10
von Burgenlandy
-----------------------

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 18:49
von Gerisnake
Standard „musst“ .40er schiessen!
Wie wärs mit:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... -sw--63749

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 19:02
von Bell
Gerisnake hat geschrieben:Standard „musst“ .40er schiessen!
Wie wärs mit:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... -sw--63749

wer A-s schießen kann, braucht ka major! [emoji12]

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 19:42
von Gerisnake
Hahaha, ja - nur können das die Wenigsten... [emoji12]

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 20:04
von Burgenlandy
-----------------------

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 22:19
von GixxsaW
Beim Seidler liegt/lag letztens eine Tanfoglio Limited Custom (anthrazit) 9mm im Schauglas.
Hätte Bull Barrel und SAO allerdings auch wieder die speziellere Farbe und ich habe keine Ahnung ob HC oder nicht.

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 22:55
von pastrana199
Standard „musst“ .40er schiessen!

Meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Muss. So lange man nicht ständig über 80% in der Ergebnisliste hat ist es nur Geldverschwendung. Und ich rede jetzt nicht von irgendwelchen Vereinsmatches oder Beginnercups sondern von Level III Matches. Just my 2 cents.

DVC

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: So 20. Mai 2018, 06:37
von Alex87
Tanfoglio haben wir einige in Innsbruck beim gewo. Je nachdem von wo du bist, kannst ihm ja mal fragen wie es in Wien aussieht mit tanfoglio :)

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: So 20. Mai 2018, 08:32
von Burgenlandy
-----------------------

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: So 20. Mai 2018, 09:22
von Gerisnake
pastrana199 hat geschrieben:
Standard „musst“ .40er schiessen!

Meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Muss. So lange man nicht ständig über 80% in der Ergebnisliste hat ist es nur Geldverschwendung. Und ich rede jetzt nicht von irgendwelchen Vereinsmatches oder Beginnercups sondern von Level III Matches. Just my 2 cents.

DVC


Ja, da hast du absolut Recht!

IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: So 20. Mai 2018, 09:47
von Gerisnake
Burgenlandy hat geschrieben:Hallo. Tanfo/CZ ist mir nun gut bekannt wo ich welche bekomme. Danke.
Lohnt das extreme setup oder sollte man eher aufrsüten nach Bedarf. Der Abzug ist natürlich sehr fein auch vom Winkel gut.

Mich würde noch Input zu 2011ern interessieren. Was beachten? Gibt es mit der einen onder anderen Marke eher Probleme. Bei sps mal was von schlitten bleibt nach letzten Schuss nicht offen gelesen? Kompatibilität? Ersatzteile bereithalten?

Ich lade tend. etwas schwerere 9mm also bspw 145gr - kommt ein system damit weniger zurecht. Geschosses hab ich diese nur mit Fabriksmuni bspw 125gr.



Ich rate dir von 2011ern ab!!

So wie ich es verstanden habe, möchtest du Minor schießen, Spass haben und eine gute Pistole dafür haben.
Da ist eine 2011er das falsche Gerät!
2011er sind Prinzessinen, Zicken, oder nenne es wie du willst...die sind für Schützen, die eher Spass haben wollen und den Sport genießen, das falsche Gerät.
Es werden zwar jetzt viele wieder aufschreien, die meinen dass dem nicht so ist (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber vertraue mir - ich habe viele 2011er und noch mehr CZ im IPSC Sport geschossen und ich kann dir versichern: 2011er = viel Kopfweh; CZ/Tanfo: kein Kopfweh und viel Spass!

Wenn du natürlich einen tollen Büchsenmacher ala Pinter in der Familie hast, oder selbst ein begnadeter BüM bist, gerne und viel an den Kanonen herumschraubst, dann bist du bei der 2011er richtig!

Zu den 2011er Herstellern: Die Erfahrungen mit SPS aber auch mit den STP (STI Europe) sind sehr schlecht. Leider...!
Preis ist ok, aber die Qualität teilweise extrem schlecht.
Aus meiner Sicht kannst nur eine bauen lassen oder dir eine von Texas STI (DVC Linie) besorgen. Preis liegt aber hier leider ab ca. 3800,-

CZ TSO ist aus meiner Sicht im Moment die beste IPSC Kanone für Standard in 9mm. Abzug, Qualität, Verlässlichkeit UND Preis sind unschlagbar!

Am Anfang brauchst nichts aufrüsten, zuerst mal ein paar 1000 Schuss trainieren und dann langsam Dinge verändern, die deinem Schießen zuträglich sind!

DVC

Re: IPSC Standard - 2011/Tanfoglio - Tipps/Bezugsquellen (Erweiterung)

Verfasst: So 20. Mai 2018, 17:28
von Burgenlandy
-----------------------