Seite 1 von 2

Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 16:25
von hasenjagd
Hallo!

ich habe mich in der Hoffnung angemeldet, hier im Forum kompetente AUG Nutzer zu finden 8-)

Zum ersten Problem: Gestern habe ich ein AUG-Z A3 in Österreich bestellt, die Lieferung soll in der nächsten Woche erfolgen. Ich frage mich nun, ob an das A3 auch der "alte" grüne Hülsenfangsack passt, der u.a. von army warehouse angeboten wird. Auf WO meinte ein User das evtl. etwas Material vom Hülsenfangsack genommen werden muss, damit das Teil mit der Schiene auf dem A3 harmoniert

Hat das schon mal jemand gemacht und kann mit Bildern aushelfen? Wie gesagt, ich habe weder A3 noch Hülsenfangsack hier. Möglicherweise ergibt sich das ja auch von ganz alleine, wenn ich es sehen

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 18:00
von gewo
hasenjagd hat geschrieben:Gestern habe ich ein AUG-Z A3 in Österreich bestellt, die Lieferung soll in der nächsten Woche erfolgen. Ich frage mich nun, ob an das A3 auch der "alte" grüne Hülsenfangsack passt, der u.a. von army warehouse angeboten wird.


hi

wenn das der originale huelsenfangsack vom A2 ist:
ja, das geht

5min arbeit mit dem dremel und das ding passt

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 19:33
von Incite
gewo hat geschrieben:
hasenjagd hat geschrieben:Gestern habe ich ein AUG-Z A3 in Österreich bestellt, die Lieferung soll in der nächsten Woche erfolgen. Ich frage mich nun, ob an das A3 auch der "alte" grüne Hülsenfangsack passt, der u.a. von army warehouse angeboten wird.


hi

wenn das der originale huelsenfangsack vom A2 ist:
ja, das geht

5min arbeit mit dem dremel und das ding passt


Nein, er passt nicht - er muss wie du richtig gesagt hast bearbeitet werden bzw. halt aus/weggeschnitten werden und auch noch Ein Ausschnitt für den Verschlussfang.

Mit 5 Minuten wars bei mir nicht getan :(

lg

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 19:51
von hasenjagd
Danke für Eure Antworten soweit.
Zeit kann ich mir für die Arbeiten schon nehmen. Die Frage ich nur wie aufwendig der Dremelspaß ist, wie das Teil nachher aussieht und ob man mehr als einen Hülsenfangsack benötigt um am Ende ein brauchbares Ergebnis zu haben.

@Incite
Hast Du evtl ein paar Tips und Fotos von deinem - (jetzt hätte ich fast Sack geschrieben). :roll:

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 20:37
von Incite
Hab kein Foto aber das klappt beim ersten Mal ;)

ist wirklich nichts dramatisches!

Re: AW: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 20:55
von Starfox
hasenjagd hat geschrieben:@Incite
Hast Du evtl ein paar Tips und Fotos von deinem - (jetzt hätte ich fast Sack geschrieben). :roll:


Buahahaha you made my day! :mrgreen:

Grüße,
Starfox

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 21:24
von Thor
werd dir morgen ein foto von meinem teil anfertigen und dir schicken .... brauch aber deine mailadresse dazu.

mit dem iphone bilder hier nineinzustellen ist mir zu fummelig ... mailen geht da besser.


5min bearbeitungszeit ist sehr optimistisch - nimm dir eine stunde zeit wenn es gründlich sein soll. bei mir funkt das teil ohne hemmungen ... soll heißen der sack hat bei einigen usern den ruf für hemmungen verantwortlich zu sein, ich hatte bis jetzt keine.

mfg

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 13:10
von hasenjagd
Die Bilder sind per Mail bei mir angekommen - DANKE Thor!!!

Es ist super gut ersichtlich, wo und warum Material weggenommen werden muss. Ich habe nun einen HFS bestellt, sobald Waffe und Sack da sind, mache ich mich an die Arbeit und poste die Bilder hier.

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 09:35
von hasenjagd
Gestern ist die A3 bei mir angekommen! Nach einem ersten Ausflug zum Schießstand bin ich absolut begeistert. Das Teil sieht super aus, ist handlich, Schwerpunkt fast mittig und schießt auch noch präzise.

Unbezahlbar waren die Blicke der AR15 Jünger, als die Scheibe zurück kam :dance:
Klar, der Abzug ist etwas hart, aber damit kann man sich schon arrangieren.

"what a beauty"
Bild

sauber verarbeitet, wo es drauf ankommt
Bild


Der HFS ist noch nicht angekommen...

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 10:39
von MeanMachine
Richtig schönes Teil hast du da... ich kanns auch kaum erwarten bis ich meins dann habe.
Abzug ist kein Problem. Wer schiessen kann, kanns auch mit dem Steyr-Henkerabzug... ;-)

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 18:34
von hasenjagd
So, nach einigen Tagen bin ich endlich dazu gekommen, den HFS an das A3 anzupassen. Die Arbeit ist mit einer kleinen Säge und Feile problemlos machbar. Ich hoffe ihr könnt erkennen was zu tun ist.
Der HFS lässt sich von hinten auf den Schaft aufschieben und stößt mit dem vorderen Teil an die Picatinnyschiene. Genau der Mittelteil/Steg muss ausgespart werden. Dazu hier die Bilder:

Blick auf den unbearbeiteten HFS
Bild

Blick von hinten
Bild

Unterseite des HFS
Bild

In der Mitte befinden sich zwei leicht erhobene, waagerechte, abgerundete Rechtecke, die gut als Anhaltspunkte genommen werden können. Die Höhe der beiden Rechtecke entspricht fast exakt der Breite der Picatinnyschiene. Dieser Bereich muss in entsprechender Tiefe entfernt werden.

Fast geschafft (...ich bin kein Feinmechaniker *g*)
Bild

Die millimetergenaue Anpassung des Ausschnitts kann gut mit einer Metallfeile vorgenommen werden:
Ansicht von links
Bild

Ansicht von rechts
Bild

Zum Finale noch die Einkerbung für den Verschlußfanghebel einfeilen und fertig!
Bild

Leider musste ich beim ersten Test feststellen, dass die gefangenen Hülsen am Hülsenmund deformiert werden. Ansonsten hält der HFS bombenfest am A3 und tut seinen Dienst tadellos. Nach 250 Schuss bisher nur eine Hemmung, allerdings war der Stoffteil da auch schon komplett mit Hülsen gefüllt. Ich werde ein Stück selbstklebendes Klettband auf die hintere Metallplatte im HFS anbringen und schauen ob das Problem damit zu lösen ist.
Bild

Da fällt mir noch ein: Wer im T-Shirt schießt, dem wird der rechte Unterarm mitunter warm. Die heißen Hülsen fallen in den dünnen Stoffteil des HFS und liegen dann fast auf der Haut ... :think:
Da gibt es noch was zu basteln - ich bereichte hier.

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:52
von k-a-g
saubere Arbeit. hab mir, nachdem ich jetzt die ersten male am stand war auch schon so ein ding überlegt...die AUG wirft die Hülsen ja wirklich fast durch die ganze Halle :-)

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 4 Beta

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: So 11. Aug 2013, 23:22
von Thor
:clap: :clap: :clap: super arbeit - danke für die schönen bilder!

mfg

Thor

edit &ps ... hülsen werden bei mir auch deformiert - ich verschieß aber hier stahlhülsen ... somit ist es mir egeal bez wiederladegedanken & sammeln der hülsen ...

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:57
von Banana Joe
Saubere Arbeit :clap:

Kleine Frage am Rande:
Wie schaut bei euch die Oberfläche des Schaftes hinter dem Auswurffenster aus? Mein AUG-Z haut hier mit den ausgeworfenen Hülsen ziemliche Macken rein. Hab schon gelesen daß das normal ist, manche kleben sich scheinbar auch Klebeband oder ähnliches an diese Stelle. Mich stört es persönlich auch nicht, aber interessiert hätte es mich halt ;)

Re: Steyr AUG-Z A3 mit StG77 Hülsenfangsack

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 13:02
von k-a-g
Habe bis jetzt erst 300 Schuss durch; da merk ich aber noch nichts davon.