Seite 5 von 6

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 20:01
von Spitfire
helmsp hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 19:55
Spitfire hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 12:49
Monetisieren möchte ich den Kanal nicht vorrangig. Ich werd's zu meinem Instagram und Plattformen verlinken, auf denen man mich auch als Trainer buchen kann.
Dann kann man ja gleich alle Links, egal welche Plattform, in deinem ersten Post sammeln?
Wie lauten deine?
Bin noch am content bearbeiten und teile ihn gerne, sobald die ersten Stücke bereit sind :-)

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 21:54
von Admin
RAR hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 11:40
Der Schlüssel dazu heißt "Kontext". Wer klassische Dramaturgie studiert hat...
danke fuer den input
war interessant
fuer mich neu
hab mich damit nie beschaeftigt

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 22:13
von impact
Fand RARs Ausführungen auch recht hilfreich. Wenn mans mal gehört hat macht eh alles irgendwo Sinn, aber von alleine kommt einem eben nicht alles.
...irgendwann vor Jahren hat mich ein Bekannter mal auf den "helden epos blueprint" angesprochen, seit dem ist Hollywood echt fad geworden :shifty:

Ist aber auch mit ein Grund warum ich bisher nur Match videos gemacht hab und mich noch zu keinen Reviews etc. durchgerungen hab. Wenn man das sauber aufarbeiten will, steckt da schon viel Aufwand drinnen...

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 22:16
von doc steel
Klassische Dramaturgie als Studienrichtung gibts ned...

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:17
von rider650
Coolhand1980 hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 18:49
...
Ist vielleicht off topic, aber was die Alternativen zu YT angeht, hab ich ein Problem. Ich schau YT nur am großen TV, nicht am PC. YT war da vorinstalliert. Funktioniert das, dass man sich andere Plattformen da auch irgendwie "installiert"´? Ich würd schon mal gern aus Prinzip nix auf YT schauen, was es wo anders auch gibt.
Genau das ist das Problem mit den Alternativplattformen. Für den Nutzer ist es die technische Umsetzung, Verfügbarkeit und Bandbreite bei youtube unerreicht. Es gab vor einer Zeit mal die Alternative full30.com als 'youtube für Waffencontent'. Da hat nicht mal die Suche gescheit funktioniert. Youtube dagegen ist auf jeder Plattform, auch am Ende der Welt mit schlechtem Internet verfügbar, die Suche funktioniert, die Vorschläge passen etc etc. Jetzt gerade probiere ich rumble.com als Alternative - scheint mal einigermaßen zu funktionieren.

Für die Inhalteanbieter geht es um die Reichweite, und die ist bei allen bis auf youtube praktisch nicht vorhanden. Die gehen nur zu Alternativen, wenn sie von youtube aktiv vertrieben werden, so wie jetzt eben bei Waffeninhalten.

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:51
von Coolhand1980
doc steel hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 22:16
Klassische Dramaturgie als Studienrichtung gibts ned...
Ich gehe davon aus, dass die Lehre der Dramaturgie in der Tat Inhalt einiger Studien und Berufsausbildungen ist.
Und wenn RARs Wissen auf dem Gebiet aus der Theatergruppe eines Pensionistenheims stammt, haben wir
trotzdem was von ihm gelernt, oder? Eben.

@ Rider650
Ja, dass YT technisch top aufgestellt ist, ist mir klar. Ich schau auch am PC mal auf anderen Plattformen.
Nur wer schaut gern auf 17 Zoll, wenn er auf 70 schauen könnte? Dafür hätt ich gern eine technisch einfache Lösung, sollte es eine geben.

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:58
von combatmiles
Coolhand1980 hat geschrieben:
Fr 3. Feb 2023, 10:51
doc steel hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 22:16
Klassische Dramaturgie als Studienrichtung gibts ned...
Ich gehe davon aus, dass die Lehre der Dramaturgie in der Tat Inhalt einiger Studien und Berufsausbildungen ist.
Und wenn RARs Wissen auf dem Gebiet aus der Theatergruppe eines Pensionistenheims stammt, haben wir
trotzdem was von ihm gelernt, oder? Eben.

@ Rider650
Ja, dass YT technisch top aufgestellt ist, ist mir klar. Ich schau auch am PC mal auf anderen Plattformen.
Nur wer schaut gern auf 17 Zoll, wenn er auf 70 schauen könnte? Dafür hätt ich gern eine technisch einfache Lösung, sollte es eine geben.
mei Samsung TV spiegelt 1:1 des was i am handy schau... oder des vom Lapi geht a direkt rüber... und da red ma no gara net vom HDMI Ausgang/Eingang...

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 11:07
von Coolhand1980
Die Lösungen kenn ich, nur will ichs eben über die TV Fernbedienung bedienen und nicht übers Handy oder den Lapi.

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 11:54
von combatmiles
Coolhand1980 hat geschrieben:
Fr 3. Feb 2023, 11:07
Die Lösungen kenn ich, nur will ichs eben über die TV Fernbedienung bedienen und nicht übers Handy oder den Lapi.
geht mit BT Tastatur auch... ;)

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 13:39
von Coolhand1980
Ich widme mich gerade dem massiven Angebot an BT Keyboards!
Danke für den Tipp, das probier ich!

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 13:44
von Shrimp
rider650 hat geschrieben:
Fr 3. Feb 2023, 10:17
Coolhand1980 hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 18:49
...
Ist vielleicht off topic, aber was die Alternativen zu YT angeht, hab ich ein Problem. Ich schau YT nur am großen TV, nicht am PC. YT war da vorinstalliert. Funktioniert das, dass man sich andere Plattformen da auch irgendwie "installiert"´? Ich würd schon mal gern aus Prinzip nix auf YT schauen, was es wo anders auch gibt.
Genau das ist das Problem mit den Alternativplattformen. Für den Nutzer ist es die technische Umsetzung, Verfügbarkeit und Bandbreite bei youtube unerreicht. Es gab vor einer Zeit mal die Alternative full30.com als 'youtube für Waffencontent'. Da hat nicht mal die Suche gescheit funktioniert. Youtube dagegen ist auf jeder Plattform, auch am Ende der Welt mit schlechtem Internet verfügbar, die Suche funktioniert, die Vorschläge passen etc etc. Jetzt gerade probiere ich rumble.com als Alternative - scheint mal einigermaßen zu funktionieren.

Für die Inhalteanbieter geht es um die Reichweite, und die ist bei allen bis auf youtube praktisch nicht vorhanden. Die gehen nur zu Alternativen, wenn sie von youtube aktiv vertrieben werden, so wie jetzt eben bei Waffeninhalten.
So wie Youtube jetzt nach und nach gegen waffenbezogenen Content vorgeht, wird die Diskussion bald obsolet sein.

Eh nicht blöd von Google, deren Herren werden wahrscheinlich nicht wollen, dass sich junge Leute für den Schießsport begeistern.

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:03
von Wilhelmshoehe
doc steel hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 22:16
Klassische Dramaturgie als Studienrichtung gibts ned...
Bioresonanz als Studienrichtung gibts ned...

Wer im Glashaus sitzt, ...

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:32
von gewo
Wilhelmshoehe hat geschrieben:
Fr 3. Feb 2023, 14:03
doc steel hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 22:16
Klassische Dramaturgie als Studienrichtung gibts ned...
Bioresonanz als Studienrichtung gibts ned...

Wer im Glashaus sitzt, ...
:lol: :lol: :lol:

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:14
von Coolhand1980
Der Gewo programmiert uns einfach die Pulverdampf Tube, und wir übernehmen die Weltherrschaft damit!

Ich denke, dass der Zeitgeist sich auch wieder ändern wird. Und wenn nicht, wird die Marktlücke von anderen gefüllt.
Siehe Patreon oder Utreon und viele andere.
Und von Yahoo hat man auch mal geglaubt, dass sie too big to fail sind.

Re: Österreichische Youtube Waffenkanäle - seht Ihr Euch welche an?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:28
von Wheelgun
Wilhelmshoehe hat geschrieben:
Fr 3. Feb 2023, 14:03
doc steel hat geschrieben:
Do 2. Feb 2023, 22:16
Klassische Dramaturgie als Studienrichtung gibts ned...
Bioresonanz als Studienrichtung gibts ned...

Wer im Glashaus sitzt, ...
:lol: Köstlich :handgestures-thumbupleft: