Seite 1 von 3

.22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 00:20
von The_Governor
Hallo zusammen,

hätte mir vor ein paar Monaten jemand gesagt, dass ich mal eine Kleinkaliber-Knarre kaufen will, hätte ich ihn für verrückt erklärt. :tipphead:

Seit neuem haben wir im Verein aber eine Ruger 10/22 Tactical und eine Klappscheibenanlage. Das in Verbindung mit den vernachlässigbar geringen Munitionskosten macht einfach tierisch Spaß. Leider hat die Ruger ca. 1-2 Hemmungen pro 10-Schuss Magazin, außerdem habe ich keinen Platz mehr frei, deshalb soll es ein Repetierer werden.

Was könnt ihr hier empfehlen? Es sollte schnell zu repetieren sein (also kein Kammerstängel) und eine vernünfige Qualität aufweisen. Treffgenauigkeit auf 100m ist zweitrangig. Als Henry-Fan kam ich erstmal auf das Pump Action Octagon Rifle, das mit 800,- jedoch recht teuer ist:
Bild

Was für Alternativen gibt es noch?

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 06:53
von as1978
Unterhebelrepetierer zB Norinco usw sind relativ günstig zu bekommen und machen Spass beim Schiessen.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 07:29
von yoda
Ich finde Pumpaction viel angenehmer zum schießen als Unterhebelrepetiergewehre, gerade wenn man mehr schießen möchte. Von Remington gibt es auf Auktionen und am Gebrauchtmarkt günstigere .22lr Vorderschaftrepetiergewehre, werden aber teilweise auch schon um 350 € gehandelt.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 08:17
von Evilcannibal79
Wie wärs mit einer ISSC SPA ?
Ist ein Geradezugrepetierer, wie die Biathlongewehre, und lässt sich sehr schnell repetieren.
Ich finds angenehmer wie einen Unterhebler (hab ich auch im Schrank) denn wennst aufgelegt schiesst musst
beim Unterhebler immer aufpassen das unter dem Gewehr genug Platz für den Repetiervorgang ist, sonst musst du die
Waffe jedesmal ein bisschen schräg halten und das Ziel immer wieder neu anvisieren.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 09:37
von the_law
Evilcannibal79 hat geschrieben:Wie wärs mit einer ISSC SPA ?
....


qualitativ is da schon ein kleiner unterschied zwischen issc und der henry.... ;)

wenn schon gradzugrepetierer dann eine browning t-bolt.
Bild
is zwar recht knackig im preis aber die qualität ist erstklassig :clap:

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:38
von The_Governor
Danke für die Tipps!

In welche Richtung ist der Unterschied zw. Henry und ISSC? Die Henry besser?

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 10:56
von Evilcannibal79
Es ging ja auch darum das der VSR nicht gerade günstig ist.
Die SPA kriegst um die Hälfte.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:41
von masterman04
Schon mal über ein Revolvergewehr nachgedacht? Uberti, Alfa-Proj zum Bleistift...

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:45
von The_Governor
Keine freien WBK-Plätze. :roll:

Gibt es sonst noch Hersteller von VSR in .22LR?

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 12:51
von Scaar
Tobi1987 hat geschrieben:Keine freien WBK-Plätze. :roll:


Revolvergewehr ist Kategorie C

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 13:02
von The_Governor
Obwohl "halbautomatisch"? Das macht ja wieder sehr viel Sinn, aber gut zu wissen. Werde mich mal in die Richtung umschauen.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 13:11
von yoda
Tobi1987 hat geschrieben:Obwohl "halbautomatisch"? Das macht ja wieder sehr viel Sinn, aber gut zu wissen. Werde mich mal in die Richtung umschauen.
Du lädst jeden Schuss manuell nach, indem du mit dem Betätigen des Abzuges die Trommel drehst, somit ist es nicht halbautomatisch.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 13:17
von Gw10
Tobi1987 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Leider hat die Ruger ca. 1-2 Hemmungen pro 10-Schuss Magazin[/img]



sorry for das OT, aber:

???
die da wären? zuführung? nicht-abschlagen? nosedive? einspitzeln der muni am patronenlager? auswurf?

ich hatte bei den 10 schuss mags bisher 0 hemmungen, außer sie ist extrem verdreckt.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 13:44
von The_Governor
Ach so, dann ist ein Revolver Kat. B, weil er <60cm ist?

Zuführstörungen und manchmal Auswurfstörungen. Das Geschoss hat dann eine kleine Kerbe. Ist die Vereinsknarre, ich denke man sollte sie mal reinigen.

Re: .22 Plinking-Gun

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 14:41
von Myon
Kein Ahnung was ihr an Mun nehmt aber Probier mal RN Geschosse und keine HP.