Seite 7 von 12

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 12:28
von burggraben
Ich steh auch grad kurz vor der Anschaffung von zwei ARs und hab mich jetzt ein paar Wochen eingelesen. Vielen Dank an alle die viele nützliche Informationen und Erfahrungen in diesem Forum beigetragen haben. Für mich steht die Lego-Freundlichkeit im Vordergrund. Verkürzt zusammengefasst scheidet das Schmeisser wegen dem verstifteten Lauf aus und das Hera weil es keine Lothar Walther Läufe hat und immer wieder von diversen Problemen zu lesen ist. Werden also OAs werden bei mir. Hab bis gestern zum teureren Billet OA tendiert damit ich gleich einem etwas dickeren Edelstahllauf hab und die diversen anderen kleineren Verbesserungen (beidseitiger Sicherunghebel, Match Trigger, etc). Es wurde in diesem Forum auch schon berichtet dass die Billets weniger Spiel zwischen Upper und Lower haben (zumindest anfangs, langfristig vermutlich egal da das eh kommt). Jetzt bin ich dank dieses Forums aber draufgekommen dass man die Billet ARS Version meiden muss, damit man den Flansch am Upper nicht hat wenn man mal den Vorderschaft tauscht.

Meine Frage ist ob es eine Version vom Billet OA-15 gibt die keine der bekannten Stolperfallen hat?

TRH dürfte soweit ich bis jetzt gelesen haben keine der ARS Nachteile haben und dem Legospielen nicht im Wegstehen. Es müsste also eine Version von Billet OA-15 werden die mit TRH Rail kommt damit der Upper den Flansch nicht hat. Dann müsste die Billet die gleiche Lego-Qualität haben wie das Black Label, oder? In der Oberland Preisliste 2016 finde ich nur beim OA-10 eine TRH Version (R-308-10-00610), bei den OA-15 gibts nur ARS Versionen. Muss man für ein Billet TRH die 14 1/2" mit dem Plastikhandschutz (R-223-15-00440) nehmen und das TRH (RO-15-223-00750) als Upgrade?

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 12:48
von rupi
Rifles Options & Upgrades / Selbstladebüchsen Optionen & Aufpreise
(unter Verrechnung nicht benötigter Teile nur bei Bestellung einer Waffe oder eines Wechselsystems)



du bestellst dir ein OA15 Classic in gewünschter Länge und als Option den RO-15-223-00750 dazu

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 12:52
von GreaseMonkey
Tu dir selber einen Gefallen und nimm keine Quadrail Systeme wie TRH. Nimme einen schlanken Vorderschaft aus dem Zubehör. Samson, BCM, ALG defense, etc. mit Keymod oder besser M-Lok.
Die greifen sich um Welten besser.

Ich würde JEDEM AR Einsteiger zum Black Label raten. Deine eigene AR wirst du nämlich im Laufe der Zeit selbst individualisieren wollen. Die Black Label ist solide MilSpec und günstig. Zubehör wie die Safety oder einen Match trigger besorgst du dir später. Übrigens - bevor du dein Schussbild durch einen 300€ match trigger verbessern kannst, schieß erstmal 1000 oder 2000 Schuss mit dem Originalen milspec. Der kann auch out of the box mehr als die meisten Internet Helden ihm zutrauen...

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 13:04
von BigBen
So schauts aus.

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:01
von burggraben
rupi hat geschrieben:du bestellst dir ein OA15 Classic in gewünschter Länge und als Option den RO-15-223-00750 dazu


Danke für die Antwort rupi. Den Terminus "Classic" gibts in der Preisliste nur für das 18" und das 20". Meine Wunschlänge wäre 14 1/2", davon stehen drei in der Liste, zwei davon sind mit ARS und beim dritten (R-223-15-00440) steht lediglich M4 14 1/2" als Beschreibung. Das muss es dann aber vermutlich sein.

Noch eine Info die ich nirgendwo finden kann ist das Lager der Billet Version. Ich hätte gern das OA-IMPROVED 5,56 Lager und nicht das MATCH CHAMBER .223 Lager wegen der leicht besseren Zuverlässigkeit. Bei den Black Label Varianten sieht man hier auf der Webseite sehr gut, dass das kurze 14 1/2" BL mit dem 5,56 Lager kommt. Für das Billet OA-15 finde ich nirgends eine Information welches Lager die M4 hat.

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:07
von johnbond01
Was ihr alle für Panik vor Quadrails schiebt. Wer hält sein AR-15 an der Rail? Und wenns an den 250g Gewicht scheitert dann lieber in Spinat als in M-Lock investieren. Also der Freund des Schwagers meines Hundefrisörs hat diese Rail drauf und sowohl er als auch ich sehen da keinen Optimierungsbedarf....
Bild

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:11
von Incite
johnbond01 hat geschrieben:Was ihr alle für Panik vor Quadrails schiebt. Wer hält sein AR-15 an der Rail? Und wenns an den 250g Gewicht scheitert dann lieber in Spinat als in M-Lock investieren. Also der Freund des Schwagers meines Hundefrisörs hat diese Rail drauf und sowohl er als auch ich sehen da keinen Optimierungsbedarf....
Bild


Gott sei Dank ist das Geschmacksache. Jeder der kann wird eine Quadrail vermeiden wenn er mal einen schlanken runden Handschutz in der Hand hatte :whistle:

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:20
von Myon
Ich halte alle meine AR an der Rail, keines hat einen Griff drauf. Und alle haben einen schlanken, runden Vorderschaft. Aber gut das es verschiedene Geschmäcker gibt, wie sollte ich sonst die Quadrails verkaufen können :)

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:24
von Phase_5
Totale Geschmacksfrage finde ich. Mich stört das Quadrail überhaupt nicht und Gewicht kann man da auch kaum sparen IMHO.

Bild

Bild

Und als kleines Highlight die Phase 5 Ambi-Latch in Nahaufnahme...

Bild

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:37
von burggraben
GreaseMonkey hat geschrieben:Tu dir selber einen Gefallen und nimm keine Quadrail Systeme wie TRH. Nimme einen schlanken Vorderschaft aus dem Zubehör. Samson, BCM, ALG defense, etc. mit Keymod oder besser M-Lok.
Die greifen sich um Welten besser.

Ich würde JEDEM AR Einsteiger zum Black Label raten. Deine eigene AR wirst du nämlich im Laufe der Zeit selbst individualisieren wollen. Die Black Label ist solide MilSpec und günstig. Zubehör wie die Safety oder einen Match trigger besorgst du dir später. Übrigens - bevor du dein Schussbild durch einen 300€ match trigger verbessern kannst, schieß erstmal 1000 oder 2000 Schuss mit dem Originalen milspec. Der kann auch out of the box mehr als die meisten Internet Helden ihm zutrauen...


Das hast du natürlich Recht GreaseMonkey, ein neuer Vorderschaft steht ganz oben auf der Liste der Anpassungen. Ich hätte das TRH (oder TRH II ohne durchgehende Quadrail) nur genommen, damit ich den ARS Flansch nicht am Upper hab und damit halt ein Original Oberland Vorderschaft als Backup rumsteht der 100% passt. Von den amerikanischen Vorderschäften hab ich woanderes im Forum gelesen dass da schonmal was um 1mm nicht zusammen passt weil bei unseren europäischen Herstellern halt nicht immer alles mil-spec ist (was aber nicht heisst das ich nicht trotzdem einen neuen Keymod/M-Lok montieren will sofort nachdem ich das M4 hab).

Match Trigger und neue Feuerwahlhebel, Charging Handle etc kann man leicht nachrüsten, wie du sagst, so gesehen sind die kein Argument für Billet anstatt Black Label. Bleiben also nur noch folgende Vorteile des Billet OA-15 ohne ARS Schaft gegenüber dem Black Label:

  • dickerer Edelstahllauf verglichen mit dem etwas dünneren Standardstahllauf des BL
  • Trigger Guard mit Edelstahlachse
  • optimierter Bolt Carrier (verchromt und ION-Bond Beschichtung)

Der Trigger Guard ist vermutlich auch leicht nachrüstbar (?) und eh nicht super relevant. Einen besseren Lauf und verchromten Bolt Carrier könnte man extra dazu kaufen und mit den Ersparnissen der BL teilweise zahlen. Dann kann man den ersten Lauf verheizen und hat schon einen zweiten parat. Sind zwar waffenrechtlich relevante Teile, aber als Zubehör braucht das ja keinen Platz auf der WBK.

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:58
von YWN
BL mit low-profile Gasblock und der billigsten Rail bestellen.

Rest selber machen, sonst hat man sein AR nicht verdient.

Ich verstehe nicht warum man bei standard ARs von der Stange volle 800 (!) Euro mehr für ein Schmeisser hinlegt das einen 20 Euro Plastik (! kein Polymer) Schubschaft und eine 40 Euro (ja das kostet die wirklich) China Keymod drauf hat.
Der einzige Grund wäre dass es lagernd ist und man sich nicht auskennt.
Schiessen tun sie ja alle Dank LW Lauf ganz wunderbar, das ist kein Thema.

HERA ist ein no-go da sie jahrelang die Kunden angelogen haben und die Bohrungen im Lower sowie der Upper in der Höhe nicht milspec sind, sprich Rails sind nicht zu 100% bündig zum Upper, was bei Montagen von Optiken ein Problem sein kann.

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:59
von burggraben
burggraben hat geschrieben:
  • dickerer Edelstahllauf verglichen mit dem etwas dünneren Standardstahllauf des BL
  • Trigger Guard mit Edelstahlachse
  • optimierter Bolt Carrier (verchromt und ION-Bond Beschichtung)

Wie ich hier grad lese ist der Bolt Carrier in der Generation III der Black Label ebenfalls verchromt. Das heißt das diese Tabelle mit dem OA-15 und dem OA-15 BL Vergleich vermutlich nicht mehr ganz up-to-date ist, so wie es den Unterschied beim Bolt Carrier darstellt. Richtig?

Bleibt also eigentlich praktisch nur mehr der bessere Lauf übrig als Vorteil des Billet OA-15 gegenüber den Black Label, und der Lauf ist sowieso ein Verschleißteil.

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 15:08
von GreaseMonkey
burggraben hat geschrieben:
burggraben hat geschrieben:
  • dickerer Edelstahllauf verglichen mit dem etwas dünneren Standardstahllauf des BL
  • Trigger Guard mit Edelstahlachse
  • optimierter Bolt Carrier (verchromt und ION-Bond Beschichtung)

Wie ich hier grad lese ist der Bolt Carrier in der Generation III der Black Label ebenfalls verchromt. Das heißt das diese Tabelle mit dem OA-15 und dem OA-15 BL Vergleich vermutlich nicht mehr ganz up-to-date ist, so wie es den Unterschied beim Bolt Carrier darstellt. Richtig?

Bleibt also eigentlich praktisch nur mehr der bessere Lauf übrig als Vorteil des Billet OA-15 gegenüber den Black Label, und der Lauf ist sowieso ein Verschleißteil.


Wie gesagt - mit dem Black Label wirst du bestimmt glücklich.
Wenn du irgendwann einen Lauf als Ersatzteil kaufen möchtest, achte nur bitte darauf dass der die Österreich Barrel Extension hat.
Ich meine hier im Forum hat jemand geschrieben dass man LW eine solche Extension schicken kann, und sie dir dann damit einen Österreich konformen Lauf für dich bauen.
Allerdings - es dauert wirklich einige Zeit bis man seinen Lauf ausgeschossen hat.

Kurz um, wenn du eine Black Label mit kurzer Lieferzeit und gutem Preis findest, schlag zu. Ebenso eigentlich wenn du eine Classic zu gutem Preis und kurzer Lieferzeit (oder sogar lagernd) findest.

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 15:10
von BigBen
Ja das hier ist doch in weitesten Teilen alles theoretische Hirnwichserei und Grease Monkey hat absolut recht...kauf die die günstigste M4 Black Label Variante und gut ist.

Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 15:16
von burggraben
YWN hat geschrieben:BL mit low-profile Gasblock und der billigsten Rail bestellen.


Den low-profile Gasblock muss man beim BL immer separat bestellen und nach Auslieferung montieren, richtig? Der Picatinny Rail Gas Block denesbei den BL gibt ist ja nicht niedrig genug.