Seite 1 von 1

Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 10:53
von Repu
Hallo

Bin auf der suche nach einem Zielfernrohr für meine OA die ich zu 90% auf 100m Verwende.
Jetzt bin ich auf das Vortex Viper http://www.extremepro.si/index.php?option=com_virtuemart&view=productdetails&virtuemart_product_id=80&virtuemart_category_id=14 gestoßen, gefällt mir vom aussehen, der 30mm Mittelrohr durchmesser ebenso!
Ist dieses ZF brauchbar zum Scheibenschießen, hab leider von Vortex nicht´s rausfinden können?

Meine 2.te alternative wäre das Nikon M223 http://www.nikonhunting.com/products/riflescopes/m-223 in 4-16X42.

Wäre sehr Dankbar über, Tip´s, Meinungen, Erfahrungsberichte oder Vorschläge für andere Gläser, sollten halt nicht zu wuchtig sein.

LG Rene

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 10:57
von Wiking-76
Ich würde dem Nikon (obwohl ich's nicht kenne) den Vorzug gegenüber dem Vortex geben (eben WEIL ich Vortex kenne).

MfG,

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 12:45
von Teal'c
Wiking-76 hat geschrieben:Ich würde dem Nikon (obwohl ich's nicht kenne) den Vorzug gegenüber dem Vortex geben (eben WEIL ich Vortex kenne).

MfG,

was soll denn schlechter an nem Vortex sein? :think:

Ich hab ein Vortex Viper PST 1-4 auf dem OA15 und ein Nikon Monarch auf der Howa.

Von der Schärfe der Optik sind beide mMng nach gleichauf. Absehenverstellung ist auch bei beiden gleich gut, die Wiederholgenauigkeit ebenso.

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:24
von Wiking-76
Die Erfahrungen, die ich mit dem Viper PST 6-24 gemacht habe, waren nicht berauschend, und deswegen würde ich mir keines dieser Gläser mehr zulegen - vor allem dann nicht, wenn es sich um ein Modell handelt, das die Hälfte von meinem Testobjekt kostet.
Was daran schlechter als am Nikon sein soll, kann ich nicht sagen.

MfG,

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 13:29
von Chefkoch41
Also ich durfte das OA von Ben und seinem Vortex Viper schon testen und finde es extrem gut für den Preis.... Absehen Top, Beleuchtung Top.. Alles sehr gut..

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 14:57
von Freiwild
Wiking-76 hat geschrieben:Die Erfahrungen, die ich mit dem Viper PST 6-24 gemacht habe, waren nicht berauschend, und deswegen würde ich mir keines dieser Gläser mehr zulegen - vor allem dann nicht, wenn es sich um ein Modell handelt, das die Hälfte von meinem Testobjekt kostet.
Was daran schlechter als am Nikon sein soll, kann ich nicht sagen.

MfG,


Welche probleme hattest du mit dem pst 6-24? Moechte mir so eines zulegen, von den specs und reviews her hat es eigentlich einen guten ruf.


Mit Tapatalk gesendet.

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 17:14
von BigBen
Ich würde das Vortex nehmen, eben weil ich das Vortex und die günstigeren Nikons kenne.

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:11
von Gonzo
hab das nikon 3-12x42. würd´s mir wieder kaufen. es sieht auf der a2 auch "würdig" aus und hat klar spührbare klicks

Re: Optik für OA15

Verfasst: So 11. Nov 2012, 19:52
von Repu
eigentlich hätte ich ja das DD-Optics Nighteagle 5-30x50 HDX-Tactical als Fovoriten, jedoch fürchte ich das es auf der M5 ein bisserl wuchtig ausschaut!

Re: Optik für OA15

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 08:30
von Stefan
Gonzo hat geschrieben:hab das nikon 3-12x42. würd´s mir wieder kaufen. es sieht auf der a2 auch "würdig" aus und hat klar spührbare klicks


könntest du davon ein foto ins forum stellen? ein bekannter überlegt eben genau diese kombi und ich brauche noch etwas um ihn endgültig zu überzeugen ;)

vielen dank!

mfg stefan

Re: Optik für OA15

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 10:25
von sniffer
Stefan hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:hab das nikon 3-12x42. würd´s mir wieder kaufen. es sieht auf der a2 auch "würdig" aus und hat klar spührbare klicks


könntest du davon ein foto ins forum stellen? ein bekannter überlegt eben genau diese kombi und ich brauche noch etwas um ihn endgültig zu überzeugen ;)

vielen dank!

mfg stefan

da ich über die gleiche konfiguration verfüge stelle ich hier mal ein foto von meiner ein.
https://docs.google.com/open?id=0B3E30e ... m1aX2M4QkE

EDIT: bild nicht für alle sichtbar.