ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Sidewinder05
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Do 21. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Kärnten

.44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von Sidewinder05 » Do 6. Okt 2016, 09:06

Hi Leute,

Eine vielleicht etwas blöde Frage aaaber....

Ich hätte gerne einen .44 Revolver - Smith & Wesson (z.B. Stealth Hunter o.ä.). Die werden ja i.d.R. mit .44 Magnum betrieben. Nachdem jedoch bei einigen Schießständen in meiner Nähe Magnumladungen prinzipiell verboten sind, ich jedoch trotzdem gerne einen .44 Revolver haben möchte, würde ich gerne wissen:

Machts einen .44 Stealth Hunter Revolver (oder irgendeinen andren .44 Magnum Revolver) irgendetwas aus wenn ich öfters .44 S&W Special Patronen daraus verschieße? Irgendwas zwex Blei und Lauf oder irgendwas? :) Die 44er Special haben ja alle einen Blei Flachkopf was ich so weiß...macht das dem Revolver was?

Danke schonmal für die Antworten :)

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von simultan4 » Do 6. Okt 2016, 09:29

Factory Patronen sollten absolut problemlos laufen. Und es sollten auch alle möglichen Geschossformen erhältlich sein. Die Special ist nicht auf Blei&Flach reduziert.
Besser wär's wenn du .44 Magnum auf Special "herunter"-lädst.
Beim Betrieb mit den kurzen Hülsen könnte sich irgendwann etwas Schlauch in der Trommel anlegen, dass die längeren Magnum Hülsen dann zwicken könnten (falls du irgendwann umstellt). Lässt sich aber alles rauswischen. Nix tragisches.

Sent from my UMI_SUPER using Tapatalk
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von rupi » Do 6. Okt 2016, 09:45

is dasselbe Prinzip wie 38er/357er
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von Myon » Do 6. Okt 2016, 10:54

Sind die auch vom Wumms vergleichbar? Also die .44 halt bissl stärker als die .38?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von rupi » Do 6. Okt 2016, 10:57

Myon hat geschrieben:Sind die auch vom Wumms vergleichbar? Also die .44 halt bissl stärker als die .38?

44 special ca 400J
44 magnum ca 1300 J
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von Myon » Do 6. Okt 2016, 11:04

Und wieviel Joule hat die .38 Special? Meinte den Vergleich zwischen .38 Special und .44 Special. Hab ich blöd geschrieben sorry.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von rupi » Do 6. Okt 2016, 11:06

ich saug mir das auch nur aus den Fingern (Wikipedia) ;)

38sp 247–680 J
357mag 680–1200 J
44sp 247-460 J
44mag 985–1500 J
Zuletzt geändert von rupi am Do 6. Okt 2016, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von gunlove » Do 6. Okt 2016, 11:48

rupi hat geschrieben:ich saug mir das auch nur aus den Fingern (Wikipedia) ;)

38sp 247–680 J
38mag 680–1200 J
44sp 247-460 J
44mag 985–1500 J

38mag??? Was ist damit gemeint? 38 Auto Mag? Oder 357 Mag?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von rupi » Do 6. Okt 2016, 11:54

ma ihr seids alle so Spezialisten

depperte Handytastatur...

selbstverständlich soll das
The .357 S&W Magnum (9×33mmR), or simply .357 Magnum, is a revolver cartridge with a .357-inch (9.07 mm) bullet diameter. It was created by Elmer Keith, Phillip B. Sharpe,[5] and D. B. Wesson[5] of firearms manufacturers Smith & Wesson and Winchester.[6][7]
heißen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von gunlove » Do 6. Okt 2016, 11:58

rupi hat geschrieben:ma ihr seids alle so Spezialisten

depperte Handytastatur...

selbstverständlich soll das
The .357 S&W Magnum (9×33mmR), or simply .357 Magnum, is a revolver cartridge with a .357-inch (9.07 mm) bullet diameter. It was created by Elmer Keith, Phillip B. Sharpe,[5] and D. B. Wesson[5] of firearms manufacturers Smith & Wesson and Winchester.[6][7]
heißen

Also doch. :mrgreen:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Sidewinder05
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Do 21. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Kärnten

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von Sidewinder05 » Do 6. Okt 2016, 12:10

Super danke für die Infos Leute! :)

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von Myon » Do 6. Okt 2016, 12:20

Spezialisten leisten halt mehr..... Vorallem Unfug :)

Sidewinder05
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Do 21. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Kärnten

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von Sidewinder05 » Di 11. Okt 2016, 10:04

Ich muss das Thema nochmal kurz aufgreifen....

Kennt jemand eine .44 Spezial Patrone ohne Bleikopf die bei unsren Breitengraden erhältlich wäre (mit oder ohne Lieferzeit egal)? Mein lokaler Dealer meines Vertrauen bekommt WENN nur die mit dem Bleikopf.....

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von kemira » Di 11. Okt 2016, 11:20

Ich kenn keine (de facto kenn ich in dem Kaliber überhaupt nur Federal 200grs LSWC und die Magtech Cowboy Action Loads mit Bleiflachkopfgeschoss, aber die letzteren sind eher, nun ja - sagen wir, ich kauf sie nicht mehr, und die ersteren hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr zu Gesicht bekommen...)
Leider ist das Kaliber in den letzten Jahrzehnten doch ziemlich aus der Mode geraten (wer einen .44 Magnum - Revolver hat, hat ihn üblicherweise grad wegen dem Magnum, oder lädt die reduzierten Ladungen selber).

Alternative - entweder Du kaufst Dir ne Presse und stopfst Dir die Dinger selber, oder Du suchst Dir einen Wiederlader in Deinem Freundeskreis und fragst ihn, ob Du die Pillen bei ihm stopfen darfst.
Matritzen, Hülsen etc. kosten ned die Welt, und Du hast die volle Kontrolle über die Qualität und die verbauten Komponenten (blei, beschichtet, verkupfert, Teilmantel etc.p.p).

Das würde sich auch auch preislich in deutlich verträglicheren Regionen bewegen (je nach verbauter Murmel natürlich).

SG
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: .44 Special aus .44 Magnum Revolver - Etwas zu beachten?

Beitrag von simultan4 » Di 11. Okt 2016, 11:39

Dann kann er gleich anstelle der .44 Special die Magnum Hülsen kaufen oder abschnorren.
Geschoss näher am Konus und alle sind happy.
Eine Single Stage mitsamt Zubehör kostet kein Haus und wir hätten den Nächsten mit dem Wiederlade-Virus infiziert. :)

Sent from my UMI_SUPER using Tapatalk
ETSSC & Verband & Verein

Antworten