Seite 1 von 2

Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 20:31
von hasgunz
Servus,

ich wollte mal fragen, ob es eine günstige Möglichkeit gibt sich Stahlziele zu kaufen / selber bauen?

Von der Art her sowas:
Bild

Nur finde ich leider nirgentwo solche "shepard hooks" für den Garten...
Und bevor ich mir das ganze Zeug über Amazon & Co kaufe, frage ich lieber mal nach, was meine lieben Kollegen so benützen :mrgreen:

LG

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 20:44
von manfred
http://ipsc-target-shop.de/de/

Die kannst sogar bis 308 Win dort haben , wir haben im Verein solche.

Bei Alteisenhändler kannst Stahlbleche günstig kaufen, und welche selber basteln , natürlich sind Vergütungsstähle teurer nicht so schwer und halten mehr aus.

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 21:26
von hasgunz
manfred hat geschrieben:http://ipsc-target-shop.de/de/

Die kannst sogar bis 308 Win dort haben , wir haben im Verein solche.

Bei Alteisenhändler kannst Stahlbleche günstig kaufen, und welche selber basteln , natürlich sind Vergütungsstähle teurer nicht so schwer und halten mehr aus.


Dadurch, dass ich vorhabe nur .177, 9mm und .223 zu verwenden, glaube ich werden normale Stähle reichen.
Gute Idee mit dem Alteisenhändler!
Ich bräuchte halt nur diese Stangen / Haken. :think:
Selber biegen könnte ich sie schon, bin ja Maschinenbauer und hab das in der HTL schon öfters gemacht.
Da bräuchte ich nur noch ne Esse und die "Biegeformblock", dann kanns schon losgehen.

LG

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 21:54
von TangoShooter
Der Anbieter ist recht günstig, freundlich und spricht auch gut Deutsch.
Ist nicht weit hinter der slowakischen Grenze, bin mit der Qualität sehr zufrieden!

http://steel-targets.webnode.sk

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 22:25
von neuwertig
hasgunz hat geschrieben:
manfred hat geschrieben:...
Ich bräuchte halt nur diese Stangen / Haken. :think:
Selber biegen könnte ich sie schon, bin ja Maschinenbauer und hab das in der HTL schon öfters gemacht.
Da bräuchte ich nur noch ne Esse und die "Biegeformblock", dann kanns schon losgehen.
LG

Hi, das wäre natürlich die schöne Methode, aber da reicht auch ein Hammer und ein Amboss, oder ein beliebiger Anschlag und ein Rohr zum biegen ... bzw. je nach gewünschter Materialstärke sogar einfach per Hand.
Oder du nimmst keine Haken sondern baust dir die Steher in beliebiger Form; zb. 2 Steher aus Flacheisen (Löcher reinbohren), oben drüber eine Querverbindung an der du die Platten einhängst. Bzw. spricht etwas dagegen das Stahlziel an einen Holzrahmen zu hängen?

lg,
neuwertig

P.S.: Mein aktuelles Ziel: Dachlatte, ein Ende angespitzt, Schraube ins andere Ende; Dachlatte 45° (damit man sie nicht dauernd zerschießt) in die Erde gerammt und das (leichte) Blechziel mit Draht an der Schraube aufgehängt.

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 22:28
von Dauerfeuer
ein Dreibein und die Platten mit Ketten dran hängen...schlecht?

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 23:10
von Tacticoll
So einen Haken würde ich einfach aus einer Baustahlstange biegen, das sollte nicht schwer sein...

Vor allem in relativ geringer Schussentfernung ist .223 übrigens ziemlich anspruchsvoll wegen der hohen Mündungsgeschwindigkeit und Flächenbelastung. Das normaler Baustahl das schadlos aushält kann ich mir nicht ganz vorstellen unabhängng davon wie dick er ist. Hängt freilich auch von der konkret verwendeten Munition ab.

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 23:23
von hasgunz
Dauerfeuer hat geschrieben:ein Dreibein und die Platten mit Ketten dran hängen...schlecht?

Das wäre auch eine Möglichkeit.
Ich glaub, da würden die Zielscheiben aber zu tief hängen, bzw. hätte ich Angst, das hintere Bein zu treffen...
Preislich ok, aber ich glaub, dass 1m zu niedrig ist.

Tacticoll hat geschrieben:So einen Haken würde ich einfach aus einer Baustahlstange biegen, das sollte nicht schwer sein...

Vor allem in relativ geringer Schussentfernung ist .223 übrigens ziemlich anspruchsvoll wegen der hohen Mündungsgeschwindigkeit und Flächenbelastung. Das normaler Baustahl das schadlos aushält kann ich mir nicht ganz vorstellen unabhängng davon wie dick er ist. Hängt freilich auch von der konkret verwendeten Munition ab.


Warum sollte das ein Problem sein?
Meine Scheiben wären ca. 50 ~ 80mm dick, das hällt schon einiges aus.
Werden wir eh sehen, ob es funktioniert oder nicht.

Bild

neuwertig hat geschrieben:Bzw. spricht etwas dagegen das Stahlziel an einen Holzrahmen zu hängen?


Eh, ich hab da etwas schlechte Erfahrung mit Holz :mrgreen:

TangoShooter hat geschrieben:Der Anbieter ist recht günstig, freundlich und spricht auch gut Deutsch.
Ist nicht weit hinter der slowakischen Grenze, bin mit der Qualität sehr zufrieden!

http://steel-targets.webnode.sk


Schaut echt gut aus, den Händler werde ich mal anschreiben bezüglich eines Preisvorschlages.

Wenn er mir zu teuer ist, werde ich mir das Zeug halt selber bauen, aka Alteisenhändler.
So wie neuwertig geschrieben hat.

Vll werde ich sie auch so bauen.
Bild

Da mach ich mir dann "takedown Zielscheiben" für den Garten, bzw. Schießstand :mrgreen:

LG

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 06:10
von IT Guy
8cm dick? Ob die bei. 22lr wackelt?

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 06:37
von Fruh_Lee
Bei der Stärke hätte ich auch meine Zweifel.
Allein schon wegen der Trägheit... Hardoxbleche kosten ca. 2,5- 3€/kg, damit könntest die konstruktion um einiges leichter/ beweglicher ausfallen lassen. Kommt aber natürlich hautsächlich auf die entfernung und erwartung an!

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 06:38
von Hane
rechne dir bitte einmal das Gewicht bei 8cm Materialstärke aus.

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 06:48
von hasgunz
Hane hat geschrieben:rechne dir bitte einmal das Gewicht bei 8cm Materialstärke aus.

Hab ich 80mm geschrieben?
Ich meinte natürlich 8mm.
8cm wäre schon etwas heftig [emoji6]

Lg

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 08:06
von Doberman
Wenn dir das zu viel arbeit ist, kauf dir eine stange betoneisen so ca. 8mm und biege dir einfach an haken wie du ihn brauchst!
Der Erfindungsgeist mancher leute... Herst warst du nie klein? [emoji23][emoji23]


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:14
von McMonkey
hasgunz hat geschrieben:Servus,

ich wollte mal fragen, ob es eine günstige Möglichkeit gibt sich Stahlziele zu kaufen / selber bauen?

Von der Art her sowas:
Bild

Nur finde ich leider nirgentwo solche "shepard hooks" für den Garten...
Und bevor ich mir das ganze Zeug über Amazon & Co kaufe, frage ich lieber mal nach, was meine lieben Kollegen so benützen :mrgreen:

LG


Solche "shepard hooks" kann ich dir machen, wenn es nicht "stan­te pe­de" sein soll. ;)

Re: Stahlziele - Homeedition

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 15:55
von doc steel
Doberman hat geschrieben:Wenn dir das zu viel arbeit ist, kauf dir eine stange betoneisen so ca. 8mm und biege dir einfach an haken wie du ihn brauchst!
Der Erfindungsgeist mancher leute... Herst warst du nie klein? [emoji23][emoji23]


Sent from my iPhone using Tapatalk

genau! mir ham si als gschroppen die eisenstangeln von die baustellenabsperrungen gfladert und min eisensagl an Speer draus gmacht.
bis uns d' Mama dawischt hat warma wödmasta damit.
nacha nimmer, weil da hamma ned gscheit sitzen können... :whistle: