Seite 1 von 15

Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 22:38
von bueri
Hallo Zusammen!

Da ich nun nach erfolgter Erweiterung meinen HA endlich bekommen sollte
(wahr. Steyr AUG als Patriot einfach ein muss mit 20-Inch Lauf und Picatinny Rail on Top... :dance:, weils mit dem OA nichts geworden ist...),
mach ich mir nun Gedanken welche Optik ich da drauf geben soll....

Ich dachte da an ein Burris Fastfire Red Dot Reflex Sight (FastFire III)...

Meine Wünsche wären an die Optik:
-Mit beiden Augen offen zielen/erfassen zu können mit weit offenem Sichtfeld
-Ziele in der Größe 20cmx20cm von 0-300 Meter erfolgreich treffen zu können...
(Was ich mir ohne Magnifier schwierig vorstelle... :think:,ist dann halt so ähnlich wie K&K schiessen auf die Entfernung...)
-klein/leicht und sollte den HA nicht unnötig schwer oder unhandlich machen
-sollte was aushalten und nicht gleich kaputt gehen
-unter 500€ angesiedelt sein...
-sollte dann eventuell für 3Gun und IPSC-Rifle genutzt werden das Paket

Was haben die Jungs mit mehr Erfahung für eine Meinung, wünsche ich mir einfach zuviel,
oder was wären Alternativen?

cu
mb
8-)

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 22:45
von Scaar
Micro Aimpoint H1/T1 mit 2 MOA Punkt

edit: Wenn du eine Montage mit AR15 Höhe statt der mitgelieferten Montage nimmst, kannst du damit auch problemlos einen Magnifier verwenden.

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 22:51
von >Michael<
-Ziele in der Größe 20cmx20cm von 0-300 Meter erfolgreich treffen zu können...


Leupold 2-7x33 oder Redfield 2-7x33.

300m Treffer mit dem Aimpoint währen unglaublich schwer und sicherlich nicht lustig zu machen, denn du hast nicht mal die Vergrösserung um das 20x20cm Ziel auf 300m zu identifizieren und auf 300m ist der 2 MOA Dot 15cm dick.

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 22:52
von bueri
Scaar hat geschrieben:Micro Aimpoint H1/T1 mit 2 MOA Punkt

edit: Wenn du eine Montage mit AR15 Höhe statt der mitgelieferten Montage nimmst, kannst du damit auch problemlos einen Magnifier verwenden.



Hmmm, da liegen wir aber über 500€ was ich so jetzt online gefunden habe...

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 22:52
von rupi
also das Burris Fastfire III ist schon ein wenig winzig
ich kann am Samstag das Vortex Sparc (2MOA) (200€) und ein Fritzmann 1,25-4,5x24 (150€ lol..) welche aufm Chiappa .22lr Upper montiert sind mitnehmen wennst willst

sind zwar Budgetlösungen aber zumindest hättest einen Größenvergleich

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 22:54
von Scaar
bueri hat geschrieben:Hmmm, da liegen wir aber über 500€ was ich so jetzt online gefunden habe...


Dann hast du nicht richtig gesucht ;)

http://www.waffen-centrale.de/epages/61 ... iewProduct

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 22:57
von TangoShooter
Würde etwas im Bereich 1-4 oder 1-6 nehmen, sollte auf der geringsten Stufe aber ein echtes 1x sein. Vortex Viper evtl?

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:01
von bueri
Nun ja ich dachte da eher deutlich unter 500€ und net unbendingt einen € drunter... :lol: :lol: :lol:

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:02
von bueri
Hi!

Ja wäre super wenn das geht, wie gsagt freu mich auf samstag und bin froh
das ich es einrichten konnte das ich diese WE heimfahren darf... :D

cu
mb

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:03
von birdofprey
Scaar hat geschrieben:Micro Aimpoint H1/T1 mit 2 MOA Punkt

edit: Wenn du eine Montage mit AR15 Höhe statt der mitgelieferten Montage nimmst, kannst du damit auch problemlos einen Magnifier verwenden.


:text-+1:

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:10
von bueri
Hi!

Also wird einem im Endeffekt nichts anderes übrig bleiben als ein ZF 1-4 oder 1-6 mit RedDot versetzt montiert...
Oder ein RedDot mit Magnifier... RedDot alleine wirds nicht bringen... :(

cu
mb

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:11
von bueri
Jop, aber da hin und her drehen kannst glaube ich im Bewerb und für die schnelle Zielerfassung auf unterschiedliche Distanzen
ziemlich vergessen... Also brauchst dann wieder ein RedDot...

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:13
von Stefan
>Michael< hat geschrieben:
-Ziele in der Größe 20cmx20cm von 0-300 Meter erfolgreich treffen zu können...


Leupold 2-7x33 oder Redfield 2-7x33.

300m Treffer mit dem Aimpoint währen unglaublich schwer und sicherlich nicht lustig zu machen, denn du hast nicht mal die Vergrösserung um das 20x20cm Ziel auf 300m zu identifizieren und auf 300m ist der 2 MOA Dot 15cm dick.


schließe mich der Wahl an in der genannten preiskategorie.
nur mit reddot und dem AUG abzug, viel glück beim treffen von 20x20cm zielen auf 300m.

mfg stefan

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:16
von bueri
Najo man muss sich halt Herausforderungen stellen... :lol:
Mit meinem rostigen alten 1943er K98 treffe ich mit der 7x50 Optik auf 300Meter bei 3 Schuss immer das Chickpackerl
und der Abzug ist auch alles andere als fein...

Re: Welche Optik fürn HA?

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:21
von Stefan
naja schon, aber selbst der bescheidenste abzug eines rostigen altern zaristischen naganten ist besser als der aug abzug. ;-) und ein k98 mit 7x50 Optik hat sicher mehr präzipotential als ein aug mit reddot ;-)

so sehr ich das aug liebe, aber den abzug tue ich mir echt nicht mehr an. meine bosch Bohrmaschine hat einen besseren bei identen design ;-)

mfg stefan