Seite 1 von 2

Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 23:38
von Hauzi
Hallo Leute.
Ich hab am 20.1. meine WBK bekommen.
Infolge einer glücklichen Fügung des Schicksals hatte der Salberger eine Remington 1911 R1 in .45 ( Meine Traumwaffe aus Jugendzeiten aus der Serie : Mike Hammer ).
Ich bin noch am selben Tag hingefahren, mit dem festen Vorsatz " NUR ZUM SCHAUEN " !!!!
Was soll ich sagen..... probier mal einer diese Waffe wieder aus der Hand zu geben. Ich konnte es NICHT !!!
Massig Muni ( ich dachte 100 Schuß sind massig, wurde jedoch eines Besseren belehrt ) dazu, eingepackt und dann mit einem Grinsen im Gesicht ab nach Hause.
Am 22. ( Samstag ) hab ich sie dann am Schießstand ausgetestet, bis die Finger geschwollen waren.
Die Waffe ist nicht nur optisch " DER HAMMER ". Ich hab ne Packung Remington und Magtech verballert und die R1 hat genau das getan, was meine Hand ihr gesagt hat. Da es meine ersten Schußerfahrungen waren, hab ich es zuerst aufgelegt probiert auf 25 m und konnte relativ konstant 8er und 9er schießen.
Frei stehend war das Ergebnis NICHT so berauschend, eher links unten am Rand.
Also wieder auflegen und siehe.... 8er und 9er.
Am Sonntag hab ich meine Unterarmmuskulatur geschont und nen Freund kontaktiert, der schon lange schießt um zu erfragen, was ich gegen den Abzugsfehler unternehmen soll. Abgesehen von regelmäßig Schießen meinte er, ich solle mit einem kleineren Kaliber beginnen, da sowohl die Rückstoßwirkung auf das Handgelenk als auch die Munitionskosten sich verringern.
Also bin ich heute wieder zum Salbrechter gefahren um mir ein 22er Wechselsystem " ANZUSEHEN " ( das von GSG ). Ohne Nacharbeit passt das ABSOLUT NICHT auf die R1 !! Ausserdem eiert der Schlitten mit zu viel Spiel rum.
Was solls, dachte ich, und hab mir zu Übungszwecken die GSG 1911 in .22 dazugekauft. Die wird spätestens am Samstag getestet.
Wie die GSG funktioniert berichte ich dann nächstes mal.

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 23:46
von kemira
Oh, noch einer aus der Gegend! :mrgreen:

Erstmal ein dickes Willkommen hier! Das Leiden mit dem GSG-Wechselsystem kenn ich, das wollte mit meiner Springfield auch ums Verrecken nicht zusammenpassen...

Aber sagt mal, kommt das nur mir so vor oder grassiert im Süden echt grad das 1911er Fieber?

Shoot safe and have fun!
Kemira

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 06:43
von Leonardo
Hauzi hat geschrieben:Hallo Leute.
Ich hab am 20.1. meine WBK bekommen.
Infolge einer glücklichen Fügung des Schicksals hatte der Salberger eine Remington 1911 R1 in .45 ( Meine Traumwaffe aus Jugendzeiten aus der Serie : Mike Hammer ).
Ich bin noch am selben Tag hingefahren, mit dem festen Vorsatz " NUR ZUM SCHAUEN " !!!!
Was soll ich sagen..... probier mal einer diese Waffe wieder aus der Hand zu geben. Ich konnte es NICHT !!!
Massig Muni ( ich dachte 100 Schuß sind massig, wurde jedoch eines Besseren belehrt ) dazu, eingepackt und dann mit einem Grinsen im Gesicht ab nach Hause.
Am 22. ( Samstag ) hab ich sie dann am Schießstand ausgetestet, bis die Finger geschwollen waren.
Die Waffe ist nicht nur optisch " DER HAMMER ". Ich hab ne Packung Remington und Magtech verballert und die R1 hat genau das getan, was meine Hand ihr gesagt hat. Da es meine ersten Schußerfahrungen waren, hab ich es zuerst aufgelegt probiert auf 25 m und konnte relativ konstant 8er und 9er schießen.
Frei stehend war das Ergebnis NICHT so berauschend, eher links unten am Rand.
Also wieder auflegen und siehe.... 8er und 9er.
Am Sonntag hab ich meine Unterarmmuskulatur geschont und nen Freund kontaktiert, der schon lange schießt um zu erfragen, was ich gegen den Abzugsfehler unternehmen soll. Abgesehen von regelmäßig Schießen meinte er, ich solle mit einem kleineren Kaliber beginnen, da sowohl die Rückstoßwirkung auf das Handgelenk als auch die Munitionskosten sich verringern.
Also bin ich heute wieder zum Salbrechter gefahren um mir ein 22er Wechselsystem " ANZUSEHEN " ( das von GSG ). Ohne Nacharbeit passt das ABSOLUT NICHT auf die R1 !! Ausserdem eiert der Schlitten mit zu viel Spiel rum.
Was solls, dachte ich, und hab mir zu Übungszwecken die GSG 1911 in .22 dazugekauft. Die wird spätestens am Samstag getestet.
Wie die GSG funktioniert berichte ich dann nächstes mal.


Schön das du hergefunden hast..... :mrgreen:

Für das erste Mal warst du am Samstag sehr gut...... :clap:

Üben Üben Üben.....lautet die Devise...Kein Meister ist vom Himmel gefallen... :whistle:

lg Leonardo

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 07:16
von kemira
mercury hat geschrieben:@Kemira:
ist deine Spring ins Feld mil-spec? Obwohl wenns GSG WS bei einer R1 nicht passt, wirds bei meiner Sistema wohl auch nicht gehen :think:

Nee die Springinsfeld is handgepasst. Das WS hat sich ned mal aufs Griffstück schieben lassen, Führungsnut war um haaresbreite zu schmal.

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 08:42
von sandman
Herzlich Willkommen,

hast Du vielleicht auch ein paar Bilder von Deinen zwei Hübschen?

Grüße

Sandman

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 08:44
von herr_rhodes
Servus Hauzi!!

Kann mich Leonardo nur anschliessen (ich war der mit der Glock ;) )!

LG

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 11:46
von Salem
SERS Hauzi!
So wies ausschaugt grassiert hier das Karintische .45er Fieber.....
Sag mal, dass Du "nur zum Schauen" zum Salli fährst ist jetzt aber echt Dein Ernst? :mrgreen:
Falls ja, lass die Brieftasche zu Hause, die wird schnell leer da unten - was red ich,
das hat eh gemerkt. ;)

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 12:51
von cowroper
Hilfe!
Schon wieder ein Kärntner!
Mir tun jetzt noch die Ohren weh von Salems kärntnerisch (oder war das nordslowenisch?) :mrgreen:

Wilkommen im Kreis der 1911 Adepten :clap: ! Jetzt noch einen Perkussionsrevolver und alles ist perfekt! :dance:

cowroper

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 13:05
von kemira
cowroper hat geschrieben:Hilfe!
Schon wieder ein Kärntner!


Jojo, se South will rais ägän, oder so irgendwie... mia samma ned vül, oba dafia werama ollwa mea! :lol:

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 13:41
von cowroper
Bild

Das paßt! The South Will Raise Again and 1858 New Army!

Blackpowder Rulez!

cowroper

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 13:59
von Nudnik
geht der auch auf die WBK?

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 14:10
von Hauzi
Hallo Leute
Erstmal vielen Dank für den herzlichen Empfang.
Ich hab meine Babies mal abgelichtet und hoffe, daß der Link auch funktioniert ( falls nicht, war es sicher mein Unvermögen )

http://www.abload.de/image.php?img=rimg0007uqhg.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=rimg0008roop.jpg

Lenardo und herr_rhodes kennen mich ja anscheinend schon :=)
Ich freu mich schon auf Samstag so um 11 Uhr !!

Nun zum GSG WS :
Der Lauf hat keinen Kettenverschluß, sondern ist mit einer fixen Bohrung versehen. Dazu hat er noch eine 2. Paßstiftbohrung und eine Gewindebohrung um das ganze Teil zu fixieren. Um das WS anzupassen ist es auch nötig den , ich nenn ihn mal Lauffuß , beidseitig abzufräsen ( was ich allerdings einen Waffentechniker machen lassen würde ) und genauestens einzupassen.
Bis der das allerdings fertig hat, kostet das Teil sicherlich genausoviel wie eine neue 1911er GSG.
Und der Erfolg ist nicht garantiert.
Aber bei mir stellt sich die Frage mit dem WS eh nicht mehr und 9 Para kommt mir NICHT ins Haus !!
Jetzt werd ich noch das Innenleben meines Waffenkoffers aus Kork fertigen und dann bin ich komplett.

Liebe Grüße an alle

Hauzi

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 14:13
von kemira
Hauzi: Schöne Geräte! 1911er sind die Revolver unter den Selbstladepistolen. :dance:
(OK, OK, Insider... :whistle: )

Nudnik hat geschrieben:geht der auch auf die WBK?

Na freilich. Was glaubst Du denn? Is ja schließlich ein Knallstock! :-)

Re: Ein Newbie und seine 1911 R1

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 14:22
von herr_rhodes
Hallo Hauzi,

gratuliere zur GSG - sehr schöne Waffe, und noch viel schönerer Vorbesitzer ;) !!

LG