Seite 1 von 2

Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: So 25. Jan 2015, 22:42
von GreaseMonkey
Hallo!

Wenn es um Red Dots geht, steht ein Aimpoint immer auf dem Einkaufszettel. Es ist klein, leicht, extremst robust, hat einen super scharfen roten Punkt, ist Schussfest und leuchtet bis zum Sankt Nimmerleinstag.

Aber,
was ist wenn ich kein Red Dot brauche das so robust ist dass man damit in den Krieg ziehen kann? Mein Leben hängt nicht davon ab ob es funktioniert oder nicht. Es stehen maximal 1h Standmiete und ein versauter Sonntag auf dem Spiel.

Was bekomme ich also wenn ich ein billiges Red Dot kaufe so wie dieses:
http://airsoftgun.at/Ersatzteile-und-Zubehoer/Optik-Visierung/Leuchtpunkt-Zielgeraete/Swiss-Arms-Micro-Red-Dot-Sight.html

Hält es den Trefferpunkt?
Kann man soetwas auf eine AR15 schnallen, oder ist es nur für Luftdruckgewehre geeignet?

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: So 25. Jan 2015, 22:59
von bueri
Ich verwende solche Airsoft Dinger nur auf dem RONI für die G17 und dem 22er AR Upper,
da funktionieren sie gut, auf ein 223er AR habe ich die noch nie montiert,
glaube nicht das du damit lange eine Freude haben wirst.

Vielleicht ein wenig was dazulegen und ein Vortex, etc. kaufen,
damit hast eine Freude und verschwendest nicht Zeit, Geld und Nerven...
http://www.vortexoptik.de/index.php/de/Vortex-Strike-Fire-II-mit-Cantilever-Mount-1-3-Co-Witness-rot/c-VORTEX-RED-DOTS/a-SF-BR-503

Das Bauer hatte ich eine Zeitlang auf der Glock, das läuft auch gut bei mir:
http://www.acp-waffen.de/produkt.php?site_id=1&p_id=12694

Re: AW: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 08:40
von Brainiac1234
Ich habe zB ein RedDot von Konus montiert (Atomic)
Ist nichts besonderes, aber Schussfest für zB. Nagant€

Lg Bernhard

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 08:57
von kemira
ich hab son Billigding auf nem Camp Carbine gehabt. Hat 300 Schuß gehalten (in der Zeit aber klaglos funktioniert und auch Zero gehalten), dann ist auf der Platine was zerbröselt. Hält Zero wahrscheinlich noch immer, aber der Punkt ist halt weg... :mrgreen:

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 09:19
von Al3x
Um 50 Euro bekommst du Unsicherheit weil du nie weisst wann es eingeht, denn das wird es definitiv.

Geiz ist nicht immer geil, schon gar nicht im Schiessport.

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:08
von Dextera
In einem Forum, wo einem als "Billig-Glas" ein Kahles und als "Günstig-Gewehr" im Schnitt ne 2000,- HOWA empfohlen wird ist es mutig, nach einem Billig-RedDot zu fragen :D

Ist wohl alles ne Glückssache. Gibt sehr viele Erfahrungen dazu dass auch günstige Teile lange ihren Dienst verrichten - bei anderen wiederum fällt es nach dem 100sten Schuss ab und is hinüber. Kommt aber auch immer drauf an auf was man das Ding raufsetzt - und wie "billig" es wirklich war. Es gibt auch Unterschiede zwischen einem 20,- Teil und einem 100,- Gerät. Persönlich seh ich bspw. wenig Sinn dahinter auf ein 200,- .22 Gewehr ein 300,- RedDot zu setzen - aber das mag jeder sehen wie er will :)

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:27
von Paintfreak
GreaseMonkey hat geschrieben:Hallo!

Kann man soetwas auf eine AR15 schnallen, oder ist es nur für Luftdruckgewehre geeignet?


Wenn es TATSÄCHLICH für Luftdruckgewehre geeignet ist, dann hält es auch eine AR aus...
Stichwort Prellschlag..

Der kann so um einiges heftiger auf ein ZF wirken wie ein schweres Caliber...

Gleichwertig anzusehen ist der Schließimpuls.

Der erwähnte Camp Carbine schlägt hinten durch Feder und Abzugsmechanismus gebremst auf einen Gummipuffer.. Rammt aber andererseits mit voller Geschwindigkeit eine neue Patrone ins Lager.
Es sind diese Nadelfeinen Spitzen in den Impulsen die Probleme machen...

Ein .22ger Zielfernrohr kann auf einem .22ger Repetierer (der schwereres) 1000sende Schuss halten.. Auf einem .22ger Halbautomaten aber schon nach einem Standbesuch zu wandern beginnen...

Im Zweifel bei Billigprodukten also nach Eignung für Luftgewehre suchen, und nicht für Softair oder anderes..
Ein "Das ZF ist schußfest für 8x57 oder 300Winmag" heisst gar nix bei den Billigteilen wenn die auf HAs sollen....

Just saying...

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:30
von Capulus
grundsätzlich geb ich dir Recht, aber wenn ich mit dem .22er Gewehr auch Wettbewerbe schieße und mir das BilligsdorferReddot grundsätzlich während dem Bewerb ausfällt, kommt irgendwann auch ein 500 EUR Aimpoint auf die .22er Plempe :mrgreen:

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:33
von Gw10
bei wirklich billig bin ich auch schon eingefahren - aber bei qualitativ guten günstiganbietern wien konus einer ist hätte ich persönlich keine bedenken, mir das raufzubasteln. jederzeit!

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:33
von kemira
Al3x hat geschrieben:Um 50 Euro bekommst du Unsicherheit weil du nie weisst wann es eingeht, denn das wird es definitiv.

Geiz ist nicht immer geil, schon gar nicht im Schiessport.

+1

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:36
von Capulus
mein dümmster Gedankenfehler war immer der zu sagen, ah, für des Gewehr reicht ein billiges Glasl

solange es daheim gestanden ist, hat es gestimmt, irgendwann am Stand war ich dann über das billige Glasl angfressen und hab mir ein bissl teureres gekauft.
Hat bei manchen lang funktioniert, bei anderen weniger lang, bis ich mir ein anstäniges gekauft hab.
tja, ich hätt auch sparen können :mrgreen:

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:42
von kemira
langfristig sparst eh - wennst dir gleich was gscheids kaufst.

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 11:55
von doc steel
Mein Zugang ist der:
Nicht alles was teuer ist muss auch gut sein.
Aber nicht alles was billig ist muss auch schlecht sein.
Mit der Vorgabe such ich mir das Teil meiner Begierde aus.

Die Eotech waren mir zu klobig, die anderen alle zu zierlich, zu zerbrechlich wirkend.
Geblieben ist dann das Meopta M-rad.
Extrem robust bei gleichzeitig (für mich) in vernünftiger Größe.
Allerdings hab ich damals zu viel bezahlt, da ich meine heutige Quelle damals noch nicht kannte.
http://www.meopta.com/en/m-rad-1404042334.html

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 12:16
von rupi
hab hier im Forum mal ein gebrauchtes Airsoft Eotech gekauft
war zuerst aufm 1911 45acp Schaftsystem drauf und dann am 22er Chiappa

tjo eingangen ists mir beim Putzen, nicht beim schießen

Re: Billig Red Dot - You get what you pay for...

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 13:25
von doc steel
rupi hat geschrieben:
tjo eingangen ists mir beim Putzen, nicht beim schießen

Ajax Glasrein, gell?
wennst es mit den Zeug putzt musst nachher ein Glas rein!

....steht eh drauf, waas ned was si die Leut dauernd beschwern.... :think: