Seite 7 von 17

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:12
von MarkM
Ich habe selbst absichtlich und wissentlich mit der Glock begonnen und nicht bereut...;-) hinterher betrachtet.
Die Glocke hast du aber im Vorfeld ausgeschlossen.

Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann, warum einem Anfänger von Kleinkaliber abgeraten wird. Erst recht bei kleinem Budget. Aber auch das ist eine andere Geschichte.

Die Shadow 2 ist leider außerhalb deines Budgets.
Die Arex Modelle fallen für mich auch in diese Liga.. Die Zero gibt es neu für unter 750€, gerade ist eine neuwertige Tactical für 650 auf WG, die wäre Optik ready.

Was gut in der Hand liegt, kannst du erst richtig beurteilen, wenn dir jemand zeigt, wie man das Ding richtig hält. Der Standbesuch und Leihwaffen mit Trainer ist ein gute Idee vor dem Erstkauf.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:22
von Chris Mannix
johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 17:38


nur um es sachlich festzuhalten, die Glock war im ersten Post ausgeschlossen, ich hab die nicht ins Spiel gebracht :lol:

genau das is ja mMn der Fehler ;)

schau mal WG ...is a CZ 75 SP -01 decocer version drin um 500 , in gleisdorf zB ;)

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:26
von Steelman
johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 16:24


ich versteh die Argumente nicht, warum warum soll ich mit einem Häusl was lernen, was ich ums (fast) gleiche Geld auch mit einer anderen Marke kann.
das ist Masochismus, dass ich mir ein altes Auto kauf, nur damit ich fahren und schalten lerne? Bitte....
(ich kaufe mir ja nicht bewusst eine schlechte Stichsäge beim Zgonc, wenn ich ums gleich Geld was gutes kriege, das macht keiner,...)
(außer man ist dumm oder verliebt, dann tut man manchmal so Dinge...) :whistle:
@ johro,
siehst, das sind deine Argumente auf die ich mich im vorigen post bezog.

Du redest von "Häusl" im Zusammenhang mit Glockabzug. Und genau das zeigt das du´s nicht verstehst od. dich einfach mit der Thematik nicht auseinander setzt.

Weiters hinkt der Vergleich mit der guten od. schlechten Stichsäge. Eine schlechte Stichsäge mag eine schlechte Schnittleistung haben, eine gute Stichsäge hat ggf bessere Schnittleistung. In diesem Fall wäre Schnittleistung mit Schußleistung zu vergleichen.

Eine Glock hat keinen "schlechten" Abzug sondern einen typischen Glockabzug.

Daraus folgt (wie auch von vielen bestätigt): Wenn du mit einer Glock das Schießen lernst mag es vielleicht länger dauern bis du es kannst. Aber danach kannst es mit jeder anderen Waffe.
Umgekehrt (zB du beginnst mit ´nem reinrassigen Sportabzug) wirst du nur noch damit zurecht kommen.

Glaub´s od. glaub´s nicht, ich spreche aus langjähriger Erfahrung.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:39
von MarkM
johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 20:52
Steelman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 20:04

Schau, der johro wird des nie im leben behirnen, des mit´n Glock -Abzug.

Aber erklär´ das zB einen bequemlichen couchpotatos, der für ein Stockwerk lieber 5 Minuten auf´n Aufzug wartet.
Du musst nicht in der dritten Person über mich reden, ich bin hier. :hand:
Bezeichnest du mich grade als bequemen Couchpotatoe?

Ihr ignoriert die Argumente und auch weiter oben hatten User geschrieben, warum sie die G nicht nehmen oder gewechselt haben.
Ich kenn 3 Händler recht gut und keiner will eine G verkaufen, aus den genannten gründen, ausser die Kunden habe dienstlich eine G weil die sollten dann in der freizeit auch mit der üben.
Die Händler, die keine Glock verkaufen wollen, können oder wollen nicht mit der Marge leben. Es ist ein me too Artikel an dem du nicht reich wirst. An der Qualität und Zuverlässigkeit liegt es nicht. So sagt es aber nur keiner...leider wird alles schlecht geredet.

CZ, Glock, Walther, HK, Arex, S&W, Kimber - da machst nix falsch...was gefällt dir und liegt dir. Ich kaufe mir keine Waffe wegen dem Verkaufswert, sondern weil ich sie jetzt haben will und für gut befunden habe.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:41
von gewo
Candyman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 21:24
gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 21:19
johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 20:52
Steelman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 20:04

Schau, der johro wird des nie im leben behirnen, des mit´n Glock -Abzug.

Aber erklär´ das zB einen bequemlichen couchpotatos, der für ein Stockwerk lieber 5 Minuten auf´n Aufzug wartet.
Du musst nicht in der dritten Person über mich reden, ich bin hier. :hand:
Bezeichnest du mich grade als bequemen Couchpotatoe?

Ihr ignoriert die Argumente und auch weiter oben hatten User geschrieben, warum sie die G nicht nehmen oder gewechselt haben.
Ich kenn 3 Händler recht gut und keiner will eine G verkaufen, aus den genannten gründen, ausser die Kunden habe dienstlich eine G weil die sollten dann in der freizeit auch mit der üben.
Die glock oder nicht glock diskussion fuehrt zu nix

Er will keine glock
Dann soll er halt was anderes kaufen

Waere nicht der erste der sich dann später eine holt
Oder mit dem schiessen aufhoert weil er nie besser wird

An einer „billigen“ glock verdient der haendler ueberigens weniger als an den meisten der sonst hier genannten produkten .... und lieferbar sind sie dzt auch schlecht

Von da her ....
Meinst du die CZ P10 als billige Glock?
Das was ich gesagt habe ist dass die empfehlung eines haendlers ned immer nach fuer dich nachvollziehbaren und fuer dich relevanten gruenden erfolgt.

Auch die nicht empfehlung fuer die G44 ist fuer mich nicht nachvollziehbar.

An der ist nix schlecht fuer einen anfaenger ... ausser dass sie evt zu billig ist

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:49
von Candyman
MarkM hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:39
johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 20:52
Steelman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 20:04

Schau, der johro wird des nie im leben behirnen, des mit´n Glock -Abzug.

Aber erklär´ das zB einen bequemlichen couchpotatos, der für ein Stockwerk lieber 5 Minuten auf´n Aufzug wartet.
Du musst nicht in der dritten Person über mich reden, ich bin hier. :hand:
Bezeichnest du mich grade als bequemen Couchpotatoe?

Ihr ignoriert die Argumente und auch weiter oben hatten User geschrieben, warum sie die G nicht nehmen oder gewechselt haben.
Ich kenn 3 Händler recht gut und keiner will eine G verkaufen, aus den genannten gründen, ausser die Kunden habe dienstlich eine G weil die sollten dann in der freizeit auch mit der üben.
Die Händler, die keine Glock verkaufen wollen, können oder wollen nicht mit der Marge leben. Es ist ein me too Artikel an dem du nicht reich wirst. An der Qualität und Zuverlässigkeit liegt es nicht. So sagt es aber nur keiner...leider wird alles schlecht geredet.

CZ, Glock, Walther, HK, Arex, S&W, Kimber - da machst nix falsch...was gefällt dir und liegt dir. Ich kaufe mir keine Waffe wegen dem Verkaufswert, sondern weil ich sie jetzt haben will und für gut befunden habe.
Klasse, starke und gute Meinung. Die teile ich auch grundsätzlich!

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:50
von Candyman
gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:41
Candyman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 21:24
gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 21:19
johro hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 20:52


Du musst nicht in der dritten Person über mich reden, ich bin hier. :hand:
Bezeichnest du mich grade als bequemen Couchpotatoe?

Ihr ignoriert die Argumente und auch weiter oben hatten User geschrieben, warum sie die G nicht nehmen oder gewechselt haben.
Ich kenn 3 Händler recht gut und keiner will eine G verkaufen, aus den genannten gründen, ausser die Kunden habe dienstlich eine G weil die sollten dann in der freizeit auch mit der üben.
Die glock oder nicht glock diskussion fuehrt zu nix

Er will keine glock
Dann soll er halt was anderes kaufen

Waere nicht der erste der sich dann später eine holt
Oder mit dem schiessen aufhoert weil er nie besser wird

An einer „billigen“ glock verdient der haendler ueberigens weniger als an den meisten der sonst hier genannten produkten .... und lieferbar sind sie dzt auch schlecht

Von da her ....
Meinst du die CZ P10 als billige Glock?
Das was ich gesagt habe ist dass die empfehlung eines haendlers ned immer nach fuer dich nachvollziehbaren und fuer dich relevanten gruenden erfolgt.

Auch die nicht empfehlung fuer die G44 ist fuer mich nicht nachvollziehbar.

An der ist nix schlecht fuer einen anfaenger ... ausser dass sie evt zu billig ist
Grundsätzlich wegen dem Kaliber, hab mir auch auf YouTube schon paar cz und Glock Vergleiche angesehen.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 22:59
von gewo
Candyman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:50
Grundsätzlich wegen dem Kaliber, hab mir auch auf YouTube schon paar cz und Glock Vergleiche angesehen.
Realistisch fuer Einen Anfänger der auch regelmäßig schießen möchte ist entweder 22 LR oder 9 × 19 mm. Alles andere ist eher abwegig.

Und natürlich kannst du mit einer ganz stahl Metallwaffe beginnen. Durch das Gewicht der Waffe und den leichten Abzug wirst du relativ schnell mit deinem Treffen einigermaßen gut auf der Scheibe sein.

Mit gut schießen können hat das aber nichts zu tun.

Ein guter Schütze ist ein Schütze der in der Lage ist den Abzug zu ziehen und während dessen die Waffe perfekt in der immer gleichen Position in Richtung der Scheibe halten zu können.
Genau da hat die glock den großen TrainingsVorteil, dass sie extrem leicht ist, das bedeutet es ist schwierig sie für längere Zeit völlig unverändert in der selben Position zu halten.
Weiters hat die glock einen Spann Abzug, das bedeutet es gibt keinen Druckpunkt sondern der schuss bricht erst nach einem entsprechend verstärkten Zug am Abzugszuengel.

Dadurch ist sie ein sehr gut geeignetes Trainingsgerät.
Man kann mit der glock theoretisch auch bei der Staatsmeisterschaft mit schießen und in den ersten zehn landen, einfacher ist das aber mit einer schweren ganzstahlwaffe, keine Frage.

Kauf dir einfach was dir am besten liegt. Aber lass dich ned verwirren ...

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 28. Apr 2021, 23:03
von Candyman
gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:59
Candyman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:50
Grundsätzlich wegen dem Kaliber, hab mir auch auf YouTube schon paar cz und Glock Vergleiche angesehen.
Realistisch fuer Einen Anfänger der auch regelmäßig schießen möchte ist entweder 22 LR oder 9 × 19 mm. Alles andere ist eher abwegig.

Und natürlich kannst du mit einer ganz stahl Metallwaffe beginnen. Durch das Gewicht der Waffe und den leichten Abzug wirst du relativ schnell mit deinem Treffen einigermaßen gut auf der Scheibe sein.

Mit gut schießen können hat das aber nichts zu tun.

Ein guter Schütze ist ein Schütze der in der Lage ist den Abzug zu ziehen und während dessen die Waffe perfekt in der immer gleichen Position in Richtung der Scheibe halten zu können.
Genau da hat die glock den großen TrainingsVorteil, dass sie extrem leicht ist, das bedeutet es ist schwierig sie für längere Zeit völlig unverändert in der selben Position zu halten.
Weiters hat die glock einen Spann Abzug, das bedeutet es gibt keinen Druckpunkt sondern der schuss bricht erst nach einem entsprechend verstärkten Zug am Abzugszuengel.

Dadurch ist sie ein sehr gut geeignetes Trainingsgerät.
Man kann mit der glock theoretisch auch bei der Staatsmeisterschaft mit schießen und in den ersten zehn landen, einfacher ist das aber mit einer schweren ganzstahlwaffe, keine Frage.

Kauf dir einfach was dir am besten liegt. Aber lass dich ned verwirren ...
Alles klar, danke!
Hast du persönliche Favoriten bis 850€ was komplett aus Stahl sind und keine Polymer?

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 00:18
von gewo
Candyman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 23:03
gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:59
Candyman hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:50
Grundsätzlich wegen dem Kaliber, hab mir auch auf YouTube schon paar cz und Glock Vergleiche angesehen.
Realistisch fuer Einen Anfänger der auch regelmäßig schießen möchte ist entweder 22 LR oder 9 × 19 mm. Alles andere ist eher abwegig.

Und natürlich kannst du mit einer ganz stahl Metallwaffe beginnen. Durch das Gewicht der Waffe und den leichten Abzug wirst du relativ schnell mit deinem Treffen einigermaßen gut auf der Scheibe sein.

Mit gut schießen können hat das aber nichts zu tun.

Ein guter Schütze ist ein Schütze der in der Lage ist den Abzug zu ziehen und während dessen die Waffe perfekt in der immer gleichen Position in Richtung der Scheibe halten zu können.
Genau da hat die glock den großen TrainingsVorteil, dass sie extrem leicht ist, das bedeutet es ist schwierig sie für längere Zeit völlig unverändert in der selben Position zu halten.
Weiters hat die glock einen Spann Abzug, das bedeutet es gibt keinen Druckpunkt sondern der schuss bricht erst nach einem entsprechend verstärkten Zug am Abzugszuengel.

Dadurch ist sie ein sehr gut geeignetes Trainingsgerät.
Man kann mit der glock theoretisch auch bei der Staatsmeisterschaft mit schießen und in den ersten zehn landen, einfacher ist das aber mit einer schweren ganzstahlwaffe, keine Frage.

Kauf dir einfach was dir am besten liegt. Aber lass dich ned verwirren ...
Alles klar, danke!
Hast du persönliche Favoriten bis 850€ was komplett aus Stahl sind und keine Polymer?
Die welche dir gut in der hand liegt.

Cz Shadow 1 geht sich nimmer aus um den preis jetzt
Sonst waere die meine erste empfehlung

Taurus 1911 sollte sich ausgehen
Ist normal ned meine erste empfehlung fuer einen anfaenger
Aber bei dem budget und stahlwaffe ... da ist die auswahl ned so breit

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 07:22
von MarkM
Was kostet aktuell die Arex Zero bei dir?

Eine Ganz Metall Alu/ Stahl und schießt gleich, wenn nicht besser als die doppelt so teuren P226.

https://www.all4shooters.com/de/shootin ... st-in-9mm/

Arex wäre auch bei Polymer einen Blick wert...die Delta hat mich echt überrascht mittlerweile auch als OR erhältlich.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 07:23
von Reaper
Naja, Du hast ja jetzt eine Menge Tipps bekommen und die Fraktionen XY hatten auch alle ihren Auftritt.
:roll:

Nimm so viele in die Hand wie Du kannst und noch besser, schieß mit Ihnen.
Achte darauf wie Sie Dir in der Hand liegen, ob Du alle Bedienelemente gut erreichen und bedienen kannst, ob Du beim Visieren das Korn an allen drei Kanten gut und scharf siehst, ob der Abzug "leichtgängig" ist.

Bei der Glock scheiden und polarisieren sich die Geister.
Da gibt es nur Pro und Contra, dazwischen gibt´s nix.
Die Einen lieben sie, die Anderen nehmen sie nurmehr in die Hand wenn sie müssen.
Das "Problem" bei der Glock ist der Abzug, entweder man kommt damit klar oder eben nicht, ansonsten gibt es an der Waffe nix zu meckern, ist halt keine spielfrei laufende Sportwaffe, aber das ist bei Deinem Budget ohnehin nicht drin.

Eine Glock 17 war meine erst GK-Waffe, ich hatte auch nur ein begrenztes Budget und es war damals die billigste 9mm.
Ich hab damit im DSB um die 350 Ringe geschossen, was einem Schnitt von knapp 9 Ringen entspricht, dafür hab ich zwei Jahre gebraucht, wobei ich zwei Mal in der Woche geschossen habe, jeweils 40 Schuss, das Wettkampfprogramm halt.
Beim Trainieren ist die Qualität entscheidend, nicht die Masse, vor allem am Anfang.
Danach hab ich meine erste Sportwaffe mit einem sehr guten SA/DA-Abzug gekauft, hab im ersten Training 375 geschossen und hab danach die Glock sofort verkauft.
Trotz allem Üben kam ich mit dem Abzug scheints nicht so klar wie ich dachte, und ein Wechsel zwischen der Glock und der CZ Sport haute mir jedes Mal alles durcheinander.

Ein recht guter IPSC-Schütze aus Jestetten, den ich sehr gut kenne, wir fahren manchmal zusammen auf Matches, war ein absoluter Glockista, hat die Anderen immer ausgelacht.
Dann hat er mal im Training mit meiner Shadow geschossen.
Daraufhin hat er sich eine Shadow "als Zweitwaffe" gekauft und von da an die Glock in keinem Wettkampf mehr eingesetzt.

Meine Meinung:
Wenn Du es als Anfänger schwer haben willst, kauf Dir die Glock.
Ansonsten probier so viele aus wie möglich und entscheide Dich dann.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 08:52
von Holadrio
Kann nicht behaupten das die Umstellung von Sportabzug zum Glockabzug schwerer ist als umgekehrt. Nach vielen Jahren mit leichtgängigen Abzügen auch eine Glock für reine Glockbewerbe zugelegt. Nach kurzer Gewöhnungsfase absolut kein Problem. Für sonstige Präzibewerbe würde ich sie aber nie nehmen

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 09:13
von johro
gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:59

Genau da hat die glock den großen TrainingsVorteil, dass sie extrem leicht ist, das bedeutet es ist schwierig sie für längere Zeit völlig unverändert in der selben Position zu halten.
Weiters hat die glock einen Spann Abzug, das bedeutet es gibt keinen Druckpunkt sondern der schuss bricht erst nach einem entsprechend verstärkten Zug am Abzugszuengel.
.
ich bin ja auch ein Neuling, habe erst 4000S, und ich habe eine Polymere und auch eine Ganzstahlwaffe, aber es ist viel einfacher am Stand eine Polymerewaffe zu halten, weil das nach 30min auch am Gewicht merkbar ist und anstrengender ist. Vor allem für einen Neuling.

der Vorteil ist ja nur dass der Hochschlag nicht so toll ist und damit man schneller wieder im Ziel ist, dass ist bei er Scheibe egal, da geht es nicht im Zeit.

warum man sich keinen "Druckpunkt" wünscht will mir nicht einleuchten, aber ist ja nur meine Meinung....

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 09:39
von gewo
johro hat geschrieben:
Do 29. Apr 2021, 09:13
gewo hat geschrieben:
Mi 28. Apr 2021, 22:59

Genau da hat die glock den großen TrainingsVorteil, dass sie extrem leicht ist, das bedeutet es ist schwierig sie für längere Zeit völlig unverändert in der selben Position zu halten.
Weiters hat die glock einen Spann Abzug, das bedeutet es gibt keinen Druckpunkt sondern der schuss bricht erst nach einem entsprechend verstärkten Zug am Abzugszuengel.
.
ich bin ja auch ein Neuling, habe erst 4000S, und ich habe eine Polymere und auch eine Ganzstahlwaffe, aber es ist viel einfacher am Stand eine Polymerewaffe zu halten, weil das nach 30min auch am Gewicht merkbar ist und anstrengender ist. Vor allem für einen Neuling.

der Vorteil ist ja nur dass der Hochschlag nicht so toll ist und damit man schneller wieder im Ziel ist, dass ist bei er Scheibe egal, da geht es nicht im Zeit.

warum man sich keinen "Druckpunkt" wünscht will mir nicht einleuchten, aber ist ja nur meine Meinung....
Weil dich der Druckpunkt Abzug dazu verführt diesen druckpunkt zu suchen, die Waffe ins Ziel einzurichten und dann wenn du mit Kimme und Korn genau im Ziel bist den Abzug durch zu ziehen. Und genau das ist kontraproduktiv wenn du zb später mal dynamisch schiessen willst und ploetzlich der faktor zeit mit ins spiel kommt.

Aber egal, fuehrt zu weit, und auf einen gruenen zweig kommen wir auch ned.

Kleines beispiel zum schluss:

Nuernburg ring, nordschleife, leichter nieselregen

Fahrer A faehrt einen 1981er ferrari testarossa

Fahrer B faehrt einen 2021er Audi Allrad mit allen elektronischen hilfen zugeschaltet

Fahrer B faehrt schneller als fahrer A


Frage 1:
Ist fahrer B deshalb jetzt der bessere autofahrer?

Frage 2:
Wenn die das regelmaessig machen und dann beide auf idente porsche 911 turbo von 1995 ohne elektronischen kram welchseln, wer wird vermutlich schneller sein .....?