ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
meister1402
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
Wohnort: Bgld

Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von meister1402 » Do 1. Jan 2015, 18:39

Hat im Forum jemand die besagte Waffe?
Wie seit ihr damit zufrieden?
Würdet ihr sie wieder kaufen?
Laut youtube soll der Abzug sehr gut sein!
Wie lange ist das Griffstück so lange wie bei einer Glock 17?
Hab relativ große Hände :whistle:
Das Griffstück von der Glock 19 ist mir zu kurz! :mrgreen:

Lg :at2:

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von rupi » Do 1. Jan 2015, 18:47

ich hab nur 2 Magazine durch eine PPQ durchgelassen, aber:
Griffwinkel war äußerst angenehm und hat wie ein Handschuh gepasst, leider einen tick zu klein aber da werden die kleinen Backstraps schuld gewesen sein
Abzug war super für eine strikerfired Pistole

gefühlt aber mehr hüpfender Hochschlag als eine Glock 19
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von Alaskan » Do 1. Jan 2015, 19:19

Ich durfte letztes Jahr ;) an Samstag eine PPQ schießen vom Spezi :D
Wie Rupi schon schrieb ist der Abzug sehr gut für eine polymer strikerfired pistole,nur die original sights sind ne Katastrophe :( da kannst bei dem lichtspalt durch spucken.
Verarbeitung allerdings ist top bei der PPQ und die ist wirklich ein handschmeichler :at1:
Ich würds mir zwar nicht kaufen weil mir das Design von den Walther pistolen mir nicht so zusagt aber trotzdem eine gute Waffe muss ich schon sagen.
Also wenn's gefällt Schlag zu.
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
triggerfinger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 15:19

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von triggerfinger » Do 1. Jan 2015, 20:55

meister1402 hat geschrieben:Hat im Forum jemand die besagte Waffe?
Wie seit ihr damit zufrieden?
Würdet ihr sie wieder kaufen?
Laut youtube soll der Abzug sehr gut sein!
Wie lange ist das Griffstück so lange wie bei einer Glock 17?
Hab relativ große Hände :whistle:
Das Griffstück von der Glock 19 ist mir zu kurz! :mrgreen:

Lg :at2:


Jupp. Ich schieße seit einem Jahr damit. Ist meine erste Pistole. Vor dem Kauf (Classic-Modell mit Paddle-Magazinauslöser) konnte ich die Waffe - wie andere auch - auf Probe schießen. War gegenüber 90two, P226, 1911, USP und G17 klar im Vorteil. Zumindest was mein Feeling betraf. Das hat sich nicht geändert.

Ja, ich würde sie wieder kaufen. Ja, der Abzug ist klasse, wenngleich der Vorzug etwas kratzig ist. Nach "Click" und zurück zum Reset merkt man das aber nicht mehr. Schnelle Serien machen richtig Spaß.

Über die Grifflänge kann ich mit meinen 0815-Händen wenig sagen (verwende das S-Backstrap, habe gerne viel Fleisch rund um die Waffe). Über die Griff an sich mehr: Er passt mir (und allen, die noch damit schießen durften) perfekt. Schöne Ergnomie. Das Checkering ist sehr fein. Bei kalten, trockenen Händen wirkt der Griff etwas seifig, aber das tut bei diesem Zustand wohl jeder ohne Gummigriff.
Sollte Dir die Waffe passen/gefallen, und letztendlich nur die Grifflänge ein Problem darstellen: Neben den Backstraps in S, M und L gibt es auch noch 17-Schuss-Magazine als Zubehör. Die haben einerseits den Vorteil von mehr Feuerkraft (oder man lädt wie ich sein Safe-Magazin nur mit 15, strapaziert die Feder dadurch nicht so), andererseits wird das Überlänge-Design recht geschickt als Griffverlängerung genutzt. Google das mal. Mir 17-Schuss-Magazin und Rail-Laser/Licht gefällt mir die Waffe inzwischen richtig gut. :dance:


Weil das Standardvisier hier angesprochen wurde: Ja, es ist tatsächlich sehr grob, ermöglicht aber eine schnelle Zielerfassung. Vom Design her ist die Pistole natürlich in erster Linie eine SV-Waffe und weniger was für den Schützenverein. Dabei hat das Teil eine mMn sehr hohe Eigenpräzision, die wegen der kurzen Visierlinie aber nur für Könner wirklich abzurufen ist. Mit montiertem Laser auf der Rail schaffe ich auf 15 Meter aber 10 Schuss in 5 Sekunden auf die Größe eines Daumennagels. Und ich bin weiß Gott nicht Willhelm Tell.

Bisher gab es bei knapp über 3000 Schuss keine Störung. Das einzige, was mir nicht gefällt: Die an sich praktisch großen und beidseitig vorhandenen Verschlussfanghebel liegen so, dass ich den linken mit dem Daumen meiner (rechten) Schusshand immer wieder so festhalte, dass nach der letzten Patrone der Verschluss nicht hinten bleibt, weil er wegen des fehlenden Drucks des Hebels nicht einrasten kann. Ja, ist einerseits mein Fehler, andererseits liegt mein Daumen immer wieder inuitiv dort wo er am bequemsten liegt, aber laut Waffendesign nicht sollte.

Da ich auch bei schnellen Drills und Magazinwechseln nicht den Fanghebel zum Laden nutze, sondern klassisch am Verschluss ziehe, würde ich mir so eine Mini-Version wie an der Glock wünschen.



LG, TF

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von Werner » Fr 2. Jan 2015, 07:40

Nicht mein Eigentum, aber ab und an schieße ich damit.
Finde das Design für eine Plastikpistole sehr gelungen.
Abzug mag für eine solche Pistole toll sein, im Vergleich zu Präzisionswaffen aber trotzdem unterirdisch.
Der Griff liegt perfekt in meiner nicht kleinen Hand, sehr viel besser als eine Glock. Er ist aber nicht sonderlich lang.
Gruß
Werner

ganggerl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:08

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von ganggerl » Fr 2. Jan 2015, 10:02

Habe eine PPQ seit etwas über einem Jahr. Ist meine erste FFW und bin sehr zufrieden. Beim Kauf habe ich auch eine Glock 17 und eine Sig X-5 ausprobiert - mit dem Glock-Abzug bin ich im Vergleich weniger gut zurechtgekommen und die Sig war mir bei einer längeren Session zu schwer (herumwackeln). Bei ung. 2.500 Schuss hatte ich keine Zuführungsstörungen. Nach einigem Herumprobieren bin ich bei der Muni jetzt bei der 95gr Magtech gelandet weil für mich damit die kompaktesten Gruppen zustandekommen.

LG G

Benutzeravatar
hakkikt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 07:05
Wohnort: Innsbrook, Missouri

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von hakkikt » Sa 3. Jan 2015, 17:03

Ich habe seit etwa einem Monat eine PPQ M2 5" und schieße jetzt schon besser damit, als ich mit Glock 17 und Steyr L9-A1 je geschossen habe (bei jeweils vierstelligen Schußzahlen aus den beiden).

Griff: ich hab ziemlich große,"hohle" Hände und hab mit dem großen Backstrap der PPQ jetzt endlich den Griff gefunden, um den ich ohne Rumsuchen beide Hände wickeln kann. Und länger als der Griff der Glock 30 ist er auch. ;-)

Die geb ich nicht mehr her! :-)
He who lives by the sword
Is shot
By him who does not.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von gewo » Sa 3. Jan 2015, 20:59

meister1402 hat geschrieben:Hat im Forum jemand die besagte Waffe?
Wie seit ihr damit zufrieden?
Würdet ihr sie wieder kaufen?
Laut youtube soll der Abzug sehr gut sein!
Wie lange ist das Griffstück so lange wie bei einer Glock 17?
Hab relativ große Hände :whistle:
Das Griffstück von der Glock 19 ist mir zu kurz! :mrgreen:

Lg :at2:


hi

die fragen wirst du nur dann effektiv beantwortet bekommen wenn du wo beide nebeneinander liehen hast und sie beide nacheinander in die hand nehmen kannst

also auf einem schiesstand wo zwei kollegen diese waffen mithaben oder im gutsortierten fachhandel der beide in frage kommenden waffen auf lager hat ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von hari » Di 6. Jan 2015, 17:47

ich hab die PPQ in 5". Der Griff liegt bei mir perfekt in der (relativ grossen) Hand (war dann das entscheidende Kaufkriterium vs. G17). Die Spalten bei der Kimme finde ich nicht störend. Bin sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen.

meister1402
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 230
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:42
Wohnort: Bgld

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von meister1402 » Do 8. Jan 2015, 19:45

Hy Leute hatte heute die Gelegenheit eine PPQ M2 in Händen zu halten muss sagen das
Griffstücke liegt wirklich sehr gut in der Hand die Verarbeitung - Qualität
Scheint mir auch sehr gut gelungen
Abzug wahr auch toll

Wie ist der hochschlag gegenüber einer Glock 17 (höher-gleich)
Was habt ihr dafür bezahlt gerne auch als "pn"
Welche Ausführung magazin Auslöser mit Paddel (Classic) oder mit Knopf (M2)
Ist die bessere Wahl?..

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von hari » Do 8. Jan 2015, 22:27

meister1402 hat geschrieben:Was habt ihr dafür bezahlt gerne auch als "pn"

Preis lagen im November ungefähr auf "Glock-Niveau". Die 4" 9mm kostet um die 700. Die 5" kostet etwa 70.- mehr. Beim Händler Deines Vertrauens gibt es vielleicht noch Rabatt..
Der gewo hier im Forum hat sie auch zu einem sehr guten Kurs im Programm.

Welche Ausführung magazin Auslöser mit Paddel (Classic) oder mit Knopf (M2)
Ist die bessere Wahl?..

Das hängt von Deinen Präferenzen ab. Manche schwören aufs Paddel, ich finde es ungewohnt und komm mit dem "normalen" Knopf sehr gut zu recht..

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 12. Aug 2015, 09:04

Sind die positiven Erfahrungen der PPQ 9mm auch auf die PPQ .22lr übertragbar?
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von hari » Mi 12. Aug 2015, 14:54

Hab die .22 erst einmal 5 schuss im Zangtal geschossen, kann also nicht viel dazu sagen. Visierung ist anders (Leuchtstab in rot). Fühlt sich sonst aber wie meine 5" 9mm an..

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von Knuffibaer » Do 13. Aug 2015, 23:06

Ist die 5" variante eigentlich in ipsc production zugelassen?

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Wer hat Erfahrung mit Walther PPQ

Beitrag von Kehnra » Fr 14. Aug 2015, 08:18

Finde die PPQ M2 5" sieht der FN Five-Seven sehr ähnlich, gefällt mir :D

Antworten