Seite 1 von 5

Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 21:53
von joe77
Zeigt her mal Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...
Mein nicht umbedingt Gewehrtaschen od. Koffer, sondern das Behältnis für Muni, Werkzeug, Kleinzeug, etc.
Was mann halt so mitnimmt auf den Stand,...
Würd zwar auch in den Bilderthread passen, aber hier passts auch rein.

So hier ein paar Bilder von meinem:

Bild

Aussen unscheinbar ;-)

Werzeugfach, hinter den Schraubendrehern ist noch die Mappe mit den Scheiben.

Bild

Innen gefällt er mir auch sehr gut, aber zu klein halt ;-)

Bild

Bild

Auf den Bildern mit 400 Schuss KK-Muniton und 100 Schuss Ordonannz-Muni beladen.
Werd aber den Gehörschutz wieder so mitnehmen, der passt da nicht gut rein,...
Meinungen sind gern gesehen, Anregungen ebenso !!

mfg
Josef

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:13
von Dave_64
ojee hier mal mein Longrange bag :)

Bild
Bild

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:27
von joe77
mercury hat geschrieben:
wie schneidet man am besten so einen schaumstoff, um ihn an die waffenform anzupassen? mit der schere wird man bei so einem nachgebenden material eher wenig erfolg haben :think:
wollte letztens im baumarkt nen quadratmeter kaufen, als sich dann obige frage gestellt hat.




Ich gebs zu das ist der Schaumstoff des orig. Koffers der P22.
War nicht die beste Lösung, aber die einfachste,..
Allerdings weichen 1-2 cm dicken Schaumstoff sollte mann noch gut mit der Schere in die richtige Form bringen,..
Je härter des schlechter zu schneiden mit der Schere,..

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 08:46
von herr_rhodes
Ich hab diesen hier (hab leider kein eigenes Foto, obs genau die Größe ist hab ich leider auch nicht im Kopf):

Bild
http://www.berwall.de/shop/index.php?lng=de&mod=produktinfo&id=190

Auf jeden Fall ein super Teil :!:

Auf der einen Seite bekommt man locker 3-4 (!!) FFW hinein und da verrutscht nichts :!:
Auf der anderen Seite hab ich meistens 5-6 Pkg. Munition, den Gehörschutz, Schießbrille, Pickerln, Hammer, Schraubenzieher Putzzeug, etc. drin!

Alle meine vorherigen Koffer haben das Gewicht nicht ausgehalten, meistens hat sich mit der Zeit der Griff verabschiedet ... da gibts bei diesem gar kein Problem!

LG HR

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 11:06
von Don Corleone
Einer meiner vielen.... :whistle:

Bild

Material: Dreischichtmaterial Aluminium / Holz / Polyester
Innenverkleidung: graues Neopren
Gewicht: ca. 3.500 g

Genügend Platz für 2 FFW + Muni, Gehörschutz, Werkzeug, usw….

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 12:16
von buckshot
joe77 hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:
wie schneidet man am besten so einen schaumstoff, um ihn an die waffenform anzupassen? mit der schere wird man bei so einem nachgebenden material eher wenig erfolg haben :think:
wollte letztens im baumarkt nen quadratmeter kaufen, als sich dann obige frage gestellt hat.




Ich gebs zu das ist der Schaumstoff des orig. Koffers der P22.
War nicht die beste Lösung, aber die einfachste,..
Allerdings weichen 1-2 cm dicken Schaumstoff sollte mann noch gut mit der Schere in die richtige Form bringen,..
Je härter des schlechter zu schneiden mit der Schere,..


Tip:
es gibt in wien das "wiener schaumstoffhaus" - die lasern dir jede form in jede art von schaumstoff - also auch diese harten die nicht fuseln! und das ganze kannst selbstverständlich in den koffer/die tasche deiner wahl einpassen lassen - ist nicht ganz billig (je nach material und aufwand - aber dafür hast dann ein köfferchen wie der james bond in besseren tagen ... :violin:
der laden ist in der margarethenstraße

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 12:39
von Reverend45
ich werd mir für mein AUG, für meine Elite und fürs zubehör jeweils ein peli case besorgen...und dann mit gelasertem schaumstoff befüllen. ^^

hier findet man tolle anregungen dafür.^^

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 13:31
von Vintageologist
buckshot hat geschrieben:
joe77 hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:
wie schneidet man am besten so einen schaumstoff, um ihn an die waffenform anzupassen? mit der schere wird man bei so einem nachgebenden material eher wenig erfolg haben :think:
wollte letztens im baumarkt nen quadratmeter kaufen, als sich dann obige frage gestellt hat.




Ich gebs zu das ist der Schaumstoff des orig. Koffers der P22.
War nicht die beste Lösung, aber die einfachste,..
Allerdings weichen 1-2 cm dicken Schaumstoff sollte mann noch gut mit der Schere in die richtige Form bringen,..
Je härter des schlechter zu schneiden mit der Schere,..


Tip:
es gibt in wien das "wiener schaumstoffhaus" - die lasern dir jede form in jede art von schaumstoff - also auch diese harten die nicht fuseln! und das ganze kannst selbstverständlich in den koffer/die tasche deiner wahl einpassen lassen - ist nicht ganz billig (je nach material und aufwand - aber dafür hast dann ein köfferchen wie der james bond in besseren tagen ... :violin:
der laden ist in der margarethenstraße


Danke für die Info! Sowas wollt ich mir eh für meine 1911 machen lassen!

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 13:54
von snakedocter
Dave_64 hat geschrieben:ojee hier mal mein Longrange bag :)

Bild
Bild



dann fahr nie mit der bim zum schießstand :D
erinnert mich irgenwie an texas sniper
whitman hatte auch so ein bag

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 13:55
von buckshot
ich hab ursprünglich überlegt, mir dort meine remi 700 in ein bassgittarren backbag reinzuschäumen - bin dann aber bei tasmanian tiger fündig geworden (und weil ich mit dem teil immer mit den öffis unterwegs bin ist ein hartschalenkoffer/pelicase eher unpraktisch)
allerdings muss man dort noch nachfragen, wie das mit überlassen der waffe ist - weil denen die knarre ein paar tage dort lassen ist wohl rechtlich bedenklich ;-)

bei der 1911 kann man ja zum anpassen eine softair oder so nehmen...

ist ein ganz unscheinbarer laden und schaut eher wie ein altes matrazzenlager aus

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 14:03
von rubylaser694
Ich werde mir einen normalen kleinen Trolley mit Inlays zusammenbauen wo alles schön in Schaumstoff geschnitten ist (Waffen, Magazine, Zubehör,...)! Dann bekomme ich alle 4 FFWs mit Muni rein. Zurzeit bekomme ich nur 3 rein da ich die Waffen noch in den Originalkoffern mitnehme. Die passende Zeit fürn Zusammenbau fehlt mir aber noch...
Ein Pelikase wär mir persönlich zu auffällig wenn ich quer durch Wien mit den Öffis fahre!

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 14:05
von Charles
Also es ist eigentlich keine große Sache: Normaler Schaumgummi vom Baumarkt holen, ins Koffer anpassen mittels einer frischen Stanley-Klinge, Waffe auflegen, die Umrisse der Waffe mit Edding aufzeichnen, und dwn Schaum, das weg muß, rausgeschnippelt.

Das Rausschnippeln funktioniert so: Schaum mit Daumen und Zeigefinger festhalten/ziehen/zwicken, und knapp unterhalb der Finger mit dem Cutter abschneiden. So kann man sich sauber rantasten, relativ schnell bekommt die Waffe ihr sauber ausgehöhltes Schaumbett :D

Aber Obacht, Verletzungsgefahr ist sehr groß, allzuleicht verliert man Hautkuppen der Finger 8-)

Bild
Bild
Bild
Charles

Re: Zeigt her Eure Schieß-, Munitions-, Waffenkoffer,...

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 14:11
von buckshot
oder du legst deine schießeisen (ungeladen ;-)) ins backrohr bei 220 grad und legst sie dann mit "betriebstemperatur" auf den kunststoff bis das ganze richtig "eingebettet" ist

oder noch eine variante: waffe in den koffer, zumachen, ein loch in den koffer und mit PU schaum füllen, trocknen lassen und aufschneiden ;-)))