ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relevant?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
atmik
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 09:42
Wohnort: Schweiz

Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relevant?

Beitrag von atmik » Mi 26. Jan 2011, 11:57

Hallo liebe Gemeinde

Je mehr ich lese, desto weniger weiss ich zu welcher Waffe mich mein Weg führt.

Ich möchte 1-2 neue Pistolen kaufen. Wofür? Ich schiesse gerne.

1.
Die erste Waffe muss einen praktischen Nutzen haben. Sie soll mich verteidigen und auch auf 25m (50m?) gut zu schiessen sein.
(Bin kein Cowboy und NEIN, ich laufe auch nicht mit meinen Waffen in der Öffentlichkeit herum)

Ich tendiere auf eine Glock 17 oder 19, eine hervorragende Waffe. Dazu gibt es nette Erweiterungen wie der Roni G1 oder KPOS Shaft. Dagegen spricht eher, dass die Glock in den 80ern entwickelt wurde und ich eigentlich etwas "up to date" kaufen möchte.

Da kommt die H&K P30 ins Spiel. Die Waffe ist sehr modern und hat ebenfalls hervorragende Meinungen (abgesehen von diesen 3 CH Polizisten die sich ins Bein geschossen haben :headslap: ), nicht umsonst rüsten Behörden Ihre Bundes- und Staatsangestellten mit dieser Waffe aus.

Ich tendiere 60-40 für die P30, sie ist um Nuancen moderner und (ich hatte diese zwar noch nicht in der Hand, aber eine Glock) wird sich massiver anfühlen (bin von der Beretta verwöhnt).

Nun bin ich wegen dem Kaliber unsicher. Soll ich bei 9mm bleiben oder doch ein grösseres Kaliber .45ACP nehmen? Da geht es mir in erster Linie um die Mannstop Wirkung. Ich habe vor ein paar Tagen im Internet ein Bild gesehen mit Einschusslöcher von 9mm und .45ACP. Diese sahen praktisch gleich aus. Ich kenne mich da nicht mehr so gut aus, habe vor 18 Jahren alle IWM und Caliber verschlungen aber ich bin nicht mehr so auf dem laufenden was da so die Hauptunterschiede sind. Ich vermute mal, dass die .45ACP einiges härter auftrifft als eine 9mm weil in den 9mm Patronen 115-140grs sind und bei den .45ACP über 200grs. Somit stelle ich mir vor, dass das Geschoss wuchtiger ist beim Aufprall, am Durchmesser kann es ja nicht liegen da die .45ACP nur wenig breiter ist?
Haltet eine Schussweste, die 9mm "überlebt" auch .45ACP aus? (und nein, ich möchte auch nicht auf Behörden schiessen ;) )

Dann habe ich noch die Frage wegen der Füllmenge der Patronen. Gibt es in der Präzision auf 25m Unterschiede ob ich jetzt 9mm mit 115grs verschiesse oder mit 130grs? Bei Einer Geschossgeschwinigkeit von über 300m/s sollte das doch keine Rolle spielen....

Wie verhält sich die Präzision, wenn ich z.B. auf meine .357er ein Leuchtpunkt oder ZF montiere auf >50m? Schiesst man auf 25m und 50 (oder vielleicht mehr) Meter mit der gleichen Visiereinstellungen?

2.
Vielleicht werde ich mir noch eine Ruger KMKIII512 kaufen als .22er. Ich finde die Waffe sehr schön und denke es ist ein ruhiger Ausgleich zu den grosskalibrigen Waffen. Spricht etwas gegen diese Ruger.

3.
Ich würde gerne meine Schiesskünste verbessern. IPSC ist mir zu trocken und realitätsfremd (so wie ich in einschlägigen Foren gelesen habe) und würde gerne mehr auf praktische Verteidigung lernen, gibt es in der Art eine Sportart? Auf dem Schiessstand kann ich meine Präzision schärfen aber ich möchte mich im Umgang mit der Waffe auch taktisch verbessern...oder wäre für das IPSC doch zu empfehlen?

Ich bin dankbar für Tipps aus eurem Erfahrungsschatz.
Grüsse aus der CH
atmik
Mittlerweile ist es zuviel hier aufzulisten, da ich zum Sammler, mutiert bin *LACH*

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Warnschuss » Mi 26. Jan 2011, 12:17

Die erste Waffe muss einen praktischen Nutzen haben. Sie soll mich verteidigen

Keine Waffe verteidigt Dich, sondern das kannst nur Du selbst.

Ich tendiere auf eine Glock 17 oder 19, eine hervorragende Waffe.... Dagegen spricht eher, dass die Glock in den 80ern entwickelt wurde und ich eigentlich etwas "up to date" kaufen möchte.

Die Glock ist nicht up to date? Der war gut. Wann ist die AK konstruiert worden? In den 40ern. Schau mal, wie weit die verbreitet ist. Eine Verteidigungswaffe hat in erster Linie zuverlässig und einfach zu sein und das ist die Glock mit Sicherheit.

Da kommt die H&K P30 ins Spiel. Die Waffe ist sehr modern ...

HK ist sicher auch eine gute Marke. Kauf Dir die Pistole, die Dir besser liegt.

Nun bin ich wegen dem Kaliber unsicher. Soll ich bei 9mm bleiben oder doch ein grösseres Kaliber .45ACP nehmen?

Ui, ein sehr umstrittenes Thema. Gleich bricht der Krieg der Religionen aus.
Meine Meinung und auch die von anerkannten Schusswaffenexperten (z.B. Andy Stanford):

Alle gängigen Faustfeuerwaffen sind schwach im Vergleich zu Gewehrkalibern. Ob die Kugel 9mm oder 11,43 mm hat, fällt nicht so sehr ins Gewicht, da sie alle nur sehr wenig Energie haben (ca. 500 Joule). Die Wirkung einer .45er im Vergleich zu einer 9mm wird oft überschätzt. Ein Wundarzt (Chirurg) kann eine Wunde, die von einer 9mm verursacht worden ist, nicht von der Wunde einer .45er unterscheiden.
Natürlich, wenn man nur Vollmantelpatronen schießen darf, so wie im Militär, ist die .45er natürlich besser in der Wundwirkung, aber bei heutiger moderner Selbstverteidigungsmunition mit aufpilzenden Geschoßen ist das irrelevant.
Um mit einer FFW im Notfall gut umgehen zu können, braucht es sehr viel Übung, das heißt man braucht auch viel Munition. 9mm kostet weniger, man hat also fürs gleiche Geld mehr Munition zum Üben zur Verfügung.

Wenn Du Dich aber mit einer .45 besser fühlst, dann kauf Dir eine .45er. Bringen tut es sonst nichts.

Haltet eine Schussweste, die 9mm "überlebt" auch .45ACP aus?

Eine Schutzweste, die 9 Para aushält, hält erst recht die dickere und langsamere .45er auf.


Zu den anderen Fragen finden sich bald noch genug Antworten von anderen hier.
Zuletzt geändert von Warnschuss am Mi 26. Jan 2011, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von kemira » Mi 26. Jan 2011, 12:18

Sers!

Meine persönliche Meinung

ad 1)
die Glock ist trotz Entwicklung in den 80ern noch immer eins der besten Schießeisen der Welt, weil präzise, zuverlässig und sehr wartungsfreundlich (da gibts Leute, die putzen das Ding alle 10.000 Schuß mal, und die tut trotzdem brav ihren Job).

Was an der H&K "up to dater" sein soll als an der Glock erschließt sich mir nicht ganz.
OK, die Designer haben sich mit viel mehr hübschen Verzierungen und schön langen Bedienelementen ausgetobt... wers mag...

Die ewige Diskussion 9mm vs. .45 muß letztlich der persönliche Geschmack entscheiden. Die 9er hat mehr Murmeln im Tank und kickt weniger, an der Energie im Ziel ändert sich jetzt nix wesentliches, und mit modernen Geschossen schenken die sich in Bezug auf Aufhaltekraft auch nix mehr.
Louis Awerbuck hats mal so schön formuliert (singemäß): "Der Vorteil einer .45er gegenüber einer 9mm ist, daß Du um 1mm mehr danebenhalten kannst und trotzdem triffst." und "Die 3 wichtigsten Faktoren bezüglich Mannstoppwirkung sind Treffpunktlage, Treffpunktlage und Treffpunktlage".

Die 9er ist halt deutlich billiger und erlaubt daher mehr Trainingsschüsse. Training (also Waffenhandling) ist im Notfall deutlich wichtiger als Kaliber.

Von der Präzision her sind sowohl Glock als auch H&K mit so ziemlich jeder handelsüblichen Munition sowohl in .45 als auch in 9Para deutlich präziser als der durchschnittliche Schütze.
Ich persönlich würde unter Deinen Prämissen eine G17 in 9Para wählen und zum Training mit günstiger Vollmantelmunition und zur SV mit Fiocchi EMB laden.

Wie verhält sich die Präzision, wenn ich z.B. auf meine .357er ein Leuchtpunkt oder ZF montiere auf >50m? Schiesst man auf 25m und 50 (oder vielleicht mehr) Meter mit der gleichen Visiereinstellungen?

Nein schießt man nicht. Wie sich die konkrete Waffe mit der konkreten Munition unter konkreten Bedingungen verhält, mußt Du Dir "erschießen" - also auf die Range und ausprobieren. Generell kann ein optisches Zielhilfsmittel durchaus eine Verbesserung der Streukreise bringen.

ad 2) kann ich nix sagen, weil ich die Waffe nicht kenne.

ad 3)
Habt ihr in der Schweiz einen IDPA-Landesverband?

Gruß
Kemira
Zuletzt geändert von kemira am Mi 26. Jan 2011, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von jhjfdf » Mi 26. Jan 2011, 12:20

Ob 45er oder 9mm da scheiden sich die Geister..für mich persönlich reicht eine 9mm vollkommen aus da gibts auch super Defense Munition da brauchst dir um die Mannstopwirkung keine Sorgen machen

Wegen dem ZF/Reddot ich hatte letztens einen Ruger in 44 Magnum in der Hand mit 9.5" Lauf die Person verwendet die Waffe mit ZF und schiesst damit Silhouetten auf 180 Meter ohne Probleme.

Fürs praktische dynamische Schiessen gibt es IDP (International Defensive Pistol) ist dynamisches Schiessen aber mit Hauptaugenmerk auf Verteidigungs/"Alltagssituationen"

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von gewo » Mi 26. Jan 2011, 12:26

atmik hat geschrieben:
willkommen hier

1.
Die erste Waffe muss einen praktischen Nutzen haben. Sie soll mich verteidigen und auch auf 25m (50m?) gut zu schiessen sein.

GLOCK, keine frage ...

Ich tendiere auf eine Glock 17 oder 19, eine hervorragende Waffe. Dazu gibt es nette Erweiterungen wie der Roni G1 oder KPOS Shaft. Dagegen spricht eher, dass die Glock in den 80ern entwickelt wurde und ich eigentlich etwas "up to date" kaufen möchte.

die neue glock generation 4 ist ein quantensprung was praezision und abzugsverhalten betrifft, deutlich besser als die gen3
das RONI ist eher naja .... sieh dir den neuen HERA schaft mit M4 schubschaft an der letzte woche auf der SHOT vorgestellt wurde, der scheint deutlich besser zu sein und kostet kaum mehr


Da kommt die H&K P30 ins Spiel. ..
Ich tendiere 60-40 für die P30

fail

Nun bin ich wegen dem Kaliber unsicher. Soll ich bei 9mm bleiben oder doch ein grösseres Kaliber .45ACP nehmen? Da geht es mir in erster Linie um die Mannstop Wirkung.

mannstoppwirkung ergibt sich auch und vor allem aufgrund des geschosses und der trefferpunktlage, mit deformationsgeschossen stoppt eine 9mm bei weitem ausreichend, da ist 45 ned noetig.
durch die wesentlich billigere 9mm munition kannst anstaendig trainieren und erreichst fuer den fall der faelle ein besseres trefferbild und eine geringere umfeldgefaehrdung
ich wuerde bei 9mm bleiben


Wie verhält sich die Präzision, wenn ich z.B. auf meine .357er ein Leuchtpunkt oder ZF montiere auf >50m? Schiesst man auf 25m und 50 (oder vielleicht mehr) Meter mit der gleichen Visiereinstellungen?

leuchtpunkt kannst nur fuer EINE entfernung einstellen. im klassischen fall einer SV waffe wird das in aller regel irgendwo bei sechs meter sein.
drunter brauchst kein leuchtpunkt, da reicht die deutrichtung,
drueber ist es eher keine SV die den einsatz einer schusswaffe als gelindest moegliches mittel zur abwehr einer drohenden gefahr zulaesst....


2.
Vielleicht werde ich mir noch eine Ruger KMKIII512 kaufen als .22er. Spricht etwas gegen diese Ruger.

du solltest versuchen einmal mit dem teil wo schiessen zu koennen am schiesstand. es gibt so billige graugussplempen die liegen sehr gut und treffen hervorragend, es gibt aber auch welche die ihre ueblen ruf absolut gerecht werden.
ich kenne die ruger ned


3.
Ich würde gerne meine Schiesskünste verbessern. IPSC ist mir zu trocken und realitätsfremd..


es kommt drauf an wie du IPSC betreibst.....
aber du kannst mal schauen ob es bei euch IDPA bewerbe gibt
ist um einen tick naeher am echten leben
gibts bei uns leider kaum
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

atmik
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 09:42
Wohnort: Schweiz

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von atmik » Mi 26. Jan 2011, 12:49

wow, das ging aber schnell, danke euch allen....ich resumiere dass ich bei 9mm bleiben werde, das mit den Geschosstypen viel wichtiger ist leuchtet mir ein. Dass die .45ACP langsamer ist habe ich auch schon gelesen...ich werde schauen, dass ich die Glock gen.4 und P30 selbst ausprobieren werde und mich für die entscheiden, die mir besser in der Hand liegt...ich hoffe einen Händler zu finden der eine P30 zum probieren hat.

@Warnschuss: ja klar, du hast schon Recht mit der AK47. Ich will die Glock ja auch nicht beleidigen....

@Kemira: Ja, das mit den x-tausend Schüssen habe ich auch schon wo gelesen....

@all: IDPA ist das Stichwort das ich wahrscheinlich suche...ich google mal um zu schauen ob es hier was gibt....wenn es keine Alternativen gibt mach ich vielleicht selbst einen Verein...ich bin sicher nicht der einzige der so denkt....ups...da kommt mir meine Frau in den Sinn...ich bin sonst schon sehr unregelmässig zuhause...wenn ich jetzt noch einen Verein gründe kann ich mir wahrscheinlich eine neue Bleibe suchen ;-)
Mittlerweile ist es zuviel hier aufzulisten, da ich zum Sammler, mutiert bin *LACH*

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von pointi2009 » Mi 26. Jan 2011, 12:53

über das meiste wurde schon geschrieben und wegen 9mm oder .45 - beide kaufen schadet nie :D ;)
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von doc steel » Mi 26. Jan 2011, 15:45

atmik hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde

Je mehr ich lese, desto weniger weiss ich

schei**!!! is das echt so??? :think: dann hat meine frau also doch recht... :doh: ich bin blöd!
zu welcher Waffe mich mein Weg führt.

Ich möchte 1-2 neue Pistolen kaufen. Wofür? Ich schiesse gerne.

1.
Die erste Waffe muss einen praktischen Nutzen haben. Sie soll mich verteidigen

negativ! sowas ist derzeit noch nicht am markt.
falls also der böse herr mörder kommt und dich meucheln will musst du dich leider selber verteidigen. es sei denn dein richtiger name ist aladin und du bist im besitz der wunderlampe! :D
mit einer ffw in der hand geht das aber meist recht leidlich. aber wenn du dich darauf verlässt, dass das ein anderer für dich tut, bist schon der ang'schi**ene!
und auch auf 25m (50m?) gut zu schiessen sein.
(Bin kein Cowboy und NEIN, ich laufe auch nicht mit meinen Waffen in der Öffentlichkeit herum)

Ich tendiere auf eine Glock 17 oder 19, eine hervorragende Waffe.

sehr gut! setzen! :clap:
Dazu gibt es nette Erweiterungen wie der Roni G1 oder KPOS Shaft.

kinderkacke! aber ihr in der schweiz braucht euch mit so spielzeug doch gar nicht rumärgern, weil ihr habt ja sowieso leichteren zugang (amtlicherseits) zu halbautomaten als hierzulande.
Dagegen spricht eher, dass die Glock in den 80ern entwickelt wurde und ich eigentlich etwas "up to date" kaufen möchte.

na wart nur bis d' zhaus bist.... :angry-tappingfoot: :violence-smack:

Da kommt die H&K P30 ins Spiel.
jössas! :scared-yipes:

Die Waffe ist sehr modern und

ist ein geschwür!
hat ebenfalls hervorragende Meinungen (abgesehen von diesen 3 CH Polizisten die sich ins Bein geschossen haben :headslap: ), nicht umsonst rüsten Behörden Ihre Bundes- und Staatsangestellten mit dieser Waffe aus.

das sagt no lang nix aus! darüber entscheiden letztendlich die juristen und kaufleute. also "echtes" fachpersonal.
Ich tendiere 60-40 für die P30, sie ist um Nuancen moderner und (ich hatte diese zwar noch nicht in der Hand, aber eine Glock) wird sich massiver anfühlen (bin von der Beretta verwöhnt).

probiers z'erst alle durch...wirst sehen wie schnell sich die eignen meinung ändern kann.
Nun bin ich wegen dem Kaliber unsicher. Soll ich bei 9mm bleiben oder doch ein grösseres Kaliber .45ACP nehmen?Da geht es mir in erster Linie um die Mannstop Wirkung.

wurscht!
Ich habe vor ein paar Tagen im Internet ein Bild gesehen mit Einschusslöcher von 9mm und .45ACP. Diese sahen praktisch gleich aus. Ich kenne mich da nicht mehr so gut aus, habe vor 18 Jahren alle IWM und Caliber verschlungen aber ich bin nicht mehr so auf dem laufenden was da so die Hauptunterschiede sind.

der preis!
Ich vermute mal, dass die .45ACP einiges härter auftrifft als eine 9mm weil in den 9mm Patronen 115-140grs sind und bei den .45ACP über 200grs. Somit stelle ich mir vor, dass das Geschoss wuchtiger ist beim Aufprall,

is aber powidl wenns eh auf einen weichen körper trifft. !
am Durchmesser kann es ja nicht liegen da die .45ACP nur wenig breiter ist?

richtig!

Haltet eine Schussweste, die 9mm "überlebt" auch .45ACP aus?

eigentlich ja! in beiden fällen tritt dich ein pferd!
(und nein, ich möchte auch nicht auf Behörden schiessen ;) )

is auch besser so! denn erstens sind die jungs immer unfair weil meist in der überzahl und zweitens durchwegs besser bewaffnet!
Dann habe ich noch die Frage wegen der Füllmenge der Patronen. Gibt es in der Präzision auf 25m Unterschiede ob ich jetzt 9mm mit 115grs verschiesse oder mit 130grs? Bei Einer Geschossgeschwinigkeit von über 300m/s sollte das doch keine Rolle spielen....

bei den üblichen distanzen ist das geschossgewicht wurscht!
Wie verhält sich die Präzision, wenn ich z.B. auf meine .357er ein Leuchtpunkt oder ZF montiere auf >50m? Schiesst man auf 25m und 50 (oder vielleicht mehr) Meter mit der gleichen Visiereinstellungen?

nein! sowas wird auf eine mittlere entfernung eingeschossen und dann eben entsprechend den eigenen erfahrungen entweder drunter, drauf oder drüber angehalten.
IPSC ist mir zu trocken und realitätsfremd (so wie ich in einschlägigen Foren gelesen habe)

von trocken kann aber wirklich ka red' sein! ja, ok....ma derf mitn bier in der hand ned auf die stage gehen. aber gut, is ja auch ka baustelle! :D
und würde gerne mehr auf praktische Verteidigung lernen, gibt es in der Art eine Sportart?

IPDA ist das stichwort!
Auf dem Schiessstand kann ich meine Präzision schärfen aber ich möchte mich im Umgang mit der Waffe auch taktisch verbessern...oder wäre für das IPSC doch zu empfehlen?

nur sehr bedingt!

atmik
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 09:42
Wohnort: Schweiz

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von atmik » Mi 26. Jan 2011, 18:07

@doc steel: Du warst bestimmt schon auf dem Pausenhof der Clown :clap: :clap: :clap:

und bevor es wieder einer schreibt: JA, ich verteidige mich mit der Waffe, nicht die Waffe mich (also genau genommen wir beide uns) :violin:

schei**!!! is das echt so??? dann hat meine frau also doch recht... ich bin blöd!

...nein aber witzig

kinderkacke! aber ihr in der schweiz braucht euch mit so spielzeug doch gar nicht rumärgern, weil ihr habt ja sowieso leichteren zugang (amtlicherseits) zu halbautomaten als hierzulande.

hahaha, im Moment ist uns noch zu lachen....aber bald vielleicht nicht mehr....

na wart nur bis d' zhaus bist....

...du schlägst ja wie ein Mädchen :D

das sagt no lang nix aus! darüber entscheiden letztendlich die juristen und kaufleute. also "echtes" fachpersonal.

..ist sicher ein Gedankenanstoss

is auch besser so! denn erstens sind die jungs immer unfair weil meist in der überzahl und zweitens durchwegs besser bewaffnet!

...ja, das würde wirklich unfair enden :think:

nein! sowas wird auf eine mittlere entfernung eingeschossen und dann eben entsprechend den eigenen erfahrungen entweder drunter, drauf oder drüber angehalten.

...warum fällt mir bloss nie sowas ein... :think: :think:

....ma derf mitn bier in der hand ned auf die stage gehen.

...ich darf hier gar nicht schreiben was ich schon hier auf den provinzlichen Outdoor Schiessständen erlebt habe...ich ging nie wieder hin...

IPDA ist das stichwort!

...habs gegoogelt, nett aber zu ernst aufgezogen (nicht das Handling, sondern das do-it). Es soll leichte Kost sein und für das zwischendurch taugen...

in diesem Sinne
freundliche Füsse, ähh, gräussliche Grüsse o.ä.
atmik
Mittlerweile ist es zuviel hier aufzulisten, da ich zum Sammler, mutiert bin *LACH*

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von eXistenZ » Mi 26. Jan 2011, 19:42

Eine Glock 19 wäre für dich sicherlich eine sehr gute Wahl.

9 Para od. .45 ACP ist von der Stoppwirkung ziemlich egal. (.45 "stoppt" besser ist aber nicht die Welt dafür ist 9 para billiger)

Naja, es sind Beides nunmal nur FFW-Kaliber und die können für vieles nützlich sein. Großartige Stoppwirkung gehört allerdings nicht dazu. Gegen Body Armor sind FFW nicht gut geeignet. Treffpunktlage ist das um und auf insbesondere bei FFW. Multiple Treffer sind wichtig - will man einen zuverlässigen One-Shot-Stop nimmt man 00 Buck und keine FFW.

Kauf dir, sofern noch nicht vorhanden, statt der 2. Pistole lieber ein Gewehr in einem passenden SV-Kaliber wenn SV zuhause für dich ein wichtiger Punkt ist.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von doc steel » Mi 26. Jan 2011, 19:49

schau, grundsätzlich gilt bei bewerben: es kommt immer darauf an wer es und wie es der/diejenige machen.
es is halt a unterschied ob ein bewerb zum ersten mal von hobbyisten ausgerichtet wird oder ob da schon routine dahinter ist. und es ist auch von belang ob irgendein dahergrennter kasper sich dabei beweisen will oder ob es jemand humorig aufzieht.
alles ist möglich, auch im schiessport.
beides erlebt, kein vergleich.

also: schau dir sowas nicht im web auf a paar miese handyfilmchen sondern in natura an.

atmik
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 14
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 09:42
Wohnort: Schweiz

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von atmik » Do 27. Jan 2011, 08:55

.... sieh dir den neuen HERA schaft mit M4 schubschaft an der letzte woche auf der SHOT vorgestellt wurde, der scheint deutlich besser zu sein und kostet kaum mehr

...hat einer Infos, Bilder, Links? Mit Google finde ich nur den alten....

EDIT: Habs gefunden: http://www.hera-arms.de/Products#/triarii/
Mittlerweile ist es zuviel hier aufzulisten, da ich zum Sammler, mutiert bin *LACH*

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von gewo » Do 27. Jan 2011, 17:41

atmik hat geschrieben:
.... sieh dir den neuen HERA schaft mit M4 schubschaft an der letzte woche auf der SHOT vorgestellt wurde, der scheint deutlich besser zu sein und kostet kaum mehr


EDIT: Habs gefunden: http://www.hera-arms.de/Products#/triarii/


hi

genau das ist er

bin schon neugierig wie es da mit der wiederholgenauigkeit nach ein/ausbau aussieht wenn eine optik dran montiert ist
und ob die IGB huelsenlaeufe reinpassen

laut jemand der den schon in der hand hatte angeblich kein problem

mal abwarten
aber ich denke der wird ins haus kommen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Coolhand » Do 27. Jan 2011, 19:25

Ob Glock 17 oder P30 sei dir freigestellt. Ich würde aus folgenden Gründen zu Glock tendieren.
Sie ist billiger.
Die Ersatzteile, sollte man mal was brauchen, sind überall verfügbar und sehr billig.
Die Waffe ist wegen der weiten Verbreitung leicht wieder zu verkaufen bzw. ist eine gute Gebrauchte aufzutreiben.

Als Kaliber würde ich auch zur 9mm raten. Wie schon gepostet, weils einfach billiger ist. Und zwecks SV musst du viel richtig trainieren.

Zur Übung der "blinden" Waffenhandhabung ist IPSC gut geeignet. Es ist natürlich ein Sport, der nicht den taktischen Überlegungen folgt. Dennoch ist der Wettkampf die beste Methode, sich in Hochstressphasen eine gute Waffenhandhabung anzueignen. Auch wenn der Stresslevel im Wettkampf nur 0,2% von einer SV Situation ausmacht. Besser als nix!
Wenns einen IDPA Club in deiner Nähe gibt, dann ist das natürlich optimal.
Im Endeffekt gilt aber, das taktisch richtiges Vorgehen wesentlich einfacher zu erlernen ist, als extrem schnell perfekte Treffer anzubringen.
Eine Waffe zu ziehen, und so schnell du kannst ein Ziel mit dem 1. Schuß zu treffen, ist übrigens sowohl bei der SV relevant, als auch auf jedem IPSC Match.
Da ich selbst in beiden Bereichen aktiv bin, darf ich dir sagen, dass diejenigen, die meinen, dass IPSC überhaupt nix mit dem taktischen Schießen zu tun hat, diejenigen sind, die beides nicht können. Ist nur meine bescheidene, berufliche und private Erfahrung...
Du machst also nichts falsch, wenn du den Sport ausübst.

Als taktische Grundsätze für die SV zu Hause darf ich dir mitgeben, dass ein Lichtmodul auf der Waffe sinnvoll ist, da evtl dein vermutetes Ziel nicht so klar zu erkennen sein wird. Und da sollte man sich vor dem Abziehen sicher sein...
Weiters solltest du lediglich dich und deine Familie verteidigen, also keine "Search an Destroy" Operationen starten, weil du im Erdgeschoss deines Hauses was gehört hast. Dabei bist du unterlegen, da deine Gegner zahlenmässig überlegen sein können, und im Unterschied zu dir evtl schon viel Erfahrung mit Gewalt haben. Deswegen gib ihnen keine Chance, dich beim Suchen nach ihnen zu überraschen. Sei bereit, dein Schlafzimmer zu verteidigen, aber vergiss den Fernseher im Wohnzimmer. Stell deinen Waffentresor also möglichst nicht dort auf!

Es gibt immer wieder Kurse von namhaften Ausbildnern, die auch in der Schweiz abgehalten werden. Informiere dich über solche Angebote. Es gibt welche, die ihr Geld wert sind. Ebenso steht es mit Literatur. Ich kann dir jetzt nicht alles auflisten, was gut ist, du kannst aber zB hier im Forum fragen, ob schon jemand Erfahrung mit diesem oder jenem hat.

Viel Spass beim Einkaufen und Üben!

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev

Beitrag von Steirer » Fr 28. Jan 2011, 02:38

Nimm einmal eine P30 in die Hand! Ich habe selbst eine Glock und auch schon eine Gen4 in der Hand gehabt und samt den austauschbaren Griffrückenteilen kommen die in der Anpassung nicht mit der HK nicht mit. Die P30 hat wesentlich mehr und geringer angestufe Möglichkeiten zur Anpassung (auch Rechts- oder Linkshänder!) als die Glock und greift sich auch mit nassen Händen besser an. Preislich ist der Unterschied auch mit 150 bis 200 Euro relativ gering, denn die HK hat einen bessere Oberflächenvergütung und ist messbar flacher, was sich vor allem beim längeren Führen bemerkbar macht. Unumstritten ist aber, daß die Glock der Urahn aller Pistolen mit Kunststoffgriffstück und durch laufende Weiterentwicklung eine sehr gute FFW ist.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Antworten