Seite 58 von 63

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 07:59
von Dingo
glock_freddy hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 20:46
Hallo Leute,

bin neuer WBK Besitzer und habe somit null Erfahrung auf (öffentlichen) Schießständen - bisher immer nur privat mit Luftdruck & Co unterwegs gewesen.
Habe daher einige (vielleicht blöde :tipphead:) Fragen bzgl. Schießstände (generell, aber auch speziell Leobersdorf):

.) Patronenhülsen nach dem Schießen aufsammeln & mitnehmen? Ein Muss? Kann man machen? Darf man nicht machen?
.) Zielscheiben: Sind diese mitzubringen? Oder in der Standgebühr inkludiert?

Danke für euren Input :D
Ergänzend sei noch angemerkt: Schuss-Pflaster kannst dort erwerben / gleich nehmen, solltest keine haben. Scheiben sind in Leobersdorf dabei.

Nach deinem Nick nach bist wohl mit Tupper-Ware ausgestattet. Ich hatte anfangs wie die meisten den klassischen Abzugsfehler. Bevor man das falsch einlernt und dann wieder mühsam wegbekommt = ev. einen Trainer nehmen. Denke, die Möglichkeit wird' s auch im Shootingpark geben. Hätte nur einen Kontakt im Himberg anzubieten bei Interesse. Hatte anfangs einige Aha-Erlebnisse und mit gezielten Korrekturen tust dich wesentlich leichter. Die paar €s sind gut investiert.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 11:13
von edi
Die Schießstände in Leobersdorf sind von jedem Schützen sauber zu hinterlassen, wurde diesbzgl von der Standaufsicht sogar einmal belehrt. Beim Kurzwaffenstand kehr ich meine Hülsen mittels bereitgestellten Besen und Schaufel zusammen und gebe sie in den dortigen Hülsenbehälter. Beim Langwaffenstand nehme ich meine Hülsen zum Wiederladen (sind ja auch mein Eigentum!) mit nach Hause.
Betreffend Zielscheiben zumindest für Kurzwaffen bekam ich im Jänner 2022 für die 2 Stunden Schießzeit keine mehr ausgefolgt, es wurden jedoch Kauf von Scheiben angeboten, Preis weiß ich jetzt nicht, ich hatte jedoch selbst meine eigenen Scheiben mit.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 11:23
von racepics
Elmo12 hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 21:55
Scheiben kriegst du 2 stk pro h Pro Stand. Hülsen kannst du deine eigenen wieder mitnehmen. Wenn nicht dann vor Ort in der Tonne entsorgen damit der nächste einen sauberen Stand vorfindet
Das mit den zwei Scheiben stimmt nicht mehr. Und zwar seit dem Zeitpunkt, wo sie die Startzeiten für Pistole auf "zur vollen 1/2 Stunde" umgestellt haben. Man bekommt nur noch 1 Scheibe. Auf Rückfrage wurde mir gesagt, zur vollen Stunde, also um xx:00 kommt die Standaufsicht und montiert neue Scheiben. ................ ratet mal was nicht passiert ist ;-)

Stand sauber zu hinterlassen sollte ja wohl eine Selbstverständlichkeit sein. Die eigenen Hülsen darfst Du mitnehmen, aber wehe dem der eine oder gar mehrere Hülsen vom (leeren) Nachbarstand mitnimmt.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 12:30
von gewo
Lexman1 hat geschrieben:
Mi 2. Feb 2022, 07:46
50,- bei 1K Hülsen? Ich hab noch zig tausend Hülsen (9mm, 40S&W und 223) in Schachteln und Schütten rumliegen. Vielleicht sollte ich die mal aufn Markt werfen ;)
ja das ist so/ war so
neue huelsen kosten selbst im haendlereinkauf mehr als das doppelte
die ganze "halbgewerbliche" wiederladerei funktioniert nicht mehr wenn man nicht auf schiesstaenden die huelsen abgreifen kann

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 15:28
von howa308
Ist eigentlich schon bekannt was am FFW Stand für eine Verbesserung umgesetzt wurde?

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 19:35
von glock_freddy
Dingo hat geschrieben:
Mi 2. Feb 2022, 07:59
Ergänzend sei noch angemerkt: Schuss-Pflaster kannst dort erwerben / gleich nehmen, solltest keine haben. Scheiben sind in Leobersdorf dabei.

Nach deinem Nick nach bist wohl mit Tupper-Ware ausgestattet. Ich hatte anfangs wie die meisten den klassischen Abzugsfehler. Bevor man das falsch einlernt und dann wieder mühsam wegbekommt = ev. einen Trainer nehmen. Denke, die Möglichkeit wird' s auch im Shootingpark geben. Hätte nur einen Kontakt im Himberg anzubieten bei Interesse. Hatte anfangs einige Aha-Erlebnisse und mit gezielten Korrekturen tust dich wesentlich leichter. Die paar €s sind gut investiert.
Haha Tupper-Ware ja :lol: habe mir in den Kopf gesetzt mit ner Glock zu starten obwohl ich weiß das es schwieriger zu erlernen ist ohne Abzugsfehler etc. - aber dann kann ichs wenigstens "richtig" :mrgreen:

über nen Trainer habe ich auch schon nachgedacht. Kannst du mir mal die Kontaktdaten von Himberg zukommen lassen? Nehme an der Trainer ist empfehlenswert? ;)

@ Rest: Danke für eure Antworten, hat mir schon mal sehr geholfen! 8-)

Danke
lg

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 20:05
von Dingo
Hast pn ... soĺtest Fragen haben ... gerne

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 12:04
von Justin88
Elmo12 hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 23:00
Nicht grenzwertig, da gibts sogar ein OGH Urteil dazu, aus ca. 2014, dass die abgeschossenen Hülsen erst dann dem Betreiber zufallen wenn der Schütze die einsammelt und übergibt ( in den sammelbehälter wirft)

Reines abfeuern der Patronen und dadurch auswerfen der Hülse ist kein überlassen, da die Absicht des überlassenes fehlt
Wäre es möglich dieses OHG Urteil hier reinzustellen/verlinken?

Ich würde dann eine Kopie davon mit persönlicher Widmung der Standaufsicht überreichen. :lol:

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 21:52
von Elmo12
Müsste ich von neuem suchen. Es hat mal eines gegeben, hab’s vor ca 4 Jahren mal gefunden. Schau mal wenn meine kleine (10 Wochen alt) ihre „bauchzwergphase“ hinter sich hat da ich grad etwas am Zahnfleisch rumrenn

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 00:46
von Justin88
Elmo12 hat geschrieben:
Do 3. Feb 2022, 21:52
Müsste ich von neuem suchen. Es hat mal eines gegeben, hab’s vor ca 4 Jahren mal gefunden. Schau mal wenn meine kleine (10 Wochen alt) ihre „bauchzwergphase“ hinter sich hat da ich grad etwas am Zahnfleisch rumrenn
Na dann alle Daumen drück, damit alles gut wird.
Vielleicht schaffst es bei Gelegenheit.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 18:05
von bino71
Aus Facebook:
Unsere 8 FFW-Stände wurden gewartet und modernisiert! 😎🔝🔥
Welche sichtlichen Neuerungen es für dich als Schütze gibt:
🔸 Es gibt nun - gleich wie bei unseren Langwaffenständen - für jeden Stand ein eigenes Chiplesegerät. Das bedeutet eine schnellere Anmeldung, da du deine Chipkarte bei unserem Automaten im Eingangsbereich selbst aufladen kannst.
🔸 Per Knopfdruck kannst du deine Distanz wählen: 7, 10, 15, 20 oder 25 Meter.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 18:34
von gynta
bino71 hat geschrieben:
Fr 4. Feb 2022, 18:05
...Das bedeutet eine schnellere Anmeldung
Vorher: "Hallo, ich hedad reserviert. - Für Pribichl Franz - FFW, ja - Stand 5? ok, Danke - baba"
und JETZT?
"Hallo, ich hedad reserviert. - Für Pribichl Franz - FFW, ja - Chip? Na, hob i kan - Stand 5? ok, Danke - baba"
bino71 hat geschrieben:
Fr 4. Feb 2022, 18:05
Per Knopfdruck kannst du deine Distanz wählen: 7, 10, 15, 20 oder 25 Meter.
Früher: Knopf drücken
Jetzt: Knopf drucken

Ich bin begeistert...

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 19:35
von doc steel
Elmo12 hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 22:56
Kann ich mir gut vorstellen. Hatte mal den Fall dort:
- habe meine Hülsen aufgesammelt
- Schütze am Nachbarstand hat mich gefragt ob ich seine auch haben will (waren ca 70 stk schon aufgesammelt)
- sagte gerne und er hat sie mir übergeben
- dann hat sie mir die standaufsicht aus der Hand gerissen
dann klesch i eahm ane dass er min Oasch aufd Uhr schaut! Hergreifen auf mi tut niemand!
- auf Nachfrage warum kam die Antwort: weil der Betrieb eines Schießplatzes teuer ist
dafür fangt er glei di nächste

War so baff (und 70 9mm Hülsen waren’s nicht wert) dass ich mich nur geärgert und es dabei belassen habe, obwohl wir hier astrein von Diebstahl sprechen, da der Eigentums- und besitzübergang bereits stattgefunden hat.

Sollte bei mir noch einmal in leobersdorf etwas ähnliches passieren, dann gehts ab zum standbetreiber und notfalls Anzeige. Ich verhalte mich immer korrekt am Stand und erwarte nicht mehr von den erfüllungsgehilfen des Betreibers.
recht hast!
Die Shootingpark-Kaspern warn ma immer scho a bissl suspekt.

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 23:24
von Schuttwegraeumer
Justin88 hat geschrieben:
Do 3. Feb 2022, 12:04
Elmo12 hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 23:00
Nicht grenzwertig, da gibts sogar ein OGH Urteil dazu, aus ca. 2014, dass die abgeschossenen Hülsen erst dann dem Betreiber zufallen wenn der Schütze die einsammelt und übergibt ( in den sammelbehälter wirft)

Reines abfeuern der Patronen und dadurch auswerfen der Hülse ist kein überlassen, da die Absicht des überlassenes fehlt
Wäre es möglich dieses OHG Urteil hier reinzustellen/verlinken?

Ich würde dann eine Kopie davon mit persönlicher Widmung der Standaufsicht überreichen. :lol:
Ich habe mal kurz im RIS gesucht aber auf die Schnelle nix gefunden, wäre wirklich interessant.
Wenn also Vereine dann in den Regeln/Satzung stehen haben dass die Hülsen ihnen gehören sobald sie den Boden berühren, müssen die dann die Regeln ändern?

Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 07:31
von coliflower
Wenn die Hülsen denen gehören würden, dann dürfen sie niemanden dazu nötigen diese danach aufzuräumen, nur so ein Gedanke.