Seite 50 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 10:04
von combatmiles
SLO wakei oder SLO wenien?

:D

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 11:33
von Spitfire
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:05
Bdave hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:00
Welches Modell? Und was kostet dich der Spaß?
"Nur" eine WBP, aber die reine Einsparung vom Verkaufspreis mit Gebühr liegt bei knapp 40%.

Ich würd ja da kaufen aber die Preise sind momentan zu überzogen.

Alleine der Unterschied von SLO zu AT sind knappe 450€.

Gratuliere, dass Du die Dinge in die Hand genommen hast! :clap: :clap:

Welcher Händler war das? Vielleicht haben die auch ne Saiga zu einem gerechtfertigten Preis, dann hole ich mir auch sowas!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 12:36
von Pat_at_work
combatmiles hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 10:04
SLO wakei oder SLO wenien?

:D
Für Slowakei hätt ich SK geschrieben :lol:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 12:41
von combatmiles
sehr gut! :D

Website?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 15:53
von diver99
Dumme Frage: wenn Geld keine Rolex spielt, welche bei uns erhältliche AK ist eigentlich qualitativ an der Spitze?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 17:19
von The_Governor
Hast auch eine Durchführgenehmigung für die Nachbarländer oder grenzt Polen neuerdings an Österreich?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 17:40
von Flolito
diver99 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 15:53
Dumme Frage: wenn Geld keine Rolex spielt, welche bei uns erhältliche AK ist eigentlich qualitativ an der Spitze?
WBP oder Saiga würde ich meinen.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 20:33
von Pat_at_work
The_Governor hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 17:19
Hast auch eine Durchführgenehmigung für die Nachbarländer oder grenzt Polen neuerdings an Österreich?
Gerade noch in Arbeit, kommt im Laufe der nächsten Woche :dance:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 21:48
von rand00m
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 20:14
Nächste Woche fahre ich nach Polen und hol mir dort meine AK.
Fährst du nach Rogow direkt?

"eine" WBP oder eine bestimmte? vielleicht gibts dort ja auch die mit BERYL RAIL oben drauf.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 21:52
von Pat_at_work
rand00m hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 21:48
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 20:14
Nächste Woche fahre ich nach Polen und hol mir dort meine AK.
Fährst du nach Rogow direkt?

"eine" WBP oder eine bestimmte? vielleicht gibts dort ja auch die mit BERYL RAIL oben drauf.
Nein, bleib noch im Süden Polens. Der Hersteller macht glaub ich keinen Direktverkauf. Die Jack Wood Premium wirds bei mir :D

Solche hats in den USA gegeben, weiß nicht ob die noch im Programm sind.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 22:17
von Warnschuss
Flolito hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 17:40
diver99 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 15:53
Dumme Frage: wenn Geld keine Rolex spielt, welche bei uns erhältliche AK ist eigentlich qualitativ an der Spitze?
WBP oder Saiga würde ich meinen.
Die Zastava PAP G könnte auch gut sein. Hab leider noch keine in der Hand gehabt, aber die Jugos - genauer: Serben - können eigentlich auch gute Waffen bauen.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 22:41
von Spitfire
diver99 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 15:53
Dumme Frage: wenn Geld keine Rolex spielt, welche bei uns erhältliche AK ist eigentlich qualitativ an der Spitze?
Arsenal AKs. Sind großteils so präzise wie AR15.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 26. Jan 2020, 00:42
von Helmal
Flolito hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 17:40
diver99 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 15:53
Dumme Frage: wenn Geld keine Rolex spielt, welche bei uns erhältliche AK ist eigentlich qualitativ an der Spitze?
WBP oder Saiga würde ich meinen.
Würde ich so bestätigen. Nach längerem Herumtun hab ich mir eine Saiga geholt, bin jedoch kräftig am ‚Pinpen‘; Bericht folgt ;)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 26. Jan 2020, 00:51
von The_Governor
Spitfire hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 22:41
diver99 hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 15:53
Dumme Frage: wenn Geld keine Rolex spielt, welche bei uns erhältliche AK ist eigentlich qualitativ an der Spitze?
Arsenal AKs. Sind großteils so präzise wie AR15.
Ist diese Aussage ernst gemeint?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 26. Jan 2020, 09:11
von Flolito
Von "Militärischer" Präzision ausgehend und bei einem AR ohne Modifikation also auch ohne freischwingendem Lauf glaube ich auch nicht das die AK wesentlich schlechter schießt. ......sofern man mit der Visierung klar kommt die beim AR einfacher für den Schützen ist. Sobald man aber versucht die Waffen auf Präzision zu trimmen ists natürlich vorbei mit der AK....meine Saiga hat mich ach schon zurück auf den Boden der Realität geholt ....mein Grundgedanke war das 1,5-2 MOA jetzt ja nicht so das Problem sein können.....stehen tu ich aber eher bei 3 :D....was aber auch wieder egal ist. Weil auch damit eine Mannscheibe auf 400m kein Problem ist.