ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
kalimbarim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:49

Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von kalimbarim » Sa 8. Aug 2015, 21:06

Hi! Bin neu in diesem Forum, lese aber schon seit einigen Jahren darin!

Ich arbeite seit 7 Jahren beim Bundesheer und bin ausgebildeter Schießausbilder.
Seit einigen Jahren plane ich schon mein Monsterprojekt "eigener Schießplatz" und nutzte die Zeit dazu so viele zivile Schießkurse wie möglich zu machen, um mir einen Überblick über die Konkurrenz zu machen.

Jetzt habe ich 3 verschiedene Pläne erstellt.
1. Plan: Schotter, Sandgrube
2. Keller (Presshaus zb)
3. Lagerhalle (wohl die teuerste Variante)

Bevor ich die Immobilienmaklerin rausschicke, wollte ich eure Meinung, Tipps zu dem Thema gerne hören!
Ich weiß das gesetzlich kein Projektil den Platz verlassen darf, dass die Lärmbelästigung zu beachten ist und wenn nicht behördlich nur Leute mit entsprechender Genehmigung schießen dürfen.

Jetzt stellen sich für mich noch folgende Fragen:
Sollte ich jetzt zb eine abgelegene Schottergrube finden die bezahlbar ist, worauf soll, muss ich noch achten? (Bürgermeister, Polizei, Jagdgebiet usw)
Wenn ich das Grundstück, den Keller, die Lagerhalle kaufe, muss ich mich ja theoretisch bei niemanden rechtfertigen oder ?
Und wenn ich einen behördlichen Schießstand daraus machen wollen würde, muss dieser geprüft werden! Aber von wem?
Noch eine Frage wäre, wenn ich Schießkurse veranstalten würde, müsste ich es ab 350 Euro Gewinn, eigentlich als Nebenbeschäftigung anmelden oder?

Mir liegt das ganze wirklich auf den Herzen und ich bringe mit meinem Auslandseinsatz mehr als 50000€ zusammen um das ganze zu verwirklichen.
Mein Ziel ist es etwas anzubieten was Österreich fehlt, bzw das Angebot immer noch zu klein ausfällt. Und ich bin bereit dazu den Aufwand auf mich zu nehmen!

SuFu nichts gefunden!

Kann mir jemand helfen?


liebe Grüße
Zuletzt geändert von kalimbarim am So 9. Aug 2015, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von Al3x » Sa 8. Aug 2015, 22:39

Deinen Idealismus bewundernd muss ich dir sagen dass es dieses Thema bereits mehrfach im Waffenrechts Unterforum gibt.
Es gibt eventuell noch eine 4. Option:

Sich in eine bestehende Anlage einkaufen und dort was Extra aufziehen wo dir keiner dreinredet, dafuer reichen deine 50k eventuell.

Es kommt eben drauf an was dir genau vorschwebt und vor allem welche Entfernungen du haben willst?

Und in welchem Teil des Bundesgebietes soll das Ganze dann sein?
Zuletzt geändert von Al3x am Sa 8. Aug 2015, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

kalimbarim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:49

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von kalimbarim » Sa 8. Aug 2015, 22:44

Genau das wäre mir auch das wichtigste! Das mir keiner dreinredet..


Die Entfernungen sollten bis 200 Meter in Schussrichtung sein.. Deswegen suche ich die ganze Zeit abgelegene Grundstücke, auf denen ich bauen könnte... nur ist das numal seehr teuer. Es gibt sehr viele Keller, auch in Wien die bis zu 60 Meter lang sind und bezahlbar sind.. nur ist man halt sehr eingeschränkt, mir gehts nicht nur darum das ich selber schießen kann (dafür reichen auch 30 meter) sondern das man mit Langwaffen bis zu 200 Meter schießen kann. Bzw wenn es eine Lagerhalle wird bis zu 80 Meter schießen möglich ist.

50000 wäre Eigenkapital. Da würde ein Kredit noch dazukommen. :mrgreen:

Ne Ahnung wo ich bestehende Anlagen suchen könnte?

Wien, Niederösterreich, Burgenland geht auch noch..
Zuletzt geändert von kalimbarim am Sa 8. Aug 2015, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » Sa 8. Aug 2015, 22:47

50.000 € ist nichts für so ein gewerbliches Projekt nichts, überhaupt wenn man etwas anbieten möchte was es noch nicht gibt, da braucht man mindestens einige 100.000 € wenn die Lage der Anlage nicht vollkommen bescheiden sein soll.

kalimbarim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:49

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von kalimbarim » Sa 8. Aug 2015, 22:52

50000 wäre nur das Eigenkapital. Und mit etwas anbieten was es bis jetzt nicht gibt, meinte ich eher Ausbildungsinhalte die in Österreich, garnicht bis selten angeboten werden.
Das was ich an diesem Schießplatz dann umsetzen möchte ist in dem Preis nicht mitinbegriffen.
Mit 33000 hätte ich einen Keller mit 60 Meter länge und 15 Meter Breite erwerben können. Nur ich suche halt überall um mir mehr Überblick zu verschaffen.
Ob zb ein abgelegenes Grundstück mit Abhang leistbar wäre, weil solang keine Lärmbelästigung mir viel erspart wird!

Also ich wollt nicht naiv rüberkommen, ich denke nur 50000 Eigenkapital als Startgeld ist ja nicht sooo schlecht :mrgreen:

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von Alaskan » Sa 8. Aug 2015, 23:07

Hier im Forum gibts einen der sich selbst für Private Zwecke eine Anlage gebaut hat,frag den mal auf was alle zu achten ist.Weiss leider den Namen nicht mehr.
Aber ich finde es sehr gut wenn wer den Willen und die Mitteln hat sowas umzusetzen :clap:
Aber was ich heraus gelesen habe wieder Wien :roll: Wien hat genug Angebot....Oberösterreich oder Niederösterreich braucht mal eine Gscheite Anlage.
Ich wünsch Dir viel Glück und alles Gute es wirklich durchzuziehen :obscene-drinkingcheers: :handgestures-thumbupleft:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

kalimbarim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:49

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von kalimbarim » Sa 8. Aug 2015, 23:09

Danke! werde mal schauen!

Würde auch NÖ bevorzugen :)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » Sa 8. Aug 2015, 23:37

kalimbarim hat geschrieben:Mit 33000 hätte ich einen Keller mit 60 Meter länge und 15 Meter Breite erwerben können. Nur ich suche halt überall um mir mehr Überblick zu verschaffen.
Ob zb ein abgelegenes Grundstück mit Abhang leistbar wäre, weil solang keine Lärmbelästigung mir viel erspart wird!
Wenn die Lage halbwegs OK ist und der Keller nicht komplett einsturzgefährdet kannst du sofort zuschlagen, so einen Keller habe ich die letzten Jahre kein einziges Mal auf den Immobilienplattformen gesehen!

kalimbarim hat geschrieben:Also ich wollt nicht naiv rüberkommen, ich denke nur 50000 Eigenkapital als Startgeld ist ja nicht sooo schlecht :mrgreen:
Auf Vereinsbasis kann man mit 50.000 schon was machen, aber gewerblich ist mit dem Betrag vollkommen unmöglich, da kostet nur die Lüftungsanlage schon mehr wenn sie der ÖNorm genügen soll.

Wir haben in Österreich Schießkinos, 300m Stände, anständige IPSC Schießstätten usw. da müsste man anständig Geld in die Hand nehmen um das noch zu übertreffen. Ich würde an deiner Stelle die Schießausbildung auf vorhandenen Schießstätten anbieten.

kalimbarim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:49

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von kalimbarim » So 9. Aug 2015, 00:11

Ich hab schon einen Termin für die Besichtigung.
Einziges Problem wenn es drinnen ist, ist eben die Lüftungsanlage!
Schöne Presshäuser hab ich auch gefunden..

Jetzt habe ich dein Projekt erst gesehen! Ziemlich cool ! :)
Wieviel hast du für die Lüftungsanlage ausgeben müssen?

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » So 9. Aug 2015, 09:45

kalimbarim hat geschrieben:Ich hab schon einen Termin für die Besichtigung.
Einziges Problem wenn es drinnen ist, ist eben die Lüftungsanlage!
Schöne Presshäuser hab ich auch gefunden..

Jetzt habe ich dein Projekt erst gesehen! Ziemlich cool ! :)
Wieviel hast du für die Lüftungsanlage ausgeben müssen?
Das mit der Lüftung kann man pauschal nicht sagen, schau nach ob der Grund über dem Keller auch dir gehört, das wäre von Vorteil weil du dann einen Raum für die Abluft und einen für die Zuluft machen kannst, dann sparst dir die ganzen Lüftungsrohre im Keller. Oft gehen die Keller unter fremden Grund, dann brauchst du ziemlich viele Lüftungsrohre, und wenn du keinen Platz hast musst du sie eingraben, so wie es bei mir der Fall war, ist dann sehr teuer.

Wenn du das Ganze gewerblich betreiben willst brauchst du eine gigantische Lüftungsanlage, dann wirst du das Geld vom Auslandseinsatz nur für die Lüftung brauchen. In der Önorm steht 0,25m/s Luftgeschwindigkeit, ich kenne jetzt die Raumhöhe des Kellers nicht, aber um die 40.000 m³/h können das bei einer Breite von 16m schon sein, die von der Lüftung einerseits abgesaugt und anderseits wieder eingeblasen werden müssen.

Ich würde dir empfehlen zur Besichtigung einen Schießstandsachverständigen mitzunehmen (z.B.: http://www.schiessstandsachverstaendiger.at/ ist sehr kompetent), der kann dir dann sagen was du dort machen kannst und was nicht, und mit welchen Kosten man bei so etwas ungefähr rechnen muss. Das Thema ist viel zu umfangreich und kostenintensiv um das alleine anzugehen, was dir der Schießstandsachverständige kostet sparst dir am Ende 100 Mal!

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von karl255 » So 9. Aug 2015, 10:12

Hi,

würd mal meinen Senf vom gewerberechtlichen/wirtschaftlichen Seite dazugeben, ohne auf die Schießanlagentechnischen Sachen einzugehen.

Wenn du 50.000 € EK hast, dann ist die Frage was würde dir die Bank noch dazu geben - das hängt dann in erster Linie davon ab was du
als Privatperson an Sicherheiten geben kannst. Wichtig dabei ist aber auch ein BusinessPlan zu haben -> also ganz klar sein was du anbieten möchtest.
D.h. du solltest dann schon wissen was gibts in Ö und was willst du anbieten und wie hoch wird das interesse daran sein?
Was wirst du an Umsatz machen, wann kommst in die Gewinnzone. Kannst Kreditrate finanzieren und selbst davon leben!
Frag net nur bei den etablierten Banken nach die überall eine Filiale haben, nutze das Internet und evtl. einen Finanzierungsmakler da bekommst
fast immer bessere Konditionen!!

Ich denke mal wenn du der Bank Grundstück, Haus, etc. als Sicherheit geben kannst wirds evtl. nochmal 100.000 als Kredit ausspucken - Konditionen sind dzt sehr fraglich.
Banken sind sehr vorsichtig. Wennst viel Glück hast auch 150.000,- -> Da müsstest dann mal die Rate ausrechnen was du im Monat zurückzahlen musst und
was das an Umsatz für dich bedeutet den du machen musst.
Auch Kosten sind zu beachten (Lüftungsanalge frisst viel Strom!)

D.h. aus diesem Grunde würde ich davon Abraten das Objekt für den gewerblichen Zweck zu kaufen - Mieten wäre hier angebrachter - evtl mit späterer Kaufoption.
Das frisst nicht so viel vom Kapital weg und du hast mehr vom Eigenkapital für die Investitionen, und brauchst weniger Kredit.
(Auch im gekauften Objekt bist du nicht dein eigener Herr, wenn das nicht ein eigentändiges Objekt ist - Stichwort Miteigentum bei Häusern, großen Lagerobjekten, etc.)
Wennst ein Objekt findest, was schon etwas älter ist, vielleicht doch Renovierungsbedürftig, dann kannst dir ja gleich für die Renovierung, etc. 12-24 Monate mietfrei
rausverhandeln.

Wichtig ist, bevor du das Objekt anmietest, und bevor noch mit Einrichtungsplanung, etc. loslegst - frag unbedingt bei der Gewerbebehörde in der Gemeinde nach ob die
dir so etwas was du machen möchtest überhaupt genehmigen - weil bringt dir nix, wenn du Objekt hast und die Gewerbebehörde sagt nein, bzw. wenn die Gewerbebehörde
dir solche Auflagen macht, dass es dich finanziell ruiniert.
Bzw. wennst wirklich Steinbruch willst kommt sicher noch die Umweltbehörde auch dazu!

In der Stadt wirst aber immer das Problem mit Lärm haben - also da sehr vorsichtig sein - da hab ich schon Sachen erlebt (was gar nichts mit Schießen zu tun hat) das glaubt
man kaum - so als ob wir keine Arbeitsplätze in Ö bräuchten.

Also was von meiner Seite wirklich wichtig ist:
1.) BusinessPlan - was willst anbieten, was gibts vergleichbares in Ö (auch um evtl. Umsätze abzuschätzen)
was wäre das Marktpotential für dein Angebot und damit Umsatzerwartung
was ist an Kosten beachten
2.) Was bekommst überhaupt an Kredit, bzw. was kannst finanzieren, lt. Businessplan.
Dann weißt welche Objekte du dir leisten kannst. - wie gesagt Mieten bindet weniger Kapital!
3.) Welche Auflagen bekommst für das Objekt wenn du das realisieren willst? Umwelt, Gewerbe, Lärm
4.) Kanns Probleme mit Anrainern geben - vielleicht vorher mal herumgehen und erklären was du machen willst ob sich da schon unmut regt
Kostet viel Geld wenn einer meint er muss dir Probleme machen
5.) Wenn das alles zusammen ist, passendes Objekt gefunden, dann gehts ans realisieren,
und hoffentlich viele, wie auch ich sind dankbar für eine weitere Möglichkeit den Schießsport in Ö auszuüben!!



PS: Persönlich, und nicht nur weils bei mir um die Ecke ist, finde ich die ATZ Halle in Sollenau recht gut gemacht, sehr variabel und man kann vieles anbieten.
Längere Distanzen sind halt, weil Halle nicht möglich.
Zuletzt geändert von karl255 am So 9. Aug 2015, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von BigBen » So 9. Aug 2015, 10:16

Ich glaub auch dass eine Markt- und Konkurrenzanalyse sinnvoll wäre...die potentielle Kundschaft ist in einem Land wie Ö überschaubar...und du bist nicht der erste BHler/Schiessausbildner der sowas vorhat bzw. bereits macht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von WüstenAdler » So 9. Aug 2015, 10:24

Also, bei uns in Vlbg. wäre sehr großer Bedarf, für Sowas. Ein weiterer Vorteil wäre noch das 3 Länder Eck, wegen Schweiz, Deutschland, Lichtenstein und eben Österreich.
Nur Outdoor kannst vergessen, bekommst bei uns keine Bewilligung. Aber wie gesagt, bedarf wäre hier wirklich. Ist zwar nich dein favorisierter Standort, aber wenn du es Gewerblich machen willst, musst auch den wirtschaftlichen Teil bedenken. Du wirst das nicht, nur zum Spaß und Zeitvertreib aufziehen.

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von gunymann » So 9. Aug 2015, 10:36

Hallo in der Schützengilde Langau kannst du mal anfragen. Die Haben seit Jahren vor einen 300 Meter Sand zu machen es ist schon alles da.
Das Gebeude 5m breit 10m lang steht und ist fertig die 300 Meter sind schon lintks und rechts gesichert es wachsen jetzt eben entlang der bahn schon wieder Büsche usw.
Sie haben einen: Pistolenstand mit Zuganlage/Jungjäger/Trap/Parcus/50mKK/100M GK(auch mit offener Visierung)/.
Der 300m Stand alleine würd meiner Meinung nach schon gut gehen da viele im Wein und Waldviertel darauf warten.
Die sind auch für alles offen Sie haben eine Werkstatt am Gelende und Sie bauen auch Schlafgelegenheiten da sie den Platz dazu haben.
MFG

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » So 9. Aug 2015, 10:38

BigBen hat geschrieben:...und du bist nicht der erste BHler/Schiessausbildner der sowas vorhat bzw. bereits macht.
Vorallem machen die das alles auf Vereinsbasis in Schießstätten die gewerblich nie genehmigt werden würden, also relativ kostengünstig. Wenn müsste man, um die Preise auf einem Level zu halten wo auch jemand kommt, die Schießstätte vereinsmäßig betreiben und der Schießausbildner mietet das Ganze dann stundenweise vom Verein, sonst darf der Ausbildner ja keinen Gewinn machen.

Die Rechtsunsicherheit und die Haftungsfrage muss man eigentlich auch berücksichtigen, was ist wenn einen der Nachbar anzeigt ? Eine Halle rein zu Schießzwecken umzubauen und zu verwenden ist eine genehmigungspflichtige Nutzungsänderung, da ist der Schießbetrieb schnell eingestellt wenns eine Anzeige gibt.

Man hat aber, abgesehen von der baubehördlichen Genehmigung, immer noch das Risiko, dass ein Kunde durch einen Fehlschuss verletzt werden könnte, weil z.B.: die Wand nicht gemäß dem Stand der Technik verkleidet ist, da wird muss dann auch jemand dafür geradestehen müssen, ist also alles nicht ganz so einfach.

Antworten