ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ShootingChrony

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

ShootingChrony

Beitrag von GehtDas » Do 4. Jul 2013, 22:48

Grüß euch!

Da ich in der Ramsau draufgekommen bin, dass Balistikprogramme nur die Hälfte wert sind, wenn man seine genaue V0 nicht kennt, möchte ich mir so ein Gerätl zulegen.
Mir sind die ShootingChrony Modelle ins Aug gesprungen, der Preis stimmt :dance:
Nur sind die was gscheids, oder sind die 120 Euro in den Sand gsetzt :think:

Danke u. LG
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

HEDE
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 31
Registriert: Fr 5. Jul 2013, 08:11

Re: ShootingChrony

Beitrag von HEDE » Fr 5. Jul 2013, 08:22

Kommt drauf an. Schießt du vorwiegend im Freien oder Indoor?

Indoor musste paar Kröten mehr aufn Tisch legen aufgrund der Beleuchtung. Neonlicht etc. mögen z.B. die RCBS Chronis gar nicht und hauen dir kreuz und quer die Werte raus. Da muss man wohl selber was basteln mit Strahlern (wobei das auch nicht 100% perfekt ist) oder teuer son Zusatzlicht dazukaufen.

Outdoor sollte das wohl kein Problem sein, wobei ich jetzt nur von RCBS Chronis sprechen kann.

Hatten vor kurzem nämlich genau das Problem. :roll:

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: ShootingChrony

Beitrag von GehtDas » Fr 5. Jul 2013, 18:43

Nein, würd in nur für draußen brauchen, Indoorstand gibts bei uns keinen.

LG
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: ShootingChrony

Beitrag von savage3000 » Fr 5. Jul 2013, 18:47

hast dir die beiden super obergeilen benchrester in der ramsau angesehen ? die hatten auch einen Chroni...der war aber scheinbar soooo schlecht, dass sie die Taferl der anderen Schützen nutzen mussten um an ihr Ziel zu kommen.... :violin:

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: ShootingChrony

Beitrag von GehtDas » Fr 5. Jul 2013, 18:50

Haha :)
Also doch was besseres kaufen, damit ich ihre Scheiben dann auch auf 1000 Meter zerballere :violin: :twisted: :mrgreen:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: ShootingChrony

Beitrag von doc steel » Sa 6. Jul 2013, 08:49

ich hab mir den CED gekauft, gleich mit allen drum und dran und bin höchst zufrieden damit.
allerdings verwende ich ihn nur mit FFW.
über die verwendung mit LW kann ich darüber nichts sagen.

bisher wars immer so, wenn das ding gesponnen hat, also ERR anzeigte, ausnahmslos der schütze daran schuld war.
spinnen tut er gerne wenn beide sensoren nicht gleichmäßig beleuchtet sind.
im freien ist mir das einmal passiert, dass die wandernde sonne (joo, i waas, die sonne is a fixstern...)
also die erddrehung daran schuld war, dass ein über dem chrono liegender balken plötzlich einen schatten auf einen der sensoren warf. von meinem standpunkt aus war das nicht zu sehen und ein bissi tricky bis ich draufkommen bin.

ein anderes mal, mit dem .454, hab ich feststellen müssen, dass der CED eigentlich recht empfindlich ist was unverbranntes pulver das mit durchgeschossen wird angeht.
da ist es nix mit 2m entfernt also auf basis V2 das gerät aufzustellen. 5m ist ideal für FFW, bei LW soll es angeblich noch weiter sein.

zhaus spielst dir die gespeicherten werte in den PC, machst dir bei bedarf a lustiges excel draus und hast somit a gscheite basis für deine wiederladerei.

auf was der CED ganz schnell beleidigt reagiert is draufschiessen.
also des mag er gar ned.
gut, wenn a .454 gegen so an plastikdiffusor antritt is eh scho vorher klar wer gwinnt....so ehrlich muss ma sein und ned dann in CED die schuld gebm.

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: ShootingChrony

Beitrag von gogomobue » Sa 6. Jul 2013, 09:36

http://www.superchrono.ch/


braucht ka licht

geht aber nur für überschall
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: ShootingChrony

Beitrag von GehtDas » Sa 6. Jul 2013, 12:07

Hatt den schon irgendwer in Verwendung? :think:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: ShootingChrony

Beitrag von gogomobue » So 7. Jul 2013, 08:30

R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: ShootingChrony

Beitrag von Mastrolindo » So 7. Jul 2013, 09:24

Ich hab den grünen M1-Master Shooting Chorny

Der funktioniert sehr gut wenn man mal weiss wie man ihn aufstellen muss. Wenn man zu nah ist, misst er falsch, weil die Gase die Sensoren stören. Wir haben schon so einiges an Murmel gemessen. Von der .22lr Subsuonic bis zur .338.

Im Freien hat man keine Probleme mitn Licht. Neonlicht mag er gar nicht. Ich hab mir einfach auf die weißen Plastik Abdeckungen je 2 12V LED streifen geklebt und jetzt funkt der auch indoor. Den Stecker für die Speicherabfrage hab ich mir auch selbt gebaut. Hat mich 1,50€ an Material gekostet.

Ersatzteile bekommt man auch dafür falls mal sowas passiert :lol: ! Zum Glück hängt das Display am Kabel!
Bild
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: ShootingChrony

Beitrag von Charles » So 7. Jul 2013, 14:12

Mein erstes Chrono hat auch so ausgeschaut, nachdem ich ihn verliehen habe.

Derzeit habe ich das Modell Alpha, es funktioniert einigermaßen leidlich.

Für den Betrieb indoor habe ich mir eine provisorische Beleuchtung, bestehend aus 2x25W Glühbirnen, gebastelt.

Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: ShootingChrony

Beitrag von Saitzev » Mo 8. Jul 2013, 16:56

gogomobue hat geschrieben:http://www.superchrono.ch/
braucht ka licht
geht aber nur für überschall

http://www.magnetospeed.com/
braucht a ka Licht und geht a für subsonic.
Hat den schon wer probiert? Der kann immerhin genauso die Messdaten auf einer microSD ablegen.
Leider wirkt die Verkabelung und die Handbox auf den Videos wie eine Bastellösung und (falls relevant) das LCD wird bei Kälte fast unablesbar langsam.

Ich hab mich immer noch nicht zwischen dem superchrono und dem MS entschieden.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: ShootingChrony

Beitrag von Raven » Mo 8. Jul 2013, 17:07

Saitzev hat geschrieben:
gogomobue hat geschrieben:http://www.superchrono.ch/
braucht ka licht
geht aber nur für überschall

http://www.magnetospeed.com/
braucht a ka Licht und geht a für subsonic.
Hat den schon wer probiert? Der kann immerhin genauso die Messdaten auf einer microSD ablegen.
Leider wirkt die Verkabelung und die Handbox auf den Videos wie eine Bastellösung und (falls relevant) das LCD wird bei Kälte fast unablesbar langsam.

Ich hab mich immer noch nicht zwischen dem superchrono und dem MS entschieden.



Naja.. Magnetospeed hat einen entscheidenden Nachteil..
Wenn du Abweichungen auf der Zielscheibe mit der Geschoßgeschwindigkeit in Verbindung bringen willst, dann darf man die Harmonik der Waffe nicht stören.
Sprich - etwas an dem Lauf zu befestigen ist ein Schildbürgerstreich!

Und messen mit Schall? - Warum ? Wie genau misst das Ding wenn die Messvorrichtung nicht exakt Parallel im richtigen Winkel überflogen wird?

Die Crony Alpha und Consorten sind lt einigen Youtube Reviews doch nicht schlecht?

Andi1911
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 262
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 12:04

Re: ShootingChrony

Beitrag von Andi1911 » Mo 8. Jul 2013, 17:08

Saitzev hat geschrieben:http://www.magnetospeed.com/
Hat den schon wer probiert?


Der Jimmy hatte die mal mit. No Ahnung ob er es schon getestet hat.

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: ShootingChrony

Beitrag von gogomobue » Mo 8. Jul 2013, 18:54

magnetospeed auf der glock is eine Herausforderung

superchrony hab ich schon in Action gesehn, geht im finstern, licht schatten, sehr genau, aber leider nicht für unterschall

grüsse
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

Antworten