Seite 1 von 3

SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 07:59
von aug223
Hallo allseits, ich bin neu hier!

Ich möchte mit practical shooting beginnen und stelle mir gerade die Ausrüstung zusammen.
Als SLF gefällt mir sehr gut die Fabarm s.s.p. 10 (super Aussehen, tolle Visierung, 9+1 Schuss, 3 Rails, wertiger Eindruck).
Nur kostet sie mehr als doppelt so viel wie die Izmash Saiga 12 mit 5-Schuss-Magazin (die aber auch was hat).
Fragen:
Abgesehen von den Unterschieden, die ich schon bemerkt habe - ist die Izmash weniger zuverlässig? Ladehemmungen?
Ist das Zerlegen und Reinigen bei der einen oder anderen deutlich mühsamer?
Brauch ich beim practical shooting überhaupt 10 Schuss im Magazin oder geht es auch mit einmal Magazintausch?

Falls jemand dazu irgend eine Erfahrung hat, würde mir das die Kaufentscheidung sehr erleichtern.
Danke im Voraus!

Eros

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 08:17
von MeanMachine
Fabarm und Saiga starten z.b. beim IPSC in unterschiedlichen Divisionen. Die Fabarm mit Röhrenmagazin startet in Standard, die Saiga mit Kastenmagazin in Open.
Daher solltest du dir glaub ich hab anfangs mal klar werden, wo du mitspielen willst. Ist ja auch wichtig fürs drumherum. Will ich eine Optik? (--> Open) Brauch ich dann Shellholder oder Magazinstaschen? Gleich in der Open anfangen?
Und das wichtigste: womit kann ich besser umgehen...

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 08:44
von aug223
o.k., danke.
Ich denke ich muss mich zuerst noch genauer über das practical shooting informieren.
Kannst Du mir dazu einen Tipp geben? Verein? Trainer?

LG

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 08:57
von TangoShooter
In der Standard könnte man in den Preisklassen klein - mittel - groß evtl. eine Baikal MP153 (155) - Beretta 1304 Competition - Benelli M2 in Betracht ziehen.

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 09:02
von sniffer
MeanMachine hat geschrieben:Fabarm und Saiga starten z.b. beim IPSC in unterschiedlichen Divisionen. Die Fabarm mit Röhrenmagazin startet in Standard, die Saiga mit Kastenmagazin in Open.

die fabarm PPS10 hat einen kompensator drauf und startet somit ja auch in der open (oder bin ich jetzt total falsch?)
mit einem röhrenmagazin in der open wirst nie mitspielen auch nicht mit speedloadern - da brauchst eine saiga die funktioniert.

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 09:28
von Sirmarduk
Ich mag mich irren aber ist Röhrenmagazin + Kompensator nicht in der Modfied anzusiedeln?

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 09:35
von Whobert
sniffer hat geschrieben:die fabarm PPS10 hat einen kompensator drauf und startet somit ja auch in der open (oder bin ich jetzt total falsch?)


ich glaub das man den komp abnehmen kann, da ja ein glasbrecher auch oben sein sollt :doh:

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 09:43
von sniffer
Sirmarduk hat geschrieben:Ich mag mich irren aber ist Röhrenmagazin + Kompensator nicht in der Modfied anzusiedeln?

wäre richtig, hab aber in AT noch keine eigene "standard modified" klasse gesenen und somit müssen die komp. flinten in der open starten.

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 10:23
von MeanMachine
Glaub bei der fabarm spp und sat kannst den kompensator abschrauben, dann wäre sie standard...

@aug223: Zum einlesen empfehle ich dir das Regelwerk auf http://www.ipsc.org/rules/ oder wenns deutsch sein muss http://ipscaustria.org/regelbuch.html für die Handgunregeln.
Da werden sie geholfen... ;-)

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 00:58
von aug223
Zuerst mal Danke an alle für die Infos!
Kurz noch zur technischen Frage:
Ist die Saiga jetzt weniger zuverlässig als die Fabarm, kommt es zu Ladehemmungen?
Vertragen beide auch schwächere Ladungen?
LG

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 11:48
von aug223
Ja, wie gesagt, an der Frage/Entscheidung kiefel ich noch.
Hab jetzt via pm ein Angebot bekommen, einmal auf den Schießplatz mitzugehen und dort eine Flinte auszuprobieren.
Das werde ich machen, damit ich mir besser vorstellen kann, welche Disziplin mir mehr liegt.
Von der Theorie her kann ich das nicht entscheiden.
Gruß!

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 12:34
von sniffer
ich bin und bleib benelli fan, aber wenn schon open dann empfehle ich die hier https://www.waffengebraucht.at/node/208868
der besitzer von dieser waffe ist auch hier im forum.

Re: SLF für practical shooting

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 16:20
von aug223
Ja, wenn open, dann wäre die sicher super. Die ganze Bastelei würde ich nicht hinbekommen, um eine Flinte aus der Schachtel derart zu tunen. Danke für den Tip!