ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » Sa 6. Aug 2016, 20:02

Hi Forum,
ich überlege mir eine KK-Pistole zuzulegen, damit die Kids anfangen können KW zu schießen und für mich zum Plinken.

Die Pistole sollte auch im KK-IPSC eingesetzt werden können, falls eins der Kids Bock drauf hat.

Habt Ihr Vorschläge oder Nogos?
Und was haltet Ihr von der Walther P22?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von rupi » Sa 6. Aug 2016, 20:02

Kadet/Antreg WS für deine Shadow ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von nerd » Sa 6. Aug 2016, 20:43

Von Walther P22 liest man, dass sie nicht jede Munition nimmt, sprich nicht sauber repetiert. Lies mal diverse Foren dazu.

Die Hämmerli X-Esse gibt es unter anderem in einer IPSC Version, sieht auch nach Pistole aus. Der Lauf ist aber ein Stahlrohr im Alumantel, Mags aus Kunststoff. Soll gut sein in der Präzision, aber angeblich nix zum Vererben.

Beste Verarbeitung und Präzision findest du bei einer Ruger Mk III, das Design ist halt etwas eigen. Modelle Mk II und I gibt's gelegentlich günstig gebraucht.

Getestet habe ich leider noch keine, habe aber ähnliche Pläne wie dual, soweit meine eigenen Recherchen.

WS hat den Vorteil, dass du mit deinem bevorzugten System Haltung und Abzug üben kannst, und zudem KK Munition leichter verfügbar sein sollte.

Wenn's kein WS wird, wäre mein Favorit die X-Esse, ist leider die teuerste der o.a. Modelle.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » Sa 6. Aug 2016, 21:01

rupi hat geschrieben:Kadet/Antreg WS für deine Shadow ?


Hatte schon zwei Pistolen mit WS und war jedes Mal enttäuscht.

Eine Viper mit Shadow WS und eine Tactical Sport in 40 mit 9er WS.

Beide WS, obwohl vom BM für gutes Geld eingepasst, lieferten eine inakzeptable Präzision.
Mit Beiden war das Schwarze auf 25m nicht zu halten.

Möchte lieber eine "ganze" Waffe.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Mark_MI » Sa 6. Aug 2016, 21:03

Reaper hat geschrieben:Habt Ihr Vorschläge

Wir, bessergesagt meine Frau, hat eine Browning 1911-22. Mein Review darüber findust du hier:
https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=31950&hilit=browning+1911
Ob IPSC ready weiß ich nicht, wir sind jedoch sehr zufrieden damit. Bei Fragen bitte melden!
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » Sa 6. Aug 2016, 21:06

nerd hat geschrieben:Von Walther P22 liest man, dass sie nicht jede Munition nimmt, sprich nicht sauber repetiert. Lies mal diverse Foren dazu.

...
Wenn's kein WS wird, wäre mein Favorit die X-Esse, ist leider die teuerste der o.a. Modelle.


Ja, da bei ihr der komplette Schlitten repetiert läuft sie meist nur mit HV-Muni, hab ich schon gefunden.

Ich hätt gerne eine KK, die auch wie eine "echte" Pistole aussieht.
Außerdem hab ich schon mit der X-Esse IPSC geschossen, nun ja, wie eine richtige Pistole fühlt sich die nicht an.
Der Schlitten greift sich wie eine Zahnbürste, die Präzi war gut, mehr 9er als 8er auf 25m, aber für das Geld nicht überragend.

Ich bin eher ein Fan von:
- Walther P22
- SigSauer Mosquito
- GSG 1911

Nur vom Feeling und von der Optik her.
:shifty:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von rupi » Sa 6. Aug 2016, 21:13

member the old PD design ? oh I member

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Bdave » Sa 6. Aug 2016, 21:23

Ich hab die Walther, ist aber leider noch Jungfrau :(
Nächsten Donnerstag wird sie aber mal ausgeführt und hab mehrere Munitionssorten zum testen. Könnte dir dann mehr berichten. Abseits davon find ich sie sehr gelungen!
Sie liegt sehr gut in der Hand, vor allem bei kleinen Händen und hat kaum Gewicht. Verarbeitung natürlich sehr gut. Der einzige Nachteil bis jetzt ist das Zusammenbauen, bissl mühsam.
- Black Rifles Matter -

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von BlackAce » Sa 6. Aug 2016, 22:32

Meine Frau hat auch die P22. Am Anfang gabs nur Auswurf und Zuführstörungen, aber nachdem ich sie mal geölt hab und das Patronenlager ebenfalls mit einer hauchfeinen Ölschicht bedeckt ist, läuft sie einwandfrei. Treffen damit ist allerdings ne andere Geschichte, je nach Munition streut sie wie ne Gießkanne.

Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Mark_MI » So 7. Aug 2016, 07:26

Wenn du die P22 ernsthaft ins Auge fasst würde ich mir die US Version von Ruger auch einmal ansehen! Mein Büchsner meinte wenn er die Wahl hätte würde er die Ruger nehmen. Er meinte dass bei den Materialien die Ruger ein Stück die Nase vorne hat, nur frag mich nicht was genau anders war :D http://www.ruger.com/products/sr22Pistol/models.html
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » So 7. Aug 2016, 07:34

Meinen im I_net gesaugten Infos zurfolge, ist die Ruger SR22 ein Nachbau der Walther P22.
Ob es stimmt weiß ich nicht.

Über die Walther gibt es seeeehr unterschiedliche Berichte, so von saugeil bis hin zu absolutem Schrott.

Die Ruger wird eher positiv bewertet.

Wären sie gleich auf, würde ich aber das nichtamerikanische Produkt bevorzugen.
:shifty:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Reaper » So 7. Aug 2016, 07:47

@rupi:
Sorry, aber für nen Plinker ist mir das zu teuer, auch wenn das sicher ne tolle Kniffte ist.

Für das Geld kriegte ich locker drei Walther.... :shifty:

@Bdave:
Bitte berichte!


Diese sind im Rennen, falls noch Jemand eine 22er empfehlen könnte, "die wie eine echte Pistole aussieht", bitte benennen.
Zuverlässigkeit ist bei einer 22er imho das Wichtigste, weil sensibel.


GSG 1911-22
http://www.waffenschumacher.com/shop_22 ... tolen_.htm

SigSauer Mosquito
https://www.gohunting.de/item/id/Sig-Sa ... 04727.html

Walther P22
http://www.carl-walther.de/cw.php?lang= ... oduct=1986

Ruger SR22
https://www.arms24.com/Ruger+SR22.html
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von yoda » So 7. Aug 2016, 08:56

Die billigen .22er bis 500 € die Aussehen wie die großen Pistolen sind in meinen Augen alle Müll, die verwenden da bei wichtigen Teilen irgendein Gusszeug. Das Günstigste was wirklich eine gute Qualität hat, sind die Ruger Mark Pistolen, da ist alles aus Stahl (abgesehen von den Lite Varianten mit Alu Gehäuse), danach würden für mich nur normale Griffstücke mit hochwertigen Wechselsystem in Frage kommen z.B.: Glock mit Uhl Wechselsystem, CZ75 mit Kadett Wechselsystem. Das sind beides Wechselsysteme aus Stahl, das Uhl ist sogar nitriert, das hält ewig + 3 Tage.

Das Kimber Wechselsystem ist leider auch nur aus Alu, Sig Sauer Mosquito ist auch nur irgendein billiger Guss, in den US Foren findet man zig Berichte von gebrochenen Verschlüssen...

Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Mark_MI » So 7. Aug 2016, 09:18

yoda hat geschrieben:Sig Sauer Mosquito ist auch nur irgendein billiger Guss, in den US Foren findet man zig Berichte von gebrochenen Verschlüssen...

+1
Das kann ich absolut unterstützen. Die SIG Mosquito wär unser erster Kaufimpuls gewesen, vom Händler jedoch nicht empfohlen da 8 von 10(seine Aussage) nicht zuverlässig in Sachen Funktion. Im nachhinein bin ich sehr froh darüber denn desto länger man recherchiert, desto übler wird´s :lol: Genau aus dem Grund gibt es das Ding auch auf der SIG Homepage nicht mehr, weil sie es nicht länger produzieren. Der Nachfolger dessen ist die SIG 1911 .22. Gibts in diversen Farben, originale 1911er Größe und produziert von GSG. Ich meine von Hickok und auch von nutnfancy gabs sogar ein Review auf Youtube.

Warum es diese nicht wurde? Wie in meinem Review über die Browning erwähnt, meine Frau hat relativ kleine Hände und somit wäre die original große 1911er nicht ergonomisch zu bedienen gewesen. Ich weiß jetzt nicht wie alt deine Kids sind aber auf die Griffgröße würde ich in jedem Fall achten beim Kauf. Speziell die Nachbauten von "erwachsenen" Waffen sind für Kids meist zu groß.
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Kleinkaliber - KW, für die Kids und zum Plinken

Beitrag von Fritzchen » So 7. Aug 2016, 09:26

Die P22 von Walther ist eine Spielzeugpistole ein Kolleg von mir hat eine:

Kleines Griffstück--> also toll für kleinere Hände
-keine verstellbare Kimme
-Präzision: wenn man weiss wo sie hinschießt.... naja knapp schwarz haltend.
Ich würde sie nicht kaufen, gerdae weil sie einen wertvollen Platz auf der WBK beelegt.

Mögliche Kandidaten:
Vielleicht eine Hämmerli 208.
-Wenn es was deutsches sein soll : Erma 85--> sie sieht vom Griffstück etwas aus wie eine Sig P220 plus Gewicht vorn.
-eine P08 als KK von Erma- wie die Modellnummer ist weiss ich net.
-oder ne High Standard - die bekommt man teilweise für 100-150 Euro. Sieht etwas entfernt nach P38 aus ...

oder angeleht an den Kultklassiker 1911 eben die von GSG oder eben das Wechselsystem.
Sig kauft das GSG Wechselsystem und labelt es ( bzw war es so mal vor 2 Jahren)

Edit: Mark hats auch grad geschrieben... 1911 Griffstück ist schon groß. das stimmt

Antworten