Seite 4 von 65

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 31. Okt 2010, 22:46
von Maggo
Vergesst nicht das viele Stände zur Winterszeit geschlossen haben.

So auch mein Verein,der von Anfang November bis Ende März nur mehr Samstags von 09:00 bis 12:00 geöffnet hat.

IHG Innsbrucker Hauptschützengesellschaft/Landeshauptschießstand Innsbruck Arzl,
Eggenwaldweg 6 6020 Innsbruck
Möglich sind in der Winterzeit nur GK Gewehr KK Gewehr,Vorderlader.
Gk Pistole ist nur für mehr für IHG Mitglieder und somit reserviert! (Training)

Ab 13:00 bis zum Abendgrauen wird TT Geschossen.


http://ihg-innsbruck.at/

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 31. Okt 2010, 22:54
von Charles
Geht das schon wieder los mit den Winteröffnungszeiten? :(

Mah, extra zeitig in der Früh wegfahren, damit man noch vor 9 Uhr dort ankommt.
Na ja, ist immer noch besser als gar kein Winterbetrieb. Und GK Pistole nur noch für Mitglieder? :doh:

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 18:03
von quildor82
Charles hat geschrieben:Geht das schon wieder los mit den Winteröffnungszeiten? :(

Mah, extra zeitig in der Früh wegfahren, damit man noch vor 9 Uhr dort ankommt.
Na ja, ist immer noch besser als gar kein Winterbetrieb. Und GK Pistole nur noch für Mitglieder? :doh:



Tja wird vermutlich bald wegen Reichtum ganz geschlossen. :tipphead:

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 7. Nov 2010, 15:53
von Lama12
Wo in Österreich kann man eigentlich mit einem HA "artgerecht" schießen d.h. auch einmal ein schnelles Magazin und nicht nur langsames Einzelfeuer unter missbilligenden Blicken....

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 7. Nov 2010, 15:55
von jhjfdf
Wennst es einfach nur "raushauen" willst kannst des mal im LUNA Keller probieren...sind halt nur 25 Meter.
Aber des war Pflicht für mich ,OA gekauft und 2 Magazine durchgjagt

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 7. Nov 2010, 18:26
von Lama12
25m auf dem Pistolenstand hab ich auch schon gemacht, ich meine nicht losballern sondern schon gezielt schießen auf eine "interessante" Entfernung...nur halt etwas schneller :whistle:

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:26
von Ing. Michael Mayerl
Eine lustige Anektote zu dem Thema GK Schießstände:
Auf meinem neuem Betriebsgelände werde ich im kommenden Jahr mit dem Bau beginnen.
Selbstverständlich muss auch ein Schießstand her und ein Traum wäre: 2x 100m unterirdisch mit Monitoranzeige / Endlosschießscheiben und eine 25m Raumschießanlage - alles auf dem neuesten Stand mit Luftabsaugung nach deutscher Norm (keine mögliche Bleibelastung), Stahllamellenkugelfang mit Kautschuksplitterschutz, biometrischer Zugangskontrolle (Fingerprint - Tag und Nacht benutzbar) usw.
Damit das finanzierbar wird hab ich mal spaßhalber den regionalen Jagdschutzvereinen einen Jahresmitgliedsbeitrag von 15 € / Mitglied vorgeschlagen.
Ergebniss: kein Interesse !!! :o

So wirds halt nur eine abgespeckte Betriebsvariante die nur für den Betriebsalltag und nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung steht :tipphead:

Verrückte Welt...

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:41
von dragon08
Schade
Hätte mich besonders darauf gefreut in meiner nähe einen öffentlichen Schießstand zu haben.

PS: Es gibt da einen Verein (Raum Zeltweg), der die Möglichkeit einer Schießstandnutzung sucht.

mfg
Dragon08

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:51
von Charles
Kein Interesse seitens der Jäger an einem Schießstand?

Wundert mich nicht, die wenigsten (im Promillebereich!) Jäger gehen zum Trainieren, Üben und Einschießen regelmäßig zum Schießstand, die sind aufgrund der Praxis am Schießstand super Schützen!
Der Rest geht soooo selten hin, und was ich da an den Schießständen von solchen Jägern schon gesehen und erlebt habe, geht unter keiner Kuhhaut *mit Graus kopfschüttel*

Man müßte allen Jägern einen Anreiz bieten, bzw. denen nahebringen, daß ein regelmäßiger Schießstandsbesuch sehr wohl sinnvoll ist.
Nur: Wie erreicht man diese Leute, wer macht die Überzeugungsarbeit?



Charles

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 12. Dez 2010, 12:27
von Centershot
"Traurig" ist ein Hilfsausdruck....ich finde es eher "erschreckend"!
Da würde die Möglichkeit geboten einen modernen Schießstand zu benützen...und dann kein Interesse :?: ...kaum zu glauben :think: !
Da kann man nur den Kopf schütteln...!
Schade nur dass Hr. Ing. Mayerl nicht in Graz angesiedelt ist, hier gäbe es genug Interesse an einem "Vereinsfreien Schießstand"!

Liebe Grüße
Centershot

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 12. Dez 2010, 12:36
von gewo
hallo

naja
ist auch die frage wie hoch dann die standgebuehr ect noch gewesen waere ...

15,- waere ja wohl kaum all-in gewesen ...

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 12. Dez 2010, 14:03
von Ing. Michael Mayerl
gewo hat geschrieben:hallo

naja
ist auch die frage wie hoch dann die standgebuehr ect noch gewesen waere ...

15,- waere ja wohl kaum all-in gewesen ...


Oh doch. Mit 15 € / Mitglied / Jahr wäre sich das ausgegangen mit den zwei regionalen Jagdvereinen - wäre ein uneigennütziges Projekt geworden ohne Gewinnabsicht. Max. 30 Minuten Anfahrt für alle Mitglieder.
Aber ohne Fixmieter gibts kein Geld von der Bank - würde ja knapp 1/2 Mio kosten...

So werden die Jäger halt weiter freestyle in der Gegend rumschießen oder mit un- eingeschossenen Waffen Wild anschweissen :tipphead:
Bei uns in den Bergens ists zum Glück nicht so weit zum schießen :D

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 12. Dez 2010, 14:52
von >Michael<
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Bei uns in den Bergens ists zum Glück nicht so weit zum schießen :D



Naja, letztens auf dem 3500er, da hatte ich ein freies Schussfeld von ca 40 Kilometern. :D

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Verfasst: So 12. Dez 2010, 15:34
von Maxx
Kann nur Kopfschüttelnd dasitzen... Das gibts ja nicht :headslap:
Ich persönlich wäre für eine entsprechende Anlage bereit einen weit häöheren Betrag zu zahlen...

Naja für mich wär das leider eh zu weit entfernt