Seite 1 von 1

Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 21:57
von rupi
Bild

hat wer Erfahrung mit dem Meopta Meosight III ?
hat es einen Blaustich wie viele andere Reddots ?
ists wirklich so viel klobiger als ein Docter Sight III so wie es auf den Bildern wirkt ?


im Netz und auf Youtube findet man ja nicht wirklich grandios viel

Startpreis ab 219€ klingen aber ganz fein

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 06:15
von carpmaster
Verwende es schon seit jahren auf meiner drückjagdbüchse, hatte vorher ein doctor sight 3... Meines erachtens ist das meosight aber die bessere wahl, da man den leuchtpunkt ividuell einstellen kann, die automatische regelung beim doctor war nicht so mein ding, da es bei schlechten lichtverhältnissen immer zu hell bzw zu dunkel war...

Blaustich hat es auf jeden fall keinen und von der größe ist es nur minimal größer als das doctor

Lg raphael

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 09:35
von Capulus
wennst in der Gegend bist könntest mal vergleichen

Burris Fastfire II
Burris Fastfire III
Aimpoint Micro H1
C-more Railway
Docter C

und FalkeM wurde aus meinem Programm genommen :hand:

wollte damals auch ein Meosight probieren, bin aber wegen diverser Testberichte wieder davon abgewichen

hast den schon gelesen?

http://www.manfred-alberts.de/fileadmin/Leuchtpunktvisiere_06_10.pdf

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 10:52
von Dauerfeuer
Capulus hat geschrieben:..und FalkeM wurde aus meinem Programm genommen :hand:

Hi,
darf ich fragen warum du das Falke M "ausgeschieden" hast?

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 18:42
von skywalker
Ich wärme diesen "alten" Beitrag nochmal wieder auf weil er mir passend erscheint:

Ich habe das Meosight III auf meine CZ shadow II OR und leider das Problem, dass sich die Batterieschublade lockert - hatte jetzt (nach grad mal ca. 150 Schuss mehrfach das Problem, dass der RedDot aus war und ich mit durchgeladener Waffe rumfummeln musste was die Aufsicht nicht so lustig fand.

Der Händler meint, dass sei "normal" und ich soll ein wenig Alufolie drunter fummeln damit es besser klemmt...Meopta soll das angelblich nicht als Fehler/Mangel ansehen.

Hat jemand ähnliche Probleme und einen Tipp für mich - bin ansonsten ganz gut zufrieden mit dem RedDot und würde ungern wechseln...

Viele Grüße

Andre

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 20:12
von Spiky
Nach 1800 Schuss war's auf der Glock hin... (viewtopic.php?f=7&t=41423)
Du bekommst die Qualität für die Du bezahlt hast...

Meopta hat aber eine brauchbare Garantie.
Kauf' zwei zum wechseln, während das erste getauscht wird...

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 20:14
von skywalker
OK also muss man das Batteriefachproblem wohl akzeptieren? Wie schafft man Abhilfe? Hab schon an einen O-Ring in passender Größe gedacht den man einmal um das Dot rumzieht...

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 20:46
von Spiky
Schusspflaster d'rüber picken...

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 21:07
von doc steel
Warum schaust dir nicht einmal das Vortex Venom an. hab ich nun auf der CZ2 OR, zuvor auf der G34. Gibts mit 6 und 3 MOA dot.
Ich hab mich für 3 MOA entschieden. Hat ein oben liegendes Batteriefach, ermöglicht daher einfachen und schnellen Batteriewechsel.
Beim einschalten aktiviert sich die Helligkeitsautomatik, die aber mit einem einfachen tastendruck ausgeschaltet werden kann und danach kann man die helligkeit nach seinen Vorlieben in mehreren Stufen einstellen. Wieviel Stufen weiss ich grad nicht.
Macht einen sehr wertigen Eindruck und ist auch sehr stabil gebaut. Insgesamt etwas größer bauend als ein Docter oder RMS, bei weitem aber nicht so filigran wirkend.
Garantie gibts lebenslang.

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 17. Mär 2019, 21:13
von skywalker
Mach ich mal - vielen Dank. Brauche dann aber auch eine neue Grundplatte für das Vortex nehme ich an - werde mich mal schlaulesen...

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 06:51
von doc steel
Ja die brauchst natürlich. Die hab ich mir bei meinem örtlichen Büma besorgt.

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 14. Apr 2019, 12:49
von SwissShot
Hab ja ein Meosight 3 auf der G40 und da öffnet sich auch immer die Batterie-Schublade.
Ein Klebstreifen drüber und seit daher bleibt sie zu. ;)
OK die Marken-Embleme sind weg, aber die braucht es auch nicht.

Gruss SwissShot.

Re: Meopta Meosight III Erfahrungen ?

Verfasst: So 14. Apr 2019, 12:54
von skywalker
Vielen Dank! Ich habe mir jetzt einen passenden schwarzen Gummi-O-Ring besorgt und damit funktioniert das auch wunderbar.