Seite 33 von 71

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 21:29
von GreaseMonkey
Bitte geht damit zu einem Büchsenmacher bevor ihr euren Verschluss ruiniert oder etwas anderes hin wird.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 08:05
von Jo_Kux
rupi hat geschrieben:...lassts die Finger von solchen Projekten wenns euch ned auskennts

Nachdem man dir ja praktisch jede Info zu der Sache einzeln aus der Nase ziehen muss... schade.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 08:27
von Myon
Muss er die Infos weitergeben? Vielleicht weiß er es selber nicht ganz genau wie, wo und wieviel weggenommen werden muss? Und bevor man dann die Nachrede hat das man schuld ist würde ich auch nix sagen. Seht das mal von der Seite.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 08:31
von Jo_Kux
rupi ist hier, und das weiss man selbst wenn man erst kurz dabei ist, eigentlich DER Auskenner im Bereich AR9
Das bestätigen seine Aussagen, die er hin und wieder gnädigerweise rauslässt, aber eben gnädigerweise...
Niemand muss Infos weiter geben, aber davon lebt ein Forum nun mal. Hin und wieder ein Krümel hin zu werfen und dann zuzusehen wie die Meute sich drum prügelt, ist wie gesagt halt schade.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 09:37
von Schmidl
Ich versteh die Aufregung nicht...

Du nimmst einfach dort, wo der Verschluss am Magazin ansteht etwas weg. Genug um störungsfrei zu funktionieren und nur so viel um den Verschluss nicht zu ruinieren...
Du willst Zahlen? 1,05793 mm, irgendwo bei 7 Uhr 8-)

Ganz ehrlich... selbst mit einer Scnittzeichnung würde ICH nicht dran herumfräsen. Warum? Weil mir sowieso die Fräse dazu fehlt! Oder willst mit Rupis Angaben den Dremel auspacken und freihändig am Verschluss herumbasteln?

Personen mit Zugang zu Fräsen haben genug handwerkliches Geschick, um selbst zum gewünschten Ergebnis zu kommen! Büchsenmacher übrigens auch ;)

Falls jemand den Sarkasmus mit den Zahlen nicht verstanden hat... zum Abschluss noch der Hinweis diese nicht zu versuchen! :hand:

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 11:39
von Jimmy
Buechsenmacher Pinter in Wien hat meine gefraesst. Gar nicht lange her.

Die Skizzen und wieviel gemacht werden muss habe ich bei ihm gelassen.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 18:46
von johnbond01
Soweit sogut. der BüMa fräst dann eben auch den Glock Cut gleich mit wenn er den Lauf kürzt und das Gewinde schneidet. Welcher das kann steht ja dankenswerter Weise einen Beitrag weiter oben.

Woher krieg ich jetzt einen passenden Lower?

Wie kann man den von Seite 1 im Thread importieren (http://www.lonewolfdist.com/Detail.aspx?PROD=285845)
oder gibts den tatsächlich:
dLTdT hat geschrieben:Wie wäre es mit einem QC10 Lower voll bestückt um 700€ aus D?

der einzige den ich bestellbar online finde ist der von Brownells aber der ist leer. Und das selbst Befüllen erscheint mir nach vollständigem lesen dieses Threads als für Anfänger nicht besonders empfehlenswert.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 19:22
von Ferrum
johnbond01 hat geschrieben:der einzige den ich bestellbar online finde ist der von Brownells aber der ist leer. Und das selbst Befüllen erscheint mir nach vollständigem lesen dieses Threads als für Anfänger nicht besonders empfehlenswert.

Naja das Befüllen ist keine Hexerei, fräsen etc. solltest als Anfänger lassen. Hast keine Kollegen, mit denen du zusammen basteln kannst? Aber wie gesagt, einen leeren Lower füllen kriegt man schon hin.

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 20:58
von Thor
Möchte keinen eigenen Thread aufmachen - stelle die Frage mal hier

Hab schon mal einen RRA 9mm Upper und einen Hera 9mm Lower gehabt und erfolgreich zusammengebaut. abgesehen, daß das Teil anfangs etwas schmutzanfällig war gab es keine Probleme

Hab mir das gleiche Setup zugelegt - den Lower wieder selber befüllt - nun ist es so, daß sich der Upper und der Lower nur sehr schwer zusammen fügen lässt - was ich mal nicht grundsätzlich als negativ bewerte - aber die Waffe lässt sich nur sehr schwer durchladen. Möchte hier von einem nicht mehr tolerierbaren Kraftaufwand sprechen.
Ist der Lower beim zusammenführen mit dem Upper "gespannt" so ist dies wesentlich leichter möglich, auch das erstmalige Durchladen gestaltet sich einfacher als wenn der Lower nicht gespannt ist. Der benötigte Kraftaufwand ist jedoch trotzdem jenseits des akzeptablen.

Einziger Unterschied zwischen den beiden Lowern war das ich bei ersteren den Schlittenfanghebel selber eingebaut habe und er bei dem neuen Lower dieser schon vorab von Hera verbaut war. Letzterer ist um ca 0,2mm "stärker" als der von mir eingebaute.

Geschossen habe ich mit der Waffe noch nicht - es widerstrebt mir eine Waffe abzufeuern die schon im trockenen dermaßen hakt.

Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem gehabt?

Bedanke mich

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 21:02
von rupi
wenn irgendwas schleift dann ist es entweder der Bufferpin der den Buffer drin hält oder der Verschlussfanghebel

bau die mal aus und schau wie es sich repetieren lässt

eventuell auch der Ausstoßer

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 21:10
von Thor
das hab ich schon gemacht.

hab einen anderen Verbaut, ihn leicht "angemalt" um zu sehen ob der kontakt hat und anschließend etwas abgeschliffen um ganz sicher zu gehen - kein Erfolg. Das Problem besteht unverändert.

Mein Gedanke war, daß die Wandstärke des Schlittenfanghebels das ausschlaggebende Moment sei da der Hammer dann nicht anliegt wenn ich Upper und Lower vereinige - aber was hat das mit dem Durchladen zu tun? Also für mich als unwahrscheinlich abgehackt. Erkenne auch keine Schleifspuren.
Der Kraftakt des druchladens ist im Bereich von "brutal" einzuordnen.

danke dir schon mal für deine schnelle Antwort

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 21:25
von rupi
2 Kollegen hatten so ein Problem

da war bei den neuen Hera Lowern der Verschlussfanghebel VIEL zu hoch

wodurch der Verschlussfanghebel in der unteren Position schon extrem Reibung ausgeübt hat auf den Verschluss

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 21:27
von Thor
Ok! Auf die Höhe habe ich nicht geachtet ... werde mir das genauer ansehen!

Danke für den Hinweis!

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 22:09
von Thor
und Update!

Ja, das könnte das Problem sein! der Hera Schlittenfanghebel steht um 0,7 mm höher hinaus als es der andere macht.

Werden den Hebel vermutlich tauschen - weiß nicht ob ich Mr Dremel drauf ansetzen soll?!

Danke dir!

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 22:17
von rupi
feil na einfach zam ;)