ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Armata » Fr 14. Okt 2016, 23:11

Hallo,

der Titel sagt eh schon ziemlich genau was ich suche. Wie sieht es mit brauchbaren Lasern für Langwaffen aus welche mittels Picatinny angebracht werden? Wollte nach euren Erfahrungen fragen um nicht am Ende mit Müll dazustehen. Gibts da was brauchbares/schussfestes bis, sagen wir, €50? Sollte .223 Rem locker wegstecken können. Muss nicht unbedingt einen Betätigungs-Taster haben aber auch nett wenn dabei. Kenne mich mit Lasern leider null aus, kenne also keine namhaften Hersteller etc um mich an etwas zu orientieren.

Danke für eure inputs!

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Ferrum » Sa 15. Okt 2016, 00:15

Puh in der Preisklasse hab ich wenig Erfahrung. Sightmark und Laserlyte würd mir einfallen, kriegst aber beide nicht für 50. Letzterer hat auch diese Multi-Spot Patterns im Angebot, die so einen Laserkreis am Ziel machen. Täit ich gern mal ausprobieren...;)
Sonst eventuell noch FFW-Laser.
Was soll denn der Einsatzzweck sein?

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Benutzeravatar
Heinzelmaennchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
Wohnort:

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Heinzelmaennchen » Sa 15. Okt 2016, 08:11

http://www.ebay.de/itm/Grun-Dot-Sight-Scope-Leuchtpunktvisier-Jager-Rail-Rotpunktvisier-Schalter-16340-/282188003657?var=&hash=item41b3b73949:m:mJDPHpwScVAAIYaGNrrj9FQ

Geht einwandfrei bis 50m, wenn die sonne nicht voll draufknallt...habs auf meiner m5
Hat halt großen abstand zur laufachse.
:at2:
Nothing to fear for an engineer! reload-smile

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Armata » Sa 15. Okt 2016, 08:35

@Klompo: Danke! Du kannst mir auch gerne die "hochwertigeren" vorschlagen, dann kann ich etwas weiterrecherchieren. Verwendungszweck....naja....Tacticool was nicht sein muss, gut aussieht und ich gerne hätte. :D :tipphead:

@Heinzelmaennchen: Danke, sieht gut aus und der Preis ist attraktiv. Die Höhen/Seitenverstellung funktionierte gut bei dir? Laser verliert sein Zero nicht wenn du mit der M5 schießt, richtig?

MFG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
Heinzelmaennchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
Wohnort:

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Heinzelmaennchen » Sa 15. Okt 2016, 09:19

Bisher kein problem feststellbar. Bis 50m keine abweichung feststellbar. Wobei die m5 mit mündungsdämpfer ja kaum rückstoß hat.
Die paar euronen jedenfalls wert!

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Armata » Sa 15. Okt 2016, 09:22

Heinzelmaennchen hat geschrieben:Bisher kein problem feststellbar. Bis 50m keine abweichung feststellbar. Wobei die m5 mit mündungsdämpfer ja kaum rückstoß hat.
Die paar euronen jedenfalls wert!


Danke dir :handgestures-thumbupleft:
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

XxShockwavexX
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 491
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 14:07

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von XxShockwavexX » Sa 15. Okt 2016, 11:05

Schau mal auf barska.com rein.

Die bieten viele Laser an , vlt ist da was brauchbares für dich dabei !

LG
:violence-pistol: Invisible Souls leave .308 holes :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Glock1768 » Sa 15. Okt 2016, 11:51

Heinzelmaennchen hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Grun-Dot-Sight-Scope-Leuchtpunktvisier-Jager-Rail-Rotpunktvisier-Schalter-16340-/282188003657?var=&hash=item41b3b73949:m:mJDPHpwScVAAIYaGNrrj9FQ

Geht einwandfrei bis 50m, wenn die sonne nicht voll draufknallt...habs auf meiner m5
Hat halt großen abstand zur laufachse.
:at2:


genau diesen Laser habe ich auch an meinem kpos g2 mit der Glock 17 oben ... macht ebenfalls keine Probleme an 9 para
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Armata » Sa 15. Okt 2016, 11:57

Danke Danke! Ich wusste ja ich kann von euren Erfahrungen wieder profitieren. Weiß ich zu schätzen Leute :at1:

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von johnbond01 » Sa 15. Okt 2016, 20:47

Ich hab den Laser auch. Auf meiner .223 hupft er aber doch auf der Scheibe herum. Auf 100m wechselt der sicherlich 30cm nach den meisten Schüssen.

Benutzeravatar
martin4fun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:10
Wohnort: Bezirk WN

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von martin4fun » Sa 15. Okt 2016, 21:08

Ich hab mir den Laser mal bestellt und werde ihn auf meiner OA M5 testen auf 50 Meter
Glock 17 Gen 4 / CZ 75 / OA15 M5 mit Eotech / Beretta 1301
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Armata » Sa 15. Okt 2016, 21:27

Hab mir den jetzt auch geordert. Da es nach der Optik und den BUIS nur als echter Notnagel mit tacticoolem Aussehen dienen soll, kann mit €17.99 nicht viel schief gehen :D

Danke für die zahlreichen Tips!

LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
Fred78
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:53

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Fred78 » Sa 22. Okt 2016, 19:12

Hallo,

Ich hab mir vor kurzem den hier

http://www.dx.com/p/bob-g26-ii-5mw-532n ... Audjr1CTqA

geordert und das ganze auf 12/76 HA montiert. Bisher ohne Probleme. .... nette Achsenverstellung drauf und Kabelschalter im Set
-----------------------

Benutzeravatar
Oafacha
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Di 26. Apr 2016, 08:49
Wohnort: Gadaladalällar

Re: Welchen brauchbaren Laser für Langwaffen kennt Ihr?

Beitrag von Oafacha » Di 25. Okt 2016, 09:54

Hab einen von Hawke mit rotem 5 MW Laser für 40 € beim Büma gekauft. Der funktioniert seit etwa einem halben Jahr tadellos.
Der grüne Laser hätte 70 € gekostet. Kabelschalter und Halterung sowie Akku waren dabei. Für den Akku braucht man halt ein
spezielles Ladegerät für diese kleinen dicken China Batterien, mir fällt grad die Bezeichnung nicht ein. :roll:
Zuletzt geändert von Oafacha am Di 25. Okt 2016, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Glock 19X, Glock 34 KPOS, Glock 43, Walther PPK, S&W 686 Target Champ., Steyr AUG-Z .223,
Tikka T3 Super Varmint .308, Interordnance R94 Zhukov, Ruger 10/22 Target Lite

Antworten