Seite 1 von 1

Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 10:47
von rokomech
Ich war jetzt drei mal Schiessen, zweimal am Beschussamt Wien auf Scheiben, einmal auf Wurftauben (Trap).
Da erste mal war ich am Beschussamt, mein allererster Flintenschuss war dann gleich mal aus beiden Rohren, der Umschalter Lauf O/U will also ganz genau in Position sein :shock:
Ich hab dann über 100 Schuss (24g, 28g, Buckshot) auf die Scheiben geschossen, dabei gings mehr um ans Waffen gewöhnen als ums Treffen, obwohl das an sich bei der maximalen Entfernung von 25m auch nicht so das Thema ist. Für meine Schulter war es auf alle Fälle eine neue Erfahrung :?
Zweiter Termin war Trap, muß sagen, bin ein echter Taubenfreund, von mir haben die nichts zu befürchten. Bestes Ergebnis waren 5 von 25, davon 4 mit dem ersten Schuss. Den richtigen Anschlag in der Theorie verstehe ich ja, das in der Praxis umzusetzten, ist aber noch ganz was anderes.
Gestern war ich dann wieder am Beschussamt und habe ein bissl mit den Chokes experimentiert, mit Slugs mal getestet, wohin ich überhaupt (daneben) schiesse, und testweise mal den schaft höher gemacht.
Habe mit beiden Läufen geschossen, Trefferbild ist, soweit ich das jetzt beurteilen kann, relativ ident.
Mit Slugs auf 10m ist recht lustig, da hab ich pro Schuss zwei idente Löcher in der Scheibe, da der Plastikstopfen auch noch trifft :)
Ich bin auf alle Fälle froh, daß ich die Combo mit 2 Läufen gekauft habe, den kurzen Lauf werde ich wohl nur für SV verwenden.
Beim kurzen Lauf hätte ich noch gerne die Patronenlager bearbeitet, so daß die Hülsen von selbst rausfallen.
Was ich jetzt noch bräuchte, wäre günstige Muni (hauptsächlich 24g und Slugs), denn 2000 Schuss sind mal gar nix :doh:

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 11:06
von sniffer
Gestern war ich dann wieder am Beschussamt und habe ein bissl mit den Chokes experimentiert, mit Slugs mal getestet, wohin ich überhaupt (daneben) schiesse, und testweise mal den schaft höher gemacht.

man kann die senkung bei einer khan einstellen?

Beim kurzen Lauf hätte ich noch gerne die Patronenlager ber

der satz ist nicht fertig, oder?

Was ich jetzt noch bräuchte, wäre günstige Muni (hauptsächlich 24g und Slugs), denn 2000 Schuss sind mal gar nix

das problem kennen wir alle :lol:

weiterhin viel spaß damit! :clap:

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 11:39
von rokomech
Senkung kann man nicht einstellen, und der Satz ist jetzt komplett, danke für den Hinweis :oops:

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 12:09
von sniffer
rokomech hat geschrieben:Senkung kann man nicht einstellen, und der Satz ist jetzt komplett, danke für den Hinweis :oops:

wie meinst du dann das mit "testweise mal den schaft höher gemacht."?

Beim kurzen Lauf hätte ich noch gerne die Patronenlager bearbeitet, so daß die Hülsen von selbst rausfallen.

akku schrauber und polierpaste - geht dahin :dance:

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:34
von Styrax
Jo, bei einem vernünftigen Preis würde ich mich bei dem 2000er Paket Slugs auch anhängen. Dürfen auch bis 32g gehen. 12/70 wäre perfekt.

Die Dinger verdampfen bei mir wie Wasser in der Wüste.

Hab bisher auf die Geko Competition wegen dem Preis zurück gegriffen, doch die Teflonummantelung verdreckt den Lauf enorm. Die Idee dahinter, den Lauf sauber zu halten geht bei mir leider nicht auf.

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 07:45
von archer
Hab auch am We das erste Mal mit meiner Atac auf Wurftauben geballert. ging erstaunlich gut.
Selbst die "alten" Hasen haben schön geschaut was mit der kurzen doch möglich is.

Super Teil!

Nur buckshot hab ich bisher noch nicht verballert..

Grüße
archer

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:00
von Jestofunk
Auf welchen Stand am Beschussamt kann man mit Schrot schießen? Auf den FFW-Ständen?
Lg

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 18:35
von rokomech
Ja.

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 21:31
von rokomech
Ich hab jetzt 1500 Schuss mit der Khan hinter mir, die meisten jedoch mit dem langen Lauf, weils mir damit zumindest auf Wurftauben mehr Spass macht. Geschossen hab ich so ziemlich alles, was ich bekommen habe, mehrere Arten von Slugs, 38g Buckshot (DAS ist ein hübscher Rückstoss ;) ), am meisten aber 24g Trap/Skeet. Und mittlerweile treff ich sogar schon ein paar Tauberln.
Die K200 zeigt sich von alledem recht unbeeindruckt, bis jetzt keinerle Probleme, obwohl ich wirklich nicht der Pfleger bin.
Mit Slugs lässt sich sogar auf 50m noch recht gut treffen, hätte ich eigentlich gar nicht erwartet.
Ich kann nur jeden, der eine Flinte nur zur SV hat, empfehlen viel damit zu schiessen, denn was man glaubt zu können, relativiert sich dann recht schnell am Schiessplatz. Außerdem macht's Spass. Mir sogar mehr, als mit FFW auf Scheiben zu schiessen :)
Ahja, an dieser Stelle danke an ein Forumsmitglied und ebenfalls ATAC-User, dass ich mit der Shadow schiessen durfte. DANKE, DENN JETZT WILL ICH AUCH EINE *grrrrrr* ;)

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 22:24
von hasgunz
rokomech hat geschrieben:Ich war jetzt drei mal Schiessen, zweimal am Beschussamt Wien auf Scheiben, einmal auf Wurftauben (Trap).
Da erste mal war ich am Beschussamt, mein allererster Flintenschuss war dann gleich mal aus beiden Rohren, der Umschalter Lauf O/U will also ganz genau in Position sein :shock:

Faszinierend, erzähl mir bitte mehr.

LG

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 17:38
von rokomech
Wieder mal ein kleines Update, bei mir ist jetzt auch die Schaftkappe gebrochen :cry:
Bild

Sollte ein klarer Garantiefall sein, mal schauen, was der Händler sagt.
Am Vorderschaft haben sich 2 Grate (unten, an der "Knickstelle"), die habe ich mit der Nadelfeile wieder geglättet.
Die Kontaktstellen Vorderschaft/Basküle habe ich ebenfalls geglättet, mit 2000er Schleifvlies (Foto ist "vorher")

Bild

Ich hatte diese Woche die Möglichkeit, mit einer Wettbewerbsflinte zu schiessen, natürlich liegt das besser in der Hand als die Khan, der größte Unterschied ist aber die Balance der Waffe. Der Schaft der Khan ist sehr leicht ( Kunststoff, hohl), dadurch ist die Flinte sehr frontlastig. Ich weiß zwar noch nicht, ob mir ein schwererer Schaft besser gefällt, versuchsweise habe ich das Schaftgewicht mit Wuchtgewichten erhöht:

Bild

Damit ist das Gewicht Laufbündel/Vorderschaft annähernd gleich zu Basküle/Schaft.
Bei Trockenübungen fühlt sich das mal gar nicht schlecht an, mal schauen, ob ich jetzt auch noch was treffe :think:

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 11:11
von rokomech
Neues Update, jetzt ist im Schiessbetrieb ein Schlagbolzen gebrochen.
Mittlerweile kann ich die Khan für SV nur mehr bedingt empfehlen, ich verlasse mich ab jetzt lieber auf die Glock :think:

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 12:04
von RcL
Danke für die Berichte, hab das gleiche Modell aus den gleichen Gründen - lange Läufe für Sport, kurze Läufe bei Bedarf zu Hause. Bisher wenig geschossen, ein paarmal mit den langen Läufen auf Tauben mit 24g, dürfte bei ~300 Schuss sein, +/- 100, hab nicht mitgezählt. Bisher funktioniert das Ding ordentlich, aber wenn man doch hier und da von brechenden Teilen liest, überlegt man sich schon, das Ding zu verkaufen solang es noch ganz ist und sich was anderes zu suchen...

War leider die einzige Flinte in Kombo-Ausführung, noch dazu mit diesen Bügeln für einen Trageriemen und Stahlschrotbeschuss. Wenn du aber eine Alternative findest, lass es mich wissen :)

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 12:24
von schurl45
rokomech hat geschrieben:Neues Update, jetzt ist im Schiessbetrieb ein Schlagbolzen gebrochen.

servus Roko, wie viel Schüsse hast du jetzt durch?

Re: Khan K200/Atac erste Schüsse

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 16:01
von rokomech
Ca. 3000.