ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
BerndS
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 19:10

Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von BerndS » Mo 19. Okt 2015, 19:23

Hallo an alle erstmal,

Ich komme aus Österreich und ich habe mich über das Waffengesetz einigermaßen informiert und weiß daher, dass man in Österreich ab 18 Langwaffen erwerben kann, wenn kein Waffenverbot vorliegt.
Ich habe vor, ein Repetiergewehr zu kaufen und habe gesehen, dass die meisten in Österreich angezeigten Händlerpreise nicht aktuell sind, da diese Waffen alle momentan teurer sind oder momentan nicht erhältlich. Es handelt sich um Waffen wie die Savage Axis oder die Ruger American Rifle oder eine Marlin X7.
Wie Ihr seht, bin ich auf der Suche nach einer erschwinglichen Großkaliber-Repetierbüchse, mit der ich vorhabe, auf den Schießstand zu gehen. Daher bin ich auf das Kaliber .308 fixiert, da selbiges den Vorzug erschwinglicher Munitionspreise bietet.

Meine Frage daher: Als Österreicher ohne Waffenbesitzkarte - wie kauft man von deutschen Händlern eine solche Langwaffe? Geht das überhaupt?
Andere Frage: wie kann ich eine (oben genannte) Waffe in einer Gebrauchtversion erstehen (im Privatverkauf - ohne Waffenbesitzkarte)? Wie erfolgt die Eintragung ins zentrale Waffenregister in solch einem Fall?

Danke,

Bernd
Zuletzt geändert von BerndS am Mo 19. Okt 2015, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von bino71 » Mo 19. Okt 2015, 19:36

Wird alles über einen einheimischen Händler erledigt (in beiden Fällen)
Dadurch wird der Preis relativiert.
Zuletzt geändert von bino71 am Mo 19. Okt 2015, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von doc steel » Mo 19. Okt 2015, 19:38

BerndS hat geschrieben:
Meine Frage daher: Als Österreicher ohne Waffenbesitzkarte - wie kauft man von deutschen Händlern eine solche Langwaffe? Geht das überhaupt?

ois geht. gehst zum gewo, das is ein user hier der in wien ein gschäft hat und sagst:
geh sei so gut und importier mir vom XX das gwehr da.
sag ma was der formularkrieg kost und was ich tun muss.
da hast an fünfhunderter als anzahlung.
Andere Frage: wie kann ich eine (oben genannte) Waffe in einer Gebrauchtversion erstehen (im Privatverkauf - ohne Waffenbesitzkarte)? Wie erfolgt die Eintragung ins zentrale Waffenregister in solch einem Fall?

Danke,

Bernd

falls sich der privatkauf im inland abspielt:
triffst di mit dem verkäufer, geld gegen ware, dann gehst zu an büma der dir zum gsicht steht und sagst:
alter, geh sei so gut und trag ma die spritzen is zwr ein.
sag ma wasd kriegst und samma wieder gut.
fertig!

BerndS
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 19:10

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von BerndS » Di 20. Okt 2015, 12:19

Danke an die bisherigen Antworten, super Info!

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von sixtwentynine » Di 20. Okt 2015, 21:11

Ohne WBK/WP wirds nix werden mit erschwinglichen Munitionspreisen.
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von gewo » Di 20. Okt 2015, 21:17

servus

savage axis hamma im aussenlager lagernd in 308 glaub ich
kostet 480,- oder so
glaub kaum das die bei den teutonen um so viel billiger waere
meldung ZWR kostet 9,90

du kannst natuerlich auch gerne importieren
du kaufst die knarre auf egun um vermutlich 30,- billiger

zahlst dem DE haendler die 29,- fuer die exportgenehmigung
holst dir bei deiner behoerde um 69,- die importbewilligung
zahlst knappe 100,- fuer den speditionstransport aus DE nach AT (zb mit overnight)
und dann meldest die knuffe hier in AT ins ZWR

damit hast dir dann 30,- beim kaufpreis gespart und zahlst fuers verbringen ca 180,-
kreativer ansatz ... ;-)

wennst trotzdem wild aufs importieren bist ...
machen wir im auftrag fuer dich wenn du willst
kostet ned amal a drittel des obigen betrages ...

have fun

edit:
guenstigste WBK-freie munition in .308win ist dzt die barnaul 308win 168gr SP um € 14,60/ 20stk
gscheiter aber a bisserl teurer ist die PPU .308win 150gr TM_SP um € 15,70/ 20stk
oder gleich die PPU .308win 168gr BTHP um € 16,-/ 20stk
also gaaaaaaanz so teuer ist das WBK freie schiessen in 308 dann auch wieder nicht ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von trenck » Di 20. Okt 2015, 22:26

gewo hat geschrieben:guenstigste WBK-freie munition in .308win ist dzt die barnaul 308win 168gr SP um € 14,60/ 20stk
gscheiter aber a bisserl teurer ist die PPU .308win 150gr TM_SP um € 15,70/ 20stk
oder gleich die PPU .308win 168gr BTHP um € 16,-/ 20stk
also gaaaaaaanz so teuer ist das WBK freie schiessen in 308 dann auch wieder nicht ...


Viele Schützen in .308 (so auch ich) erzielen die besten Ergebnisse mit Fabriksmunition mit der Remington Premier Match 168gr. Die ist (auch wenn einige Waffenhändler das nicht wissen) KEINE Vollmantel-Muniton und damit WBK-frei. Kosten beim gewo (korrigier mich, wenn ich falsch liege) € 18,- oder € 19,- für 20 Schuss.

Edit: ich habe eine WBK und kaufe für meine Tikka trotzdem nix billigeres als die Premier Match. Wenn schon sparen, dann lieber bei der Anzahl der Schüsse, als bei der Qualität der Muni.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

buckshot

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von buckshot » Di 20. Okt 2015, 22:36

Ich glaube die Zeit der billigen Remington muni ist vorbei...
Wozu überhaupt .308 ?
Wie weit raus solls den gehen, was soll an Energie noch ankommen am Papier...;)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von pointi2009 » Mi 21. Okt 2015, 07:18

und wenn es nur ums Löcher stanzen auf der Scheibe geht, sind die 3 von dir genannten Waffen nur bedingt ideal, da eine dünne Laufkontur zu Treffpunktverlagerungen führt wegen Erhitzung und das nach 3-5 Schuss schon. Wenn ich nicht viel ausgeben will, ich nicht oft ballern gehe, dann würde ich nur mehr .223 kaufen, für alle in AT verfügbaren LW Stände absolut ausreichend
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

BerndS
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 19:10

Re: Ich bin Neuling und habe einige Fragen...

Beitrag von BerndS » Mi 21. Okt 2015, 12:59

Danke nochmal an alle bisherigen Poster - die Kommentare sind sehr hilfreich, auch großen Dank an gewo und die anderen Leute, die mir per PN Hilfestellungen geleistet haben. Ich werde nix überstürzen beim Kauf und es ist auch nicht super eilig. Auf jeden Fall bin ich froh darüber, dass hier so versierte, kompetente Waffenexperten posten.

Antworten