ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.308 Unterschiede der Lauflänge und V0

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

.308 Unterschiede der Lauflänge und V0

Beitrag von Black Knight » Di 15. Nov 2016, 20:54

Hallo Leute,

Kann. Ihr jemand weiterhelfen - bin auf suche nach Informationen wie sich die lauflänge zur v0 verhält.

Interessant sind
(26), 21 (20), 16,75, 14 und 12 Zoll

Mag mir ein oa 10 holen, am liebsten das m6 und ein 21 Zoll wechselsystem (bullbarrel)
14 und 12 Zoll gibt es ja serienmäßig nicht - spiele mit den Gedanken bzgl. Einer laufkürzung

Danke für eure Hilfe
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: .308 Unterschiede der Lauflänge und V0

Beitrag von impact » Di 15. Nov 2016, 20:59

http://rifleshooter.com/2014/12/308-winchester-7-62x51mm-nato-barrel-length-versus-velocity-28-to-16-5/

bei der OA wär ich nur eventuell vorsichtig mit der Laufkürzung, weil du dir dann eventuell das Gas-System Setup zamhaust und möglicherweise keine Zuverlässige Funktion mehr hast bzw das Gas System nachbearbeiten musst. Vl können dir die AR15 Experten mehr dazu sagen..
Zuletzt geändert von impact am Di 15. Nov 2016, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten