Seite 1 von 3

Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 11:58
von Bonfire
Hallo

Ich brauche eine Optik für mein AR15 in 9x19. Es ist ein RRA Upper mit einem Hera Schaft.

Einsatzzweck:
- Statisch auf 25m
- Dynamisch

Anforderungen:
- Zielen mit beiden Augen offen muss möglich sein
- Unter 300€ wäre gut, aber auch mehr wenn es sein muss
- Parallaxenfrei

Ich bin da relativ ratlos. Beispielsweise ist ein Aimpoint Micro mit dem 2 MOA Punkt fürs statische Schießen sicher gut, aber ist so ein kleiner Punkt auch noch vorteilhaft wenn es ans dynamische Schießen geht? Mal ganz abgesehen von dem Preis für ein Aimpoint.

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 12:15
von Myon
Standard Sachen wie Doctor Sight, Delta Optical HD26, Meopta Meosight und dergleichen passen ganz gut. Noch ein Riser damit du etwas höher kommst und du bist bestens gerüstet. Ich selber bevorzuge kleinere Punkte.

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 12:34
von Scaar
Das Shield CQS gibts zb mit einem Eotech-ähnlichen Absehen mit 1 MOA Punkt und Kreis runderhum. Riser verkauft der Hersteller auch: http://www.shieldpsd.com/product-category/shield

Der 2 MOA Punkt vom Aimpoint Micro ist auch für das dynamische Schießen geeignet - er ist ja hell genug. Auf egun findet man ab und zu gebrauchte H1 mit 2 MOA Punkt halbwegs günstig.

Ansonsten bist du in der Preisklasse bei Holosun, falls du keine Angst vor chinesischen Aimpoint-Kopien hast ;)

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 13:03
von Glockus
Habe das Vortex Sparc 2 in Verwendung.
Würde preslich passen und 2 verschiedene Riser und Flip Caps wären auch dabei.

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 13:24
von Mentor
Was ist mit einem C-more?

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 13:55
von Bonfire
Danke erstmal für den Input.

Leider vergessen.
Parallaxenfrei wäre auch noch bei den Anforderungen dabei.
Ich habe das im Eröffnungspost editiert.

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 14:25
von BigBen

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 14:39
von crosseye
Mentor hat geschrieben:Was ist mit einem C-more?
Das wäre auch mein Tipp. Das ARW mit 4 MOA Punkt und Clickswitch, klein genug für Präzision und groß genug für schnelle Zielaufnahme.
Nur um 300 EUR geht's sich nicht aus, in Polymer kostet es ca. 400 und in Alu noch mal einen guten Hunderter mehr.

Edit: Ganz wichtig vor Kauf eines Dot: Selbst durchschauen ob der Dot wirklich scharf gesehen wird und nicht ausfranst!

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:42
von impact
Ich glaub "Parallaxenfrei" ist ne ziemlich harte Anforderung:
https://www.greeneyetactical.com/2017/07/27/comparative-study-of-red-dot-sight-parallax/


Ich persönlcih fände ein Holosun HS503G Verein recht lässig, aber das gibts nur in den USA bei Primary Arms soweit ich weiß...
Aber ein normales Holosun tuts vermutlich auch.

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 11:38
von gunlove
Ich empfehle Holosun! Weil mMn. das Verhältnis von Preis und Qualität passt
Das HS403GL https://www.aa-store.at/holosun-hs403gl-red-dot-sight ist dem Aimpoint Micro mit dem 2 MOA Punkt sehr ähnlich, nur deutlich kostengünstiger und mMn. auch für die von Bonfire genannten Einsatzzwecke (statisch, dynamisch, 25m) mehr als ausreichend. So nebenbei ist es preislich noch deutlich unter den genannten 300€. Das Ding ist parallaxenfrei und die Batterielebensdauer liegt bei 50000 Stunden.

Worauf sich mMn. auch noch ein Blick lohnt, ist das HS510C https://www.aa-store.at/holosun-hs510c-circle-dot-sight.
Das Teil kostet zwar geringfügig mehr als die genannten 300€, aber es ist ebenfalls parallaxenfrei, für den genannten Einsatzzwecke bestens geeignet und hat mehrere Möglichkeiten was das Absehen betrifft. 2 MOA Punkt oder 65 MOA Kreis oder 2 MOA Punkt und 65 MOA Kreis gemeinsam! Einstellbar ist das Absehen bequem über Knopfdruck. Und die Batterielebensdauer liegt ebenfalls bei 50000 Stunden!

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 11:50
von euvassal
Sind irgendwelche Probleme mit der Batterielade am Holosun HS403B bekannt? Das würde mir nämlich am ehesten zusagen.

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 12:50
von gunlove
euvassal hat geschrieben:Sind irgendwelche Probleme mit der Batterielade am Holosun HS403B bekannt? Das würde mir nämlich am ehesten zusagen.

Grundsätzlich ist nichts bekannt. Zumindest mir nicht. Du benötigst halt immer Werkzeug zum Öffnen des Batteriefachs. Was aber nicht so dramatisch ist, bei der angegebenen Batterielebensdauer und den damit verbundenen Batteriewechselabständen!

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 13:08
von HowlingWolf
Vorteile GL vs. B:
-> kompatibel zu Aimpoint T1/T2 Montagen
-> Batteriewechsel ohne Demontage

Nachteile GL:
-> durch das außenliegende Batteriefach etwas breiter
-> das Batteriefach ragt bei Linksschützen etwas ins Sehfeld

PS: Ich habe 2x GL im Einsatz

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 13:18
von euvassal
HowlingWolf hat geschrieben:Vorteile GL vs. B:
-> kompatibel zu Aimpoint T1/T2 Montagen
Ich dachte, nur das 403A verwendet eigene Montagen?

Aber mir gefällt die Plastiklade sowieso nicht so gut und die ~20€ sind auch schon egal!

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 14:09
von HowlingWolf
Nach meinen Informationen sind nur die "G"-Modelle (externes Batteriefach) mit Aimpoint-Mounts kompatibel.