ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neuling hat ein paar Fragen!

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von MDKrauser » Fr 29. Mär 2013, 21:21

Hallo ihr Lieben!

Bin aus Neugierde irgendwie auf das Thema Pistolen gekommen und hab mich gefragt ob es möglich ist, in Wien + Umgebung als Nichtbesitzer eines Waffenpasses oder WBK, einmal mit einer Pistole auf einem Schießplatz zu schießen. Wie gesagt, rein aus Neugierde.

Habe mich dann im Internet erkundigt wo man dies tun könnte und ob das überhaupt ohne die oben genannten Voraussetzungen funktionieren würde.
Bin dann auf die Seite von Shooter Hall in Himberg gestoßen und nach einem kurzen Telefonat hatte ich einen Trainertermin.
Nebenbei vielen Dank an die Crew von Shooter Hall, alle sehr sehr nett und hilfsbereit!

Nachdem ich diese Stunde absolviert habe, kann ich nur eines sagen: ES MACHT SPAß und habe Blut geleckt (das soll aber jetzt nicht negativ klingen :D).
Bin dann noch 2x innerhalb eines Monat's hingedüst um unter Aufsicht des Trainers ein paar Zielscheiben das fürchten zu lehren (wobei ich noch sehr viel üben muss um das zu schaffen :D)

Nun ja, lange Rede kurzer Sinn...Nach kurzem Nachdenken habe ich mich entschlossen den Weg zur WBK anzutreten da ich glaube, ein neues Hobby gefunden zu haben das Spaß macht und wie das nun mal so ist, will jeder "Sportler" auch sein eigenes Euipment bzw Ausrüstung haben und außerdem gehen die Trainerstunden (muss natürlich immer dabei sein da man nicht unbeaufsichtig schießen darf) nach einer Zeit ins Geld wenn man die Gebühr für die Bahn + Munition miteinberechnet. Daher strebe ich nun die WBK an.

Jetzt habe ich natürlich ein paar Fragen über die WBK und ich hoffe ihr könnt euch ein klein wenig Zeit nehmen diese zu beantworten. Wäre sehr dankbar.
Ich habe natürlich schon viel im Internet darüber recherchiert und auch schon paar Antworten, möchte aber jedoch trotzdem einen kleinen Fragenkatalog erstellen um mich einfach so gut wie möglich zu informieren damit ich ja nichts falsch mache.

1. Auf Anfrage bei Shooters Hall bezüglich des Waffenführerschein + Psychologisches Gutachten (bekommt man beides direkt vor Ort, WF am Freitag, Psychotest am Samstag) ist der nächste freie Termin leider erst Ende Mai 2013. Das sind noch 2 Monate Wartezeit und wenn man (Vorrausgesetzt man schafft den Test) die Einreichzeit und die Fertigstellung der WBK der Behörden miteinberechnet, so muss ich ca 4 Monate gesamt noch warten.
Bei aller Liebe, aber das halt ich nicht aus :D ... 4 Monate sind eine verdammt lange Zeit und wenn ich dazwischen schießen gehen will, muss ich die Trainerstunden bezahlen was widerrum ins Geld geht. Die andere Option wäre die 2 Monate zu warten da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist aber wie gesagt, es juckt einfach schon so dermaßen da is die Warterei mehr Quälerei als Freude.

Daher habe ich mir überlegt ob ich den Waffenführerschein woanders mache und bin auf PROFESSIONAL ARMS in Baden gestoßen. Jetzt dazu meine Frage:
Kennt das jemand dort und hat gute Erfahrung? Die würden nämlich jeden Freitag + Samstag so einen Kurs veranstalten.

Und der nächste Schritt wäre dann das Psychologische Gutachten wo ich mir allerdings selber einen Psychologen suchen muss.
Bin auf Herrn Dr. Karl Javorszky gestoßen im 1 Bezirk. War schon mal jemand bei ihm? Wenn ja, ist er eine gute Wahl? Ist er fair und kein Waffengegner bei dem man gleich als Psychopath abgestempelt wird?

Kurz gesagt, wäre das ein guter Alternativplan wenn ich nicht so lange warten will? Kann ich diese zwei "Parts" ohne Bedenken in Betracht ziehen?

2. Wie kann ich mir den Ablauf beim Psychologen ungefähr vorstellen? Habe gelesen das bei dem Fragebogen ungefähr 100 neue Fragen zu den ursprünglichen 300 Fragen dazugekommen sind. Ist dieser dann jetzt noch positiv zu schaffen? Denke mir mal das die EU es so schwer wie möglich machen will und diese Fragen vielleicht jetzt ne Art Fangfragen sind wo man stolpern kann.
Oder ist es halb so schlimm?
Und wie läuft das persönliche Gespräch mit dem Psychiater ab? Z.b wenn er mich fragt warum ich die WBK haben möchte, was sage ich da genau? Weil eigentlich hat man ja sowieso bei jeder Antwort schonmal "ausgeschissen" wenn man eine Waffe haben will da es ja negativ behaftet ist. Reicht da Sportschiessen als Begründung oder hakt er dann ein warum man den so gerne schiesst?
Mache ich mir da vielleicht zu viele Gedanken darüber?

3. Wenn ich auf der zuständigen Behörde diesen Antrag ausfülle, muss ich auf jeden Fall Selbstverteidigung und Sportschießen angeben oder? Reicht es da einfach drauf zu schreiben "Selbstverteidigung und Sportschießen" oder soll ich diesen Paragrafen ( genauer Wortlaut weiß ich jetzt nicht aber irgendwas mit: Bereithaltung zum Selbstschutz in den Wohnräumen) draufschreiben?
Und kann die Behörde dann trotzdem noch den Antrag abschmettern? Aus welchen Gründen auch immer? Also wenn der Psychologische Test positiv ist sowie der Waffenführerschein absolviert ist, kann dann aus einer Laune herraus der Zuständige Beamte (der vielleicht ein Waffengegner ist) den Antrag im vorhinein ablehnen?

4. Ich weiß, diese Frage stellt sich eigentlich noch gar nicht da ich noch nichtmal die WBK habe, aber ich stelle Sie trotzdem um euch nach dieser Textwand ein wenig zu entspannen :D :

Die erste Waffe.....welche soll das sein? :D
Ich habe 3 zur Auswahl die mir rein vom optischen gefallen. Leider konnte ich nur eine davon bisher ausprobieren. Daher weiß ich nicht wie die anderen in der Handhabung sind.

Ruger SR1911
Sig Sauer P226
Beretta 92FS Inox

Diese 3 gefallen mir Optisch sehr gut. Welche davon ist aber auch in der Handhabung für einen Anfänger ideal?

So, nun komme ich zum Ende um euch nicht überfordern zu wollen :D
Ich bin schon gespannt ob ich ein paar Antworten bekomme und bedanke mich schon mal im Voraus! Vielen Dank!

LG Krauser
Zuletzt geändert von MDKrauser am Mo 24. Jun 2013, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von gewo » Fr 29. Mär 2013, 23:23

hast eine PN ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 401
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von kawaz » Fr 29. Mär 2013, 23:40

Hallo und herzlich Willkommen

Waffenführerschein kannst im Shootingpark Leobersdorf machen - Kurs findet alle 2 Wochen Freitag Nachmittags statt und du bekommst deinen Führerschein sofort - bei Professional Arms am Freitag Theorie am Samstag Praxis heißt für dich 2 mal raus bevor du den Waffenfs. bekommst

Dr Javorsky ist gute Wahl und kein Waffengegner - bekommst innerhalb von 2 Tagen oder noch schneller einen Termin - gehst entspannt und locker rein kommst glücklich mit dem Gutachten raus :-)

Ausfüllen tust du normal nichts den das macht der Waffenreferent für dich zumindestens war das bei mir so - hat auch nicht gefragt was ich mit den Waffen machen will ob Selbstverteidigung oder Sportschießen - wenn der Waffenreferent einen Grund hat z.B. es besteht ein Waffenverbot gegen dich oder du hast mal eine Bank ausgeraubt dann wirst du im vorhinein abgelehnt aber ansonsten immer freundlich und nett sein und es steht einer WBK nichts im Wege.

Frage 4: Es gibt hier genug Spezialisten die werden dir bestimmt weiter helfen

mfg kawaz

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von trenck » Sa 30. Mär 2013, 09:31

Ich würde der Verband beitreten, und zwar noch bevor Du den Antrag auf WBK stellst. Bei der Verband gibt's einen Waffen-Rechtsschutz, und der gilt dann auch bereits, wenn es bei der Ausstellung der WBK irgendwo haken sollte.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von MeanMachine » Sa 30. Mär 2013, 09:35

Aber erst nach drei Monaten ab Beitritt, oder hab ich das falsch aufgefasst? Und so lange möchte Krauser ja nicht warten...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von Teal'c » Sa 30. Mär 2013, 13:22

MDKrauser hat geschrieben:
Ruger SR1911
Sig Sauer P226
Beretta 92FS Inox

Diese 3 gefallen mir Optisch sehr gut. Welche davon ist aber auch in der Handhabung für einen Anfänger ideal?


Ruger SR1911 scheint eine tolle Waffe zu sein. Allerdings ob man gleich mit 45auto anfangen sollte ist Geschmackssache. Die 9mm Para ist wesentlich günstiger, und mMng nach am Anfang optimaler zum trainieren.
Am besten Probe schiessen, für einen langjährigen Schützen ist der Unterschied 45auto - 9mm Para ein Klacks, für einen Anfänger vielleicht schon zuviel des Guten.

Beretta 92FS Inox. In der Tat eine sehr schöne Waffe. Hab eine Taurus PT 92 stainless, also ein Klon der Beretta 92. Das Teil ist für eine Dienstpistole sehr präzise. Der Abzug ist, eben weil Dienstpistole, schon etwas härter, vergleichbar mit dem Glock Abzug, aber nicht so schwammig wie dieser.
Abzugstuning kann man für Beretta und auch Taurus machen / machen lassen.
Pluspunkt ist das Kaliber, mit 9mm kannst weitaus kostengünstiger trainieren als mit 45auto.

Glock 17 oder 19 wäre auch noch eine gute Wahl. Hab durch meine 17er jetzt 1500 Schuss, ohne eine einzige Störung, die Präzision ist auch top. Das Teil rennt mit absolut jeder Munition.
Abzugstuning kann man selbst machen, Steuerfeder rein und auch noch Federnsatz, und das Abzugsgewicht ist gleich um einiges geringer.


Natürlich gibts noch zig andere Waffen. Gewo hat dir scheinbar eh schon ne PN geschrieben, schau am besten mal bei ihm vorbei, damit du ein paar Waffen befummeln kannst, welche dir wirklich liegt.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

andi st
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 20:41

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von andi st » Sa 30. Mär 2013, 15:48

Dr. Karl Javorszky ist eine gute wahl, meine frau und ich waren bei ihm,
kurzes gespräch dann tintenklecks bilder ansehen und fertig, das ganze hat 20 min gedauert
gutachten gleich mitbekommen,

aja und ich besitz eine ruger sr1911 und bin sehr zufrieden damit :dance:

lg

a

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von doc steel » So 31. Mär 2013, 10:18

Ruger SR1911
Sig Sauer P226
Beretta 92FS Inox

Diese 3 gefallen mir Optisch sehr gut. Welche davon ist aber auch in der Handhabung für einen Anfänger ideal?

LG Krauser

womit hast du in der shooters hall geschossen?
der trainer dort kann die basics sehr gut vermitteln und dir mehrere modelle zu verfügung stellen, soviel ich weiss. frag ihn einfach danach.

eine ruger sr1911 würde ich zum beginn nicht nehmen.
einerseits sind die munitionskosten höher als bei 9mm und fur einen anfänger sicher von bedeutung.
und andererseits ist das kaliber.45 für einen anfänger vom handling her schwieriger zu beherrschen als 9mm. des weiteren sind halbwegs vernünftige 1911-er durchwegs teurer als eine gute 9mm gun.

mit einer glock g17 machst du nichts falsch und bist grundsätzlich gut aufgestellt, weil du damit mehrere disziplinen ohne einschränkung schiessen kannst.
ersatzteile und zubehör bekommst auch an jeder ecke.
natürlich gibts noch andere interessante waffen aber das optimum muss jeder für sich selbst finden.

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von MDKrauser » So 31. Mär 2013, 12:58

Hallo Leute!

Dankeschön für die raschen Antworten!

Noch am Samstag hat User "gewo" mich + meine Freundin (ja sie strebt nun auch die WBK an :D) übert Nacht für den Waffenführerschein eingeladen und quasi Privatstunden gegeben.
Ein herzliches Danke an gewo. Ist ein sehr symphatischer und netter Kerl, kann man nur weiterempfehlen!

Nun haben wir den ersten Schritt gemacht und haben den Waffenführerschein in der Hand. Der zweite Schritt zum Psychologen folgt hoffentlich noch die kommende Woche.
Müssen uns nur entscheiden ob wir nun Dr. Karl Javorszky oder Dr. Wallnöfer nehmen.

Zu der Waffenwahl:

Ich bin ja ein absoluter Frischling und kenne mich daher mit der Technik und Verhalten bzw Eigenschaften der verschiedenen Pistolen nicht aus, gehe somit also vorerst auf das "Aussehen" der Waffe :D und habe deshalb die oben genannten Waffen als meine derzeitige Favoriten gewählt.

Wobei ich die Ruger1911 nun ausschließe da ich dachte das diese mit 9mm Muni geladen wird, 45er is mir für den Anfang zum Spaß haben und üben noch zu heftig. Wusste ich also nicht und Danke das ihr mich drauf hingewiesen habt.

Somit bleibt also momentan nur die Beretta sowie die Sig Sauer über :D (2 Waffenplätze auf der WBK -> zwei Waffenmarken mit denen ich liebäugle -> eigentlich Perfekt oder?).

Ich habe mit der Sig Sauer (ich vermute es war eine P226 X Five) meine Probestunden absolviert und dieses Teil gefiel mir recht gut, sofern ich das aus mangelnder Erfahrung sagen kann.
Mit einer Beretta 92FS Inox habe ich leider noch nicht Probeschiessen können da diese Pistole in Österreich selten vertreten ist.
Könnt ihr mir sagen wieso Sie bei uns so wenig Freunde hat?

Fürs bessere Verständniss was ich eigentlich mit einer Pistole am Schießstand betreiben will:
Ich für meinen Teil, mag auf jeden Fall mit einer Pistole schießen die 9mm Muni in sich trägt und möchte nicht 100% Präzesionsschießen den dafür müsste ich die Sport-Präzesions-Pistolen mit kleinen Kaliber nehmen. Die Waffe sollte aber schon etwas Treffsicher sein und geringeren Rückstoß haben. Dadurch bin ich eher auf die Metallenen Pistolen gestoßen als auf die "Kunststoff" (Bitte nicht aufregen falls ich das falsch bezeichne)-Waffen wie die Clock 17. Den schwere Pistolen vom Gewicht her, haben ja einen geringen Rückstoß und daher mehr Treffsicherer oder lieg ich da falsch?

Z.b. nehmen wir die Clock 17 her weil die von euch stark empfohlen wird aber ich kann nicht verstehen warum. Sicher, ich bin ein Neuling und hab keine bis wenig Erfahrung und kann das daher nicht wirklich beurteilen aber ich habe mit der Clock eine Stunde lang geschossen und mein Fazit fällt leider erschreckend negativ aus.

Ich wollte eigentlich am Anfang auch eine Clock besitzen da ich mir denke ein wenig Patriotisch kann man schon sein als Österreicher. Schließlich bleibt die Kohle ja in Austria :D aber nach dieser einen Stunde gefiel mir diese Pistole gar nicht.
Sie hat einen ziemlichen "harten" Rückstoß wobei ich mit "Hart" nicht großen Rückstoss meine wo es mir die Pistole fast aus der Hand fetzt sondern irgendwie so einen schnellen, extrem kurzartigen, ruckartigen Rückstoss (kann das nicht so erklären wie ichs meine :D) die z.B. die SIG SAUER nicht hat.
Und der zweite Grund warum ich die Clock nicht gut finde, ist der Abzug. Dieses Spiel ist wie bei einer Kupplung bei einem Auto, da muss man bis zu einem gewissen Punkt den Abzug betätigen bis man diesen Gegendruck spührt und dann hat man immer noch ein klein wenig Spielraum bis man schießt. Das ganze dauert für mich als Anfänger ziemlich lang bis man einen Schuss abgibt und somit vereisst man irgendwie weil man angestrengt zielt und dann schon die Hände ein klein wenig anfangen zu zittern. Und als Draufgabe dann noch der gesagte Rückstoss :D

Wirklich schade, aber ich kann im Moment absolut nicht nachvollziehen warum diese Pistole einer der besten der Welt sein soll. Für mich gesehen!

Danke euch für eure Antworten!

LG Krauser
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von Incite » So 31. Mär 2013, 13:21

die Glock ist leichter wie die Sig, deshalb ist sie im Schuss bissiger aber hier vergleichst du Äpfel mit Birnen ;)

Du verreißt weil du es nicht richtig machst (eine Glock deckt dir fehler gnadenlos auf :mrgreen: )

wenn du das nötige Kleingeld für eine X Five (also keine Allround) hast - damit machst du auch wenig falsch :lol:


lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von MeanMachine » So 31. Mär 2013, 13:55

Ohne das hier zum x^n-ten glock vs. den rest der welt thread zu machen:
Glock hat als Einsteigerwaffe (neben dem ansprechenden preis) den vorteil, dass wenn du mit einer glock dann mal abziehen kannst, du es wirklich kannst.
Quasi die Golf-Klasse mit einer gewöhnungsbedürftigen Kupplung. Wenn du dann auf den Mercedes umsteigst, kannst wenigstens fahren und kannst auch mit der leichteren Kupplung umgehen. Umgekehrt schwieriger...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von MeanMachine » So 31. Mär 2013, 14:03

Nachtrag: das mit "einer der besten Pistolen der Welt" bezieht sich bei der Glock auf ihre Rolle als Dienstpistole. Keine vom Schützen zu bedienenden Sicherungen, robust und genügsam, schiesst immer und mit allem, gleichbleibende Qualität in der Fertigung,...
Präzisionspistole für Präzisionsafficionados ist und wird sie keine, obwohl sie, wenn beherrscht eine entsprechend gute Präzision bieten kann. Man muß nur mit ihr umgehen können...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Bud Spencer

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von Bud Spencer » So 31. Mär 2013, 14:38

Meine Meinung:
Glock wird überbewertet. EXTREM
Wie MeanMachine schon andeutete bei Dinspistolen sind sie klasse.
Aber da sind "die großen" (Sig, S&W, HK, Glock usw) auch schon alle auf dem selben Niveau. Den Vorteil den die Glock hat, ist der Preis und der Zubehörmarkt (den andere Hersteller nur bedingt haben). Glock bietet für Behörden extrem günstig an und kommt in einer großen Kaliberpalette.

Pers. würde ich einer Ganzstahlwaffe mit der möglichkeit zum Single-action Schuss den Vorteil geben. (Sig :whistle: )

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Neuling hat ein paar Fragen!

Beitrag von Teal'c » So 31. Mär 2013, 15:05

Glock ist halt Geschmackssache. Die einen mögen sie, die anderen halt nicht. Nicht jeder steht auf Polymer (Plastik) Griffstücke.

btw Warum die Beretta, überhaupt in stainless, so selten vertreten ist? Ganz einfach, für eine Dienstpistole einfach zu teuer. Mit viel Glück findest eine Gebrauchte, aber sogar für Gebrauchte legt man meistens noch etliche hunderter hin.
Deshalb bin ich auch bei der Taurus PT 92 gelandet, die ist nach vielen Recherchen im Netz sogar noch besser als das Original. Bisher hab ich zwar nur 800 Schuss durchgelassen, davon aber nur 4mal Zündversager (Ursache liegt an den etwas härteren Geco Zündhütchen, mit anderer Munition bisher noch gar keine Störung gehabt)

Zur Sig kann ich nix sagen, hab keine Erfahrung damit, dürften aber feine und gute Pistolen sein.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Antworten