ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche Schießbrille?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Esox
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Sep 2014, 12:49
Wohnort: Tullnerfeld

Welche Schießbrille?

Beitrag von Esox » Mi 12. Nov 2014, 20:55

Hallo Leute,

könnt ihr mir bitte einen Tipp geben welche Brille ich mir zulegen soll.
Ich habe keine Ahnung was die können sollen.
Fürs Fliegenfischen wüßte ich's.

Danke und LG
Esox

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von IT Guy » Mi 12. Nov 2014, 20:58

schau mal da: viewtopic.php?f=7&t=23925
und sonst über die Suche, da ist einges zu finden.
Deine Frage ist halt recht allgemein. ;-)

Benutzeravatar
Esox
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Sep 2014, 12:49
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Esox » Do 13. Nov 2014, 10:03

IT Guy hat geschrieben:schau mal da: viewtopic.php?f=7&t=23925
und sonst über die Suche, da ist einges zu finden.
Deine Frage ist halt recht allgemein. ;-)


Habe ich mir fast gedacht. :?
Ich schieße fast nur FFW in der Halle, also Kunstlicht.
Wurftaube steht im neuen Jahr an.

Danke fürn link.

Esox

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von doc steel » Do 13. Nov 2014, 11:17

ein paar grundbedingungen kann ich dir schon mitteilen.
am wichtigsten ist dass dir die brille passt und sie nirgends drückt, auch wenn du die ohrwaschlpatschen auf hast.
drum, ohren zum brillen probieren immer mitnehmen.
sie sollten ohne ohren nicht rutschen oder sonstwie ihre position verändern. mit aufgesetzten ohren täuscht das öfters.

glasfarbe für indoor weiss, wenn du mitgelb zurecht kommst geht auch das, es darf nur nicht zu dunkel sein.

den rest musst du selber erfahren, kein plutzer is gleich.

Benutzeravatar
Mr-Zylinder
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 15:17
Wohnort: Vorarlberg

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Mr-Zylinder » Do 13. Nov 2014, 11:20

Wiley hat recht gute Schießbrillen. Die bekommst du fast überall.

Benutzeravatar
Esox
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Sep 2014, 12:49
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Esox » Do 13. Nov 2014, 13:44

Dank euch mal für die Tipps.
Ich hab gehört es gibt sogar welche die einer Schrotgarbe auf ein paar Meter standhalten!?
Wisst ihr genaueres?

LG
Esox

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von chris34G4 » Do 13. Nov 2014, 13:48

Da hast aber eh andere Probleme!
hängt halt nur das Gesicht rundum der Brille runter......
.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Gw10 » Do 13. Nov 2014, 13:51

es geht um die sehkraft, die bleibt einem erhalten, selbst wenn man dann paar narben im gesicht hat.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Esox
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Sep 2014, 12:49
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Esox » Do 13. Nov 2014, 13:58

chris34G4 hat geschrieben:Da hast aber eh andere Probleme!
hängt halt nur das Gesicht rundum der Brille runter......


Bei einem Volltreffer hast schon recht.
Ich denke da an ein paar verirrte Schrotkugeln....

LG
Esox

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von doc steel » Do 13. Nov 2014, 15:22

Esox hat geschrieben:Dank euch mal für die Tipps.
Ich hab gehört es gibt sogar welche die einer Schrotgarbe auf ein paar Meter standhalten!?
Wisst ihr genaueres?

LG
Esox


ja! gibt es!
diese hier http://www.revisionmilitary.com/german/ ... -products/ hab ich selber in gebrauch.
ist auch mittels rx-carrier für fehlsichtige geeignet.
http://www.revisionmilitary.com/german/ ... toVideo/0/

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Senf » Do 13. Nov 2014, 17:09

Die Wiley X halten das glaub ich auch aus...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Esox
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Sep 2014, 12:49
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Esox » Fr 14. Nov 2014, 00:46

doc steel hat geschrieben:
Esox hat geschrieben:Dank euch mal für die Tipps.
Ich hab gehört es gibt sogar welche die einer Schrotgarbe auf ein paar Meter standhalten!?
Wisst ihr genaueres?

LG
Esox


ja! gibt es!
diese hier http://www.revisionmilitary.com/german/ ... -products/ hab ich selber in gebrauch.
ist auch mittels rx-carrier für fehlsichtige geeignet.
http://www.revisionmilitary.com/german/ ... toVideo/0/


Danke Doc!
Schaue ich mir an.

LG
Esox

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von sniffer » Fr 14. Nov 2014, 08:45

servus,

hab mir die ghost shooting glasses geholt da ich mit meinen alten nicht zufrieden war.
http://www.ipscstore.eu/de/ghost-glasses/959-ghost-shooting-glasses.html

vorteil: rutschen nicht und haben oben löcher in den gläsern und können somit nicht beschlagen (zumindest bei mir nicht).

lg
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Esox
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Sep 2014, 12:49
Wohnort: Tullnerfeld

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von Esox » Fr 14. Nov 2014, 09:13

Hallo sniffer,

danke fürn link, ich glaub da werde ich fündig.
Gute Seite.

LG
Esox

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Welche Schießbrille?

Beitrag von The_Governor » Do 21. Jul 2016, 20:01

Hallo,

ich muss den alten Thread mal wieder ausgraben.

Hat jemand eine Wiley X Saint? Die mit den drei austauschbaren Gläsern? Ich würde sie gerne zum Schießen verwenden, aber auch für alles andere, die ist ja recht stylisch, nicht wie eine typische Schutzbrille. Ist sie ihr Geld wert?

Antworten