ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erste Kategorie B Waffe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
austria_fighter7
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Do 7. Mai 2015, 17:51
Wohnort: Wien

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von austria_fighter7 » Mo 15. Feb 2021, 12:27

Nostromo hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:04
austria_fighter7 hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 11:33
Sivispacem hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 07:59
Gute Güte, hier geht's ja einigermaßen ab!
Ich bin das ehrlich gesagt nicht gewohnt, dass auf eine Einsteigerfrage so viele Rückmeldungen kommen.
Find ich ja spitze, vielen Dank! :dance:

Ich möchte noch auf die (für mich) wesentlichen Punkte eingehen, die hier noch erwähnt wurden:
  • Schutzbrille:
    Ich meine ja sogar hier im Forum von Fällen gelesen zu haben, bei denen Hülsen zwischen Brillengestelle und Augenbraue gelandet sind. Das scheint mir je kein großer Spaß zu sein. Auch auf meinen wenigen bisherigen Schießstandeinsätzen ist mir schon mal ein halbes Magazin Hülsen vom Nachbarn an die Schläfe gefallen, und deswegen dachte ich, dass eine echter, am Gesicht anliegender Schutz zu bevorzugen wäre.

    Brille unter Brille ist erfahrungsgemäß, so wie Brillen mit zusätzlich eingeklipsten opischen Brillengläsern, nicht wirklich angenehm: Die laufen an oder es gibt optische Fehler durch die doppelten Gläser. Ich werde es mit einer einfachen Schutzbrille für drüber versuchen, und wenn ich dann tatsächlich oft schießen gehe und Bedarf habe, eine optische Schutzbrille anschaffen.
  • Glock:
    Nach all euren Antworten habe ich immer noch das Gefühl, dass eine Glock für meine Bedarfe nicht die schlechteste Wahl wäre. Natürlich gibt es bessere Waffen für bestimmte Einsatzzwecke, so wie es Bundesheerstiefel und Laufschuhe gibt. Ganz klar. Aber Einfachheit und Robustheit, Handling (im Speziellen das geringe Gewicht), Verfgübarkeit bzw. Popularität am Gebrauchtmarkt und Preis scheinen doch gute Argumente für eine Glock zu sein. Sofern man damit leben kann, keine echte Männerwaffe aus Stahl in Händen zu halten.
  • WD40:
    Habe verstanden. Werde mit WD40 reinigen, mit echtem Waffenöl pflegen und Funktion und Wert erhalten.
  • .460er
    Da musste ich zugegeben erstmal googlen, um zu sehen, was das ist. Jetzt fürchte ich mich ein bisschen davor. :mrgreen:
    Ich habe in den USA schon mal .45er (glaube ich) geschossen. Das war zwar beeindruckend, aber wenig präzise (sicher auch wegen fehlendem Training). Eine "normale" 9 mm kommt mir da deutlich mehr entgegen und entspricht viel mehr meinen Vorstellungen.
Na na na. Das mit Männerwaffe und Stahl vergiss gleich mal wieder. Das sind diese 1911er / CZ Elitisten, die das als "Argument" führen.
Ich lass mir jetzt aber meine 1911 nicht schlecht reden... :D
Überhaupt nicht :D das ist ein wunderschönes Teil. Aber Polymer-Pistolen sind deswegen nicht "weniger wert".
Glock 19 Gen 4 - 9x19mm
Glock 20 Gen 4 - 10mm AUTO
Mosin-Nagant M91/30 - 7,62x54mmR
Savage 110 Tactical Desert + Vortex Strike Eagle 5-25x56 - 6.5mm Creedmoor
SDM AK-103S - 7.62x39
AR-15 12.5" - 5.56x45
CZ Shadow 2 - 9x19mm

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von >Michael< » Mo 15. Feb 2021, 12:37

Ganzstahl hat rein mit Geschmack zu tun (*) sag ich dir, lass dir nix anderes einreden. Genauso könntest sagen dass die Besitzer von Ganzstahlwaffen keine echten Männer sind weil sie das Gewicht vom Stahlrahmen brauchen damit der brutale Rückstoss von 9mm und .45 ihnen nicht gleich die zarten Pfötchen misshandelt.

(* solange du nicht hardcore-präzisionsschütze bist und jedes Gramm für die ultimative Präzision brauchst)

Der ganzstahl-460er S&W wiegt übrigens gefühlte 10kg, hat gaaaaanz sanfte Gummigriffe und eine rieeeesen Mündungsbremse. Der ist eigentlich sehr zahm....für eine Männerwaffe.

:mrgreen: :mrgreen:
God smiles on results.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von Alaskan454 » Mo 15. Feb 2021, 12:38

AUG-andy hat geschrieben:
So 14. Feb 2021, 19:17
Jaga69 hat geschrieben:
So 14. Feb 2021, 18:49

Das Ist Buamspielzeug . Mit sowass macht man nur 20 Schus im Jahr dann liegt es nur herum Das sind junge Arbeiter Buam mit der wilden Musik die sowass haben . Ich sehe solche auch immer bei uns am Stand . Die haben kaum ein Gelt aber wollen was hartes schiesen . Eine gute Waffe ist eine Glock in 9 m m , eine CZ oder eine Sauer . Da hast du vieke Jahre eine Freude damit .
Bei solchen Kalibern geht es nicht um Vernunft sondern um Emotionen und einfach WillHaben. Auch wenn es nur 10 Schuß im Jahr sind mit der Magnum Kanone, ist eine normale 9mm uninteressant. Übrigens kannst du die Dinger sehr gut zum Ringe jagen verwenden wenn du Wiederlader bist.
Hat der Sauer202 leicht einen Bruder der uns jetzt auch mit seiner Anwesenheit "beehrt"? :think:

Benutzeravatar
austria_fighter7
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Do 7. Mai 2015, 17:51
Wohnort: Wien

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von austria_fighter7 » Mo 15. Feb 2021, 12:40

>Michael< hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:37
Ganzstahl hat rein mit Geschmack zu tun (*) sag ich dir, lass dir nix anderes einreden. Genauso könntest sagen dass die Besitzer von Ganzstahlwaffen keine echten Männer sind weil sie das Gewicht vom Stahlrahmen brauchen damit der brutale Rückstoss von 9mm und .45 ihnen nicht gleich die zarten Pfötchen misshandelt.

(* solange du nicht hardcore-präzisionsschütze bist und jedes Gramm für die ultimative Präzision brauchst)

Der ganzstahl-460er S&W wiegt übrigens gefühlte 10kg, hat gaaaaanz sanfte Gummigriffe und eine rieeeesen Mündungsbremse. Der ist eigentlich sehr zahm....für eine Männerwaffe.

:mrgreen: :mrgreen:
Echte Männer schießen 400 grain Geschosse aus einer 300 gramm Pistole :D
Glock 19 Gen 4 - 9x19mm
Glock 20 Gen 4 - 10mm AUTO
Mosin-Nagant M91/30 - 7,62x54mmR
Savage 110 Tactical Desert + Vortex Strike Eagle 5-25x56 - 6.5mm Creedmoor
SDM AK-103S - 7.62x39
AR-15 12.5" - 5.56x45
CZ Shadow 2 - 9x19mm

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von Wolf1971 » Mo 15. Feb 2021, 12:44

austria_fighter7 hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:40
>Michael< hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:37
Ganzstahl hat rein mit Geschmack zu tun (*) sag ich dir, lass dir nix anderes einreden. Genauso könntest sagen dass die Besitzer von Ganzstahlwaffen keine echten Männer sind weil sie das Gewicht vom Stahlrahmen brauchen damit der brutale Rückstoss von 9mm und .45 ihnen nicht gleich die zarten Pfötchen misshandelt.

(* solange du nicht hardcore-präzisionsschütze bist und jedes Gramm für die ultimative Präzision brauchst)

Der ganzstahl-460er S&W wiegt übrigens gefühlte 10kg, hat gaaaaanz sanfte Gummigriffe und eine rieeeesen Mündungsbremse. Der ist eigentlich sehr zahm....für eine Männerwaffe.

:mrgreen: :mrgreen:
Echte Männer schießen 400 grain Geschosse aus einer 300 gramm Pistole :D
Echte Männer schnupfen das Pulver, zerkauen die Zündhütchen und spucken die Geschosse selber in den 10er. 👍
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von doc steel » Mo 15. Feb 2021, 13:03

Fivegunner hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 18:19
In meiner bevorzugten Indooranlage tauchte vor einem giuten Jahr auch ein Bürscchen auf mit einem ultralangem X Rahmen imit Zweibein n ,460 auf. So zart und fein das Bürschchen war, so gross war zwecks figürlicher Kompensation sein Mundwerk. Als er dann sich noch despektierlich über meinen .500WE FA ausliess, dacht ich bei mir, warte nur ich zeig Dir schon noch wo der Bartli den Most holt
Ein paar Wochen später tauchte Mamis Liebling mit seinem Spassgerät wieder auf. Da fragte ich ihn, ob er nicht Mal Lust verspüre, eine .460 aus dem Gewehr zu verschiessen. Seine Frage, ob das Kaliber dasselbe sei, bejahte ich. Die 0,2mm machen den Braten nun wirklich nicht fett. Er nahm die Büchse die nicht viel kürzer war als er selbst, ich mahnte ihn das Teil gut in die Schulter einzuziehen und dann betätigte das arme Kerlchen den Abzug. Drei schnelle Ausfallschritte nach hinten und dann sass er völlig belämmert auf dem Hosenboden. Nun kennt er aus eigener Erfahrung den Unterschies zwischen .460 S&W Magnumn und ..460 Weatherby Magnum.*
Hat mir mehr Spass gemacht als dem Spargeltarzan, aber meine sadistische Ader war befriedigt.

Fivegunner
PS. Wer nun für den Kleinen Mitleid empfindet, es war eine milde Trainingslaborierung mit 350grs Geschoss geladen auf knappe 8'000J
Da kann ich mit.
EinTyp meinte eines Tages fingerdeutend
"Herns, des is owa ka echte Windschester, gö? Wäu die echtn san goldene ned so verchromte."
Ich hab dann meines Todesstrahlenblick aufgesetzt und ihm erstmal ein tellergorßes Loch in den Brustkorb geschweißt und nix gesagt.
Grad so wie das der unheimliche Mönch mit dem Todesstrahlenblick immer macht.
Der Typ dürfte dagegen aber immun gewesen sein weil er insistierte.
"Heit gibts jo scho vo oin an kinesischn Nochbau...is a .22-er, gö? Hob i aa ghobt. Owa a echte. Mit der hob i auf fuffzg Meta Loch in Loch gschossen."
Ich drauf: "Wos woins ma sogn?"
Er: "Na i maan nur. Schiasst der Nochbau aa Loch in Loch?"
Ich: "Wissens was, ich lad sie auf a paar Schuss ein. Kommens..."
Er: "Joo bitte gern."
Ich hab ihm dann drei Schuss reingeladen, so dass er die Patronen nicht erkennen konnte, und ihm das Gewehr in die Hand gedrückt.
Er nahm Platz und meinte noch:
"Wer ma schaun wie so kinesisches Spatzengwehrl geht."
Groooßer Fehler! Jetz hat er mir nämlich s Kraut endgültig ausgschütt.
Ich drauf: "Is owa ka .22-er, gö? Is a bissl was stärkers!"
Drauf meinte er mittlerweile zum Watschenfreund geworden, dem ich demnächst mindestens einen Einser aus der Fassad haun werd wenn er so weitermacht: "Na dann is halt a .22 Magnum!"
Zweiter groooßer Fehler. Deshalb hab ich ihm nachdem er angelegt hat noch den Schaft schön eingerichtet bevor er abdrückt.
Mittig aufs Schlüsselbein. Jawoll du Oasch!
Er legt an, zielt und drückt ab..................

Mit der Rossi Puma M92 Inox.....in .454 Casull....mit meinen hot loads für den Bullen....31,8gr H-110 hinter 240gr Hornady XTP!!!

Der Watschenfreund is wie a Scheitl Holz nach hinten vom Stockerl gekippt und mit schmerzverzerrten Gesicht a Buckel liegen bliem.
I bin aa am Buckel glegen...aber vor lachen!
Ich hab dann nur gesagt: "Wissens, es gibt Leut bei denen san die Spatzen halt a bissl größer. In da Krowodei daschiassns im Juraschitz Park mit sowos die Dinosaurer."
Er dürft aber noch an Termin ghabt ham, weil er is dann ziemlich schnell verschwunden.

I mog solche Leut ned obwohls immer herrliche Erlebnisse bescheren.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von RcL » Mo 15. Feb 2021, 13:37

ich666 hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:00
Der Hülsenauswurf der Gen5 ist der Hammer. Super gegen Hemmungen, aber unheimlich unbeliebt bei Standnachbarn rechts von dir. In der SCR wurde schon die Abtrennung erhöht, da die Hülsen von mir fast ALLE beim Nachbarn gelandet sind. Und das dürft kein vereinzeltes Problem sein.
Passt doch eh, die Glocks die ich probiert hab, hatten gelegentlich die Angewohnheit, mir die Hülse auf die Stirn zu werfen...

Benutzeravatar
Nostromo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1136
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:10
Wohnort: Salzburg

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von Nostromo » Mo 15. Feb 2021, 13:53

Wolf1971 hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:44
austria_fighter7 hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:40
>Michael< hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 12:37
Ganzstahl hat rein mit Geschmack zu tun (*) sag ich dir, lass dir nix anderes einreden. Genauso könntest sagen dass die Besitzer von Ganzstahlwaffen keine echten Männer sind weil sie das Gewicht vom Stahlrahmen brauchen damit der brutale Rückstoss von 9mm und .45 ihnen nicht gleich die zarten Pfötchen misshandelt.

(* solange du nicht hardcore-präzisionsschütze bist und jedes Gramm für die ultimative Präzision brauchst)

Der ganzstahl-460er S&W wiegt übrigens gefühlte 10kg, hat gaaaaanz sanfte Gummigriffe und eine rieeeesen Mündungsbremse. Der ist eigentlich sehr zahm....für eine Männerwaffe.

:mrgreen: :mrgreen:
Echte Männer schießen 400 grain Geschosse aus einer 300 gramm Pistole :D
Echte Männer schnupfen das Pulver, zerkauen die Zündhütchen und spucken die Geschosse selber in den 10er. 👍
Köstlich...
I'd rather be judged by 12 than carried by 6


Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)

Benutzeravatar
Nostromo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1136
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:10
Wohnort: Salzburg

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von Nostromo » Mo 15. Feb 2021, 13:54

doc steel hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 13:03
Fivegunner hat geschrieben:
Sa 13. Feb 2021, 18:19
In meiner bevorzugten Indooranlage tauchte vor einem giuten Jahr auch ein Bürscchen auf mit einem ultralangem X Rahmen imit Zweibein n ,460 auf. So zart und fein das Bürschchen war, so gross war zwecks figürlicher Kompensation sein Mundwerk. Als er dann sich noch despektierlich über meinen .500WE FA ausliess, dacht ich bei mir, warte nur ich zeig Dir schon noch wo der Bartli den Most holt
Ein paar Wochen später tauchte Mamis Liebling mit seinem Spassgerät wieder auf. Da fragte ich ihn, ob er nicht Mal Lust verspüre, eine .460 aus dem Gewehr zu verschiessen. Seine Frage, ob das Kaliber dasselbe sei, bejahte ich. Die 0,2mm machen den Braten nun wirklich nicht fett. Er nahm die Büchse die nicht viel kürzer war als er selbst, ich mahnte ihn das Teil gut in die Schulter einzuziehen und dann betätigte das arme Kerlchen den Abzug. Drei schnelle Ausfallschritte nach hinten und dann sass er völlig belämmert auf dem Hosenboden. Nun kennt er aus eigener Erfahrung den Unterschies zwischen .460 S&W Magnumn und ..460 Weatherby Magnum.*
Hat mir mehr Spass gemacht als dem Spargeltarzan, aber meine sadistische Ader war befriedigt.

Fivegunner
PS. Wer nun für den Kleinen Mitleid empfindet, es war eine milde Trainingslaborierung mit 350grs Geschoss geladen auf knappe 8'000J
Da kann ich mit.
EinTyp meinte eines Tages fingerdeutend
"Herns, des is owa ka echte Windschester, gö? Wäu die echtn san goldene ned so verchromte."
Ich hab dann meines Todesstrahlenblick aufgesetzt und ihm erstmal ein tellergorßes Loch in den Brustkorb geschweißt und nix gesagt.
Grad so wie das der unheimliche Mönch mit dem Todesstrahlenblick immer macht.
Der Typ dürfte dagegen aber immun gewesen sein weil er insistierte.
"Heit gibts jo scho vo oin an kinesischn Nochbau...is a .22-er, gö? Hob i aa ghobt. Owa a echte. Mit der hob i auf fuffzg Meta Loch in Loch gschossen."
Ich drauf: "Wos woins ma sogn?"
Er: "Na i maan nur. Schiasst der Nochbau aa Loch in Loch?"
Ich: "Wissens was, ich lad sie auf a paar Schuss ein. Kommens..."
Er: "Joo bitte gern."
Ich hab ihm dann drei Schuss reingeladen, so dass er die Patronen nicht erkennen konnte, und ihm das Gewehr in die Hand gedrückt.
Er nahm Platz und meinte noch:
"Wer ma schaun wie so kinesisches Spatzengwehrl geht."
Groooßer Fehler! Jetz hat er mir nämlich s Kraut endgültig ausgschütt.
Ich drauf: "Is owa ka .22-er, gö? Is a bissl was stärkers!"
Drauf meinte er mittlerweile zum Watschenfreund geworden, dem ich demnächst mindestens einen Einser aus der Fassad haun werd wenn er so weitermacht: "Na dann is halt a .22 Magnum!"
Zweiter groooßer Fehler. Deshalb hab ich ihm nachdem er angelegt hat noch den Schaft schön eingerichtet bevor er abdrückt.
Mittig aufs Schlüsselbein. Jawoll du Oasch!
Er legt an, zielt und drückt ab..................

Mit der Rossi Puma M92 Inox.....in .454 Casull....mit meinen hot loads für den Bullen....31,8gr H-110 hinter 240gr Hornady XTP!!!

Der Watschenfreund is wie a Scheitl Holz nach hinten vom Stockerl gekippt und mit schmerzverzerrten Gesicht a Buckel liegen bliem.
I bin aa am Buckel glegen...aber vor lachen!
Ich hab dann nur gesagt: "Wissens, es gibt Leut bei denen san die Spatzen halt a bissl größer. In da Krowodei daschiassns im Juraschitz Park mit sowos die Dinosaurer."
Er dürft aber noch an Termin ghabt ham, weil er is dann ziemlich schnell verschwunden.

I mog solche Leut ned obwohls immer herrliche Erlebnisse bescheren.
noch köstlicher...
I'd rather be judged by 12 than carried by 6


Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von gewo » Mo 15. Feb 2021, 13:58

RcL hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 10:17
Aber das sind nur meine einigermaßen unerfahrenen 2 Kupferlinge dazu.
die sind nicht so unerfahren

reklamationsgruende bei neuwaffen (so ganz grob):
30% waffe defekt
30% waffe alle einzelteile zerlegt (warum??????) und falsch rum zusammengebaut
40% nicht geschmiert bzw geoelt oder ungeeignete mittel verwendet (teflonkram oder WD40)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von doc steel » Mo 15. Feb 2021, 15:10

Jaga69 hat geschrieben:
So 14. Feb 2021, 18:49

Das Ist Buamspielzeug . Mit sowass macht man nur 20 Schus im Jahr dann liegt es nur herum
mit der .458 Lott um €9000,- mach ich auch nur 20-30 schuss im jahr....
Bild

Benutzeravatar
austria_fighter7
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Do 7. Mai 2015, 17:51
Wohnort: Wien

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von austria_fighter7 » Mo 15. Feb 2021, 15:40

doc steel hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 15:10
Jaga69 hat geschrieben:
So 14. Feb 2021, 18:49

Das Ist Buamspielzeug . Mit sowass macht man nur 20 Schus im Jahr dann liegt es nur herum
mit der .458 Lott um €9000,- mach ich auch nur 20-30 schuss im jahr....
Bild
ok das ist aber schon arg 😂 is ja fast zu schade
Glock 19 Gen 4 - 9x19mm
Glock 20 Gen 4 - 10mm AUTO
Mosin-Nagant M91/30 - 7,62x54mmR
Savage 110 Tactical Desert + Vortex Strike Eagle 5-25x56 - 6.5mm Creedmoor
SDM AK-103S - 7.62x39
AR-15 12.5" - 5.56x45
CZ Shadow 2 - 9x19mm

shaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 567
Registriert: So 8. Mär 2020, 16:48
Wohnort: SKGT

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von shaper » Mo 15. Feb 2021, 16:39

Sivispacem hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 07:59
Gute Güte, hier geht's ja einigermaßen ab!
Ich bin das ehrlich gesagt nicht gewohnt, dass auf eine Einsteigerfrage so viele Rückmeldungen kommen.
Find ich ja spitze, vielen Dank! :dance:

Ich möchte noch auf die (für mich) wesentlichen Punkte eingehen, die hier noch erwähnt wurden:
  • Schutzbrille:
    Ich meine ja sogar hier im Forum von Fällen gelesen zu haben, bei denen Hülsen zwischen Brillengestelle und Augenbraue gelandet sind. Das scheint mir je kein großer Spaß zu sein. Auch auf meinen wenigen bisherigen Schießstandeinsätzen ist mir schon mal ein halbes Magazin Hülsen vom Nachbarn an die Schläfe gefallen, und deswegen dachte ich, dass eine echter, am Gesicht anliegender Schutz zu bevorzugen wäre.

    Brille unter Brille ist erfahrungsgemäß, so wie Brillen mit zusätzlich eingeklipsten opischen Brillengläsern, nicht wirklich angenehm: Die laufen an oder es gibt optische Fehler durch die doppelten Gläser. Ich werde es mit einer einfachen Schutzbrille für drüber versuchen, und wenn ich dann tatsächlich oft schießen gehe und Bedarf habe, eine optische Schutzbrille anschaffen.
  • Glock:
    Nach all euren Antworten habe ich immer noch das Gefühl, dass eine Glock für meine Bedarfe nicht die schlechteste Wahl wäre. Natürlich gibt es bessere Waffen für bestimmte Einsatzzwecke, so wie es Bundesheerstiefel und Laufschuhe gibt. Ganz klar. Aber Einfachheit und Robustheit, Handling (im Speziellen das geringe Gewicht), Verfgübarkeit bzw. Popularität am Gebrauchtmarkt und Preis scheinen doch gute Argumente für eine Glock zu sein. Sofern man damit leben kann, keine echte Männerwaffe aus Stahl in Händen zu halten.
  • WD40:
    Habe verstanden. Werde mit WD40 reinigen, mit echtem Waffenöl pflegen und Funktion und Wert erhalten.
  • .460er
    Da musste ich zugegeben erstmal googlen, um zu sehen, was das ist. Jetzt fürchte ich mich ein bisschen davor. :mrgreen:
    Ich habe in den USA schon mal .45er (glaube ich) geschossen. Das war zwar beeindruckend, aber wenig präzise (sicher auch wegen fehlendem Training). Eine "normale" 9 mm kommt mir da deutlich mehr entgegen und entspricht viel mehr meinen Vorstellungen.
Ich hab letztes Jahr zu schießen begonnen und stand vor ähnlichen Fragen.
Dachte Pistole=Glock (überhaupt als Österreicher) und begann mit der Internetrecherche.
Dann, beim Waffenführerschein und einigen netten Schützenkollegen, konnte ich einiges probieren (1911er, Glock 17, CZ75, CZ Shadow, Mauser M90, Kleinkaliber Revolver, Ruger MkII) und hab mir letztendlich eine CZ Shadow 1 9x19 und eine Ruger MkII Target .22 gekauft.

Warum?
Die CZ war gebraucht um vernünftiges Geld zu haben und legt mir keine Steine in Sachen Schießdisziplin in den Weg - es gibt massig Tuningteile und man könnte von IPSC bis 25m Präzision überall reinschnuppern (ich schieße dzt. ausschließlich am 25m Stand).
Sie greift (für mich!) und schießt sich angenehmer als eine Glock und hat einen besseren/einfacher zu bedienenden Abzug.

Die Ruger wollte ich immer schon haben, ist mMn einer der großen Klassiker bei den Kleinkaliberpistolen und mein Exemplar hat auch einen überarbeiteten Abzug. Das Schießen macht super viel Spaß damit, fast mehr wie mit der Shadow.
Beide Waffen könnte ich jederzeit ohne viel Probleme oder Wertverlust verkaufen, bei der Ruger wird das ziemlich sicher nie passieren, bei der CZ überlege ich.

Alles in allem kann ich dir nur raten, möglichst viele Waffen zu probieren oder zumindest in die Hand zu nehmen bevor du kaufst.

Zu deinen anderen Fragen:
Eine Schutzbrille ist mMn als Brillenträger (bin ich selbst) nicht notwendig. Bei gut 1500 Schuss hatte ich bis jetzt noch nie eine Hülse zwischen Brille und Aug, aber sehr wohl eine im Ausschnitt vom Poloshirt. Also: immer alle Knöpfe zumachen, und eine Kappe aufsetzen - das macht Sinn gegen Blendung von oben (Standbeleuchtung oder Sonne) und Hülsen wehrt sie auch ab.

Reinigen: wie bei vielen Sportarten fast schon eine Religionsfrage. Zum Reinigen WD40/Ballistol/Brunox - was immer schneller zur Hand ist. Pflegen mit irgendeinem Waffenprodukt oder einfach mit einem öligen Fetzen abwischen. Eine ordentliche Waffenschmiere für die beweglichen Teile, fertig.
Wenn du die Puffn nicht grade im Komposthaufen oder Gartenteich lagerst, wird die schon nicht rosten.

Kaliber:
für mich war immer ein Standardkaliber gesetzt; erstens bekommst es überall, zweitens fressen auch 1000 Schuss kein Loch ins Portemonnaie und drittens findest schneller einen Abnehmer wenn du die Waffe mal loswerden willst. Für Wiederladen will ich mir den Platz und die Zeit nicht nehmen. Ergo: 9mm und .22LR; bei Revolver .38spec oder .357mag., oder eben auch .22lr.
Wenn man später weiss was man haben will oder mehr Plätze hat, kann man immer noch wechseln oder was anderes dazu kaufen.

Just my 2cents...

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von RcL » Mo 15. Feb 2021, 16:55

gewo hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 13:58
RcL hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 10:17
Aber das sind nur meine einigermaßen unerfahrenen 2 Kupferlinge dazu.
die sind nicht so unerfahren

reklamationsgruende bei neuwaffen (so ganz grob):
30% waffe defekt
30% waffe alle einzelteile zerlegt (warum??????) und falsch rum zusammengebaut
40% nicht geschmiert bzw geoelt oder ungeeignete mittel verwendet (teflonkram oder WD40)
Dafür hatte ich mal den Fall, dass ein Ölen mit tatsächlichem Öl und nach Anleitung des Herstellers nach wenigen 100 Schuss zu Störungen geführt hat, bis der im Shop mit einem Flunatec Spray drüber ging und ich das Teil nachher stets so richtig schön in Öl ertränkt hab. Seitdem keine einzige Störung mehr. War lustigerweise eine für ihre Zuverlässigkeit bekannte Beretta :mrgreen:
shaper hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 16:39
Wenn du die Puffn nicht grade im Komposthaufen oder Gartenteich lagerst, wird die schon nicht rosten.
Kommt wahrscheinlich drauf an. Mein Schrank steht im gleichen Raum, wo auch der Wäschetrockner steht.... Zumindest der frei stehende Wechsellauf der Türkenflinte hat in der Tat Rostspuren bekommen. Hab seitdem einen Luftentfeuchter im Schrank stehen und die Läufe am unteren Ende mit Küchenrolle dicht gemacht :?

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Erste Kategorie B Waffe

Beitrag von >Michael< » Mo 15. Feb 2021, 17:43

RcL hat geschrieben:
Mo 15. Feb 2021, 16:55
Hab seitdem einen Luftentfeuchter im Schrank stehen und die Läufe am unteren Ende mit Küchenrolle dicht gemacht :?
Einmal alle 2 Wochen mit einem guten Öl durchwischen wär 10x effektiver.
God smiles on results.

Antworten